Handel mit Kryptowährungen
OneCoin ist eine Kryptowährung, die dem Bitcoin sehr ähnlich ist und eine auf Mining, Blockchain, Dezentralisierung und Kryptographie basierende Struktur verwendet, um eine digitale Zahlungsplattform zu schaffen. OneCoin war jedoch über die Jahre hinweg sehr umstritten.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über Onecoin, die bulgarische Währung, was sie ist und wie sie funktioniert.
Onecoin ist eine digitale Währung, die auf Kryptographie basiert und durch einen Prozess namens Mining erzeugt wird. Sie ermöglicht auch Zahlungen und die Überweisung von Geldern von und zu jedem Ort auf der Welt.
Um neue Kunden zu gewinnen, bietet Onecoin Bildungspakete im Wert von 10 € bis 27.500 € an. Jedes dieser Programme enthält Token, die zum Mining von Onecoins verwendet werden können. Viele Experten und Benutzerbewertungen weisen jedoch darauf hin, dass dieses Bildungsmaterial aus verschiedenen Quellen abgeschrieben ist.
Es gibt viele Versionen, die über ihre Entstehung sprechen. In einer Präsentation dieser Münze wurde jedoch gesagt, dass sie anstelle eines Initial Coin Offering (ICO) ein Finanzierungsmodell (IPO) verwendet haben. Aus diesen Gründen ist OneCoin selbst kein dezentralisiertes Modell; außerdem wurde es von Mitgliedern seines Teams, die zuvor in betrügerische Machenschaften verwickelt waren, stark kritisiert.
Ein weiteres großes Rätsel betrifft die Zusammensetzung des Teams selbst. Es ist bekannt, dass hinter dem Projekt zwei Offshore-Gesellschaften stehen, OneCoin Ltd und OneLife Network Ltd; die erste mit Sitz in Dubai, die andere mit Sitz in Belize. OneCoin hat jedoch angegeben, dass das Unternehmen seinen Sitz in Bulgarien hat und über eine Repräsentanz am Slaveykov Sqr. 6A, Erdgeschoss, Sofia 1000 verfügt.
Wenn Sie ein begeisterter Kryptowährungs-Enthusiast sind, dürfen Sie unseren ausführlichen Vergleich der Krypto-Broker nicht verpassen.
Onecoin behauptet, dass seine Blockchain monatlich von einem unabhängigen Prüfer kontrolliert wird. Die Mechanismen für den Konsens der Entscheidungen auf der Blockchain, die für das Mining verwendeten Algorithmen usw. werden jedoch nicht genannt.
Mit anderen Worten, ihre Funktionsweise ist ungewiss, die Kryptowährung verfügt über keinen technischen Bericht, der ihre technischen Merkmale im Detail erklärt. Um jedoch eine Vorstellung davon zu bekommen, wie es funktioniert, muss man wissen, aus welchen Teilen sich sein Ökosystem zusammensetzt:
OneCoin wird jedoch nicht durch eine lokal auf dem Computer installierte Software geschürft. Der Abbauprozess wird über die Unternehmenswebsite abgewickelt, und die einzige Voraussetzung ist, dass Sie über Internet und einen Webbrowser verfügen. Außerdem enthält es einen Utility Token (OFC), den die Nutzer beim Kauf der Pakete erhalten.
Einige sagen, dass OneCoin zu den mehrstufigen oder Pyramidensystemen gehört oder nennen es sogar ein Schneeballsystem. Außerdem haben die Aufsichtsbehörden in 7 Ländern das Unternehmen auf ihre schwarze Liste der als Betrug eingestuften Unternehmen gesetzt:
Jetzt, wo Sie über diese bulgarische Münze Bescheid wissen, lassen Sie uns wissen, was Sie von ihr halten.