Handel mit Optionsscheinen
Wenn Sie sich für den Aktienmarkt interessieren, erfahren Sie in diesem Beitrag, was Vanilla-Optionen sind und wie man mit ihnen handelt.
Vanilla-Optionen sind Kontrakte, die den Bewegungen des Basiswerts folgen. Das heißt, wenn Sie eine Aktie kaufen, haben Sie das Recht, aber nicht die Pflicht, sie zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten Datum zu kaufen oder zu verkaufen.
Vanilla-Optionen ähneln Futures-Kontrakten, der Unterschied besteht jedoch darin, dass Sie den Handel nicht in der Realität fortsetzen müssen.
Es gibt zwei Arten von Optionen:
Wenn Sie eine solche Option kaufen, haben Sie das Recht, aber nicht die Pflicht, sich zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten Tag in den Markt einzukaufen. Wenn Sie also davon ausgehen, dass der Markt an Wert gewinnen wird, können Sie eine Call-Option wählen. Ebenso verkaufen Sie eine Call-Option, wenn Sie glauben, dass der Markt stabil oder niedrig bleiben wird.
Mit einer Put-Option haben Sie das Recht, aber nicht die Pflicht, zu einem bestimmten Preis und an einem bestimmten Datum auf dem Markt zu verkaufen. Aus diesem Grund kaufen Sie eine Put-Option, wenn Sie einen Rückgang des Marktpreises erwarten. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Markt stabil ist oder steigt, werden Sie die Verkaufsoption ebenfalls verkaufen.
Um mehr über diese Optionen zu erfahren, müssen Sie den IG-Broker kennen, über den Sie Vanilla-Optionen kaufen können.
IG Group ist ein britischer Broker, bei dem Sie mit Vanilla-Optionen handeln können:
Der Betrag, den Sie zahlen, um das Recht zu erhalten, die zugrunde liegende Option zu kaufen und zu verkaufen, wird als Prämie bezeichnet. Das bedeutet, dass beim Kauf von Vanilla-Optionen, z. B. bei IG Broker, das maximale Risiko als Prämie multipliziert mit dem Handelsvolumen berechnet wird, wobei beim Eröffnen und Schließen einer Position eine geringe Provision anfällt.
Der Zugang zu den Märkten, die von Vanilla-Optionen angeboten werden, erfolgt über eine Hebelwirkung. Die Hebelwirkung ist bei diesen Optionen anders, denn wenn Sie sie kaufen, ist die von Ihnen gezahlte Prämie geringer als die Kosten für die Investition in den zugrunde liegenden Vermögenswert, unabhängig davon, ob Sie Produkte wie Gold oder Öl kaufen oder ein Engagement in indexgebundenen Wertpapieren wie einem Aktienportfolio eingehen.
Der Preis hängt von den folgenden Faktoren ab:
75 % der Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Die folgenden "griechischen" Variablen helfen bei der Berechnung des Risikos:
Sie können Vanilla-Optionen auch risikofrei über ein Demokonto ausprobieren. Sie können den Handel mit Barrieren und Vanilla-Optionen mit einem virtuellen Guthaben von 30.000 € üben, ohne ein reales Konto zu eröffnen.
Wir hoffen, dass Sie mehr über Vanilla-Optionen erfahren haben und wie Sie diese über Ihren IG-Broker handeln können.
👉Werwandte Artikel: Was sind Barriereoptionen (Knock-out und Knock-in)?