logo RankiaDeutschland

Trade Republic vs. comdirect: Unser Experten-Vergleich

trade republic vs comdirect - welcher broker ist besser?

Wenn es um die Wahl des richtigen Brokers geht, stehen viele Anleger in Deutschland vor der gleichen Frage: Trade Republic oder comdirect - welcher Anbieter ist besser für mich? Beide zählen zu den beliebtesten Plattformen, unterscheiden sich jedoch deutlich in Ausrichtung und Funktionsumfang. Während Trade Republic als moderner App-Broker mit einfacher Bedienung und niedrigen Kosten punktet, bietet comdirect als etablierte Direktbank ein umfangreicheres Angebot und klassischen Service. In diesem Vergleich zeigen wir, worin sich die beiden Broker wirklich unterscheiden - bei Gebühren, Sicherheit, Handelsangebot und Nutzererlebnis - und welcher Broker besser zu deinem Anlegertyp passt.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Welcher Broker ist besser? Trade Republic oder comdirect?

Sowohl Trade Republic als auch comdirect gehören zu den bekanntesten Brokern in Deutschland – doch sie sprechen unterschiedliche Anlegertypen an. Während Trade Republic mit einer minimalistischen App, niedrigen Kosten und Fokus auf ETF-Sparpläne vor allem jüngere und digitale Anleger überzeugt, setzt comdirect auf ein umfassendes Angebot, klassische Bankdienstleistungen und umfangreiche Research-Tools.

Die Entscheidung hängt daher stark davon ab, was du suchst: maximale Einfachheit oder umfassenden Service? Unser Überblick zeigt die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:

Gründungsjahr / Hintergrund2015, Berliner Fintech mit Fokus auf App-Trading1994, Tochtergesellschaft der Commerzbank
Regulierung & AufsichtBaFin-reguliert (über die Trade Republic Bank GmbH)BaFin-reguliert (Commerzbank AG)
Einlagensicherung100.000 € je Kunde über deutsche Einlagensicherung100.000 € je Kunde über Commerzbank-Einlagensicherung
DepotführungKostenlosKostenlos bei aktiver Nutzung (sonst Gebührenmodell)
Ordergebühren1 € pro Trade (Fremdkostenpauschale)3,90 €–4,90 € pro Trade (je nach Modell)
ETF-SparpläneÜber 2.000 ETFs, gebührenfreiRund 1.500 ETFs, teils kostenlos, teils mit Gebühr
Kryptowährungen handelbarJa (z. B. Bitcoin, Ethereum, Solana)Nein
ProduktangebotAktien, ETFs, KryptowährungenAktien, ETFs, Fonds, Derivate, Anleihen, Zertifikate
PlattformenMobile App (iOS, Android), Web-AppWebtrading, App, Telefon- und Mail-Service
KundenserviceE-Mail & In-App-ChatTelefonisch, E-Mail, VideoIdent, Filialservice (über Commerzbank)
ZielgruppeMobile Anleger, ETF-Sparer, EinsteigerBreite Anlegerbasis, erfahrene Investoren, Kombi aus Banking & Trading
  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Trade Republic und comdirect im direkten Vergleich

Beide Anbieter zählen zu den führenden Brokern in Deutschland – doch ihr Ansatz unterscheidet sich grundlegend. Trade Republic wurde als Fintech mit Fokus auf mobile Einfachheit gegründet, während comdirect als Tochter der Commerzbank eine lange Tradition im Online-Banking und Wertpapierhandel hat.

Trade Republic steht für ein modernes, kostengünstiges und vollständig appbasiertes Investment-Erlebnis. comdirect hingegen bietet eine klassische Depotlösung mit größerem Produktuniversum, mehr Service und der Möglichkeit, Bankgeschäfte und Wertpapierhandel unter einem Dach zu vereinen.

Um die Unterschiede besser nachvollziehen zu können, haben wir die wichtigsten Eckdaten gegenübergestellt:

UnternehmenTrade Republic Bank GmbHcomdirect bank AG (Teil der Commerzbank-Gruppe)
Gründung2015, Berlin1994, Quickborn
SitzBerlin, DeutschlandQuickborn (bei Hamburg), Deutschland
Lizenz & RegulierungDeutsche Vollbanklizenz, BaFin- und Bundesbank-überwachtBaFin-reguliert, Teil der Commerzbank AG
Einlagensicherung100.000 € pro Kunde (gesetzliche deutsche Einlagensicherung)100.000 € pro Kunde (über Commerzbank)
ZielgruppeMobile Anleger, Einsteiger, ETF-SparerKlassische Anleger, erfahrene Investoren, Kombi aus Banking & Trading
PlattformenMobile App (iOS & Android), Web-AppWebplattform, App, Telefonservice
ProduktangebotAktien, ETFs, KryptowährungenAktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Zertifikate, Derivate
SparpläneÜber 2.000 ETFs gebührenfreiRund 1.500 ETFs, viele kostenlos
KryptowährungenJaNein
Service & SupportE-Mail & In-App-SupportTelefonisch, E-Mail, Chat, Filialservice (Commerzbank)
BesonderheitenEinfachheit, geringe Kosten, mobile FokussierungUmfangreiches Research, Banking & Depot in einem Konto

Überblick Trade Republic 

Trade Republis ist ein deutscher Broker, der 2015 gegründet wurde. In weniger als 5 Jahren wurde er zu einer der beliebtesten Banken und Broker unter den Investoren. Aktuell verzeichnet er mehr als 8 Millionen aktive Nutzer soei rund 35 Milliarden Euro in den europäischen Ländern, in dener der Broker tätig ist.

Trade Republic verfügt über eine vollständige Banklizenz der EZB, sodass es nicht nur als Broker, sondern auch als Bank fungiert und Dienstleistungen wie Einlagen und verzinsliche Konten anbietet. Derzeit verfügt Trade Republic über ein Euro-Konto, sodass Sie sich als Investor keine Sorgen über Wechselkursgebühren machen müssen. Wir sind bereits an anderer Stelle genauer auf Trade Republic eingegangen und haben einen ausführlichen Bericht über Trade Republic Erfahrungen und Test geschrieben.

Überblick comdirect

Die comdirect Bank AG ist einer der führenden Online-Broker in Deutschland. Gegründet wurde die comdirect im Jahr 1994 als Direktbank-Tochter der Commerzbank, um Privat-Anleger direkt anzusprechen. Seitdem hat sie ihr Geschäftsangebot kontinuierlich erweitert, von einer reinen Online-Handelsplattform für Wertpapiere bis hin zu einer breiten Palette von Bankdienstleistungen, einschließlich Girokonten, Kreditkarten und Sparplänen. Als Pionier im Online-Banking hat comdirect eine lange Erfolgsgeschichte und genießt in der Branche hohes Ansehen. Über comdirect Erfahrungen haben wir ebenfalls einen ausführliches Bericht verfasst.

Handelsangebot

Sowohl Trade Republic als auch comdirect bieten ihren Kundinnen und Kunden Zugang zu den wichtigsten Anlageklassen – doch der Umfang und die Schwerpunkte unterscheiden sich deutlich. Während Trade Republic auf ein fokussiertes Kernangebot setzt, das sich ideal für Einsteiger und ETF-Sparer eignet, bietet comdirect ein deutlich breiteres Spektrum an handelbaren Produkten, das auch erfahrene Trader anspricht.

Wenn du vor allem in ETFs investieren möchtest, lohnt sich auch unser ETF Sparplan Vergleich an.

Handelsangebot bei Trade Republic

Trade Republic richtet sich klar an Anleger, die unkompliziert in Aktien, ETFs und Kryptowährungen investieren möchten – ganz ohne komplizierte Tools oder Fachbegriffe.
Der Broker bietet:

  • Aktienhandel: Über 7.500 handelbare Aktien an deutschen und internationalen Börsen.
  • ETFs & Sparpläne: Mehr als 2.000 ETF-Sparpläne, dauerhaft gebührenfrei.
  • Kryptowährungen: Handel mit rund 60 Coins, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana und Cardano.
  • Handelszeiten: Montag bis Freitag von 7:30 bis 23:00 Uhr über LS Exchange.

Trade Republic konzentriert sich bewusst auf ein übersichtliches Portfolio – weniger Produkte, dafür einfache Bedienung und niedrige Kosten. Fonds, Anleihen oder komplexe Derivate werden hingegen nicht angeboten.

Ideal für: Anleger, die langfristig investieren, per ETF sparen oder unkompliziert in Kryptowährungen einsteigen möchten.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Handelsangebot bei comdirect

comdirect bietet ein klassisches Vollsortiment an Wertpapieren. Das Angebot richtet sich an Anleger, die Wert auf Vielfalt, Auswahl und professionelle Handelsmöglichkeiten legen. Dazu gehören:

  • Aktien & ETFs: Handel an allen deutschen Börsenplätzen und 60 internationalen Börsen.
  • Fonds: Zugriff auf mehr als 10.000 Investmentfonds, viele davon ohne Ausgabeaufschlag.
  • Derivate & Zertifikate: Große Auswahl an Optionsscheinen, Knock-outs und CFDs über comdirect CFD.
  • Sparpläne: Über 1.500 ETF-Sparpläne, teils gebührenfrei.
  • Keine Kryptowährungen, dafür Zugang zu Anleihen, Fonds und strukturierten Produkten.

Ideal für: Anleger, die aktiv handeln, Fonds oder Derivate nutzen oder ihr Depot mit einem klassischen Girokonto kombinieren möchten.

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung ist einer der größten Unterschiede zwischen Trade Republic und comdirect – nicht nur in der Dauer, sondern auch in der Benutzererfahrung.
Während Trade Republic auf ein vollständig digitales und mobiloptimiertes Verfahren setzt, folgt comdirect als klassische Direktbank einem traditionelleren, aber sehr strukturierten Prozess.

Im Folgenden zeigen wir, wie der Einstieg bei beiden Brokern abläuft.

Kontoeröffnung bei Trade Republic

Bei Trade Republic erfolgt die Kontoeröffnung komplett digital über die App – schnell, unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt.
Der Prozess besteht aus nur drei Schritten:

  1. App herunterladen und registrieren:
    Nach Eingabe der persönlichen Daten (Name, Anschrift, Steuer-ID) erfolgt eine Identitätsprüfung per VideoIdent.
  2. Referenzkonto verknüpfen:
    Es wird ein deutsches Bankkonto benötigt, von dem Einzahlungen erfolgen.
  3. Startklar in wenigen Minuten:
    Nach erfolgreicher Verifizierung ist das Depot sofort nutzbar – keine Papierformulare, keine Wartezeit.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Depoteröffnung gibt es in unserem Artikel Trade Republic Konto eröffnen.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Smartphone (iOS oder Android)
  • EU-Bankkonto

Fazit: Die Kontoeröffnung bei Trade Republic ist eine der schnellsten auf dem deutschen Markt – ideal für Anleger, die direkt loslegen möchten.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Kontoeröffnung bei comdirect

Die Kontoeröffnung bei comdirect erfolgt online, ist aber etwas umfangreicher.
Als Tochter der Commerzbank verlangt comdirect eine gründliche Identifizierung und mehrere Auswahloptionen.

  1. Online-Antrag ausfüllen:
    Angaben zu Person, Einkommen, Anlageerfahrung und gewünschtem Produkt (Depot, Girokonto, Tagesgeld etc.).
  2. Identifizierung:
    Wahl zwischen VideoIdent oder PostIdent.
  3. Zugangsdaten & Depotaktivierung:
    Nach erfolgreicher Prüfung werden die Unterlagen per Post oder E-Mail versendet.
    Die vollständige Freischaltung erfolgt meist innerhalb von 1–3 Werktagen.

Vorteil:
Kundinnen und Kunden können Depot, Girokonto und Tagesgeldkonto in einem Schritt eröffnen – praktisch für alle, die Banking und Trading kombinieren möchten.

Fazit: Die Kontoeröffnung bei comdirect dauert etwas länger, ist aber sehr strukturiert und bietet zusätzliche Banking-Funktionen.

Art der KontoeröffnungKomplett digital (App-basiert)Online + VideoIdent/PostIdent
DauerWenige Minuten1–3 Werktage
BenutzerfreundlichkeitSehr einfach, intuitivUmfassender Prozess mit mehr Optionen
BesonderheitApp-first, kein PapierkramKombination aus Depot, Giro- & Tagesgeldkonto
Geeignet fürEinsteiger, Mobile TraderAnleger mit höherem Servicebedarf

Sicherheit

Sicherheit gehört zu den wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Brokers. Gerade in Zeiten wachsender Digitalisierung wollen Anleger wissen, wie sicher ihr Geld und ihre Wertpapiere wirklich sind. Sowohl Trade Republic als auch comdirect stehen unter der Aufsicht deutscher Finanzbehörden und gelten als vertrauenswürdige Anbieter – unterscheiden sich jedoch leicht in Struktur und Hintergrund.

Sicherheit bei Trade Republic

Trade Republic ist eine in Deutschland lizensierte Vollbank mit Sitz in Berlin und unterliegt der Aufsicht der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie der Deutschen Bundesbank.
Das bedeutet, dass alle Kundeneinlagen, Wertpapiertransaktionen und Prozesse streng nach deutschen und europäischen Finanzmarktregeln kontrolliert werden.

Einlagensicherung:

  • Guthaben auf dem Verrechnungskonto sind bis zu 100.000 € pro Kunde gesetzlich abgesichert (Entschädigungseinrichtung deutscher Banken).
  • Wertpapiere liegen als Sondervermögen getrennt vom Unternehmensvermögen und bleiben im Insolvenzfall geschützt.
  • Kryptowährungen werden in Zusammenarbeit mit lizenzierten Verwahrstellen sicher aufbewahrt.

Datenschutz & Login:

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) über App.
  • Verschlüsselte Datenübertragung nach Bankenstandard.
  • Kein Zugriff Dritter auf Kundendaten.

Fazit: Trade Republic bietet ein hohes Maß an Sicherheit – sowohl technisch als auch rechtlich – und erfüllt alle Anforderungen an ein EU-reguliertes Kreditinstitut.

Mehr über die steuerliche Behandlung und Zinsen bei Trade Republic erfährst du in unseren Analysen zu Trade Republic Steuern und Trade Republic Zinsen.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Sicherheit bei comdirect

Als Tochter der Commerzbank AG profitiert comdirect von jahrzehntelanger Erfahrung und den umfangreichen Sicherheitsmechanismen einer Großbank.
Auch comdirect wird von der BaFin beaufsichtigt und ist Mitglied in der gesetzlichen Einlagensicherung Deutschlands.

Einlagensicherung:

  • Gesetzliche Sicherung bis 100.000 € pro Kunde über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken.
  • Zusätzlich ist die Commerzbank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) angeschlossen – mit einer freiwilligen Absicherung in Millionenhöhe.
  • Wertpapiere werden als Sondervermögen geführt und bleiben ebenfalls geschützt.

IT- und Datenschutz:

  • Modernes TAN-Verfahren (photoTAN oder mobileTAN).
  • SSL-verschlüsselte Kommunikation.
  • Zugriffsschutz durch mehrstufige Authentifizierung.

Fazit: comdirect punktet durch doppelte Sicherheit: gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung sowie den Rückhalt einer systemrelevanten Großbank.

Gebühren

Die Kostenstruktur ist einer der entscheidendsten Punkte beim Vergleich von Trade Republic und comdirect. Während Trade Republic mit einem extrem einfachen und günstigen Gebührenmodell überzeugt, setzt comdirect auf mehrere Preismodelle – dafür mit mehr Flexibilität und klassischen Banking-Services.

Gerade für ETF-Sparer und Gelegenheitsanleger kann der Unterschied auf Dauer spürbar sein.

Gebühren bei Trade Republic

Trade Republic verfolgt das Prinzip „einfach & günstig“:
Es gibt keine versteckten Kosten, keine Depotgebühr und keine komplizierten Preismodelle.

Gebührenstruktur im Überblick:

  • Depotführung: kostenlos
  • Orderkosten: 1 € pro Trade (Fremdkostenpauschale)
  • ETF-Sparpläne: kostenlos (über 2.000 ETFs ohne Ausführungsgebühr)
  • Aktien-Sparpläne: kostenlos
  • Kryptohandel: keine Kommission, Spreads bereits im Kurs enthalten
  • Ein- und Auszahlungen: kostenlos per SEPA-Überweisung
  • Inaktivitätsgebühr: keine

Beispiel:
Wer monatlich 100 € in einen ETF investiert, zahlt bei Trade Republic 0 € Gebühren.
Selbst einzelne Aktienkäufe kosten lediglich 1 € Fremdkostenpauschale.

Fazit: Für kostenbewusste Anleger ist Trade Republic eines der günstigsten Angebote am deutschen Markt – ideal für ETF-Sparer und langfristige Investoren.

Gebühren bei comdirect

Bei comdirect fällt die Gebührenstruktur differenzierter aus.
Das bedeutet mehr Auswahl – aber auch mehr Komplexität.

Gebührenstruktur im Überblick:

  • Depotführung:
    • Kostenlos bei aktiver Nutzung (mind. 1 Trade oder Sparplanausführung pro Quartal)
    • Sonst 4,90 € pro Monat
  • Orderkosten:
    • Ab 3,90 € pro Order (im ersten Jahr für Neukunden)
    • Danach ab 4,90 € zzgl. Börsengebühren
  • ETF-Sparpläne:
    • Über 1.500 ETFs verfügbar
    • Viele gebührenfrei, sonst 1,5 % des Sparbetrags
  • Fonds:
    • Viele Fonds ohne Ausgabeaufschlag
  • Derivate & Zertifikate:
    • Ab 4,90 € je Transaktion
  • Inaktivitätsgebühr: keine
  • Ein- und Auszahlungen: kostenlos

Beispiel:
Ein monatlicher ETF-Sparplan über 100 € kostet bei comdirect je nach ETF rund 1,50 € pro Ausführung, sofern der ETF nicht zu den gebührenfreien gehört.

Fazit: comdirect ist im Schnitt teurer, bietet dafür aber eine größere Produktvielfalt und professionelle Ordermöglichkeiten – ideal für aktive oder erfahrene Trader.

Zahlungsmethoden

Bei der Wahl eines Brokers spielt nicht nur das Handelsangebot, sondern auch die Ein- und Auszahlung eine wichtige Rolle. Sowohl Trade Republic als auch comdirect setzen auf klassische und sichere Wege über deutsche Bankverbindungen – unterscheiden sich jedoch im Komfort und in den verfügbaren Optionen.

comdirect Zahlungsmethoden

Als Teil der Commerzbank bietet comdirect deutlich mehr Möglichkeiten zur Ein- und Auszahlung – vor allem, wenn Kunden zusätzlich ein Girokonto bei comdirect führen.

Einzahlungen:

  • SEPA-Überweisung
  • Dauerauftrag (ideal für regelmäßige Sparpläne)
  • Bargeldeinzahlung über Commerzbank-Filialen möglich
  • Überweisungen von Drittkonten erlaubt

Auszahlungen:

  • Jederzeit auf ein beliebiges Konto überweisbar
  • Geldautomaten-Zugriff (bei comdirect-Girokonto)
  • Keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen

Besonderheiten:

  • Kombination aus Depot, Tagesgeld- und Girokonto möglich
  • Ideal für Kunden, die alles bei einer Bank bündeln möchten

Fazit: comdirect bietet die größere Flexibilität bei den Zahlungsmethoden – insbesondere durch die Integration eines Girokontos und die Möglichkeit, Bargeld ein- oder auszuzahlen.

Trade Republic Zahlungsmethoden

Trade Republic bietet bewusst ein einfaches, reduziertes System für Ein- und Auszahlungen.
Alle Transaktionen laufen ausschließlich über ein verknüpftes Referenzkonto – also das persönliche Girokonto des Kunden.

Einzahlungen:

  • SEPA-Überweisung vom eigenen Bankkonto (kostenlos)
  • Apple Pay oder Google Pay möglich (bei ausgewählten Banken)
  • In der Regel innerhalb eines Werktags gutgeschrieben

Auszahlungen:

  • Nur auf dasselbe Referenzkonto, von dem die Einzahlung erfolgt ist
  • Keine Gebühren
  • Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen

Besonderheiten:

  • Keine Kreditkartenzahlungen oder Sofortüberweisungen
  • Kein eigenes Girokonto (nur Verrechnungskonto)
  • Fokus auf Sicherheit und Transparenz

Fazit: Trade Republic setzt auf Einfachheit und Sicherheit – perfekt für Anleger, die mit einem festen Bankkonto arbeiten und keine Drittanbieter-Zahlungsdienste benötigen.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Plattformen & Tools

Neben den Kosten und dem Angebot spielt die Benutzererfahrung eine zentrale Rolle bei der Brokerwahl. Trade Republic und comdirect verfolgen hier zwei komplett unterschiedliche Ansätze: Während Trade Republic konsequent auf eine einfache, mobile App setzt, bietet comdirect eine klassische Webplattform mit umfangreichen Analyse-Tools und professionellen Funktionen.

Plattform & Tools bei Trade Republic

Trade Republic versteht sich als Mobile-First-Broker – das gesamte Nutzererlebnis ist auf Einfachheit, Geschwindigkeit und intuitive Bedienung ausgerichtet.
Die App ist klar strukturiert und eignet sich ideal für Einsteiger oder Anleger, die unterwegs handeln möchten.

Eigenschaften der Plattform:

  • Verfügbarkeit: App für iOS und Android, zusätzlich Web-Version für Desktop
  • Benutzeroberfläche: Minimalistisch, übersichtlich und ohne überflüssige Funktionen
  • Handelsfunktionen:
    • Sofortiger Kauf/Verkauf mit wenigen Klicks
    • Echtzeit-Preisupdates und Push-Benachrichtigungen
    • Übersichtliche Portfolio- und Performance-Ansicht
  • Research & Tools:
    • Basisinformationen zu Aktien und ETFs (Kurse, Charts, Dividenden)
    • Keine tiefgehenden Analysefunktionen
  • Besonderheiten:
    • Modernes Design, schnelle Ausführung
    • Ideal für mobile Nutzer und ETF-Sparer

Fazit: Die Trade Republic App steht für Einfachheit – perfekt für Anleger, die unkompliziert investieren möchten, aber keine umfangreiche Marktanalyse benötigen.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Plattform & Tools bei comdirect

comdirect bietet eine deutlich komplexere Plattform mit mehr Funktionen, mehreren Ansichten und umfangreichen Analysewerkzeugen. Das macht sie besonders attraktiv für erfahrene Anleger, die tiefergehende Informationen wünschen.

Eigenschaften der Plattform:

  • Verfügbarkeit: Webtrading, mobile App, Tablet-App
  • Benutzeroberfläche: Klassisch, funktionsreich, anpassbar
  • Handelsfunktionen:
    • Zugriff auf alle Handelsplätze (Inland & Ausland)
    • Limit- und Ordertypen (Stop, Trailing Stop, OCO etc.)
    • Musterdepot und Watchlists
  • Research & Tools:
    • Umfangreiche Kurs- und Chartanalyse
    • Unternehmensdaten, Analystenratings, Newsfeed
    • „comdirect Informer“: Echtzeitkurse, Marktberichte und Aktien-Screener
  • Besonderheiten:
    • Kompatibel mit comdirect Girokonto und Banking-App
    • Professionelle Tools für Vieltrader

Fazit: comdirect überzeugt mit einer leistungsfähigen Handelsplattform, umfangreichen Analysetools und vielen Individualisierungsmöglichkeiten – ideal für erfahrene Anleger und Trader.

Unsere Einschätzung: Was ist besser – Trade Republic oder comdirect?

Sowohl Trade Republic als auch comdirect zählen zu den besten Brokern in Deutschland – sie stehen jedoch für zwei unterschiedliche Philosophien im Wertpapierhandel.
Während Trade Republic das mobile, minimalistische Trading neu definiert hat, bleibt comdirect die Adresse für alle, die Banking, Service und ein umfangreiches Handelsuniversum in einem Konto vereinen möchten.

In unserem Vergleich überzeugt Trade Republic vor allem durch:

  • Niedrige Gebühren (1 € pro Trade, kostenlose Sparpläne)
  • Einfaches Handling über App und Web
  • Schnelle Kontoeröffnung und klare Struktur
  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

comdirect punktet dagegen mit:

  • Vielseitigem Produktangebot (Fonds, Derivate, Zertifikate)
  • Erweiterter Einlagensicherung
  • Professionellen Tools und Research-Möglichkeiten

Empfehlung nach Anlegerprofil

Einsteiger & ETF-SparerTrade RepublicEinfache App, niedrige Kosten, intuitive Bedienung
Mobile AnlegerTrade RepublicIdeal für schnelles Handeln über Smartphone
Erfahrene Anleger & TradercomdirectUmfangreiche Analyse-Tools und Ordertypen
Anleger mit Banking-FokuscomdirectKombination aus Depot, Girokonto und Service
Krypto-InteressierteTrade RepublicDirekter Zugang zu über 60 Kryptowährungen

Wenn du noch unsicher bist, welcher Broker besser zu dir passt, schau dir auch unsere anderen Vergleiche an:

FAQ

Haftungsausschluss:

*Kapitalanlagen bergen Risiken. Der Wert Ihrer Anlage kann steigen oder fallen, und Sie erhalten unter Umständen nicht den investierten Betrag zurück. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Werbung
Verwandte Artikel