Broker

Immer mehr Privatanleger stehen vor der Frage, welcher Broker besser zu ihren Zielen passt – Freedom24 oder Trade Republic. 2025 ist der Vergleich besonders relevant, weil Gebührenmodelle, Sparplan-Optionen, Zinsen auf Guthaben und App-Funktionen laufend angepasst werden und Regulierung und Einlagensicherung bei der Brokerwahl an Bedeutung gewinnt. Dieser Artikel bietet eine kompakte, neutrale Entscheidungshilfe: Wir vergleichen Kosten, Angebot, Sicherheit, Steuern sowie Nutzererlebnis - mit klaren Stärken/Schwächen je nach Anlegerprofil.
| Anbietertyp | EU-Broker (Freedom Finance Europe Ltd.) | Deutsche Vollbank/Neobroker (Trade Republic Bank GmbH) | |||
| Regulierung | CySEC (Zypern) | BaFin (Deutschland) | |||
| Einlagenschutz / Anlegerschutz | Investor Compensation Fund (ICF) bis 20.000 € | Einlagensicherung bis 100.000 € (EU-Standard über Partnerbanken) | |||
| Ordergebühr (Aktien/ETFs, Standard) | ab ~2 € pro Order (Plan „Smart“), je nach Markt/Plan | 1 € je Einmalkauf; Sparplanausführungen ohne Brokerage-Gebühr | |||
| Sparplan-Option | Keine klassischen ETF-Sparpläne (Stand 11/2025) | ETF-/Aktien-Sparpläne verfügbar; Ausführung ohne Brokerage-Gebühr | |||
| Guthabenzins (EUR, nicht investiert) | – | ca. 2.00 % p. a. (täglich berechnet, monatlich gutgeschrieben) | |||
| Märkte & Produkte (Auswahl) | Aktien, ETFs (3.500+), Anleihen, Optionen, Zugang zu vielen internationalen Börsen | Aktien, ETFs, Derivate, Krypto, (neuer) Fondszugang; Fokus auf kostengünstigen Handel | |||
| App & Bedienung | Web & App mit breiter Produktabdeckung und zusätzlichen Tools | Schlanke App, schneller Onboarding-Flow; stark auf Einfachheit & Sparpläne ausgelegt |
| Kriterium | Freedom24 | Trade Republic |
|---|---|---|
| Anbietertyp | EU-Broker (Freedom Finance Europe Ltd.) | Deutsche Vollbank/Neobroker (Trade Republic Bank GmbH) |
| Regulierung | CySEC (Zypern) | BaFin (Deutschland) |
| Einlagenschutz / Anlegerschutz | Investor Compensation Fund (ICF) bis 20.000 € | Einlagensicherung bis 100.000 € (EU-Standard über Partnerbanken) |
| Ordergebühr (Aktien/ETFs, Standard) | ab ~2 € pro Order (Plan „Smart“), je nach Markt/Plan | 1 € je Einmalkauf; Sparplanausführungen ohne Brokerage-Gebühr |
| Sparplan-Option | Keine klassischen ETF-Sparpläne (Stand 11/2025) | ETF-/Aktien-Sparpläne verfügbar; Ausführung ohne Brokerage-Gebühr |
| Guthabenzins (EUR, nicht investiert) | – | ca. 2.00 % p. a. (täglich berechnet, monatlich gutgeschrieben) |
| Märkte & Produkte (Auswahl) | Aktien, ETFs (3.500+), Anleihen, Optionen, Zugang zu vielen internationalen Börsen | Aktien, ETFs, Derivate, Krypto, (neuer) Fondszugang; Fokus auf kostengünstigen Handel |
| App & Bedienung | Web & App mit breiter Produktabdeckung und zusätzlichen Tools | Schlanke App, schneller Onboarding-Flow; stark auf Einfachheit & Sparpläne ausgelegt |
Freedom24
Freedom24 (Freedom Finance Europe Ltd.) ist ein EU-Broker mit Sitz auf Zypern und Ausrichtung auf breite internationale Märkte. Neben Aktien und ETFs sind in vielen Ländern auch Anleihen und Optionen verfügbar. Die Plattform richtet sich eher an aktive, global orientierte Anleger, die neben Standardmärkten auch Spezialbörsen und zusätzliche Ordertypen nutzen möchten. Klassische ETF-Sparpläne stehen nicht im Fokus; regelmäßiges Investieren erfolgt typischerweise über Einmalkäufe oder wiederkehrende Orders.
Jegliche Investitionen sind stets mit Risiken verbunden. Angemessenheitstest & AGB gelten.
Trade Republic
Trade Republic ist eine deutsche Vollbank/Neobroker-Plattform mit Schwerpunkt auf einfacher Bedienung und niedrigen, transparenten Kosten. Im Mittelpunkt stehen Aktien, ETFs (inkl. Sparplänen) sowie je nach Region weitere Produkte. Die App ist stark mobil-zentriert und zielt auf Einsteiger wie auch kostenbewusste Anleger, die regelmäßig und automatisiert investieren möchten (z. B. per ETF-Sparplan) und Wert auf schlanke Prozesse legen. Einen ausführlichen Bericht zu Trade Republic Erfahrungen haben wir bereits an anderer Stelle.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
| Freedom24 | • Sehr breites Markt- & Produktangebot (inkl. internationale Börsen; je nach Region auch Anleihen/Optionen/IPO-Zugang) • Research-/Ideen-Angebote und zusätzliche Orderfunktionen für aktive Anleger • Geeignet für Diversifikation über Standardmärkte hinaus | • Keine klassischen ETF-Sparpläne im typischen Neobroker-Sinne • Gebührenstruktur je nach Markt/Ordertyp komplexer als Flat-Fee-Modelle • Steuer-/Reporting für rein in Deutschland steuernde Privatanleger teils aufwendiger | |||
| Trade Republic | • Einfache, transparente Kostenstruktur und niedrige Einstiegshürden • ETF-Sparpläne & automatisiertes Investieren für langfristigen Aufbau • App-first-Erlebnis: schnelle Kontoeröffnung, intuitive Bedienung | • Produktabdeckung tendenziell schmaler als bei Multi-Asset-Brokern • Weniger fortgeschrittene Order-/Analysefunktionen • Fokus auf ausgewählte Börsenplätze; exotische Märkte/Instrumente teils nicht verfügbar |
| Broker | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|
| Freedom24 | • Sehr breites Markt- & Produktangebot (inkl. internationale Börsen; je nach Region auch Anleihen/Optionen/IPO-Zugang) • Research-/Ideen-Angebote und zusätzliche Orderfunktionen für aktive Anleger • Geeignet für Diversifikation über Standardmärkte hinaus | • Keine klassischen ETF-Sparpläne im typischen Neobroker-Sinne • Gebührenstruktur je nach Markt/Ordertyp komplexer als Flat-Fee-Modelle • Steuer-/Reporting für rein in Deutschland steuernde Privatanleger teils aufwendiger |
| Trade Republic | • Einfache, transparente Kostenstruktur und niedrige Einstiegshürden • ETF-Sparpläne & automatisiertes Investieren für langfristigen Aufbau • App-first-Erlebnis: schnelle Kontoeröffnung, intuitive Bedienung | • Produktabdeckung tendenziell schmaler als bei Multi-Asset-Brokern • Weniger fortgeschrittene Order-/Analysefunktionen • Fokus auf ausgewählte Börsenplätze; exotische Märkte/Instrumente teils nicht verfügbar |
Bei Trade Republic zahlen Anleger für jede Einmalorder - egal ob Aktie oder ETF - pauschal 1 €. Die Ausführung erfolgt standardmäßig über den börslich regulierten Handelsplatz LS Exchange, dessen Spreads an die Referenzkurse der Xetra-Börse gekoppelt sind. Alternativ kann auch über Tradegate gehandelt werden. Der Handel mit Derivaten erfolgt außerbörslich über Partner wie HSBC, Société Générale, UBS oder Vontobel. Depotführung, Verwahrung und Dividendengutschriften sind kostenfrei. Dieses einfache Flat-Fee-Modell zählt zu den Hauptargumenten für den Neobroker.
Bei Freedom24 richtet sich die Gebühr nach dem gewählten Kontomodell. Im Standardplan „Smart in EUR“ fällt eine Mindestgebühr von 2 € pro Order an, zuzüglich 0,02 € pro Aktie oder ETF-Anteil. Für internationale Märkte gelten leicht abweichende Konditionen, beispielsweise 0,25 % + 10 HK$ an asiatischen Börsen. Der Handel mit Optionen kostet 0,65 US-Dollar pro Kontrakt. Insgesamt ist Freedom24 dadurch für größere Transaktionen attraktiv, während kleine Einzelorders tendenziell teurer ausfallen können. Wer Alternativen mit breiter ETF-Abdeckung vergleichen möchte, wird in Freedom24 vs. XTB fündig.
Jegliche Investitionen sind stets mit Risiken verbunden. Angemessenheitstest & AGB gelten.
Im direkten Vergleich ist Trade Republic bei Standard-Orders in Deutschland oder den USA deutlich günstiger. Freedom24 bietet dagegen mehr Auswahl an Handelsplätzen und Instrumenten, was sich allerdings in einer komplexeren Preisstruktur widerspiegelt.
Trade Republic gehört zu den führenden Anbietern für ETF-Sparpläne in Deutschland. Über die App lassen sich Aktien-, ETF- und sogar Krypto-Sparpläne einrichten. Die Ausführung ist dauerhaft kostenlos, es fallen keine Orderentgelte an. Der Mindestsparbetrag liegt bei nur 1 €, was auch Einsteigerinnen und Einsteigern einen regelmäßigen Vermögensaufbau ermöglicht. Krypto-Sparpläne starten ab 30 €.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Freedom24 bietet hingegen keine klassischen ETF-Sparpläne im Sinne automatischer, wiederkehrender Ausführungen. Anleger können zwar regelmäßig investieren, müssen ihre Käufe aber manuell oder über eigene Wiederholungsstrategien planen. Damit richtet sich der Broker eher an aktive Trader oder langfristige Investoren, die gezielt einzelne Positionen aufbauen möchten.
Für alle, die gezielt auf regelmäßiges Sparen setzen, ist Trade Republic klar im Vorteil: Die Kombination aus gebührenfreien Sparplänen, niedriger Einstiegssumme und einfacher Bedienung macht den Broker zur kostengünstigsten Lösung im deutschsprachigen Markt.
Bei Trade Republic fallen weder Depot- noch Inaktivitätsgebühren an. Ein- und Auszahlungen per SEPA-Überweisung sind kostenlos, ebenso die Führung von Unterkonten in Euro. Für Guthaben, das nicht investiert ist, zahlt der Broker derzeit rund 2,0 % Zinsen pro Jahr – ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten. Welche Festgeld- und Tagesgeldoptionen verfügbar sind, zeigt Trade Republic Zinsprodukte. Währungsumrechnungen entstehen nur beim Handel außerhalb des Euro-Raums, wobei die Spreads transparent im Kurs enthalten sind. Details zur Verzinsung des Euro-Guthabens erläutern wir im Überblick Trade Republic Zinsen.
Freedom24 erhebt ebenfalls keine klassische Inaktivitätsgebühr, berechnet jedoch Fremdwährungs-Spreads und Börsenzuschläge, die sich je nach Markt unterscheiden können. Für bestimmte Auslandsbörsen gilt ein prozentuales Gebührenmodell, das im Preisverzeichnis detailliert aufgeführt ist. Da der Broker in mehreren Währungen abrechnet, hängt die tatsächliche Kostenbelastung auch von der Häufigkeit internationaler Transaktionen ab.
Insgesamt ist Trade Republic bei typischen Inlands- und Euro-Transaktionen günstiger, während Freedom24 durch seine globale Ausrichtung naturgemäß zusätzliche Kostenpositionen mitbringt.
Freedom24 positioniert sich als plattformübergreifender Zugang zu vielen internationalen Börsen. Neben Aktien und ETFs stehen – je nach Region und persönlicher Eignung – oft auch Anleihen sowie Optionen zur Verfügung; in ausgewählten Fällen ist zudem ein Zugang zu Neuemissionen (IPOs) möglich. Der Reiz liegt in der breiten Marktabdeckung: Wer gezielt außerhalb der Standardplätze investieren oder einzelne Nischenmärkte abdecken möchte, findet hier in der Regel mehr Auswahl bei Handelsplätzen und Instrumenten. Dadurch eignet sich Freedom24 besonders für Anlegerinnen und Anleger, die ihr Portfolio international diversifizieren und über den klassischen Core-ETF-Ansatz hinausgehen wollen. Einen tieferen Einblick in Plattform, Märkte und Tools liefert unser Freedom24 Test & Erfahrungen. Für internationale Wertpapierkäufe lohnt zudem der Direktvergleich DEGIRO vs. Freedom24.
Trade Republic konzentriert sich auf ein verschlanktes, alltagstaugliches Angebot für den Kernbedarf privater Anleger. Im Mittelpunkt stehen Aktien und ETFs, die sich sowohl per Einmalorder als auch automatisiert über Sparpläne besparen lassen. Ergänzend sind – je nach Land – Derivate über ausgewählte Handelspartner sowie ein unkomplizierter Zugang zu Kryptowerten verfügbar. Die Plattform setzt auf wenige, klar definierte Handelsplätze und eine einfache Orderstrecke, wodurch Einstieg und regelmäßiges Investieren besonders niedrigschwellig sind. Für langfristige Strategien mit Standardwerten und Sparplänen ist Trade Republic damit eine naheliegende Wahl.
Einordnung: Während Freedom24 mit Reichweite über viele Märkte und zusätzlichen Instrumenten punktet, setzt Trade Republic auf Fokussierung und Einfachheit. Wer internationale Spezialthemen oder erweiterte Ordermöglichkeiten sucht, tendiert eher zu Freedom24; wer kostengünstig und routiniert in ETFs und Standardaktien anlegen möchte – gern per Sparplan – findet bei Trade Republic ein geradliniges Set-up.
Trade Republic agiert als deutsche Vollbank unter Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank. Damit gelten die in Deutschland üblichen bankaufsichtlichen Standards, Meldepflichten und Eigenkapitalanforderungen.
Freedom24 (Freedom Finance Europe Ltd.) ist ein in der EU lizenziertes Wertpapierunternehmen mit Sitz in Zypern und steht unter Aufsicht der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC). Die Dienstleistungen werden per EU-Pass in anderen Mitgliedstaaten angeboten; maßgeblich ist die zyprische Aufsicht, ergänzt um lokale Informations- und Verbraucherschutzvorgaben.
Bei Trade Republic fallen Barguthaben unter die europäische Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kundin/Kunde. Wertpapiere (Aktien, ETFs, Anleihen etc.) werden als Sondervermögen getrennt vom Vermögen des Instituts verwahrt; im Insolvenzfall sind sie grundsätzlich aus der Masse auszusondern. Die Verwahrung erfolgt über in der EU etablierte Lagerstellen und Unterverwahrer, wobei länderspezifische Marktusancen (z. B. Sammelverwahrung) gelten können.
Bei Freedom24 sind Barguthaben und bestimmte Forderungen im Rahmen des zyprischen Investor Compensation Fund (ICF) bis zu 20.000 € abgesichert. Auch hier gilt: Wertpapiere werden regulär segregiert verwahrt und zählen nicht zur Insolvenzmasse des Brokers. Aufgrund der breiteren internationalen Marktabdeckung können jedoch zusätzliche operative und länderspezifische Verwahr-, Abwicklungs- und Währungsrisiken entstehen (z. B. abweichende Settlement-Zyklen, Corporate-Action-Prozesse, steuerliche Quellenabzüge).
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen Anleger-/Einlagenschutz und Marktrisiko: Entschädigungssysteme decken nicht Kursverluste ab. Für grenzüberschreitende Investments sollten Anleger zusätzlich auf Währungsumrechnung, Quellensteuern, Abwicklungsfristen sowie mögliche Gebühren externer Verwahrstellen achten und die jeweils aktuellen Preis-/Leistungsverzeichnisse und Risikoaufklärungen des Anbieters prüfen. Transparente Hinweise zu Aktionen und Bedingungen rund um Boni finden Sie unter Freedom24 Werbung.
Beide Broker setzen klar auf ein mobiles, schlankes Nutzungserlebnis. Bei Trade Republic steht eine sehr reduzierte Oberfläche im Vordergrund: Kontoeröffnung per Video-Ident dauert in der Regel nur wenige Minuten, die Ordermaske ist bewusst geradlinig gehalten und führt ohne Ablenkung zur Ausführung. Watchlist, Sparplananlage und Ein-/Auszahlungen sind mit wenigen Taps erreichbar; Desktop-Zugriff spielt eine untergeordnete Rolle.
Freedom24 verfolgt einen funktionsreicheren Ansatz. Neben der App gibt es ein umfangreicheres Web-Interface, das Konten, Ordertypen, Marktzugänge und Berichte detaillierter abbildet. Die Navigation ist dadurch etwas technischer, belohnt aber Nutzerinnen und Nutzer, die mehrere Märkte parallel beobachten oder komplexere Orders platzieren wollen.
Trade Republic deckt den Kernbedarf ab: Kursübersichten, einfache Chartdarstellung, Basis-Kennzahlen sowie eine klare Trennung zwischen Einmalkauf und Sparplan. Realtime-Nahe Kurse sind für die Orderplatzierung optimiert, die Informationsdichte bleibt bewusst minimal, damit die App schnell und fokussiert bleibt.
Freedom24 bietet in der Regel mehr Recherche-Funktionen: umfangreichere Marktlists, Detailseiten mit zusätzlichen Kennzahlen, Corporate-Actions-Hinweisen und – je nach Verfügbarkeit – Research- bzw. Ideen-Sektionen. Watchlists lassen sich granular pflegen; Preisalarme und Benachrichtigungen sind flexibel konfigurierbar, sodass aktive Nutzer Marktbewegungen plattformweit verfolgen können.
Im Alltag reicht die Performance beider Apps für zügige Orderaufgaben und das Monitoring der Positionen aus. Trade Republic punktet mit sehr kurzen Ladezeiten und einer stabilen, auf das Wesentliche reduzierten Architektur – gerade bei wiederkehrenden Sparplan-Ausführungen und einfachen Marktorders wirkt sich das positiv aus. Freedom24 skaliert solide über verschiedene Märkte und Instrumente; bei hoher Informationsdichte liegt der Schwerpunkt auf zuverlässiger Datenbereitstellung und Orderstrecken, die auch internationale Handelsplätze einbeziehen. In beiden Fällen gilt: Netzabdeckung, Endgerät und Stoßzeiten (z. B. US-Marktöffnung) beeinflussen die subjektiv wahrgenommene Geschwindigkeit.
Beide Broker unterstützen klassische Banküberweisungen; Freedom24 bietet zusätzlich Kartenoptionen. Das beeinflusst Tempo und potenzielle Nebenkosten.
Trade Republic
Freedom24
Praxis-Tipp: Für regelmäßiges Besparen genügt bei beiden SEPA. Wer spontan handeln möchte, profitiert bei Freedom24 von Karten-Top-ups, sollte aber Gebühren im Blick behalten.
Abwicklung bei beiden digital; Gutschrift erfolgt auf das hinterlegte Referenzkonto.
Trade Republic
Freedom24
Kurzfazit:
Trade Republic
Als deutsche Vollbank führt Trade Republic bei in Deutschland steuerpflichtigen Kund:innen in der Regel die Abgeltungsteuer (25 % + Soli + ggf. Kirchensteuer) automatisch ab. Veräußerungsgewinne, Zinsen und ausschüttungsgleiche Erträge werden im Rahmen der inländischen Quellenbesteuerung berücksichtigt. Einzelheiten zu Bescheinigung, Verlusttöpfen und Quellensteuer erläutern wir vertieft in Trade Republic Steuern.
Freedom24
Freedom24 wird über Zypern (CySEC) in der EU passportiert; ein automatischer deutscher Steuerabzug erfolgt in der Regel nicht.
Wichtig: Das ist keine Steuerberatung. Individuelle Umstände (z. B. Wohnsitz, Kirchensteuerpflicht, Verlusttöpfe, Altbestände) können die Behandlung ändern.
Dividenden
ETF-Sparpläne & laufende Erträge
Thesaurierung vs. Ausschüttung – praktische Einordnung
Dokumente & Nachweise – was wo zu finden ist?
Kontoeröffnung bei Freedom24
Anleger können bei Freedom24 ein Depot in wenigen Schritten eröffnen. Ein Depotübertrag zu Freedom24 ist grundsätzlich möglich; je nach Herkunftsbroker und Wertpapierart können Gebühren anfallen. Ein kompakter Leitfaden zu Unterlagen, Ident und Währungsführung steht unter Konto bei Freedom24 eröffnen bereit.
1️⃣ Schritt: Antrag zur Depoteröffnung ausfüllen
Registrierung über Web oder App, anschließend das Depoteröffnungsformular ausfüllen (Personen- und Steuerdaten, Anlageziele/Erfahrung). Die App wird im Prozess verknüpft.
2️⃣ Schritt: Legitimierung
Identitätsprüfung per Video-/Foto-Ident. Benötigt werden Ausweisdokument (Personalausweis/Pass) und ggf. Adressnachweis. Für den Zugang zu US-Werten kann das W-8BEN direkt digital hinterlegt werden.
3️⃣ Schritt: Zugangsdaten & erste Einzahlung
Nach erfolgreicher Prüfung werden die Zugangsdaten freigeschaltet. Einzahlungen sind per SEPA-Überweisung und (je nach Region) Kreditkarte möglich; Karten-Top-ups sind meist schneller, können aber Gebühren/FX-Kosten auslösen.
Kontoeröffnung bei Trade Republic
Bei Trade Republic verläuft die Depoteröffnung schlank und mobil – ähnlich wie bei anderen deutschen Online-Bro kern, jedoch mit starkem App-Fokus. Die Schritte von Ident bis erster Order haben wir in Trade Republic Konto eröffnen Schritt für Schritt dokumentiert.
1️⃣ Schritt: Angabe der persönlichen Daten
Start in der App, Handynummer verifizieren, E-Mail bestätigen, Stammdaten und Steuer-ID eintragen. Optional direkt Freistellungsauftrag hinterlegen.
2️⃣ Schritt: Verifizierung
Video-Ident mit Personalausweis/Pass. Die Ident dauert in der Regel nur wenige Minuten; im Anschluss folgt die Geeignetheits-/Angemessenheitsprüfung für die gewünschten Produkte.
3️⃣ Schritt: Depoteröffnung & erste Einzahlung
Nach erfolgreicher Prüfung ist das Depot aktiv. Die SEPA-Ersteinzahlung vom persönlichen Referenzkonto wird in der Regel innerhalb von 1–2 Banktagen gutgeschrieben; danach sind Einmalkäufe sowie Sparpläne nutzbar.
Freedom24 bietet seinen Kundinnen und Kunden einen vergleichsweise klassischen und mehrsprachigen Support. Der Broker ist über E-Mail, Telefon sowie ein Kontaktformular im Kundenbereich erreichbar. In der Regel antwortet der Kundendienst innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Für deutschsprachige Anleger erfolgt die Kommunikation meist auf Englisch oder Deutsch, abhängig vom jeweiligen Serviceteam.
Ein besonderes Merkmal ist der persönliche Kundenbetreuer, der – insbesondere bei größeren Portfolios oder institutionellen Kunden – individuelle Unterstützung bietet. Auch allgemeine Hilfethemen, etwa zur Depotführung, zu Währungsfragen oder zu internationalen Orders, werden direkt im Help Center der Website erklärt.
Vorteile
Nachteile
Jegliche Investitionen sind stets mit Risiken verbunden. Angemessenheitstest & AGB gelten.
Trade Republic setzt auf ein digitales Servicemodell, das konsequent in die App und das Web-Interface integriert ist. Nutzer finden dort eine kontextsensitive Hilfe, ein umfangreiches FAQ-Portal und die Möglichkeit, direkt über das Kontaktformular oder In-App-Support Anfragen zu stellen. Eine telefonische Hotline gibt es nicht, was zum Self-Service-Ansatz des Brokers passt.
Antworten per E-Mail erfolgen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis zu einem Werktag. Die Kommunikation findet vollständig auf Deutsch statt, was den Service für heimische Anleger:innen einfach und klar verständlich macht.
Vorteile
Nachteile
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
1) Einsteiger: ETF-Fokus & automatisches Sparen
Möchte unkompliziert mit kleinen Beträgen starten, monatlich besparen, Gebühren im Griff behalten und wenig Verwaltungsaufwand bei Steuern/Belegen haben. Auch für Minderjährige oder Eltern lohnt der Blick auf das Trade Republic Kinderkonto mit den wichtigsten Voraussetzungen und Schritten.
Tendenz: Trade Republic (sehr einfache App, Sparpläne ab 1 €, automatischer Steuerabzug).
2) Aktiver Stock-Picker mit globalem Fokus
Sucht Zugang zu vielen Börsen, Nischenmärkten und zusätzlichen Ordertypen; ist bereit, Preislisten je Markt zu prüfen und FX/Steuern im Blick zu behalten.
Tendenz: Freedom24 (breite Marktabdeckung, internationale Plätze, Optionen je nach Freischaltung).
3) Dividendenanleger (Buy-and-Hold)
Bevorzugt stabile Ausschütter, will Reinvestments/Regelkäufe und klare Steuerdokumente; gelegentlich auch Einmalkäufe.
Tendenz: Trade Republic für laufendes Besparen/Steuerhandling; Freedom24 wenn gezielt internationale Dividendentitel an weniger gängigen Börsen gekauft werden sollen.
4) Vielreisende oder Währungsdiversifizierer
Geeignet für Anleger, die Teile ihres Vermögens in Fremdwährungen halten oder regelmäßig in unterschiedlichen Regionen investieren möchten.
Tendenz: Freedom24 – bietet Mehrwährungskonten und flexible Orderabwicklung über internationale Märkte.
| Einfacher Start & niedrige Einstiegssumme | ✔️ App-First, Sparpläne ab 1 € | ◻️ Manuelle Käufe, kein klassischer ETF-Sparplan | |||
| Kostenklarheit bei Standardorders | ✔️ 1 € pro Order, transparente Struktur | ◻️ Je nach Markt/Plan unterschiedlich (Mindestgebühr + Stückkomponente) | |||
| ETF-Sparen (automatisiert) | ✔️ Kostenlose Sparpläne | ◻️ Nicht vorgesehen | |||
| Internationale Märkte & Börsenvielfalt | ◻️ Fokus auf DE/EU/US | ✔️ Breites internationales Angebot | |||
| Optionen / komplexe Instrumente | ◻️ Eingeschränkt | ✔️ Verfügbar, je nach Freischaltung | |||
| Steuerhandling (Deutschland) | ✔️ Automatische Abgeltungsteuer, Bescheinigung inklusive | ◻️ Selbstveranlagung über Anlage KAP | |||
| Zinsen auf nicht investiertes Guthaben | ✔️ Rund 2 % p. a. (Stand 2025) | ◻️ Keine vergleichbare Verzinsung | |||
| Research & Analysetools | ◻️ Minimalistisch, Fokus auf Einfachheit | ✔️ Detailliertere Markt- und Unternehmensinformationen | |||
| Diversifikation über Währungen & Regionen | ◻️ Euro-basiert | ✔️ Mehrwährungs-Optionen verfügbar |
| Anlageziel / Kriterium | Trade Republic | Freedom24 |
|---|---|---|
| Einfacher Start & niedrige Einstiegssumme | ✔️ App-First, Sparpläne ab 1 € | ◻️ Manuelle Käufe, kein klassischer ETF-Sparplan |
| Kostenklarheit bei Standardorders | ✔️ 1 € pro Order, transparente Struktur | ◻️ Je nach Markt/Plan unterschiedlich (Mindestgebühr + Stückkomponente) |
| ETF-Sparen (automatisiert) | ✔️ Kostenlose Sparpläne | ◻️ Nicht vorgesehen |
| Internationale Märkte & Börsenvielfalt | ◻️ Fokus auf DE/EU/US | ✔️ Breites internationales Angebot |
| Optionen / komplexe Instrumente | ◻️ Eingeschränkt | ✔️ Verfügbar, je nach Freischaltung |
| Steuerhandling (Deutschland) | ✔️ Automatische Abgeltungsteuer, Bescheinigung inklusive | ◻️ Selbstveranlagung über Anlage KAP |
| Zinsen auf nicht investiertes Guthaben | ✔️ Rund 2 % p. a. (Stand 2025) | ◻️ Keine vergleichbare Verzinsung |
| Research & Analysetools | ◻️ Minimalistisch, Fokus auf Einfachheit | ✔️ Detailliertere Markt- und Unternehmensinformationen |
| Diversifikation über Währungen & Regionen | ◻️ Euro-basiert | ✔️ Mehrwährungs-Optionen verfügbar |
Wenn deine Anforderungen über das Angebot von Freedom24 oder Trade Republic hinausgehen, gibt es mehrere seriöse Alternativen mit unterschiedlichem Schwerpunkt. Für Social- und Multi-Asset-Vergleiche eignet sich eToro vs. Trade Republic als ergänzende Lektüre. Wer zwischen Neo-Broker und Direktbank abwägt, bekommt mit Trade Republic vs. comdirect zusätzliche Kontextdaten zu Service und Konditionen. Hier eine neutrale Übersicht:
| Interactive Brokers | Extrem breiter Marktzugang (135+ Börsenplätze weltweit), professionelle Handelssoftware (TWS, WebTrader, App), günstige Marginsätze | Aktive Trader, internationale Diversifikation, fortgeschrittene Anleger | |||
| XTB | Faire Gebühren, intuitive Plattform (xStation), umfangreiche Lernressourcen & Analysen | Kostenbewusste Anleger, die mehr Tools und Marktinfos wünschen | |||
| Capital.com | Fokus auf CFDs & Forex, starke Charting- und Analysefunktionen, KI-gestützte Lerninhalte | Erfahrene Trader, die gezielt mit Hebelprodukten handeln möchten | |||
| Quirion | Automatisierte ETF-Portfolios, Rebalancing inklusive, transparente Gebührenstruktur | Langfristige Anleger, die ihr Portfolio professionell verwalten lassen möchten |
| Alternative | Stärken | Eignet sich für |
|---|---|---|
| Interactive Brokers | Extrem breiter Marktzugang (135+ Börsenplätze weltweit), professionelle Handelssoftware (TWS, WebTrader, App), günstige Marginsätze | Aktive Trader, internationale Diversifikation, fortgeschrittene Anleger |
| XTB | Faire Gebühren, intuitive Plattform (xStation), umfangreiche Lernressourcen & Analysen | Kostenbewusste Anleger, die mehr Tools und Marktinfos wünschen |
| Capital.com | Fokus auf CFDs & Forex, starke Charting- und Analysefunktionen, KI-gestützte Lerninhalte | Erfahrene Trader, die gezielt mit Hebelprodukten handeln möchten |
| Quirion | Automatisierte ETF-Portfolios, Rebalancing inklusive, transparente Gebührenstruktur | Langfristige Anleger, die ihr Portfolio professionell verwalten lassen möchten |
Hier noch weitere Broker-Vergleiche, die interessant für dich sein können:
Beide Broker haben ihre klaren Stärken, bedienen aber unterschiedliche Anlegerbedürfnisse.
Trade Republic steht 2025 für Einfachheit, Kostenklarheit und automatisches Investieren. Das deutsche Institut überzeugt durch eine übersichtliche App, transparente Ordergebühren (1 € je Kauf) und gebührenfreie ETF-Sparpläne ab 1 €. Die automatische Abgeltungsteuer-Abführung und die 2 % Guthabenzinsen machen das Angebot besonders komfortabel für Einsteiger:innen und langfristig orientierte Anleger. Wer vor allem in ETFs, Standardaktien oder Dividendenwerte investieren möchte, findet hier eine der benutzerfreundlichsten Lösungen am Markt.
Freedom24 punktet dagegen mit internationaler Reichweite und einem deutlich größeren Marktzugang. Der Broker bietet Handel an vielen globalen Börsen, ein Mehrwährungskonto sowie erweiterte Order- und Analysemöglichkeiten. Damit spricht er eher aktive und global denkende Anleger:innen an, die über Europa hinaus investieren und zusätzliche Tools oder Research-Funktionen nutzen möchten. Der Aufwand beim Steuerreporting in Deutschland ist zwar höher, doch die Flexibilität und Marktbreite gleichen das für erfahrene Nutzer häufig aus.
Kurz gesagt:
Beide Broker sind seriös reguliert, nutzerfreundlich und dauerhaft gebührenarm - entscheidend ist also nicht „besser oder schlechter“, sondern welcher Broker besser zu deinem persönlichen Anlagestil passt.
Haftungsausschluss:
Hinweis zu Ertrags-ETFs:
Die genannten jährlichen Erträge basieren auf historischen Ausschüttungen bis zum 03.06.2025. Diese Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse dar.
Covered Call ETFs sind komplexe Finanzprodukte mit erhöhtem Risiko. Sie bieten keine vollständige Absicherung bei fallenden Märkten und können bei steigenden Kursen unterdurchschnittlich abschneiden. Vor der Investition ist eine Eignungsprüfung gemäß MiFID II erforderlich.