Uncategorized

Top Australien-ETFs: Investieren in Down Under

Australien ist nicht nur für seine Naturwunder bekannt – das Land bietet auch wirtschaftlich spannende Perspektiven. Wer sein Portfolio breiter aufstellen möchte, findet im Jahr 2025 in australischen ETFs eine interessante Option. Diese ermöglichen

Mehr lesen »

Ukraine-ETFs: Ausblick & Wachtumschancen

Die Ukraine steht seit 2022 im Fokus der Weltöffentlichkeit – und das nicht nur wegen geopolitischer Entwicklungen. Hinter den Schlagzeilen verbirgt sich eine junge, dynamische Volkswirtschaft, die mit enormem Potenzial für die

Mehr lesen »

ETF-Policen: Sind ETFs in Versicherungen sinnvoll?

In Zeiten niedriger Zinsen und wachsender Unsicherheit an den Märkten suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen, ohne dabei zu viel Risiko einzugehen. ETFs gelten dabei als besonders attraktive Anlageform:

Mehr lesen »

Wegzugsbesteuerung ETF: Das müssen Anleger wissen

Ab 2025 tritt eine bedeutende Änderung in der deutschen Steuerlandschaft in Kraft: die Erweiterung der Wegzugsbesteuerung auf Anteile an Investmentvermögen wie ETFs und Fonds. Diese Anpassung betrifft insbesondere Anleger, die planen, Deutschland

Mehr lesen »
Bookbuilding

Bookbuilding Erklärung – jetzt verstehen

Bookbuilding ist ein zentraler Bestandteil von Börsengängen (Initial Public Offerings, IPOs) und Kapitalerhöhungen, bei dem der Emittent den idealen Preis für seine Wertpapiere festlegt. In diesem Prozess arbeiten Konsortialbanken eng zusammen, um

Mehr lesen »
MACD

MACD

Der MACD ist ein technischer Indikator, der gleitende Durchschnitte nutzt, um Kauf- und Verkaufssignale zu generieren. Er besteht aus MACD-Linie, Signallinie und Histogramm.

Mehr lesen »

Newsletter

Newsletter Die spannendsten Neuigkeiten von Rankia, monatlich direkt in deinem Posteingang! Email(Required) Privacy policy(Required)

Mehr lesen »