Dividenden
Die Dividende von Forward wird ermittelt, indem die jährlichen zukünftigen Dividendenzahlungen durch den aktuellen Aktienkurs geteilt werden. In diesem Artikel erklären wir die Dividende von Forward, ihre Berechnung und den Unterschied zur Nachlaufenden Rendite
Die Forward-Dividendenrendite wird berechnet, indem man die erwartete Dividende (basierend auf der letzten Dividende) durch den aktuellen Aktienkurs teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert.
Zum Beispiel, wenn ein Unternehmen im ersten Quartal eine Dividende von 25 Cent zahlt und man davon ausgeht, dass die Dividende des Unternehmens konstant bleibt, wird erwartet, dass das Unternehmen im Laufe des Jahres 1,00 Dollar an Dividenden zahlt (25 Cent x 4 Quartale). Wenn der Aktienkurs 10 Dollar beträgt, beträgt die Forward-Dividendenrendite 10 % ([1/10] x 100).
Forward-Dividendenrendite = ( erwartete Dividende / Aktienkurs) × 100%
Im Beispiel, das du gegeben hast:
Forward-Dividendenrendite = (1 /10 ) × 100 = 10%
Das Gegenteil der Forward-Dividendenrendite ist die nachlaufende Dividendenrendite, die die tatsächlichen Dividendenzahlungen eines Unternehmens im Verhältnis zu seinem Aktienkurs über die letzten 12 Monate anzeigt. Wenn zukünftige Dividendenzahlungen nicht vorhersehbar sind, kann die nachlaufende Dividendenrendite eine Möglichkeit zur Messung des Werts sein. Wenn zukünftige Dividendenzahlungen vorhersehbar sind oder angekündigt wurden, ist die Forward-Dividendenrendite ein genaueres Werkzeug.
Eine zusätzliche Form der Dividendenrendite ist die angegebene Rendite, die angibt, welche Dividendenrendite eine Aktie basierend auf ihrer aktuellen angegebenen Dividende zurückgeben würde. Um die angegebene Rendite zu berechnen, multiplizieren Sie die zuletzt ausgegebene Dividende mit der Anzahl der jährlichen Dividendenzahlungen (die angegebene Dividende). Teilen Sie das Produkt durch den aktuellen Aktienkurs.
Die angegebene Rendite einer Aktie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Hier ist die Formel:
Angegebene Rendite = ( Dividende / Aktienkurs ) ×100%
Angenommen, eine Aktie wird zu 100 Dollar gehandelt und hat eine letzte Quartalsdividende von 0,50 Dollar. Dann beträgt die angegebene Rendite:
Zum Beispiel, wenn eine Aktie, die zu 100 Dollar gehandelt wird, eine letzte Quartalsdividende von 0,50 Dollar hat, wäre die angegebene Rendite:
Angenommen, eine Aktie wird zu 100 Dollar gehandelt und hat eine letzte Quartalsdividende von 0,50 Dollar. Dann beträgt die angegebene Rendite:
Angegebene Rendite=( 0,50×4 / 100 ) × 100 = 2%
Das bedeutet, dass die Rendite aus den Dividendenzahlungen 2 % des Aktienkurses beträgt .
Der Vorstand eines Unternehmens bestimmt die Dividendenpolitik des Unternehmens. Im Allgemeinen geben reifere und etablierte Unternehmen Dividenden aus, während jüngere, schnell wachsende Firmen oft überschüssige Gewinne in das Unternehmen reinvestieren, um Forschung, Entwicklung und Expansion zu finanzieren. Gängige Arten von Dividendenpolitiken umfassen die stabile Dividendenpolitik, bei der das Unternehmen Dividenden ausschüttet, wenn die Gewinne steigen oder fallen.
Im Allgemeinen gilt eine Dividendenrendite zwischen 2 % und 6 % als gut. Renditen über 6 % werden als risikoreichere Aktien angesehen, die, je nach Risikotoleranz des Anlegers, eine risikoreiche Investition darstellen können. Zum 10. März 2022 beträgt die durchschnittliche Dividendenrendite des S&P 500 seit Bestehen 4,29 % und die aktuelle Dividendenrendite 1,42 %.
Je höher das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), desto mehr sind Anleger bereit, jetzt einen höheren Aktienkurs für eine Aktie zu zahlen, in der Erwartung eines zukünftigen Wachstums. Das durchschnittliche KGV des S&P 500 seit Bestehen beträgt 15,97, während das aktuelle KGV 24,29 beträgt.
61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Investieren birgt ein Verlustrisiko.
Wenn Sie investieren, ist Ihr Kapital gefährdet.
Haftungsausschluss: