Börse
Small-Cap-Aktien sind Aktien von Unternehmen mit einer relativ kleinen Marktkapitalisierung. Diese Unternehmen bieten oft hohes Wachstumspotenzial, bergen jedoch auch höhere Risiken im Vergleich zu großen, etablierten Unternehmen. In diesem Artikel werden wir definieren, was Small Caps sind, wie sie klassifiziert werden und warum sie für Investoren attraktiv sein können.
In diesem Artikel erfährst du die Definition von Small Caps, die Kriterien zur Klassifizierung dieser Unternehmen, die Vorteile und Risiken von Investitionen in Small Caps sowie einige Beispiele und Tipps, wie du in diese Aktien investieren kannst.
Small Caps, auch als Small-Cap-Aktien bezeichnet, sind Aktien von Unternehmen mit einer relativ kleinen Marktkapitalisierung. Die Marktkapitalisierung (Market Cap) berechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien. Obwohl die genauen Schwellenwerte variieren können, werden Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 300 Millionen und 2 Milliarden US-Dollar typischerweise als Small Caps klassifiziert.
Die Klassifizierung von Small Caps basiert hauptsächlich auf der Marktkapitalisierung, aber es gibt auch andere Faktoren, die berücksichtigt werden können:
Investitionen in Small Caps können zahlreiche Vorteile bieten:
👉🏻 Die folgenden Artikeln könnten dich interessieren:
Was ist ein Microcap? Definition und Erklärung
Das Current Ratio und seine Bedeutung für die Liquiditätsanalyse
Aktien CFDs: Definition, Erklärung und Funktionsweise
Neben den Vorteilen gibt es auch bestimmte Risiken, die mit Small-Cap-Investitionen verbunden sind:
Hohes Wachstumspotenzial | Hohe Volatilität | ||
Möglichkeit unterbewerteter Aktien | Geringere Liquidität | ||
Diversifikation des Portfolios | Höheres Geschäftsrisiko |
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohes Wachstumspotenzial | Hohe Volatilität |
Möglichkeit unterbewerteter Aktien | Geringere Liquidität |
Diversifikation des Portfolios | Höheres Geschäftsrisiko |
Einige Beispiele für erfolgreiche Small-Cap-Unternehmen, die sich im Laufe der Zeit zu bedeutenden Akteuren entwickelt haben, sind:
Wenn du in Small Caps investieren möchtest, beachte folgende Tipps:
👉Werwandte Artikel:Die 10 besten Bücher zur technischen Analyse
Small-Cap-Aktien bieten ein spannendes Investitionspotenzial mit der Möglichkeit für hohe Renditen. Sie bergen jedoch auch höhere Risiken und erfordern eine sorgfältige Analyse und Diversifikation. Für Anleger, die bereit sind, diese Risiken einzugehen, können Small Caps eine wertvolle Ergänzung zu ihrem Portfolio sein.