Broker
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind startet mit 18 Jahren nicht nur ins Erwachsenenleben, sondern auch mit einem soliden finanziellen Fundament von 50.000, 100.000 oder sogar mehr Euro. Was klingt wie ein Traum, ist mit dem richtigen Juniordepot und etwas Geduld durchaus realistisch.
Die Zeiten, in denen das klassische Sparbuch für Kinder ausreichte, sind längst vorbei. Bei aktuellen Zinssätzen verliert Geld sogar an Wert, während die Kosten für Studium, Ausbildung und den Lebensstart kontinuierlich steigen. Ein Juniordepot hingegen ermöglicht es Ihrem Kind, am Wachstum der Weltwirtschaft teilzuhaben und dabei von einem der mächtigsten Kräfte der Finanzwelt zu profitieren: dem Zinseszinseffekt.
Bereits 50 Euro monatlich – weniger als ein Familienessen im Restaurant – können über 18 Jahre zu einem Startkapital von über 25.000 Euro anwachsen. Das Kindergeld von 255 Euro intelligent angelegt? Dann sprechen wir von fast 100.000 Euro zum 18. Geburtstag. In unserem umfassenden Kinderdepot Vergleich zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem Kind diesen Vorsprung ins Leben ermöglichen und welche Anbieter dabei die besten Konditionen bieten.
Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihrer Geldanlage. In unserem Kinderdepot Vergleich haben wir die führenden Broker auf Herz und Nieren geprüft:
Trade Republic | 0€ | 0€ | 1€ | 2.600+ | Trade Republic Kindergeld, Sparpaten-Funktion | ||||||
Consorsbank | 0€ | 0€ (18 Top-ETFs) | 9,95€ | 400+ | 30 Jahre Erfahrung, BNP Paribas Gruppe | ||||||
Comdirect | 0€ | 1,50€ | 9,90€ | 600+ | Commerzbank Tochter, umfangreicher Service | ||||||
ING | 0€ | 0€ | 9,90€ | 1.100+ | Etablierte Direktbank, günstige Sparpläne | ||||||
DKB | 0€ | 1,50€ | 10€ | 450+ | Nachhaltige Investments, solide Konditionen | ||||||
Scalable Capital | 0€ | 0€ (Prime Broker) | 0,99€ | 2.500+ | Robo-Advisor Option, Flatrate-Modell |
Anbieter | Depotgebühr | ETF-Sparplan Gebühr | Ordergebühr | Kostenlose ETFs | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Trade Republic | 0€ | 0€ | 1€ | 2.600+ | Trade Republic Kindergeld, Sparpaten-Funktion |
Consorsbank | 0€ | 0€ (18 Top-ETFs) | 9,95€ | 400+ | 30 Jahre Erfahrung, BNP Paribas Gruppe |
Comdirect | 0€ | 1,50€ | 9,90€ | 600+ | Commerzbank Tochter, umfangreicher Service |
ING | 0€ | 0€ | 9,90€ | 1.100+ | Etablierte Direktbank, günstige Sparpläne |
DKB | 0€ | 1,50€ | 10€ | 450+ | Nachhaltige Investments, solide Konditionen |
Scalable Capital | 0€ | 0€ (Prime Broker) | 0,99€ | 2.500+ | Robo-Advisor Option, Flatrate-Modell |
Stand: Juni 2025. Änderungen vorbehalten.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Das Trade Republic Junior Depot ist seit Mai 2025 verfügbar und überzeugt durch seine innovative Sparpaten-Funktion. Familie und Freunde können als "Sparpaten" eingeladen werden, um monatlich per Lastschrift zum Sparen zu unterstützen. Besonders hervorzuheben ist das "Trade Republic Kindergeld": Die Fondskosten ausgewählter Vanguard ETFs werden monatlich gutgeschrieben und automatisch reinvestiert, bis das Kind 18 Jahre alt ist.
Vorteile:
Mehr Details finden Sie in Trade Republic Erfahrungen und Test im Detail.
Die Consorsbank gehört zu den führenden Anbietern in unserem Junior Depot Vergleich. Als Teil der BNP Paribas Gruppe bietet sie höchste Sicherheit und einen ausgezeichneten Kundenservice mit 30 Jahren Bankerfahrung.
Vorteile:
Als Tochter der Commerzbank bietet Comdirect ein solides Kinderdepot mit umfangreichem Service. Die Bank punktet durch ihre langjährige Erfahrung im Online-Banking und ein breites Produktangebot.
Vorteile:
Comdirect Erfahrungen und Test im Detail >
Die ING ist eine der etabliertesten Direktbanken Deutschlands und bietet mit über 1.100 kostenlosen ETF-Sparplänen eine der größten Auswahlen. Das Junior-Depot der ING bietet eine kostenlose Depotführung und die niedrige Mindestsparrate von nur 1€.
Vorteile:
Alle ING Depot Konditionen im Detail finden Sie in unserem umfassenden Artikel.
Die DKB überzeugt durch ihre Ausrichtung auf nachhaltige Investments und bietet ein solides Juniordepot mit fairen Konditionen. Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeiten für nachhaltige Geldanlagen.
Vorteile:
DKB Broker Analyse: Kosten, ETF-Sparpläne und Depot-Erfahrungen >
Scalable Capital bietet sowohl ein klassisches Junior Depot als auch Robo-Advisor-Lösungen. Das Flatrate-Modell ist besonders für aktive Anleger interessant.
Vorteile:
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Scalable Capital Broker Gebühren, Erfahrungen und Kosten.
Ein Juniordepot bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Sparformen.
Jedes Kind hat eigene Steuerfreibeträge, die optimal genutzt werden können. Da das Trade Republic Kinderdepot auf den Namen deines Kindes läuft, kann dein Kind auch in voller Höhe von den jährlichen Steuerfreibeträgen für Kinder bis zu einer Summe von 13.096 Euro in Deutschland profitieren. Diese setzen sich zusammen aus:
Je früher Sie mit dem Sparen beginnen, desto stärker wirkt sich der Zinseszinseffekt aus. Verivox-Berechnungen zeigen, dass bereits mit 100 Euro monatlich – angelegt in einem thesaurierenden ETF über 30 Jahre – ein Depotvermögen von gut 132.000 Euro aufgebaut werden kann.
Ein Kinderdepot bietet die Möglichkeit, Kindern bereits früh den Umgang mit Geld und Investitionen beizubringen. Dies fördert das Verständnis für finanzielle Zusammenhänge und bereitet sie auf ihr späteres Leben vor.
Das angesparte Vermögen gehört rechtlich dem Kind und kann nicht von den Eltern für andere Zwecke verwendet werden. Das Wichtigste aber: Wenn Eltern einmal Geld für ihr Kind in einem Junior-Depot angelegt haben, dürfen sie es nicht mehr für ihre eigenen Zwecke nutzen.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Bei der Auswahl des richtigen Kinderdepots sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um langfristig die beste Lösung für Ihr Kind zu finden.
Die Kosten können die Rendite erheblich beeinflussen. Achten Sie besonders auf:
Ein gutes Kinderdepot sollte eine breite Auswahl an Anlageprodukten bieten:
Da Sie das Depot über viele Jahre nutzen werden, ist eine einfache Bedienung wichtig:
Achten Sie auf eine solide Banklizenz und Einlagensicherung:
Die Eröffnung eines Juniordepots ist in wenigen Schritten möglich. Hier eine detaillierte Anleitung:
Nutzen Sie unseren Kinderdepot Vergleich, um den passenden Anbieter zu finden. Berücksichtigen Sie dabei Ihre individuellen Bedürfnisse bezüglich Kosten, Produktauswahl und Service.
Für die Depoteröffnung benötigen Sie folgende Dokumente:
Die meisten Anbieter ermöglichen eine vollständig digitale Kontoeröffnung:
Die Identitätsprüfung erfolgt meist per:
Vergessen Sie nicht, einen Freistellungsauftrag über den Sparerfreibetrag von 1.000€ zu erteilen. Dies können Sie meist direkt bei der Kontoeröffnung oder später im Online-Banking erledigen.
Nach erfolgreicher Eröffnung können Sie:
Ein Juniordepot (auch Kinderdepot genannt) ist ein Wertpapierdepot, das Eltern oder Erziehungsberechtigte im Namen ihres minderjährigen Kindes eröffnen. Bei einem Junior-Depot – mitunter auch als Kinder- oder Minderjährigen-Depot bezeichnet – handelt es sich um ein Wertpapier-Depot, das Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte für ihren Nachwuchs eröffnen, um Geld anzulegen. Das Depot läuft auf den Namen des Kindes, wobei die Eltern bis zur Volljährigkeit die Verwaltung übernehmen.
Ja, ein Juniordepot auf den Namen des Kindes ist in den meisten Fällen sinnvoll. Die Vorteile überwiegen deutlich:
Einzige Nachteile können bei sehr hohem Vermögen entstehen (BAföG-Grenze, Familienversicherung).
Ja, Sie können auch in Ihrem eigenen Depot für Ihr Kind sparen. Dies hat jedoch Nachteile:
Ein separates Juniordepot ist meist die bessere Lösung.
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Nachwuchs selbst über das Depot verfügen. Der Übergang erfolgt automatisch:
Das Kind kann dann selbst entscheiden, ob es das Depot weiterführt, auflöst oder zu einem anderen Anbieter wechselt.
Eine separate "Übertragung" ist nicht nötig, da das Depot bereits auf den Namen des Kindes läuft. Lediglich die Vollmacht der Eltern erlischt mit der Volljährigkeit. Der Prozess läuft wie folgt ab:
Für Kindersparpläne eignen sich besonders breit diversifizierte ETFs mit langer Laufzeit:
Vermeiden Sie spekulative Produkte, da diese für Minderjährige nicht erlaubt sind. Wie Sie am besten in ETFs investieren erfahren Sie in unserem detaillierten Ratgeber. Erfahren Sie mehr zu ETF-Sparplänen und wie Sie damit ein Vermögen aufbauen können in unserem umfassenden Guide.
Ein Juniordepot ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um langfristig Vermögen für Ihr Kind aufzubauen. Junior Depots sind eine effektive Möglichkeit, frühzeitig für die finanzielle Zukunft des Nachwuchses vorzusorgen. Durch die Nutzung der steuerlichen Freibeträge und den Zinseszinseffekt können bereits kleine Beträge zu einem beachtlichen Vermögen anwachsen.
Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl sind geringe Kosten, eine breite Produktauswahl und eine benutzerfreundliche Plattform. Starten Sie möglichst früh - bereits mit der Geburt Ihres Kindes können Sie ein Juniordepot eröffnen und vom Zinseszinseffekt profitieren.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Tipp: Nutzen Sie auch Geldgeschenke von Verwandten und Freunden, um das Kinderdepot aufzubauen. Viele Anbieter ermöglichen es, dass Großeltern und Paten direkt auf das Verrechnungskonto einzahlen können.
Für eine fundierte Entscheidung empfehlen wir Ihnen auch unseren detaillierten Online-Broker-Vergleich 2025, um aus den zahlreichen verfügbaren Brokern die beste Option für Ihre Investitionsstrategie zu wählen.
Disclaimer: Konditionen können sich ändern. Prüfen Sie vor Vertragsabschluss die aktuellen Bedingungen beim jeweiligen Anbieter. Wertpapieranlagen sind mit Risiken verbunden und können zu Verlusten führen.