Optionshandel
Gamma ist eine wichtige Kennzahl im Optionshandel, die die Sensitivität des Delta einer Option in Bezug auf Preisänderungen des Basiswerts misst. Es bietet wertvolle Einblicke in die Risiken und Chancen, die mit einer Optionsposition verbunden sind.
In diesem Artikel werden wir Gamma im Detail erklären, seine Funktionsweise und Bedeutung im Optionshandel aufzeigen. Zudem werden wir praktische Beispiele und Strategien für den Einsatz von Gamma zur Optimierung deiner Investitionen besprechen.
Gamma ist eine der "Griechen" im Optionshandel und misst die Änderungsrate des Delta in Bezug auf Preisänderungen des Basiswerts. Es gibt an, um wie viel sich das Delta einer Option ändert, wenn sich der Preis des Basiswerts um eine Einheit ändert. Ein hohes Gamma bedeutet, dass das Delta stark auf Preisänderungen des Basiswerts reagiert, während ein niedriges Gamma auf eine geringere Sensitivität hinweist.
Gamma wird durch die folgende Formel berechnet:
Dabei stehen:
Angenommen, eine Call-Option auf eine Aktie hat ein Delta von 0.5 und ein Gamma von 0.1. Wenn der Preis der Aktie um 1 EUR steigt, ändert sich das Delta der Option um 0.1.
👉🏻 Die folgenden Artikel könnten dich interessieren
Der Innere Wert einer Option: Ein umfassender Leitfaden
Absicherung mit Optionen: Covered Calls und Protective Puts
Optionen Broker Vergleich: Die besten Anbieter für den Handel mit Optionen im Überblick
Gamma-Skalping ist eine Handelsstrategie, bei der Investoren von kleinen Preisbewegungen des Basiswerts profitieren. Diese Strategie beinhaltet den Kauf und Verkauf des Basiswerts, um das Delta neutral zu halten, während das Gamma ausgenutzt wird.
Investoren nutzen Gamma, um ihre Delta-Positionen abzusichern. Ein hohes Gamma bedeutet, dass das Delta schnell auf Preisänderungen des Basiswerts reagiert, was eine häufige Anpassung der Absicherungspositionen erfordert.
Investoren können Optionen mit unterschiedlichen Strikes und Laufzeiten kombinieren, um das Gamma ihrer Positionen zu steuern. Zum Beispiel kann ein Butterfly Spread helfen, das Gamma zu stabilisieren und das Risiko zu reduzieren.
Mit Pepperstone erhältst du Zugang zu einer Vielzahl von Märkten, einschließlich Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen. Die leistungsstarke Handelsplattform bietet dir Echtzeit-Daten und fortschrittliche Analysewerkzeuge.
Der Broker legt großen Wert auf Transparenz und Sicherheit und ist daher von den führenden Finanzbehörden reguliert. Zudem profitierst du von niedrigen Handelskosten und einem hervorragenden Kundenservice.
75,7 % der Anlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Mit ProRealTime haben Sie Zugang zu einer breiten Palette von Märkten, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen. Seine Plattform bevorzugt die Analyse gegenüber der Ausführung. Sie verfügt über sehr vollständige Charts, mehr als 100 Indikatoren und ein umfassendes Paket von Werkzeugen für die technische Analyse, wie z. B. Funktionen, die das automatische Zeichnen von Trendlinien oder den automatischen Handel ermöglichen.
Der Broker legt großen Wert auf Transparenz und Sicherheit und wird daher von den führenden Finanzbehörden wie der FCA reguliert.
Zwischen 65 % und 73 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs.
Gamma ist eine essenzielle Kennzahl im Optionshandel, die Investoren hilft, die Sensitivität ihrer Optionen gegenüber Preisänderungen des Basiswerts zu verstehen und zu managen. Durch die genaue Analyse von Gamma können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihre Handelsstrategien optimieren.
Wenn du mehr über den Handel mit Optionen und die Nutzung von Gamma erfahren möchtest, ist es entscheidend, mit einem regulierten Broker zusammenzuarbeiten, der dir die notwendigen Tools und Informationen zur Verfügung stellt. Beginne noch heute und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die der Optionsmarkt bietet.