Optionshandel
Die Butterfly-Optionsstrategie ist eine beliebte Methode im Optionshandel, die es Investoren ermöglicht, von geringen Preisbewegungen eines Basiswerts zu profitieren. Diese Strategie ist besonders nützlich in Zeiten niedriger Volatilität und bietet ein günstiges Verhältnis von Risiko zu Belohnung.
In diesem Artikel werden wir die Butterfly-Optionsstrategie im Detail erklären, ihre Funktionsweise und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen. Wir werden auch die Vor- und Nachteile dieser Strategie sowie praktische Beispiele und Tipps für den Einsatz von Butterfly-Spreads im Optionshandel besprechen.
Die Butterfly-Optionsstrategie, auch als "Butterfly Spread" bekannt, ist eine begrenzte Risikostrategie, die darauf abzielt, von geringen Preisbewegungen eines Basiswerts zu profitieren. Diese Strategie kombiniert sowohl Long- als auch Short-Positionen in Optionen mit unterschiedlichen Strike-Preisen, aber demselben Verfallsdatum.
Die Butterfly-Optionsstrategie besteht aus vier Optionen mit drei unterschiedlichen Strike-Preisen:
Angenommen, der aktuelle Preis einer Aktie liegt bei 100 EUR. Ein Investor erwartet, dass die Aktie bis zum Verfall nicht wesentlich schwanken wird, und entscheidet sich für einen Long Butterfly Spread mit folgenden Optionen:
👉🏻 Die folgenden Artikel könnten dich interessieren
Delta einer Option: Definition & Erklärung
Stillhalter einer Option – Definition und Erklärung
Der Innere Wert einer Option: Ein umfassender Leitfaden
Die Butterfly-Optionsstrategie eignet sich besonders gut in Seitwärtsmärkten, wo keine großen Kursbewegungen erwartet werden. Anleger können diese Strategie nutzen, um von der Stabilität des Basiswerts zu profitieren.
Investoren können Butterfly-Spreads vor wichtigen Ereignissen wie Gewinnberichten oder politischen Entscheidungen einsetzen, wenn sie erwarten, dass der Markt ruhig bleibt oder nur geringe Schwankungen aufweist.
Durch den Verkauf von zwei Optionen in der Mitte des Spreads können die Kosten der Strategie erheblich reduziert werden. Dies macht die Butterfly-Optionsstrategie zu einer kosteneffizienten Methode, um von stabilen Märkten zu profitieren.
Long Butterfly Spread | Kauf einer Option (ITM), Verkauf von zwei Optionen (ATM), Kauf einer Option (OTM) | Begrenzt, max. beim mittleren Strike | Begrenztes Risiko, max. bei extremeren Strikes | Moderat, abhängig von Prämien | |||||
Long Straddle | Kauf einer Call- und einer Put-Option mit demselben Strike | Hoch bei hoher Volatilität | Unbegrenzt, je nach Kursbewegung | Hoch, da beide Prämien gezahlt werden | |||||
Iron Condor | Verkauf einer Strangle und Kauf einer breiteren Strangle | Moderat, begrenzter Gewinn | Begrenztes Risiko, moderates Prämienrisiko | Gering bis moderat | |||||
Bull Call Spread | Kauf einer Call-Option und Verkauf einer Call-Option mit höherem Strike | Begrenzter Gewinn | Begrenztes Risiko | Gering bis moderat |
Strategie | Beschreibung | Gewinnpotenzial | Risikoprofil | Kosten |
---|---|---|---|---|
Long Butterfly Spread | Kauf einer Option (ITM), Verkauf von zwei Optionen (ATM), Kauf einer Option (OTM) | Begrenzt, max. beim mittleren Strike | Begrenztes Risiko, max. bei extremeren Strikes | Moderat, abhängig von Prämien |
Long Straddle | Kauf einer Call- und einer Put-Option mit demselben Strike | Hoch bei hoher Volatilität | Unbegrenzt, je nach Kursbewegung | Hoch, da beide Prämien gezahlt werden |
Iron Condor | Verkauf einer Strangle und Kauf einer breiteren Strangle | Moderat, begrenzter Gewinn | Begrenztes Risiko, moderates Prämienrisiko | Gering bis moderat |
Bull Call Spread | Kauf einer Call-Option und Verkauf einer Call-Option mit höherem Strike | Begrenzter Gewinn | Begrenztes Risiko | Gering bis moderat |
Die Butterfly-Optionsstrategie bietet Investoren eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, von stabilen Märkten und geringen Kursbewegungen zu profitieren. Diese Strategie kann besonders nützlich in Zeiten niedriger Volatilität oder vor wichtigen Markt- und Unternehmensereignissen sein.
Wenn du mehr über den Handel mit Butterfly-Spreads und deren Vorteile erfahren möchtest, ist es entscheidend, mit einem regulierten Broker zusammenzuarbeiten, der dir die notwendigen Tools und Informationen zur Verfügung stellt. Beginne noch heute und entdecke die Möglichkeiten, die der Optionsmarkt bietet.