Penny Stocks Broker Vergleich: Die besten Anbieter für den Handel mit Penny Stocks im Überblick

Der Handel mit Penny Stocks bietet hohe Renditechancen, birgt aber auch erhebliche Risiken. Deshalb ist die Wahl des richtigen Penny Stocks Broker entscheidend für den Erfolg.
In diesem Vergleich analysieren wir die besten Penny Stocks Broker, erklären, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, und zeigen Ihnen, wo Sie die erfolgreichsten Penny Stocks kaufen können.

Was ist ein Penny Stocks Broker?
Ein Penny Stocks Broker ist ein spezialisierter Online Broker oder Handelsplattform, die es ermöglicht, Penny Stocks zu kaufen und zu verkaufen. Diese werden im Allgemeinen definiert als Aktien mit einem Kurswert von weniger als 5 Euro und sind zumeist Small Cap Stocks, Microcap Stocks oder OTC Stocks. Daher ist es entscheidend, dass der Broker den Zugang zu einer breiten Palette von Handelsinstrumenten und Märkten bietet.
Warum sind Penny Stocks so beliebt?
- Hohe Gewinnpotenziale: Einige der erfolgreichsten Penny Stocks haben sich in wenigen Monaten vervielfacht.
- Geringe Einstiegskosten: Schon mit wenig Kapital kann man die besten Penny Stocks kaufen.
- Spekulationsmöglichkeiten: Volatile Kurse bieten Tradern viele Chancen.
Um den richtigen Broker für Ihre Bedürfnisse auszusuchen, ist es hilfreich einen Online Broker Vergleich durchzführen.
Warum ist ein Penny Stocks Broker Vergleich wichtig?
Ein sorgfältiger Penny Stocks Broker Vergleich ist wichtig, weil:
- Die Gebühren und Kosten unterschiedlicher Broker variieren und somit erheblichen Einfluss auf die Gewinnspanne haben können
- Penny Stocks stärkeren Kursschwankungen unterliegen und deshalb die Wahl des richtigen Anlegers das Risiko strategisch managen lassen sollte
- Handelsplattformen, Kundenbetreuung und Trading-Tools von Broker zu Broker variieren können, was den Handel komfortabler und schneller gestaltet
Die besten Penny Stocks Broker im Vergleich
Hier sind die 4 besten Penny Stocks Broker, die im Test 2025 besonders überzeugt haben:
XTB – Top-Anbieter mit günstigen Gebühren
XTB ist ein in Polen ansässiger Onlinebroker, der den Handel mit Kryptowährungen, Aktien, Indices, Rohstoffen und Forex anbietet.
Vorteile:
- Umfangreiche Handelsplattform & viele Analysetools
- Große Auswahl an Penny Stocks & ETFs
- Günstige Gebührenstruktur
XTB
8.75/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, Kanada
✔Provisionen auf Aktien und ETFs von 0%.
✔XTB S.A. ist von der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF zugelassen.
✔Akademie für Ausbildung und Kundenservice auf Deutsch.
* 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Trade Republic – Mobiler Broker für Einsteiger
Trade Republic ist einer der beliebtesten Neo-Broker in Deutschland und ermöglicht den Handel mit Penny Stocks ab nur 1 € pro Trade. Besonders für mobile Trader ist die Plattform durch die intuitive Smartphone-App sehr attraktiv.
Vorteile:
- Super niedrige Ordergebühren
- Intuitive App für den mobilen Handel
- Sparpläne für für langfristige Investments
Trade Republic
8.25/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, USA
✔Provisionen auf Aktien und ETFs bei 0%.
✔Über 8500 Aktien und ETFs Weltmärkte, provisionsfrei.
✔Deutscher Investitionsgarantiefonds.
Finanzen.net Zero – Gebührenfreier Broker für kostenbewusste Trader
Finanzen.net Zero ist ein deutscher Onlinebroker, der neben dem Handel mit Aktien, ETFs, auch den Handel mit Kryptowährungen und Penny Stocks anbietet. Die Plattform bietet gebührenfreien Handel für ausgewählte Wertpapiere, aber die Krypto-Handelsgebühren sind im Vergleich zu reinen Krypto-Brokern etwas höher.
Vorteile:
- Komplett gebührenfreier Handel für viele Wertpapiere
- Keine Orderprovisionen beim Kauf & Verkauf von Penny Stocks
- Benutzerfreundliche Plattform mit Anbindung an Lang & Schwarz
- Direkter Börsenhandel mit vielen US- & europäischen Penny Stocks
Finanzen.net Zero
8.25/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, USA, Kanada, Asien
✔Einfach zu bedienende App, geeignet für Anfänger.
✔Gute Konditionen mit niedrigen Preisen und Flatrate
✔1.000 ETF/ETC Sparpläne
Consorsbank – Solide Auswahl & einfache Bedienung
Die Consorsbank gehört zur BNP Paribas und bietet eine umfassende Handelsplattform mit großem Angebot an Aktien, ETFs & Penny Stocks. Sie eignet sich besonders für Trader, die eine starke deutsche Bank als Partner bevorzugen.
Vorteile:
- Hohe Sicherheit durch Regulierung in Deutschland
- Umfassende Auswahl an internationalen Penny Stocks
- Guter Kundenservice & Bildungsangebote für Einsteiger
- Direkter Börsenhandel mit Realtime-Kursen
Comdirect
Die comdirect ist eine der führenden Direktbanken und bietet einen umfassenden Zugang zu Penny Stocks an deutschen und internationalen Börsen. Mit ihrer starken Handelsplattform und dem breiten Angebot an Wertpapieren gehört sie zu den besten Optionen für Trader, die Penny Stocks kaufen und verwalten möchten.
Vorteile:
- Zugang zu internationalen Penny Stocks (NYSE, NASDAQ, deutsche Börsen)
- Breite Auswahl an Handelsplätzen, inklusive außerbörslichem Handel
- Kombination aus Direktbank & Broker, ideal für langfristige Anleger
- Starke Handelsplattform mit Profi-Tools für technische Analysen
Smartbroker – Perfekt für deutsche Anleger
Ein weiterer Top Penny Stocks Broker ist der Anbieter Smartbroker. Mit sehr günstigen Gebühren und einer benutzerfreundlichen Handelsplattform empfiehlt sich der Broker besonders für Einsteiger. Neben dem Handel von Penny Stocks ermöglicht Smartbroker auch den Handel von OTC-Aktien und bietet somit Zugang zu einer breiten Auswahl von interessanten Wertpapieren.
Vorteile:
- Keine Depotgebühren – ideal für Langfristinvestoren
- Zugang zu deutschen & internationalen Penny Stocks
- Niedrige Ordergebühren ab 1 Euro pro Trade
- Direkter Börsenzugang ohne hohe Spreads
Penny Stocks Broker für Anfänger
Für Anfänger ist es besonders wichtig, einen Broker zu wählen, der nicht nur günstige Gebühren, sondern auch eine einfache Benutzeroberfläche und einen guten Kundensupport bietet.
Finanzen.net Zero
Finanzen.net Zero bietet neben dem Handel mit Aktien und ETFs auch den Handel mit Kryptowährungen an. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform das Staking der unterstützten Kryptowährungen, was für Anleger, die passives Einkommen erzielen möchten, einen Vorteil bietet. Die Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet und eignet sich daher für Einsteiger, die gleichzeitig in Aktien und Kryptowährungen investieren möchten.
Penny Stocks Broker für fortgeschrittene Trader
Für fortgeschrittene Trader stehen Handelsplattformen und Orderfunktionen im Vordergrund. In diesem Bereich sind comdirect und consorsbank besonders gut, da sie umfassendere Trading-Tools und -Funktionen bieten. Mit deren Handelsplattformen können fortgeschrittene Händler ihre Investmentstrategien effektiver umsetzen.
Außerdem ist Smartbroker ein Broker, der eine benutzerfreundliche Plattform mit Zugriff auf eine Vielzahl von Handelsplätzen und Analysewerkzeugen bietet. Hier sind ETFs und Sparpläne zu attraktiven Konditionen erhältlich und es gibt kein Verrechnungskonto, wodurch die Kosten für den Anleger reduziert werden.
Penny Stocks Broker für Profis
Professionelle Trader sollten besonders auf Themen wie Liquidität, Orderarten und Handelsvolumen achten. Wir empfehlen den folgenden Broker für etwas erfahrendere Trader.
XTB
XTB ist ein regulierter und erfahrener Broker, der ursprünglich aus Polen stammt und sowohl den Handel mit Aktien, Forex, CFDs als auch Kryptowährungen anbietet. Die Plattform besticht in erster Linie durch ihre Sicherheit und ihre fortschrittlichen Handelstools und -funktionen. XTB ermöglicht auch den Handel von Krypto-Indizes und unterstützt gut 50 Kryptowährungen.
Kriterien für den Penny Stocks Broker Vergleich
In diesem Artikel haben wir verschiedene Penny Stocks Broker getestet und nach folgenden Kriterien wie Gebühren, Handelsplattform, Kundenservice, Sicherheit und Regulierung sowie verfügbare Handelsinstrumente beewertet.
Gebühren und Kosten
Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Brokers sind natürlich die Gebühren und Kosten, die im Zusammenhang mit dem Handel von Penny Stocks anfallen. Je geringer die Kosten, desto mehr Geld bleibt vom Gewinn übrig.
- eToro: Ermöglicht den Handel von Kryptowährungen CFDs ohne Gebühren, es werden aber Ausbreitungen (Spreads) verrechnet.
- XTB: Bietet niedrige Handelsgebühren und keine Ein- oder Auszahlungsgebühren für Kryptowährungen.
- Finanzen.net Zero: Für Krypto-Handel fallen pauschale Handelsgebühren in Höhe von 2,99 € pro Transaktion an.
- Comdirect: Die comdirect berechnet für den Handel mit Penny Stocks an deutschen Börsenplätzen eine Grundgebühr von 4,90 Euro und eine volumenabhängige Provision von 0,25% des jeweiligen Transaktionsvolumens.
- Consorsbank: Bei der consorsbank fallen Gebühren von 4,95 Euro Grundgebühr, zzgl. 0,25% des Transaktionsvolumens für den Handel mit deutschen Penny Stocks an.
- Smartbroker: Smartbroker bietet den Handel von deutschen Penny Stocks für eine Gebühr von 4 Euro pro Order an, unabhängig vom Transaktionsvolumen.
eToro
7.5/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, USA
✔Website in mehreren Sprachen.
✔Erweiterte mobile Version und Copytrading.
✔Handel von Aktien ohne Kauf- und Verkaufsprovisionen.
* eToro ist eine Multi-Asset-Anlageplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Zusätzliche Gebühren können anfallen. Detaillierte Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Handelsplattform und Tools
Eine benutzerfreundliche Handelsplattform und hilfreiche Tools sind für den erfolgreichen Handel mit Penny Stocks unerlässlich. Welche Funktionen die Broker in diesem Bereich bieten, zeigen wir im Folgenden:
- comdirect: Die comdirect bietet eine hauseigene Handelsplattform namens „ProTrader“ an, die mit umfangreichen Analyse-Tools und einer großen Auswahl an Orderfunktionen ausgestattet ist. Auch eine mobile App für den Handel von unterwegs ist verfügbar.
- consorsbank: Bei der consorsbank erhält man Zugang zur Online-Handelsplattform mit Echtzeitkursen, Marktscanner und verschiedenen Analyse-Tools. Zudem gibt es eine mobile App für den Handel mit dem Smartphone.
- Smartbroker: Smartbroker setzt auf die bewährte Handelsplattform „Webtrader“ sowie auf die „Webtrader Mobile App“ für den mobilen Handel. Die Plattformen bieten zahlreiche Analysemöglichkeiten und individuelle Anpassungsoptionen.
- Finanzen.net Zero: Bietet eine einfach zu bedienende Plattform für den Handel mit Kryptowährungen und anderen Anlageprodukten.
- eToro: Bietet eine innovative Social-Trading-Plattform, die es ermöglicht, die Strategien anderer Trader zu kopieren.
- XTB: Nutzt die xStation 5 Handelsplattform, die hervorragende Analysefunktionen und technische Indikatoren bereitstellt.
Kundenservice und Support
Guter Kundenservice ist für Trader wichtig, um bei Problemen oder Fragen schnell Unterstützung zu erhalten. Wie die einzelnen Broker in diesem Bereich abschneiden, zeigen wir hier:
Broker | Kontaktmöglichkeiten |
XTB | – Mehrsprachigen Kundensupport per Live-Chat – Telefon – Schulungsmaterialien und Webinare. |
eToro | – E-Mail – Telefon – Umfangreiches Hilfezentrum für häufig gestellte Fragen. |
Finanzen.net Zero | – E-Mail – Hilfsbereich auf der Website |
Smartbroker | – Telefon |
Consorsbank | – Telefonischer Support – Live-Chat |
Comdirect | -Telefon – Kompetente und freundliche Mitarbeiter |
Sicherheit und Regulierung
Bei der Wahl eines Brokers sollte man auch auf Sicherheit und Regulierung achten.
- comdirect: Die comdirect unterliegt der deutschen Regulierung und Aufsicht durch die BaFin. Die Kundeneinlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung und den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken geschützt.
- consorsbank: Auch die consorsbank untersteht der Regulierung durch die BaFin und ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Somit sind auch hier die Kundeneinlagen entsprechend geschützt.
- Smartbroker: Smartbroker wird durch die BaFin reguliert und ist zudem Mitglied im deutschen EdW-Einlagensicherungsfonds, der die Kundengelder absichert.
- Finanzen.net Zero: Basiert auf der Bank ING; Kunden profitieren von der Regulierung und Sicherheit einer europäischen Bank.
- eToro: Reguliert durch die CySEC, die FCA und die ASIC und bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und SSL-Verschlüsselung.
- XTB: Reguliert durch die KNF, die FCA, die CySEC und die IFSC, registriert bei der Bafin. Bietet mehrschichtige Sicherheit, Zwei-Faktor- Authentifizierung und segregierte Konten für Kundengelder.
Handelsinstrumente und verfügbare Penny Stocks
Eine große Auswahl an handelbaren Penny Stocks ist für Trader interessant. Im Folgenden zeigen wir, welcher Broker welche Handelsinstrumente anbietet:
- comdirect: Bei der comdirect können neben Penny Stocks auch weitere Wertpapiere wie ETFs, Fonds, Anleihen und Zertifikate gehandelt werden. Deutsche und ausländische Penny Stocks werden an diversen Börsenplätzen und im außerbörslichen Handel angeboten.
- consorsbank: Die consorsbank bietet den Handel von deutschen und ausländischen Penny Stocks sowie weiteren Instrumenten wie ETFs, Fonds, Anleihen und Zertifikate an. Die Penny Stocks können an verschiedenen Börsen und außerbörslich gehandelt werden.
- Smartbroker: Bei Smartbroker stehen Penny Stocks aus Deutschland und dem Ausland zur Verfügung. Neben Penny Stocks können auch weitere Wertpapiere wie ETFs, Fonds, Anleihen und Zertifikate gehandelt werden.
- Finanzen.net Zero: Erlaubt den Handel von 15 Kryptowährungen, einschließlich der gängigsten wie Bitcoin und Ethereum.
- eToro: Bietet den Handel für 16 Kryptowährungen sowie CFDs, Aktien, Indizes und ETFs.
- XTB: Ermöglicht den Handel mit 50 Kryptowährungen sowie zahlreiche andere Finanzinstrumente wie CFDs, Forex und Rohstoffe.
Den richtigen Penny Stocks Broker finden: So geht’s
Um den besten Broker für den Handel mit Penny Stocks zu finden, sollte man seine persönlichen Anforderungen und Vorlieben berücksichtigen. Hierbei spielen Faktoren wie Gebühren, Handelsplattformen, Kundensupport, Sicherheit und Regulierung sowie verfügbare Handelsinstrumente eine Rolle. Außerdem sollte man diese Kriterien berücksichtigen:
- Marktkapitalisierung: Unternehmen mit solider Struktur bevorzugen
- Handelsvolumen: Nur Aktien mit genügend Liquidität handeln
- Branche & Potenzial: Zukunftsbranchen bevorzugen
Fazit
Der richtige Broker kann einen großen Unterschied machen, wenn es um den Handel mit Penny Stocks geht. Unser Vergleich hat gezeigt, dass die jeweiligen Penny Stocks Broker ihre eigenen Vorteile und Schwächen in Bezug auf Gebühren, Handelsplattform, Kundenservice, Sicherheit und Regulierung sowie verfügbare Handelsinstrumente haben.
Am Ende kommt es auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an. Nutzen Sie unseren Vergleich als Grundlage für Ihre Entscheidung und ergänzen Sie diesen durch eigene Recherchen und Tests der verschiedenen Handelsplattformen. So können Sie den passenden Penny Stocks Broker für Ihren erfolgreichen Handel mit Penny Stocks finden.
Häufig gestellte Fragen
Penny Stocks sind in der Regel mit einem höheren Risiko verbunden als Aktien von etablierten Unternehmen. Einige dieser Risiken sind:
– Liquidität: Penny Stocks werden oft in geringem Volumen gehandelt, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, sie zu kaufen oder zu verkaufen.
– Manipulation: Aufgrund ihrer geringen Marktkapitalisierung können Penny Stocks anfällig für Marktmanipulation sein, wie z. B. Pump-and-Dump-Schemata.
– Informationen: Penny Stock-Unternehmen müssen oft weniger detaillierte Finanzberichte vorlegen, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, verlässliche Informationen über sie zu erhalten.
– Volatilität: Penny Stocks können sehr volatil sein und große Preisschwankungen zwischen Handelstagen verzeichnen.
Penny Stocks werden in der Regel auf den folgenden Märkten gehandelt:
OTC-Märkte: Over-the-counter (OTC) Märkte, wie der OTC Pink oder OTCQB, sind die häufigsten Handelsplätze für Penny Stocks.
Kleinere Börsen: Einige Penny Stocks werden an kleineren Börsen wie der NASDAQ Capital Market oder der NYSE American gehandelt.
Ja, man kann auf fallende Kurse von Penny Stocks setzen, indem man Leerverkäufe oder Optionen (Put-Optionen) durchführt. Allerdings kann dies riskant sein und ist möglicherweise nicht für jeden Investor geeignet.
Die Abrechnung von Penny Stocks erfolgt in der Regel wie bei jeder anderen Aktie. Bei Aktienkäufen wird der Kaufpreis von Ihrer Handelskonto ausgezahlt, und bei Verkäufen wird der Verkaufspreis Ihrem Konto gutgeschrieben. Bei Leerverkäufen und Optionen kann der Prozess komplexer sein und von Ihrem Broker abhängen.
Einige häufige Strategien beim Handel mit Penny Stocks sind:
– Fundamentalanalyse: Untersuchung von Bilanzzahlen und Geschäftsmodellen eines Unternehmens, um attraktive Investitionen zu identifizieren.
– Technische Analyse: Analyse von Kursmustern und Handelsvolumen, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen.
– Momentum-Trading: Kauf von Aktien mit starkem Aufwärtsmomentum und Verkauf, wenn der Schwung nachlässt.
– Swing-Trading: Nutzung von kurzfristigen Preisbewegungen, um Kauf- und Verkaufspositionen einzunehmen.
Um Risiken beim Handel mit Penny Stocks zu minimieren, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
Informieren Sie sich gründlich über das Unternehmen, in das Sie investieren möchten.
Verwenden Sie einen Stop-Loss, um Verluste zu begrenzen, falls der Kurs schnell fällt
Hinweis: eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung mit einem hohen Risiko verbunden sind, schnell Geld zu verlieren. 51 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Überlegen Sie, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Mitteilung dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Investitionen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist gefährdet.
Investitionen in Kryptoanlagen sind hoch volatil und in einigen EU-Ländern unreguliert. Kryptohandelsdienstleistungen werden von DLT Finance bereitgestellt. Auf Gewinne können Steuern anfallen.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an, übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte dieser Veröffentlichung und gibt keine Zusicherungen ab. Diese wurde von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt.