Chartanalyse
Bei der technischen Analyse stößt man auf zahlreiche Chartmuster; zwei davon sind das Goldene Kreuz (golden cross) und das Todeskreuz (death cross). In diesem Beitrag werden wir Ihnen den Unterschied zwischen ihnen erklären.
Damit Sie die Informationen, die wir Ihnen geben werden, besser verstehen können, ist es wichtig, dass Sie den gleitenden Durchschnitt (MA) kennen.
Das Todeskreuz, auch bekannt als Death Cross, ist ein technisches Analysemuster, das häufig im Aktien- und Kryptowährungshandel verwendet wird. Es tritt auf, wenn der kurzfristige gleitende Durchschnitt eines Vermögenswerts (z. B. einer Aktie oder einer Kryptowährung) unter seinen langfristigen gleitenden Durchschnitt fällt. Dieses Phänomen signalisiert oft einen möglichen Rückgang der Preise und wird von Händlern und Investoren als potenzielles Verkaufssignal interpretiert. In der Regel wird ein 50-Tage-MA als kurzfristiger Durchschnitt und der 200-Tage-MA als langfristiger Durchschnitt verwendet.
Dieses Kreuz tritt in 3 Phasen auf:
Ein Goldenes Kreuz, auch bekannt als Golden Cross, ist ein weiteres technisches Analysemuster, das häufig im Aktien- und Kryptowährungshandel verwendet wird. Es tritt auf, wenn der kurzfristige gleitende Durchschnitt über seinen langfristigen gleitenden Durchschnitt steigt. Das Goldene Kreuz wird oft als bullishes Signal interpretiert und signalisiert eine mögliche Aufwärtsbewegung der Preise.
Normalerweise tritt dieses Kreuz in 3 Phasen auf:
Es ist wichtig zu wissen, dass ein goldenes Kreuz auch mit einem gleitenden Durchschnitt, dem so genannten exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), berechnet werden kann, der eine andere Formel verwendet, die sich mehr auf die jüngste Kursentwicklung konzentriert. EMAs können auch verwendet werden, um bullische und bärische Kreuze, einschließlich des goldenen Kreuzes, zu erkennen.
👉🏼 Die folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
<a href="https://rankia.de/doppeltop/">Chartformation – Das Doppeltop</a><br> <a href="https://rankia.de/technische-analyse/">Ein umfassender Leitfaden zur Technischen Analyse</a><br> <a href="https://rankia.de/dreieckshandel/">Dreiecke im Trading: Alles was Sie wissen müssen</a>
Das Goldene Kreuz und das Todeskreuz sind zwei technische Muster, die häufig im Aktien- und Kryptowährungshandel verwendet werden. Während das Goldene Kreuz ein bullishes Signal darstellt und eine mögliche Aufwärtsbewegung signalisiert, ist das Todeskreuz ein bearishes Signal und deutet auf eine mögliche Abwärtsbewegung hin. Die Interpretation dieser Muster hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Zeitrahmens, des Vermögenswerts und des Marktumfelds.
Der gleitender Durchsnitt (Ma) handelt es sich um eine auf einem Kursdiagramm gezeichnete Linie, die den Durchschnittspreis eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum misst. Ein gleitender 200-Tage-Durchschnitt misst zum Beispiel den Preis eines Vermögenswerts über die letzten 200 Tage.
Wenn Sie ein begeisterter Trader sind und daran interessiert sind, zu erfahren, wie man andere Handelssysteme verwendet, verpassen Sie nicht unsere Artikel über die Momentum-Trading und die Akkumulation und Trading
Dieses Kreuz tritt in 3 Phasen auf: