Broker
Lynx ist eine niederländische Handelsplattform, die noch relativ neu ist, jedoch jedes Jahr stetig wächst. Lynx ist in mehreren europäischen Ländern aktiv, darunter die Niederlande, Belgien, Deutschland, Frankreich, Spanien, die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Die Plattform bedient Kunden in diesen Ländern und bietet ihnen Zugang zu globalen Finanzmärkten für Handel und Investitionen.
In diesem Artikel analysieren wir Lynx Schritt für Schritt, einschließlich seiner Stärken, Schwächen, Sicherheitsmaßnahmen, Benutzerfreundlichkeit, Kommissionsstruktur und der Vielfalt an Anlagemöglichkeiten.
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Merkmale von Lynx:
🏆 Regulierung | AFM | ||
🔒 Garantiefonds | 20.000 € | ||
💼 Finanzielle Vermögenswerte | Aktien und ETFs, Fonds, Optionen, Futures, Anleihen und CFDs | ||
🌐 Märkte | Über 50 Märkte (USA, Deutschland, Europa…) | ||
💻 Kontotypen | Einzelkonto, Gemeinschaftskonto und Geschäftskonto | ||
💲 Gebühren | Servicegebühr von etwa 5 € pro Monat. Weitere Details später | ||
💰 Mindestkapitaleinzahlung | 0,1 € | ||
📈 Plattform | Eigenes Handelsplattform und mobile App | ||
📧 Kontakt | Büro in Charlottenstraße 68, 10117 Berlin E-Mail: [email protected] Telefon: +49 30 303 28 66 90 |
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
🏆 Regulierung | AFM |
🔒 Garantiefonds | 20.000 € |
💼 Finanzielle Vermögenswerte | Aktien und ETFs, Fonds, Optionen, Futures, Anleihen und CFDs |
🌐 Märkte | Über 50 Märkte (USA, Deutschland, Europa…) |
💻 Kontotypen | Einzelkonto, Gemeinschaftskonto und Geschäftskonto |
💲 Gebühren | Servicegebühr von etwa 5 € pro Monat. Weitere Details später |
💰 Mindestkapitaleinzahlung | 0,1 € |
📈 Plattform | Eigenes Handelsplattform und mobile App |
📧 Kontakt | Büro in Charlottenstraße 68, 10117 Berlin E-Mail: [email protected] Telefon: +49 30 303 28 66 90 |
✅ Reguliert durch erstklassige Institutionen (AFM) | ❌ Keine Kryptowährungen im Angebot | ||
✅ Bruchteile von Aktien möglich | ❌ Kein Demokonto verfügbar | ||
✅ Niedrige Kommissionen | |||
✅ Zugang zu einer Vielzahl von Märkten | |||
✅ Umfangreiche Produktpalette, inklusive komplexer Produkte wie Optionen und Futures, die für den Einstieg geeignet sind | |||
✅ Kundenservice auf Niederländisch |
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ Reguliert durch erstklassige Institutionen (AFM) | ❌ Keine Kryptowährungen im Angebot |
✅ Bruchteile von Aktien möglich | ❌ Kein Demokonto verfügbar |
✅ Niedrige Kommissionen | |
✅ Zugang zu einer Vielzahl von Märkten | |
✅ Umfangreiche Produktpalette, inklusive komplexer Produkte wie Optionen und Futures, die für den Einstieg geeignet sind | |
✅ Kundenservice auf Niederländisch |
Lynx wurde 2006 in den Niederlanden von Rogier Groen und Kaj van Zundert gegründet. Die Gründer hatten das Ziel, eine fortschrittliche Handelsplattform zu schaffen, die privaten Investoren dieselben leistungsstarken Tools und niedrigen Gebühren bietet wie institutionellen Händlern. Von Beginn an zeichnete sich Lynx durch seinen Fokus auf Technologie und Innovation aus und entwickelte sich rasch zu einer der beliebtesten Online-Broker in den Niederlanden.
In den folgenden Jahren expandierte Lynx kontinuierlich auf andere europäische Märkte, darunter Belgien, Deutschland, Frankreich, Spanien, die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Diese internationale Expansion wurde durch strategische Partnerschaften, lokale Büros und eine starke Online-Präsenz ermöglicht.
Mit der Weiterentwicklung des Finanzsektors und der steigenden Nachfrage nach Online-Handelsdienstleistungen hat Lynx kontinuierlich innoviert, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Durch Investitionen in Technologie, Kundendienst und Bildungsressourcen hat sich Lynx als einer der vertrauenswürdigsten und angesehensten Namen in der europäischen Brokerage-Branche etabliert.
Lynx unterliegt strengen Vorschriften und wird von verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden in den Ländern, in denen es tätig ist, reguliert. Diese Regulierungsbehörden stellen sicher, dass Lynx die Gesetze und Vorschriften einhält und die Interessen der Kunden schützt. Die spezifische Regulierung variiert je nach Land, in dem Lynx tätig ist, aber insgesamt wird die Plattform auf folgende Weise reguliert:
Durch die Einhaltung der Anforderungen und Richtlinien dieser Regulierungsbehörden zeigt Lynx sein Engagement für Transparenz, Integrität und Kundenschutz. Kunden können darauf vertrauen, dass Lynx innerhalb eines strengen gesetzlichen Rahmens arbeitet und ihre Interessen durch unabhängige Aufsichtsbehörden geschützt sind.
LYNX arbeitet für das Wertpapierdepot und die Abwicklung von Aufträgen mit Interactive Brokers Ireland Limited („IBIE“) zusammen. Das börsennotierte Interactive Brokers zählt zu den weltweit zuverlässigsten Brokern und ist, gemessen an der Anzahl der Transaktionen, der größte Broker der Welt.
Kundengelder werden getrennt von den eigenen Vermögenswerten von IBIE auf separaten Konten verwahrt, sodass diese im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz von IBIE vor dem Zugriff durch Gläubiger geschützt sind. Kunden haben daher die Möglichkeit, ihre Vermögenswerte an eine andere Partei zu übertragen, da diese nicht unter die Forderungen der Gläubiger fallen.
Falls Lynx unerwartet Insolvenz anmelden müsste und die Verpflichtungen aus der Basisvereinbarung nicht mehr erfüllen könnte, können Kunden auf das Anlegerschutzsystem (BCS) zurückgreifen. Lynx besitzt als Wertpapierfirma eine Lizenz gemäß dem niederländischen Finanzaufsichtsgesetz und ist dem BCS angeschlossen.
Die maximale Entschädigung gemäß dem niederländischen Anlegerschutzsystem beträgt 20.000 € pro Kunde. Kunden können diese Entschädigung beanspruchen, wenn Lynx aufgrund von Missmanagement oder Betrug nicht in der Lage ist, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen und die Gelder oder Finanzinstrumente der Kunden nicht mehr zurückgegeben werden können. Da Kunden bei Lynx ihre Gelder und/oder Finanzinstrumente bei IBIE halten, ist es unwahrscheinlich, dass Lynx Gelder und/oder Finanzinstrumente der Kunden nicht zurückgeben kann.
Ein Pluspunkt von Lynx ist, dass es aufgrund seiner Verbindung mit Interactive Brokers eine breite Palette von Produkten auf verschiedenen Märkten und Standorten anbieten kann. Im Folgenden erläutern wir die einzelnen Produktkategorien.
Lynx bietet Zugang zu tausenden von Aktien weltweit. Anleger können einzelne Aktien von Unternehmen kaufen und verkaufen, die an verschiedenen nationalen und internationalen Börsen notiert sind, darunter große bekannte Unternehmen und kleinere, aufstrebende Firmen.
Zusätzlich bietet Lynx Handel mit einer breiten Palette von ETFs, die es Anlegern ermöglichen, in diverse Marktsegmente und Themen zu investieren. Dazu zählen ETFs, die Aktien, Anleihen, Rohstoffe und andere Anlageklassen abbilden, ebenso wie spezialisierte Sektor- und Regional-ETFs.
Wie Lynx im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet, erfahren Sie in unserem Online Broker Vergleich – inklusive Gebührenübersicht, Handelsangebot und Plattform-Features.
Lynx bietet Zugang zu einer Vielzahl von Anleihen, darunter Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Anleihen aus Schwellenländern. Anleger können Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten, Zinssätzen und Bonitätsniveaus kaufen und verkaufen.
Lynx ermöglicht den Handel mit Optionen auf eine Vielzahl von Basiswerten, darunter Aktien, Indizes, Währungen und Futures. Anleger können Call-Optionen (das Recht, ein Asset zu kaufen) und Put-Optionen (das Recht, ein Asset zu verkaufen) mit unterschiedlichen Ausübungspreisen und Fälligkeitsdaten handeln.
Lynx bietet zudem Zugang zu Futures-Kontrakten auf verschiedene Anlageklassen, darunter Rohstoffe (wie Gold, Öl und Getreide), Währungen, Anleihen und Indizes. Futures-Kontrakte erlauben es Anlegern, auf zukünftige Preisbewegungen dieser Vermögenswerte zu spekulieren, und bieten die Möglichkeit, sowohl Long- als auch Short-Positionen einzunehmen.
Lynx ermöglicht den Handel mit einer Vielzahl von Währungspaaren auf dem Forex-Markt. Anleger können von den Wechselkursschwankungen zwischen verschiedenen Währungen profitieren und sowohl Long- als auch Short-Positionen eingehen. Für mehr Informationen empfehlen wir Ihnen unseren Artikel Stärkste Währungspaare.
Lynx bietet den Handel mit CFDs (Contracts for Difference) auf eine breite Palette von Vermögenswerten, darunter Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffe. CFDs ermöglichen es Anlegern, auf die Preisbewegungen dieser Vermögenswerte zu spekulieren, ohne die Vermögenswerte selbst zu besitzen. Anleger haben die Möglichkeit, sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten zu profitieren.
Über Lynx erhalten Anleger Zugang zu einer Vielzahl von Märkten weltweit. Hier ist eine detaillierte Liste einiger der wichtigsten Märkte, auf denen Anleger handeln können:
ETFs, die eine breite Palette von Vermögenswerten abbilden, darunter Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen und mehr. Auch gibt es spezifische Sektor-ETFs, wie etwa im Bereich Technologie, Gesundheitswesen, Energie, Finanzen und andere, sowie regionale ETFs, die sich auf bestimmte Märkte konzentrieren, wie etwa Schwellenländer, Europa oder den asiatisch-pazifischen Raum.
Währungspaare wie EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, AUD/USD und viele weitere.
Dies ist nur eine Auswahl der vielen Märkte, zu denen Anleger über Lynx Zugang haben. Die Vielfalt der Märkte ermöglicht es Anlegern, ihr Portfolio zu diversifizieren und von Chancen auf der ganzen Welt zu profitieren.
Lynx bietet verschiedene Arten von Konten an, die den individuellen Bedürfnissen der Anleger gerecht werden.
Ein Einzelkonto ist ein Standard-Wertpapierdepot, das auf den Namen einer einzigen Person registriert ist. Mit einem Einzelkonto kann ein einzelner Anleger eigenständig in Finanzprodukte investieren und handeln. Dieser Kontotyp ist ideal für Privatpersonen, die ohne Zugriff anderer Personen auf ihr Konto investieren möchten.
Ein Gemeinschaftskonto ist ein Wertpapierdepot, das von mehreren Personen, wie z. B. Partnern, Familienmitgliedern oder Geschäftspartnern, geführt wird. Alle Kontoinhaber haben gleichberechtigten Zugriff auf die Mittel auf dem Konto. Ein Gemeinschaftskonto ist praktisch für diejenigen, die gemeinsam investieren und auf gemeinsame finanzielle Mittel zugreifen möchten.
Ein Geschäftskonto ist für Unternehmen und juristische Personen gedacht, die in Finanzprodukte investieren und handeln möchten. Unternehmen können mit einem Geschäftskonto auf dieselben Märkte und Produkte zugreifen wie private Anleger und haben darüber hinaus Zugang zu speziellen Funktionen, die auf geschäftliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören die Verwaltung von Betriebskapital, die Durchführung von Geschäftstransaktionen und die Verwaltung von Mitarbeiterkonten.
Lynx bietet flexible Optionen und Unterstützung für alle Kontotypen, sodass Anleger das Konto wählen können, das ihren individuellen Anforderungen und Zielen am besten entspricht.
Die Eröffnung eines Lynx-Kontos ist einfach und schnell! Hier die Schritte:
Es ist wichtig, alle Anweisungen und Anforderungen während des Kontoeröffnungsprozesses sorgfältig zu befolgen, um sicherzustellen, dass Sie die Bedingungen erfüllen und schnell Zugriff auf die Handelsplattform erhalten.
Bei Lynx zahlen Sie standardmäßig eine Servicegebühr von 5 € pro Monat. Die Transaktionskosten, die Sie tätigen, werden jedoch auf die Servicegebühren angerechnet. Beispielsweise beträgt die Transaktionsgebühr für den Kauf von Aktien in Deutschland 0,06 % des Transaktionswerts, mit einem Minimum von 6 € und einem Maximum von 45 €.
Hier sind die Hauptkostenstrukturen bei Lynx kurz zusammengefasst. Es gibt viele Ausnahmen, aber dies sind die wichtigsten Kostenpunkte:
Bei Lynx hängen die Kosten für den Handel mit Aktien und ETFs vom jeweiligen Markt ab. Für europäische Märkte, wie Euronext Amsterdam, sind die Transaktionskosten relativ niedrig. Auch für US-amerikanische Märkte wie NYSE und NASDAQ bietet Lynx wettbewerbsfähige Preise, die den Handel auf diesen Märkten erschwinglich machen. Die Kosten für den Handel mit ETFs sind vergleichbar mit denen für Aktien und variieren je nach spezifischem Markt, auf dem der ETF gehandelt wird. Insgesamt bietet Lynx eine kosteneffiziente Lösung für Anleger, die in Aktien und ETFs auf europäischen und amerikanischen Märkten investieren möchten.
Der Handel an deutschen Börsen (z. B. Xetra) kostet 0,14 % des Ordervolumens, mit einer Mindestgebühr von 5,80 € und einer Höchstgebühr von 99 € pro Order. Der Handel an ausländischen Börsen kann je nach Börsenplatz variieren, beginnt aber ab vergleichbaren Gebührenstrukturen.
Die Gebühren für den Handel mit Investmentfonds bei Lynx variieren je nach spezifischem Fonds und Markt. Generell bietet Lynx wettbewerbsfähige Preise, die Investitionen in Investmentfonds attraktiv machen. Die Transaktionsgebühren sind angemessen und transparent, was zur Zugänglichkeit einer breiten Palette von Fonds beiträgt. Lynx ist daher eine kosteneffiziente Wahl für Anleger, die durch Investmentfonds diversifizieren möchten, ob auf europäische oder internationale Märkte ausgerichtet.
Lynx bietet wettbewerbsfähige und transparente Gebühren für den Handel mit Anleihen, sowohl für Staats- als auch Unternehmensanleihen. Dies macht es für Anleger attraktiv und kosteneffizient, in festverzinsliche Wertpapiere auf europäischen und internationalen Märkten zu investieren.
Lynx bietet transparente und wettbewerbsfähige Preise für den Handel mit Optionen und Futures auf verschiedenen Märkten innerhalb und außerhalb Europas. Dank dieser Preise können Anleger kosteneffizient Futures handeln und auf Marktbewegungen reagieren, indem sie die fortschrittlichen Tools und Möglichkeiten der Plattform nutzen. Lynx ist daher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die aktiv auf Marktbewegungen reagieren möchten.
Der Handel mit Futures in Deutschland kostet etwa 1,50 € pro Kontrakt für den Mini-DAX und etwa 2,00 € für andere Futures auf Euro-Basis. In den USA beginnen die Gebühren bei 1,50 USD pro Kontrakt für Micro-Futures.
Die Gebühren für den Optionshandel liegen bei mindestens 2,00 € pro Kontrakt auf europäischen Märkten und bei etwa 3,50 USD pro Kontrakt an US-Börsen. Weitere Gebühren können abhängig von der gehandelten Region anfallen.
Die Handelsplattform von Lynx wurde entwickelt, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Anlegern fortschrittliche Handelsfunktionen zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Funktionen der Lynx-Plattform:
Lynx bietet mehrere Handelsplattformen, darunter das Trader Workstation (TWS)-Plattform. TWS ist bekannt für seine fortschrittlichen Tools und Analysen, die Händlern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Plattform ist sehr anpassbar und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Anlegern ermöglicht, mühelos zwischen verschiedenen Funktionen zu navigieren. Zusätzlich bietet Lynx auch eine webbasierte Plattform und mobile Apps, damit Anleger auf ihrem Computer, Tablet oder Smartphone handeln können, egal wo sie sich befinden.
Die Lynx-Plattform unterstützt eine breite Palette von Ordertypen, die es Anlegern ermöglichen, ihre Handelsstrategien präzise umzusetzen. Zu den häufigsten Ordertypen gehören:
Lynx bietet eine umfassende Auswahl an Tools für technische und fundamentale Analysen. Die Plattform enthält fortschrittliche Chart-Funktionen mit anpassbaren Indikatoren, Mustererkennung und verschiedenen Zeitrahmen. Zudem erhalten Anleger Zugang zu Echtzeit-Nachrichten und Marktanalysen, damit sie über wichtige Ereignisse und Trends informiert bleiben, die ihre Investitionen beeinflussen können.
Die Lynx-Plattform enthält zahlreiche Tools und Funktionen für das Risikomanagement. Dazu gehören Margin-Rechner zur Berechnung der benötigten Margin für Transaktionen, Risikoanalysetools zur Bewertung potenzieller Verluste und Portfolioübersichten zur Überwachung und Optimierung der Portfolioperformance.
Lynx bietet umfassende Bildungsressourcen und Schulungsmaterialien, um Anlegern zu helfen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dazu gehören Webinare, Handbücher, Tutorials und Live-Events zu verschiedenen Aspekten von Handel und Investitionen. Anleger können diese Ressourcen nutzen, um ihr Verständnis der Märkte zu vertiefen und ihre Handelsfähigkeiten zu verfeinern.
Insgesamt bietet die Lynx-Plattform eine breite Palette an Tools und Funktionen, die es Anlegern ermöglichen, effektiv auf den Finanzmärkten zu handeln und zu investieren. Mit fortschrittlichen Analysemöglichkeiten, Ordertypen, Risikomanagementfunktionen und internationalem Marktzugang ist Lynx eine beliebte Wahl für aktive Anleger, die nach optimaler Performance und Kontrolle über ihre Investitionen streben.
Lynx bietet verschiedene Methoden zur Einzahlung auf das Handelskonto an. Hier sind einige der gängigsten Methoden:
Die Vielfalt der Einzahlungsmethoden ermöglicht es Kunden, die für sie passende Methode zu wählen. Lynx kann bestimmte Einschränkungen oder Anforderungen in Bezug auf Mindesteinzahlungsbeträge, Bearbeitungsgebühren und Wechselkursgebühren für einige Einzahlungsmethoden haben. Daher ist es ratsam, die spezifischen Details vor einer Einzahlung zu überprüfen.
Lynx bietet ebenfalls mehrere Möglichkeiten, Geld vom Handelskonto abzuheben. Hier sind einige der häufigsten Methoden:
Das Abheben von Geld kann Einschränkungen in Bezug auf Mindest- und Höchstbeträge, Bearbeitungsgebühren und Wechselkursgebühren unterliegen, je nach gewählter Abhebungsmethode und den spezifischen Richtlinien von Lynx. Daher ist es sinnvoll, die Details und Bedingungen für Abhebungsmethoden zu prüfen, bevor ein Abhebungsantrag gestellt wird. Insgesamt bietet Lynx eine Reihe flexibler Optionen für die Verwaltung von Ein- und Auszahlungen, sodass Kunden ihre Gelder bequem und sicher verwalten können.
In der folgenden Tabelle werden die Kontaktmöglichkeiten bei Lynx aufgelistet:
Kontaktmöglichkeiten | Definition | ||
✅ Büro in Deutschland | Charlottenstraße 68, 10117 Berlin | ||
✅ Telefon | +49 30 303 28 66 90 | ||
[email protected] | |||
✅ Chatbot | Ja |
Kontaktmöglichkeiten | Definition |
✅ Büro in Deutschland | Charlottenstraße 68, 10117 Berlin |
✅ Telefon | +49 30 303 28 66 90 |
[email protected] | |
✅ Chatbot | Ja |
Nachstehend sehen Sie die Bewertung von Lynx auf Trustpilot:
Die Bewertungen von Lynx als Handelsplattform bei Trustpilot sind überwiegend positiv, mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4,8 von 5 Sternen.
Die Nutzer heben die folgenden Aspekte von Lynx hervor:
Hier sind die negativen Eigenschaften, die die Kunden betonen:
Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen zu Lynx je nach individueller Erfahrung, Anlagezielen und Präferenzen unterschiedlich ausfallen können. Es ist ratsam, selbst Nachforschungen anzustellen und die spezifischen Funktionen und Gebühren von Lynx zu bewerten, um festzustellen, ob die Plattform den eigenen Bedürfnissen als Anleger entspricht.
Lynx ist eine leistungsstarke und vielseitige Handelsplattform, die sich besonders für aktive Anleger und Händler eignet, die auf der Suche nach fortschrittlichen Tools und einem breiten Marktzugang sind. Die Trader Workstation (TWS)-Plattform bietet umfassende Analysemöglichkeiten und eine hohe Anpassbarkeit, was sie zur idealen Wahl für Anleger macht, die tiefgehende technische und fundamentale Analysen durchführen möchten.
Der Zugang zu internationalen Märkten ist ein großes Plus, da er es Anlegern ermöglicht, zu diversifizieren und weltweit Chancen zu nutzen. Die Bildungsressourcen und Schulungsmaterialien sind ebenfalls wertvoll, insbesondere für diejenigen, die ihre Handelsfähigkeiten verbessern möchten.