Der Einstieg in den indischen Aktienmarkt gelingt am besten über ETFs, die verschiedene Indizes abbilden. Diese bieten kosteneffiziente Investitionsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Renditen.
Wie gelingt der Einstieg in den indischen Aktienmarkt?
Der einfachste und kosteneffizienteste Weg, um umfassend in den indischen Aktienmarkt zu investieren, führt über ETFs, die einen breiten Marktindex abbilden.
320 x 50
Für Investments in Indien stehen Ihnen drei spezifische Indizes zur Verfügung, wobei auch breiter gefasste Indizes, wie jene für Schwellenländer oder speziell für Asien, interessante Alternativen darstellen können.
Die jährlichen Gesamtkosten (Total Expense Ratio, TER) für Indien-spezifische ETFs variieren zwischen 0,19% und 0,85%.
Überblick:
Anzahl der Indizes für indische Aktieninvestments mittels ETFs: 3
Anzahl der verfügbaren ETFs auf den indischen Aktienmarkt: 8
Diese Optionen bieten eine breite Palette, um je nach Ihren finanziellen Zielen und Risikobereitschaft in den dynamischen indischen Markt zu investieren.
Übersicht der 8 herausragenden Indien-ETFs
FTSE India 30/18 Capped
Franklin FTSE India UCITS ETF
Währung: USD
Fondsgröße: 489 Mio. USD
Kostenquote (TER): 0,19% p.a.
Rendite: 32,80%
MSCI India
Amundi MSCI India II UCITS ETF EUR Acc
Währung: EUR
Fondsgröße: 955 Mio. EUR
Kostenquote (TER): 0,85% p.a.
Rendite: 30,98%
Amundi MSCI India II UCITS ETF USD Acc
Währung: USD
Fondsgröße: 178 Mio. USD
Kostenquote (TER): 0,85% p.a.
Rendite: 30,67%
Amundi MSCI India UCITS ETF EUR (C)
Währung: EUR
Fondsgröße: 157 Mio. EUR
Kostenquote (TER): 0,80% p.a.
Rendite: 31,22%
Amundi MSCI India UCITS ETF USD
Währung: USD
Fondsgröße: 51 Mio. USD
Kostenquote (TER): 0,80% p.a.
Rendite: 31,30%
iShares MSCI India UCITS ETF USD (Acc)
Währung: USD
Fondsgröße: 3.468 Mio. USD
Kostenquote (TER): 0,65% p.a.
Rendite: 31,15%
Xtrackers MSCI India Swap UCITS ETF 1C
Währung: USD
Fondsgröße: 110 Mio. USD
Kostenquote (TER): 0,75% p.a.
Rendite: 31,03%
Nifty 50
Xtrackers Nifty 50 Swap UCITS ETF 1C
Währung: USD
Fondsgröße: 175 Mio. USD
Kostenquote (TER): 0,85% p.a.
Rendite: 22,58%
Diese ETFs bieten einen breiten Zugang zu indischen Aktienmärkten mit verschiedenen Schwerpunkten und Kostenstrukturen. Sie ermöglichen Anlegern, je nach ihren Präferenzen in Bezug auf Kosten, Rendite und spezifische Marktsegmente in den wachstumsstarken indischen Markt zu investieren.
Vergleich der führenden Indizes für Indien-ETFs
Bei der Investition in den indischen Aktienmarkt können Anleger zwischen drei zentralen Indizes wählen, die jeweils unterschiedliche ETF-Optionen anbieten. Dabei reicht das Spektrum von solchen, die sich auf eine breite Marktabdeckung konzentrieren, bis hin zu solchen, die spezifische Segmente des Marktes abbilden. Hier ein Überblick über die besten Indizes für Ihre Indien-ETFs und die damit verbundenen Merkmale:
FTSE India 30/18 Capped
Anzahl der ETFs: 1
Sparplanfähig: Ja
Anzahl Titel: 205 (Stand: 30.11.22)
Kurzbeschreibung: Der FTSE India 30/18 Capped Index bietet einen Einblick in indische Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung. Um eine ausgewogene Repräsentation zu gewährleisten, wird das größte Unternehmen auf höchstens 30% der gesamten Indexkapitalisierung und alle anderen Komponenten auf maximal 18% begrenzt.
MSCI India
Anzahl der ETFs: 6
Sparplanfähig: Ja
Anzahl Titel: 131 (Stand: 31.01.24)
Kurzbeschreibung: Dieser Index deckt die größten und umsatzstärksten Unternehmen ab, die den indischen Aktienmarkt prägen, und bietet somit eine umfangreiche Marktabdeckung.
Mehr Informationen über diesen Index und den passenden ETF finden Sie in unserem Artikel MSCI India.
Nifty 50
Anzahl der ETFs: 1
Sparplanfähig: Ja
Anzahl Titel: 50
Kurzbeschreibung: Der Nifty 50 Index ist ein Barometer für die indische Wirtschaft und bildet 50 führende Aktien aus 22 Sektoren ab. Er liefert ein konzentriertes Bild der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs, die in diese Indizes investieren, bewegt sich zwischen 0,19% p.a. und 0,85% p.a., was ihnen eine attraktive Option für Investoren macht, die einen kosteneffizienten Zugang zum indischen Aktienmarkt suchen.
Diese Übersicht verdeutlicht die Vielfalt der Investitionsmöglichkeiten in den indischen Aktienmarkt über ETFs, mit jeweils unterschiedlichen Anlagefokus und -strategien. Anleger sollten diese Optionen im Kontext ihrer eigenen Anlageziele und Marktausblicke bewerten.
Beste ETFs für Indien-ETFs
ETF
ISIN
Fondsgröße in Mio. EUR
TER
Ertragsverwendung
Fondsdomizil
Replikationsmethode
iShares MSCI India UCITS ETF USD (Acc)
IE00BZCQB185
3.468
0,65% p.a.
Thesaurierend
Irland
Optimiertes Sampling
Amundi MSCI India II UCITS ETF EUR Acc
FR0010361683
955
0,85% p.a.
Thesaurierend
Frankreich
Unfunded Swap
Franklin FTSE India UCITS ETF
IE00BHZRQZ17
489
0,19% p.a.
Thesaurierend
Irland
Vollständige Replikation
Amundi MSCI India II UCITS ETF USD Acc
FR0010375766
178
0,85% p.a.
Thesaurierend
Frankreich
Unfunded Swap
Xtrackers Nifty 50 Swap UCITS ETF 1C
LU0292109690
175
0,85% p.a.
Thesaurierend
Luxemburg
Unfunded Swap
Amundi MSCI India UCITS ETF EUR (C)
LU1681043086
157
0,80% p.a.
Thesaurierend
Luxemburg
Unfunded Swap
Xtrackers MSCI India Swap UCITS ETF 1C
LU0514695187
110
0,75% p.a.
Thesaurierend
Luxemburg
Unfunded Swap
Amundi MSCI India UCITS ETF USD
ETF
ISIN
Fondsgröße in Mio. EUR
TER
Ertragsverwendung
Fondsdomizil
Replikationsmethode
iShares MSCI India UCITS ETF USD (Acc)
IE00BZCQB185
3.468
0,65% p.a.
Thesaurierend
Irland
Optimiertes Sampling
Amundi MSCI India II UCITS ETF EUR Acc
FR0010361683
955
0,85% p.a.
Thesaurierend
Frankreich
Unfunded Swap
Franklin FTSE India UCITS ETF
IE00BHZRQZ17
489
0,19% p.a.
Thesaurierend
Irland
Vollständige Replikation
Amundi MSCI India II UCITS ETF USD Acc
FR0010375766
178
0,85% p.a.
Thesaurierend
Frankreich
Unfunded Swap
Xtrackers Nifty 50 Swap UCITS ETF 1C
LU0292109690
175
0,85% p.a.
Thesaurierend
Luxemburg
Unfunded Swap
Amundi MSCI India UCITS ETF EUR (C)
LU1681043086
157
0,80% p.a.
Thesaurierend
Luxemburg
Unfunded Swap
Xtrackers MSCI India Swap UCITS ETF 1C
LU0514695187
110
0,75% p.a.
Thesaurierend
Luxemburg
Unfunded Swap
Amundi MSCI India UCITS ETF USD
Performance nach Perioden
Index
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
3 Jahre
FTSE India 30/18 Capped
+4,30%
+14,81%
+16,64%
+27,89%
+63,47%
MSCI India
+4,51%
+15,36%
+15,69%
+26,32%
+61,23%
Nifty 50
+2,06%
+11,59%
+10,47%
+20,84%
+55,12%
Index
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
3 Jahre
FTSE India 30/18 Capped
+4,30%
+14,81%
+16,64%
+27,89%
+63,47%
MSCI India
+4,51%
+15,36%
+15,69%
+26,32%
+61,23%
Nifty 50
+2,06%
+11,59%
+10,47%
+20,84%
+55,12%
Performance nach Jahren
Index
2024
2023
2022
2021
2020
MSCI India
+4,51%
+15,48%
-2,89%
+35,69%
+5,15%
FTSE India 30/18 Capped
+4,30%
+18,13%
-2,19%
+35,30%
+3,01%
Nifty 50
+2,06%
+14,71%
-0,68%
+31,60%
+1,89%
Index
2024
2023
2022
2021
2020
MSCI India
+4,51%
+15,48%
-2,89%
+35,69%
+5,15%
FTSE India 30/18 Capped
+4,30%
+18,13%
-2,19%
+35,30%
+3,01%
Nifty 50
+2,06%
+14,71%
-0,68%
+31,60%
+1,89%
Die besten Indien-ETFs nach 1-Jahresrendite
Rang
ETF
1-Jahresrendite
1
Franklin FTSE India UCITS ETF
+27,89%
2
iShares MSCI India UCITS ETF USD (Acc)
+26,32%
3
Xtrackers MSCI India Swap UCITS ETF 1C
+26,05%
Rang
ETF
1-Jahresrendite
1
Franklin FTSE India UCITS ETF
+27,89%
2
iShares MSCI India UCITS ETF USD (Acc)
+26,32%
3
Xtrackers MSCI India Swap UCITS ETF 1C
+26,05%
Die günstigsten Indien-ETFs nach Gesamtkostenquote
Rang
ETF
Gesamtkostenquote
1
Franklin FTSE India UCITS ETF
+0,19% p.a.
2
iShares MSCI India UCITS ETF USD (Acc)
+0,65% p.a.
3
Xtrackers MSCI India Swap UCITS ETF 1C
+0,75% p.a.
Rang
ETF
Gesamtkostenquote
1
Franklin FTSE India UCITS ETF
+0,19% p.a.
2
iShares MSCI India UCITS ETF USD (Acc)
+0,65% p.a.
3
Xtrackers MSCI India Swap UCITS ETF 1C
+0,75% p.a.
Indizes auf Aktien der Schwellenländer mit Fokus auf Indien
Alternativen zu direkten Indien-Investments über Schwellenländer-ETFs
Interessenten haben die Möglichkeit, über ETFs in den gesamten Aktienmarkt der Schwellenländer zu investieren, einschließlich eines bedeutenden Anteils von Indien. Es stehen zwei Hauptindizes zur Verfügung, die über 21 ETFs zugänglich sind. Die jährliche Gesamtkostenquote (TER) dieser ETFs variiert zwischen 0,14% und 0,66%.
Indizes im Überblick
FTSE Emerging
Anlagefokus: Schwellenländer, Indien-Anteil 17,98% (Stand 30.11.2022)
Anzahl ETFs: 2
Anzahl Titel: 2.021 (Stand 31.08.23)
Kurzbeschreibung: Der FTSE Emerging Index bietet einen globalen Zugang zu den prominentesten Aktien aus den Schwellenländern.
MSCI Emerging Markets
Anlagefokus: Schwellenländer, Indien-Anteil 14,85% (Stand 30.11.2022)
Anzahl ETFs: 19
Anzahl Titel: 1.440 (Stand 31.01.24)
Kurzbeschreibung: Der MSCI Emerging Markets Index ermöglicht Investitionen in die größten und liquidesten Schwellenländer-Aktien.
Indizes für den asiatischen Aktienmarkt mit Indien-Anteil
Für Investoren, die eine breitere Diversifikation in Asien anstreben, bieten sich mehrere Indizes an, die auch einen Anteil indischer Aktien enthalten. Insgesamt sind 3 Asien-Indizes über 8 ETFs investierbar. Die jährlichen Gesamtkosten (TER) dieser ETFs bewegen sich zwischen 0,12% und 0,60%.