Indikatoren
Der Williams-Oszillator %R ist ein überkaufter/überverkaufter Indikator, der von 0 bis -100 reicht. Er antizipiert in der Regel eine Änderung der Kursrichtung und umgekehrt. Der Williams-Oszillator ist ein Oszillator, der in seitwärts tendierenden Märkten besser funktioniert als in stark tendierenden Märkten.
Der Williams %R misst, wie nah der Kurs in einem bestimmten Zeitraum am Hoch oder Tief liegt. Der am häufigsten verwendete Zeitraum ist die 14-Tage-Sitzung. Wenn der Höchst-/Tiefststand nahe dem Höchst-/Tiefststand der letzten 14 Tage liegt, deutet dies darauf hin, dass der Kurs umkehren könnte.
“Es ist anzumerken, dass die Interpretation umgekehrt zu derjenigen ist, die wir von Indikatoren wie der Stochastik oder dem RSI gewohnt sind.”
Wie wir bereits angedeutet haben, funktioniert der Williams-Indikator am besten in einem Seitwärtstrend, so dass die Annahmen überkauft und überverkauft erfüllt sind.
Die Formel des Indikators lautet: %R = ( Max - U ) / ( Max - Min ) x 100
Foto von tradingview.com
In der Grafik sehen wir zwei Beispiele dafür, wann der Oszillator funktioniert und wann nicht.
“Es ist schwierig zu erraten, wann der Preis den Trend ändern wird, deshalb funktioniert der Williams %R am besten im Seitwärtstrends.”
👉 Weitere Informationen: Die wichtigsten technischen Indikatoren.
✎Holen Sie sich Ihren Leitfaden für technische Indikatoren, indem Sie hier klicken.