Investitionsfonds
Rankia hat vor Kurzem MyPortfolio eingeführt - ein kostenloses, einfach zu bedienendes Tool, mit dem Anleger ihre eigenen simulierten Anlageportfolios erstellen, verwalten und überwachen können.
Mit MyPortfolio können Sie Aktien, ETFs und Investmentfonds aus aller Welt virtuell handeln - alles an einem Ort. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Portfolios mit anderen Nutzerinnen und Nutzern zu teilen und den Strategien der Community zu folgen - so wird Investieren transparenter und gemeinschaftlicher.
In diesem Artikel erfahren Sie:
Der Einstieg in MyPortfolio ist kinderleicht: In weniger als fünf Minuten können Sie Ihr erstes Portfolio anlegen und Ihre erste Transaktion simulieren.
Nach der Registrierung gelangen Sie auf die Startseite – dort ist noch kein Wallet vorhanden. Klicken Sie einfach auf „Neues Wallet erstellen“, um loszulegen.
Im neuen Fenster können Sie folgende Parameter festlegen:
Nach dem Ausfüllen der Felder bestätigen Sie die Erstellung. Ihr Wallet wird sofort angelegt – der Anfangswert erscheint, und alle Indikatoren (Rendite, Ein- und Auszahlungen) stehen zunächst auf Null.
Um Ihr Portfolio zu füllen, klicken Sie im Reiter „Positionen“ auf „Position hinzufügen“. Suchen Sie anschließend nach dem gewünschten Wertpapier, z. B. Apple.
Wählen Sie den Markt, geben Sie die Stückzahl (z. B. 4 Aktien) und das Transaktionsdatum ein. Preis und Wechselkurs werden automatisch mit den historischen Werten des gewählten Tages ausgefüllt. Nach der Bestätigung wird die Transaktion erfasst, und Sie sehen die Auswirkungen sofort im Performance-Diagramm Ihres Portfolios.
Sie können jederzeit:
Alle Daten werden automatisch aktualisiert und lassen sich in verschiedenen Diagrammformaten darstellen.
Wenn Sie mehr über eine Aktie erfahren möchten (z. B. Kursverlauf, Dividenden oder Historie), klicken Sie einfach auf den Namen des Vermögenswerts in Ihrer Positionsliste.
💡 Außerdem können Sie erhaltene und künftige Dividenden verfolgen – sie werden im Diagramm mit blauen Punkten markiert.
Eine der spannendsten Funktionen von MyPortfolio ist die Möglichkeit, Ihre Portfolios öffentlich zu teilen. So können Sie Ihre Strategien präsentieren, Ideen austauschen und den Fortschritt anderer Anleger verfolgen.
Um ein Portfolio zu teilen, aktivieren Sie einfach die Option „Öffentliches Wallet“.
Das geht:
💬 Wenn Sie Ihr Wallet öffentlich machen, kann jede Person mit dem Link die Daten einsehen – aber nur Sie können Änderungen oder Transaktionen vornehmen.
Sobald das Wallet freigegeben ist:
So ermöglichen Sie anderen, Ihr Portfolio in Echtzeit zu beobachten, ohne dass sie darauf zugreifen oder handeln können.
Das Teilen von Wallets bietet klare Vorteile:
Jedes öffentliche Portfolio verfügt über einen Kommentarbereich, in dem Nutzer Fragen stellen oder Anmerkungen teilen können – ideal für einen offenen und konstruktiven Austausch.
Neben der Erstellung eigener Portfolios können Sie auch die öffentlichen Wallets anderer Nutzer beobachten.
Diese Funktion eignet sich perfekt, wenn Sie:
Klicken Sie im oberen Menü auf „Wallets“ und wählen Sie „Community Wallets“. Dort finden Sie eine Liste aller öffentlichen Portfolios aus der Rankia-Community.
Wenn Sie ein interessantes Portfolio entdecken, klicken Sie einfach auf „Folgen“.
Das Portfolio erscheint dann automatisch in Ihrem persönlichen Bereich – neben Ihren eigenen Wallets.
In Ihrem Konto finden Sie künftig eine Übersicht der Portfolios, denen Sie folgen. Dort können Sie:
Mit MyPortfolio bietet Rankia ein benutzerfreundliches Tool, das Ihnen hilft, Ihre Investmentideen zu testen, Strategien zu vergleichen und mit anderen Anlegern in Kontakt zu treten – komplett kostenlos und ohne Risiko.
👉 Probieren Sie MyPortfolio jetzt aus und entdecken Sie, wie viel Sie aus Ihren Ideen machen können.
Haftungsausschluss
Dieser Artikel dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Die dargestellten Informationen stellen keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Bitte wenden Sie sich bei Anlageentscheidungen an eine entsprechend qualifizierte Fachperson.