75,7 % der Anlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Leonie Weis
Content Specialist - Germany
Pepperstone ist in zwei Rechtsordnungen reguliert, was es zu einem sicheren Broker (geringes Risiko) für den Handel mit Forex und CFDs macht.
Pepperstone, gegründet im Jahr 2010, ist in zwei Rechtsordnungen reguliert, was es zu einem sicheren Broker (geringes Risiko) für den Handel mit Forex und CFDs macht. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Melbourne, Australien, und richtet sich an algorithmische Trader und Copy-Trader. Es bietet die Plattformen MetaTrader, TradingView und cTrader an. Darüber hinaus stellt Pepperstone mehrere Premium-Add-ons zur Verfügung, um das MetaTrader-Angebot zu verbessern. Unsere Meinung zu Pepperstone ist besser als der Branchendurchschnitt, bleibt jedoch hinter führenden Brokern wie IG oder XTB zurück. Pepperstone bietet eine kleine, aber sorgfältig ausgewählte Produktpalette. Die Preise sind wettbewerbsfähig für aktive Trader auf den Razor-Konten von Pepperstone, während sie für Privatanleger im Branchendurchschnitt liegen. Pepperstone wird von sieben führenden Aufsichtsbehörden reguliert: ASIC, CySEC, FCA, SCB, DFSA, CMA und BaFIN. In Italien unterliegt es der Aufsicht der zypriotischen CySEC. Zur Kundensicherheit führt Pepperstone segregierte Konten bei einer der führenden britischen Banken, der Barclays Bank.
Zur vollständigen Bewertung