ETF
Interessieren Sie sich für Investitionen in US-amerikanische Small-Cap-Aktien? Eine der besten, einfachsten und günstigsten Möglichkeiten ist ein ETF, der den Russell 2000 Index nachbildet. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen, und welche die besten sind.
Die Wahl des richtigen ETFs für Investitionen in den Russell 2000 kann einen großen Unterschied in Ihrer Rendite ausmachen. Nicht alle Fonds bieten die gleichen Bedingungen: Einige zeichnen sich durch niedrige Gebühren aus, andere durch ihre langfristige Beständigkeit oder ihre geringere Volatilität. Im Folgenden zeigen wir Ihnen eine Auswahl der besten ETFs, die diesen Index nachbilden, unter Berücksichtigung all dieser Schlüsselfaktoren.
Wenn Sie darüber nachdenken, in kleine US-Aktien zu investieren, sind dies die fünf besten ETFs aufgrund ihrer Kombination aus Rendite, Volatilität und wettbewerbsfähigen Gebühren:
ETF | Ticker | TER | 3-Jahres-Rendite | 1-Jahres-Volatilität | |||||
SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF | ZPRR | 0,30% | +11,69% | 26,01% | |||||
Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF 1C | XRS2 | 0,30% | +11,71% | 26,03% | |||||
L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF | ETLZ | 0,30% | +16,74% | 25,62% | |||||
Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc | SC0K | 0,25% | +12,05% | 26,02% | |||||
Amundi Russell 2000 UCITS ETF EUR | RS2K | 0,35% | +11,57% | 25,67% |
ETF | Ticker | TER | 3-Jahres-Rendite | 1-Jahres-Volatilität | |||||
SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF | ZPRR | 0,30% | +11,69% | 26,01% | |||||
Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF 1C | XRS2 | 0,30% | +11,71% | 26,03% | |||||
L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF | ETLZ | 0,30% | +16,74% | 25,62% | |||||
Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc | SC0K | 0,25% | +12,05% | 26,02% | |||||
Amundi Russell 2000 UCITS ETF EUR | RS2K | 0,35% | +11,57% | 25,67% |
Im Folgenden zeigen wir Ihnen eine individuelle Analyse jedes der herausragendsten ETFs. Sie werden ihre Hauptmerkmale, ihre Replikationsstrategie, die damit verbundenen Kosten und wichtige Daten wie das verwaltete Volumen, die historische Rentabilität oder die Dividendenpolitik sehen. Alles, was Sie brauchen, um zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Die Gesamtkostenquote (TER) des ETFs beträgt 0,30%. Es spiegelt die Rendite des Indexes wider, indem es eine Auswahl der relevantesten Komponenten kauft (Sampling-Replikation). Die Dividenden des ETFs werden nicht an die Anleger ausgeschüttet, sondern akkumuliert und im ETF reinvestiert.
Merkmale des ETFs | Detail | ||
📋 Fondsname | SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF | ||
📈 5-Jahres-Rendite | +57,57% | ||
💰 Ausschüttung (Dividende) | Nein, es ist ein Akkumulationsfonds | ||
💲 TER | 0,30% | ||
📉 Volatilität (1 Jahr) | 26,01% |
Merkmale des ETFs | Detail |
📋 Fondsname | SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF |
📈 5-Jahres-Rendite | +57,57% |
💰 Ausschüttung (Dividende) | Nein, es ist ein Akkumulationsfonds |
💲 TER | 0,30% |
📉 Volatilität (1 Jahr) | 26,01% |
Der SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ist ein sehr großer ETF mit 3,355 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen. Er wurde am 30. Juni 2014 aufgelegt und hat seinen Sitz in Irland. Die Einjahresvolatilität beträgt 25,94%, die Dreijahresvolatilität 23,50% und die Fünfjahresvolatilität 23,92%.
Der maximale Verlust seit seiner Gründung beträgt 42,30%, über 5 Jahre 30,57% und über 3 Jahre 30,40%.
Seine Rendite seit der Auflegung beträgt 138,57%, über 5 Jahre 57,57% und über 3 Jahre 11,69%.
Die Hauptpositionen sind:
Die Hauptsektoren sind:
Die Gesamtkostenquote (TER) des ETFs beträgt 0,30% und bildet die Rendite des Indexes nach, indem alle Komponenten gekauft werden (vollständige physische Replikation). Die Dividenden des ETFs werden akkumuliert und im ETF reinvestiert, sodass sie nicht an die Kunden ausgeschüttet werden.
Merkmale des ETFs | Detail | ||
📋 Name des Fonds | Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF 1C | ||
📈 5-Jahres-Rendite | +56,87% | ||
💰 Ausschüttung (Dividende) | Nein, es ist ein Akkumulationsfonds | ||
💲 TER | 0,30% | ||
📉 Volatilität (1 Jahr) | 26,03% |
Merkmale des ETFs | Detail |
📋 Name des Fonds | Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF 1C |
📈 5-Jahres-Rendite | +56,87% |
💰 Ausschüttung (Dividende) | Nein, es ist ein Akkumulationsfonds |
💲 TER | 0,30% |
📉 Volatilität (1 Jahr) | 26,03% |
Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF 1C ist ein großer ETF mit 1,37 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen. Er wurde am 6. März 2015 gegründet und ist in Irland domiziliert. Die Volatilität beträgt 25,96% auf 1 Jahr, 23,55% auf 3 Jahre und 23,92% auf 5 Jahre.
Der maximale Verlust, der seit seiner Gründung erlitten wurde, beträgt 42,24%, in 5 Jahren 30,66% und in 3 Jahren 30,60%. Seine Rendite seit der Einführung beträgt +80,94%, in 5 Jahren 56,87% und in 3 Jahren 14,35%.
Die Hauptpositionen sind:
Die Hauptsektoren sind:
Die Gesamtkostenquote (TER) des ETFs beträgt 0,30% und repliziert die Rendite des Index, indem eine Auswahl der relevantesten Komponenten gekauft wird (Replikation mit Sampling-Technik). Die Dividenden des ETFs werden akkumuliert und im ETF reinvestiert, sodass sie nicht an die Anleger ausgeschüttet werden.
Merkmale des ETFs | Detail | ||
📋 Name des Fonds | L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF | ||
📈 5-Jahres-Rendite | +72,96% | ||
💰 Ausschüttung (Dividende) | Nein, es ist ein Akkumulationsfonds | ||
💲 TER | 0,30% | ||
📉 Volatilität (1 Jahr) | 25,62% |
Merkmale des ETFs | Detail |
📋 Name des Fonds | L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF |
📈 5-Jahres-Rendite | +72,96% |
💰 Ausschüttung (Dividende) | Nein, es ist ein Akkumulationsfonds |
💲 TER | 0,30% |
📉 Volatilität (1 Jahr) | 25,62% |
L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ist ein ETF mit 165 Millionen Euro verwaltetem Vermögen und wurde am 15. September 2008 aufgelegt, mit Sitz in Irland. Die Volatilität beträgt 1 Jahr 25,62%, 3 Jahre 22,79% und 5 Jahre 22,96%.
Der maximal erlittene Verlust seit seiner Gründung beträgt 48,36%, in 5 Jahren 29,45% und in 3 Jahren 29,40%.
Seine Rendite seit der Einführung beträgt 356,81%, in 5 Jahren 72,96% und in 3 Jahren 16,74%.
Die wichtigsten Positionen sind:
In Bezug auf Sektoren:
Die Gesamtkostenquote (TER) des ETF beträgt 0,35% und repliziert die Rendite des Index synthetisch mit einem Swap-Vertrag. Die Dividenden des ETF werden akkumuliert und im ETF reinvestiert.
Merkmale des ETF | Detail | ||
📋 Name des Fonds | Amundi Russell 2000 UCITS ETF EUR | ||
📈 Rendite über 5 Jahre | +56,68% | ||
💰 Verteilung (Dividende) | Nein, es ist ein thesaurierender Fonds | ||
💲 TER | 0,35% | ||
📉 Volatilität (1 Jahr) | 25,67% | ||
Kaufen bei Freedom24 |
Merkmale des ETF | Detail |
📋 Name des Fonds | Amundi Russell 2000 UCITS ETF EUR |
📈 Rendite über 5 Jahre | +56,68% |
💰 Verteilung (Dividende) | Nein, es ist ein thesaurierender Fonds |
💲 TER | 0,35% |
📉 Volatilität (1 Jahr) | 25,67% |
Kaufen bei Freedom24 |
Amundi Russell 2000 UCITS ETF EUR ist ein großer ETF mit 652 Millionen Euro an verwalteten Vermögenswerten und wurde am 7. Januar 2014 aufgelegt, mit Sitz in Luxemburg. Die Volatilität beträgt 1 Jahr 25,67%, 3 Jahre 22,65 % und 5 Jahre 23,05%.
Der maximale Verlust seit seiner Auflegung beträgt 41,65%, 5 Jahre 30,42% und 3 Jahre 30,40%.
Da es sich um eine synthetische Replikation handelt, kauft er keine Aktien, sodass die Hauptpositionen nicht angegeben werden können.
Seine Rendite seit der Auflegung beträgt 141,92%, 5 Jahre 56,6812% und 3 Jahre 11,57%.
Die Gesamtkostenquote (TER) des ETFs beträgt 0,25%. Die Nachbildung des zugrunde liegenden Indexes erfolgt synthetisch mit Swaps. Die Dividenden des ETFs werden thesauriert und im Fonds reinvestiert.
Invesco Russell 2000 UCITS hat 208 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen und wurde am 31. März 2009 mit Sitz in Irland aufgelegt. Die Volatilität beträgt 26,02% auf 1 Jahr, 23,52% auf 3 Jahre und 23,92% auf 5 Jahre.
Merkmale des ETFs | Detail | ||
📋 Name des Fonds | Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc | ||
📈 Rendite auf 5 Jahre | +57,40% | ||
💰 Ausschüttung (Dividende) | Nein, es ist ein Thesaurierungsfonds | ||
💲 TER | 0,25% | ||
📉 Volatilität (1 Jahr) | 26,02% |
Merkmale des ETFs | Detail |
📋 Name des Fonds | Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc |
📈 Rendite auf 5 Jahre | +57,40% |
💰 Ausschüttung (Dividende) | Nein, es ist ein Thesaurierungsfonds |
💲 TER | 0,25% |
📉 Volatilität (1 Jahr) | 26,02% |
Der maximale Verlust seit der Auflegung beträgt 42,25%, auf 5 Jahre 30,59% und auf 3 Jahre 30,55%.
Da es sich um eine synthetische Nachbildung handelt, erwirbt der Fonds keine Unternehmensaktien, sodass keine Hauptpositionen angegeben werden können.
Die Rendite seit der Auflegung beträgt 574,10%, auf 5 Jahre 57,40% und auf 3 Jahre 12,63%.
Zuerst werden wir eine Klassifizierung der besten ETFs des Russell 2000 nach drei Kriterien ansehen, und anschließend analysieren wir 5 herausragende ETFs.
Wenn Sie die Kosten Ihrer Investition minimieren möchten, wird Ihnen diese Tabelle besonders nützlich sein. Hier vergleichen wir die ETFs des Russell 2000 mit den niedrigsten Gebühren (TER), damit Sie effiziente Optionen wählen können, ohne auf Rentabilität zu verzichten oder übermäßige Volatilität in Kauf nehmen zu müssen.
ETF | Ticker | TER | 5-Jahres-Rendite | 1-Jahres-Volatilität | |||||
iShares Russell 2000 Swap UCITS ETF USD (ACC) | RU2K | 0,20% | - | - | |||||
Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc | SC0K | 0,25% | +57,40% | 26,02% | |||||
L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF | ETLZ | 0,30% | +72,96% | 25,62% |
ETF | Ticker | TER | 5-Jahres-Rendite | 1-Jahres-Volatilität | |||||
iShares Russell 2000 Swap UCITS ETF USD (ACC) | RU2K | 0,20% | - | - | |||||
Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc | SC0K | 0,25% | +57,40% | 26,02% | |||||
L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF | ETLZ | 0,30% | +72,96% | 25,62% |
Wenn Sie große Beträge verwalten oder einfach ohne Komplikationen in den Markt ein- und aussteigen möchten, ist die Liquidität des ETFs entscheidend. In dieser Tabelle finden Sie die solidesten Produkte in diesem Aspekt: ETFs mit einem großen Volumen an verwalteten Vermögenswerten, die größere Kauf- und Verkaufsleichtigkeit bieten und in der Regel engere Spreads haben.
ETF | Ticker | Rendite 5 Jahre | Volatilität 1 Jahr | Kapitalvolumen | |||||
SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF | ZPRR | +57,57% | 26,01% | 3.355 M € | |||||
Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF 1C | XRS2 | +56,87% | 26,03% | 1.371 M € | |||||
Amundi Russell 2000 UCITS ETF EUR (C) | RS2K | +56,68% | 25,67% | 652 M € |
ETF | Ticker | Rendite 5 Jahre | Volatilität 1 Jahr | Kapitalvolumen | |||||
SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF | ZPRR | +57,57% | 26,01% | 3.355 M € | |||||
Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF 1C | XRS2 | +56,87% | 26,03% | 1.371 M € | |||||
Amundi Russell 2000 UCITS ETF EUR (C) | RS2K | +56,68% | 25,67% | 652 M € |
Obwohl der Russell 2000 ein schwieriges Jahr durchlebt hat, haben einige ETFs die Rückgänge besser minimiert als andere. In dieser Tabelle zeigen wir Ihnen, welche in den letzten 12 Monaten die beste relative Performance geboten haben, indem wir sowohl die jährliche Rendite als auch die Volatilität vergleichen, um Ihnen zu helfen, das Risiko-Rendite-Verhältnis der letzten Zeit zu bewerten.
ETF | Ticker | 1-Jahres-Rendite | 1-Jahres-Volatilität | ||||
L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF | ETLZ | -1,42% | 25,62% | ||||
Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc | SC0K | -2,39% | 26,02% | ||||
Amundi Russell 2000 UCITS ETF USD | 18MR | -2,57% | 26,10% |
ETF | Ticker | 1-Jahres-Rendite | 1-Jahres-Volatilität |
L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF | ETLZ | -1,42% | 25,62% |
Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc | SC0K | -2,39% | 26,02% |
Amundi Russell 2000 UCITS ETF USD | 18MR | -2,57% | 26,10% |
Um einen solideren Überblick über das Verhalten dieser ETFs zu erhalten, ist es entscheidend, ihre Entwicklung mittelfristig zu analysieren. Die 3-Jahres-Rendite ermöglicht es, das Rauschen des kurzfristigen Marktes zu filtern und zu bewerten, welche Produkte den Marktschwankungen besser standgehalten haben. In dieser Tabelle sehen Sie, welche ETFs seit 2022 die besten kumulierten Ergebnisse erzielt haben, zusammen mit ihrem aktuellen Volatilitätsniveau.
ETF | Ticker | 3-Jahres-Rendite | 1-Jahres-Volatilität | ||||
L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF | ETLZ | +16,74% | 25,62% | ||||
Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc | SC0K | +12,05% | 26,02% | ||||
Amundi Russell 2000 UCITS ETF USD | 18MR | -2,57% | 26,10% |
ETF | Ticker | 3-Jahres-Rendite | 1-Jahres-Volatilität |
L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF | ETLZ | +16,74% | 25,62% |
Invesco Russell 2000 UCITS ETF Acc | SC0K | +12,05% | 26,02% |
Amundi Russell 2000 UCITS ETF USD | 18MR | -2,57% | 26,10% |
Der Russell 2000 Index ist ein Börsenindex, der die Leistung von 2.000 kleinen Unternehmen (Small Caps) misst, die an den US-amerikanischen Börsen notiert sind. Es ist ein Teilindex des Russell 3000 Index, der etwa 98% des US-amerikanischen Aktienmarktes repräsentiert.
Zu den Hauptmerkmalen gehören:
Seine Bedeutung liegt darin, dass er als Barometer für die Leistung kleiner US-amerikanischer Unternehmen gilt und tendenziell volatiler ist als Indizes großer Unternehmen wie der S&P 500, obwohl er auch ein höheres Wachstumspotenzial bieten kann.
In die Aktienmärkte zu investieren, indem man einen Börsenindex repliziert, ist eine der besten Optionen, die Anleger aus mehreren Gründen haben:
1. Es handelt sich um eine diversifizierte Investition, da es so ist, als hätte man alle Aktien im Portfolio, die Teil des Index sind, und auf diese Weise eine Exponierung gegenüber vielen verschiedenen Sektoren und Unternehmen erreicht, die in unterschiedlichem Maße von der Entwicklung der US-Wirtschaft abhängen.
2. Es ist eine sehr kostengünstige Möglichkeit, in einen Index investiert zu sein. Wenn ein Anleger alle Aktien kaufen wollte, müsste er enorme Provisionen zahlen, zusätzlich zu den Wartungs- und späteren Verkaufsgebühren. Im Gegensatz dazu sind die Provisionen bei einem ETF sehr niedrig, sogar niedriger als bei traditionellen Investmentfonds.
3. Sie sind sehr einfach zu verwenden. Es reicht aus, ein Wertpapierkonto bei einem Broker zu eröffnen, Geld auf das Konto einzuzahlen, um zu handeln, den ETF auszuwählen und zu kaufen. Das heißt, da es sich um börsengehandelte Fonds handelt, investiert man in sie auf die gleiche Weise wie in Aktien eines Unternehmens, man muss nur ETF-Aktien kaufen und halten. Später kann man sie verkaufen und das war's. So einfach.
4. Sie sind transparent und ihre Verfolgung ist unkompliziert. Man kann die Entwicklung des Index, den sie replizieren, im Internet sehen. Wenn dieser steigt, wird auch der ETF steigen (der Kurs seiner Aktien) und umgekehrt.
5. Es ist ein Produkt, das für jedermann geeignet ist, da keine Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich sind, da der Manager die Investition übernimmt.
Man muss eine Reihe von Fragen berücksichtigen:
Du kannst dies tun, indem du die Aktien selbst kaufst, aber wir sprechen von 2.000 Unternehmen, was sehr viel Arbeit, Zeit, Aufwand und Gebühren für Kauf, Verwahrung und Verkauf bedeuten würde. Eine andere Möglichkeit ist über Futures und CFDs auf den Index, aber das bedeutet, gehebelt zu handeln und viel mehr Risiko einzugehen. Zweifellos ist der beste Weg über kollektive Anlagevehikel, wie zum Beispiel Indexfonds und ETFs.
Die Kosten für den Kauf eines ETFs variieren je nach verschiedenen Brokern und Plattformen. In der Regel handelt es sich um die Standard-Handelsgebühr für Aktien. Bei denen, die den Russell 2000 Index nachbilden, beginnt es bei 0,20%.
Im Gegensatz zu Investmentfonds und Aktien ist es nicht möglich, ETFs direkt beim Anbieter oder Emittenten zu kaufen.
Ja, ETFs kosten beim Kauf etwas mehr, als man beim Verkauf erhält. Dieser Unterschied wird als „Spread“ bezeichnet und liegt normalerweise zwischen 0,1 % und 0,5 %, obwohl einige illiquide ETFs höhere Spreads haben können. Wenn Sie wissen möchten, welche Makler die niedrigsten Spreads haben, haben wir einen ausführlichen Artikel dazu verfasst.
Da ETFs börsengehandelte Fonds sind, die an der Börse gehandelt werden, werden sie während der normalen Marktzeiten gekauft und verkauft. Einige Handelsplattformen bieten sogar die Möglichkeit, mit ETFs von 8 bis 22 Uhr zu handeln. Wir haben bereits für Sie einen ultimativen Online-Broker Vergleich verfasst, bei dem Sie alle Informationen nachlesen können.
Ja, solange dein Broker diese Art von Orders für den Aktienhandel unterstützt.