Broker
Trader und Broker? Es gibt als Einsteiger in die Welt der Finanzen und des Investierens eine Menge Begriffe und Themen, die wir kennen müssen, viel zu lesen und von Experten zu hören. Es gibt Hilfsmittel wie Websites, Finanzmagazine und vieles mehr. Heute werden wir jedoch über Trader und Broker und ihre Unterschiede sprechen.
Trader ist abgeleitet vom englischen „trade“, was „handeln“ bedeutet. Ein Trader ist jemand, der Handel treibt. Im Zusammenhang mit dem Aktienmarkt ist es jemand, der an der Börse handelt, indem er Aktienwerte kauft oder verkauft.
Er ist alles, was ein Investor oder Spekulant ist, der auf den Finanzmärkten tätig ist, um kurz-, mittel- oder langfristig Gewinne zu erzielen.
Er kann dies selbst oder für eine Investmentbank tun, indem er als „Market Maker“ an den „Front Office“- oder „Treasury“-Tischen arbeitet.
Er kann jedes Produkt oder jede Art von Investition handeln.
Die Börsenregeln und Analysen basieren auf seiner Kaufkraft.
Er informiert sich gleich am Morgen über Marktschließungen (Overnight) und antizipiert die Eröffnung von Märkten, die tagsüber gehandelt werden.
Er hat in der Regel einen natur- oder sozialwissenschaftlichen Hintergrund mit Kenntnissen nicht nur im Finanzbereich, sondern auch in Mathematik und Statistik.
Technische Analyse: Analyse von Charts, um zu versuchen, zukünftige Preise und Trendkurven vorherzusagen.
Fundamentalanalyse: Die buchhalterischen Informationen eines Unternehmens prüfen, um dessen Trend und Preis zu beurteilen.
Makroökonomische Analyse: Berücksichtigt Veränderungen in der Wirtschaft.
Quantitative Analyse: Statistik zur Vorhersage von Kursbewegungen.
Es handelt sich um eine Person oder Institution, die Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern in bestimmten Branchen vermittelt und dafür eine Provision erhält, wenn das Geschäft abgeschlossen ist. Dies bedeutet, dass er ein Mittelsmann ist.
Es handelt sich im Allgemeinen um ein unabhängiges Mittel, das in einigen Branchen weit verbreitet ist. Ihre Hauptaufgabe ist die Empfehlung bei Käufern und Verkäufern. Sie können wichtige Marktinformationen über Preise, Produkte und Marktbedingungen liefern. In den meisten Fällen vertritt der Makler den Verkäufer (90 % der Zeit).
Im Bereich Finanzen finden Sie die folgenden Makler:
Zusammengefasst ist ein Broker eine Person, Firma oder ein Finanzinstitut, die/das Kauf- und Verkaufstransaktionen für seine Kunden durchführt und Vorteile in Form von Provisionen erhält. Er arbeitet auf eigene Rechnung oder für Finanz- oder Unternehmensinstitutionen. Heute gibt es viele Händler, die ihre Beratungsdienste über das Internet anbieten, und nicht weniger Brokerfirmen, die das Gleiche tun. Nutzen Sie die Vorteile dieser Tools und lassen Sie sich von Experten beraten.