Optionshandel
Eine der Optionenstrategien zur Begrenzung des Risikos im Trading ist der Bull Put Spread (auch Put Credit Spread genannt). Während der Verkauf einer Put-Option ein theoretisch unbegrenztes Risiko birgt, begrenzt der Bull Put Spread potenzielle Verluste durch eine Absicherungsposition. Möchten Sie wissen, wie das funktioniert?
Ein Bull Put Spread ist eine Optionsstrategie, die darin besteht, eine Put-Option zu verkaufen und gleichzeitig eine andere Put-Option mit demselben Verfallsdatum, aber einem niedrigeren Ausübungspreis (Strike) zu kaufen. Die gekaufte Put dient dabei als Absicherung.
Zur Veranschaulichung sehen Sie hier eine grafische Darstellung:
Stellen wir uns die Ausgangssituation der Strategie des Verkaufs einer Naked Put (ungedeckten Verkaufsoption) vor. Wenn Sie eine Put-Option verkaufen, erhalten Sie eine Prämie und übernehmen die Verpflichtung, den Basiswert zum Strike (Ausübungspreis) der Put zu kaufen, unabhängig davon, wie der Marktpreis des Vermögenswerts aussieht.
Das Kapitalrisiko beträgt in diesem Fall Strike-Preis minus die erhaltene Prämie, und dieser Betrag muss verfügbar sein, falls Sie der Put-Option zugewiesen werden.
Beispielsweise nehmen wir an, dass Sie eine Naked Put auf eine amerikanische Aktie XYZ mit einem Strike von 502 $ verkaufen und dafür eine Prämie von 403 $ erhalten. In diesem Fall benötigen Sie ein verfügbares Kapital von 50.000 $, falls Sie zugewiesen werden.
Wenn Sie jedoch mehrere Puts auf verschiedene Werte verkaufen oder auf Vermögenswerte mit hohem Nominalwert setzen, erhöht sich Ihr Kapitalrisiko und Ihre Handelsaktivität wird durch das verfügbare Kapital eingeschränkt. Zudem bietet diese Strategie keinen Schutz vor Kursrückgängen des zugrunde liegenden Vermögenswerts.
Um dieses Risiko zu begrenzen, können Sie einen Put Credit Spread einsetzen, auch Bull Put Spread genannt.
👉🏻 Wie man mit Optionen handelt: Einstieg in den Optionshandel
Mit dem folgenden Beispiel wird das Konzept noch deutlicher: Ein Bull Put Spread erlaubt es Ihnen, mit weniger Kapital zu handeln und gleichzeitig die Kapitalrendite zu verbessern.
👉 So berechnest du den Hebel einer Option: Dein Schritt-für-Schritt-Guide
Ein Bull Put Spread gilt als leicht bullische Strategie. Ziel der Position ist es, dass der Preis des Basiswerts zum Verfallzeitpunkt über dem Strike der verkauften Put liegt, sodass der Trader/Investor den maximalen Gewinn aus den Prämien der verkauften und gekauften Puts erzielen kann.
Empfohlene Vorgehensweise: Idealerweise sollten Sie vor dem Öffnen eines Bull Put Spreads die technischen Unterstützungsniveaus im Chart des Vermögenswerts identifizieren und den Strike der verkauften Put unterhalb dieser Unterstützung wählen.
Die Volatilität kann sich positiv auf das Ergebnis auswirken: Wenn die Volatilität zum Zeitpunkt der Positionseröffnung hoch ist und danach sinkt, wird dieser Volatilitätsrückgang normalerweise zu einem Rückgang der Optionsprämien führen.
Gleichzeitig wirkt sich der Zeitwertverfall (Theta) positiv auf die Position aus, wenn der Aktienkurs stabil bleibt oder im Vergleich zum Eröffnungszeitpunkt steigt.
👉 Theta im Optionshandel: Definition, Grundlagen und Strategien
Der Verkauf und der Kauf der Puts, die den Bull Put Spread bilden, sollten simultan durchgeführt werden. Auf diese Weise wird das Risiko einer Preisschwankung in den Prämien durch das separate Aufgeben von Orders vermieden, was die Operation negativ beeinflussen könnte.
Ein Beispiel für das Eröffnen eines Bull Put Spread auf die Aktie AMD in der Plattform Trader Workstation von Interactive Brokers:
Wir verkaufen eine Put (rot markiert) und kaufen eine Put (blau markiert) zu einem niedrigeren Strike (die Absicherungs-Put), und dies gleichzeitig.
Für das Beispiel wählen wir ein Verfallsdatum in 46 Tagen. Angenommen, AMD wird zu einem Preis von 177,79 $ gehandelt. Wir verkaufen eine Put bei einem Strike von 145 $ und kaufen eine Put bei einem Strike von 140 $.
Klicken Sie auf den Button "Order senden" und prüfen Sie die Parameter der Position, bevor Sie die Order bestätigen. Bei dieser Strategie wird üblicherweise ein Limit-Order-Typ verwendet.
Betrachten wir den Chart von AMD: Der Kurs der Aktie bewegt sich in einem Aufwärtstrend, wie die grüne Linie im Chart zeigt. Bei 151 $ befindet sich eine Unterstützung, die früher als Widerstand fungierte. Die jüngsten Candlesticks zeigen, dass der Kurs an der Aufwärtstrendlinie nach oben abgeprallt ist. Laut technischer Analyse besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich der Kurs in den nächsten Tagen über der Unterstützung von 150 $ hält.
Wir entscheiden uns für den Verkauf des zuvor beschriebenen Bull Put Spread:
Nettoprämie: 1,63 $ - 1,11 $ = 0,52 $ pro Aktie. Da der Vertrag 100 Aktien umfasst:
Die Rendite dieser Position beträgt:
Die jährliche Rendite beträgt 92,1 %, wenn sie auf die Anzahl der Tage bis zum Verfall umgerechnet wird.
Der Investor kann den Zeitpunkt für das Öffnen der Position und die gewünschte Rendite steuern. Je näher die Strikes am aktuellen Kurs sind, desto höher ist die Rendite – und umgekehrt.
👉 Optionen Broker Vergleich: Die besten Anbieter für den Handel mit Optionen im Überblick
Da der Handel mit Optionen komplexer ist als der Handel mit Aktien oder ETFs, sollten Sie Folgendes beachten:
Hier sind einige typische Szenarien:
Szenario 1: Der Preis steigt oder bleibt über dem Strike der verkauften Put.
Wenn der Kurs über dem Strike der verkauften Put bleibt, behalten Sie die Nettoprämie.
Szenario 2: Der Preis fällt zwischen die beiden Strikes.
In diesem Fall sind die Verluste begrenzt, da der Strike der gekauften Put Schutz bietet.
Szenario 3: Der Preis fällt unter den Strike der gekauften Put.
In diesem Fall ist der maximale Verlust auf die Differenz zwischen den Strikes abzüglich der Prämie beschränkt.
Damit haben Sie eine einfache Anleitung zur Bull Put Spread Strategie – ideal, um mit weniger Kapital zu handeln und gleichzeitig Ihr Risiko zu begrenzen!