logo RankiaDeutschland

XTB vs Trade Republic: Welcher Broker ist besser im Jahr 2025?

XTB bietet Aktien, ETFs und CFDs auf Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen und Indizes – ohne Mindesteinzahlung und mit 0 % Gebühren auf Aktien/ETFs bis 100.000 € pro Monat. Trade Republic fokussiert sich auf Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate und Kryptowährungen, mit einer Pauschalgebühr von 1 € pro Trade. XTB punktet mit Telefon- und E-Mail-Support aus Frankfurt, Trade Republic bietet E-Mail-Support aus Berlin. Der Hauptunterschied: breiteres Handelsangebot und aktiverer Trading-Fokus bei XTB, schlanke App und langfristige Anlagestrategien bei Trade Republic.
trade republic vs xtb
XTB vs. Trade Republic in Deutschland: XTB überzeugt mit breitem Asset-Angebot inklusive CFDs, 0 € Mindesteinzahlung und kostenlosem Aktien-/ETF-Handel bis 100.000 €/Monat. Trade Republic punktet mit einfacher App, 1 € Pauschalgebühr pro Trade und Fokus auf langfristiges Investieren. Unterschiede bestehen vor allem bei Produktauswahl, Gebührenmodell und Kundenservice.

Beim Investieren in den Finanzmärkten ist eine der wichtigsten Entscheidungen die Wahl des Brokers. Dieser sollte ordnungsgemäß reguliert sein, Seriosität und Professionalität zeigen, Zugang zu den gefragtesten Produkten und Märkten bieten, wettbewerbsfähige Gebühren erheben und eine vollständige und zuverlässige Plattform bieten.

In diesem Artikel vergleichen wir zwei Broker, die diese Kriterien erfüllen: XTB und Trade Republic.

Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Er ist rein informativ und lehrreich.

Schnellvergleich: XTB vs Trade Republic (2025)

RegulierungKNF, FCA, CySEC (EU-Kunden), FSC, DFSA für internationale KundenBundesbank und BaFin (DE)
GarantiefondsFinanzinstrumente: bis zu 20.100 €Kontoguthaben (nicht investiertes Geld): geschützt bis zu 100.000 €Abdeckung bis zu 100.000 € für Einlagen und bis zu 20.000 € für Vermögenswerte
Verfügbare VermögenswerteAktien und ETFs, CFDs auf: Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen, Indizes, Aktien und ETFsAktien, ETFs, Anleihen, Derivate, Kryptowährungen, Sparpläne
Kontotypen1 (Standardkonto)1
Gebühren0 % Aktien/ETFs bis zu 100.000 €/Monat; danach 0,2 % (min. 10 €). CFDs: 0 %, minimaler Spread 0,00008. Wechselkurs: 0,5 %1 € pro Transaktion (Aktien, ETFs, Krypto, Anleihen, Derivate)
Mindesteinzahlung0 € (keine offizielle Mindesteinzahlung; faktisch nur Mindestordergrößen, z. B. Aktien/ETFs ab ca. 10 €)0 €
PlattformxStation 5Eigene
KontaktE-Mail: [email protected]Tel.: +49 69 9675 9210Büro in Frankfurt am MainE-Mail: [email protected]Kein Telefon, Büro in Berlin
Service in DeutschJaJa
Mehr erfahrenMehr erfahren

Überblick: XTB vs Trade Republic

Der beste Weg, um herauszufinden, welcher Broker am besten zu Ihrem Profil passt, besteht darin, ihre Eigenschaften und Funktionen zu vergleichen. Im Folgenden analysieren wir im Detail die wichtigsten Highlights jeder einzelnen.

Wie funktioniert XTB?

Die XTB ist ein polnischer Broker, gegründet im Jahr 2002, und seit 2016 an der Warschauer Börse gelistet. Sie ist in mehr als 13 Ländern weltweit tätig, darunter Deutschland, Spanien, Großbritannien und Portugal. Ende 2024 hatte sie etwa 1,36 Millionen Kunden.

XTB Erfahrungen und Test: Unser umfassender Bericht

In den ersten Jahren spezialisierte sie sich auf derivative Produkte, die es ermöglichen, in ein bestimmtes Asset zu investieren, ohne es direkt zu besitzen, und nur auf seinen Preis zu spekulieren. Beispiele für Derivate sind Optionen oder Futures.

Jedoch, angesichts der Nachfrage ihrer Kunden nach anderen Arten von Produkten, startete XTB im Jahr 2018 ihr Angebot an ETFs auf Kassa-Basis. Die große Neuigkeit ist, dass seit 2020 das Investieren in Aktien und ETFs über die Plattform kostenlos ist — das heißt, es werden keine Gebühren für diese Transaktionen erhoben. Wir haben an anderer Stelle bereits über die Erfahrungen mit XTB geschrieben.

  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs.
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

Wie funktioniert Trade Republic?

Die Trade Republic wurde 2015 von einer Gruppe von Unternehmern aus dem Finanzsektor gegründet. Obwohl es sich um eine relativ neue Plattform handelt, wächst sie dank ihrer Support-Struktur und den angebotenen Dienstleistungen schnell und zieht immer mehr Nutzer in ganz Europa an.

Es begann als ein Neobroker, mit dem Ziel, den Zugang zu Aktieninvestitionen, börsengehandelten Fonds (ETFs), Kryptowährungen, Anleihen und Derivaten über eine mobile Anwendung zu vereinfachen. Seit Ende 2023 ist es auch eine Bank mit einer vollen Banklizenz, die von der Europäischen Zentralbank ausgestellt wurde. So ist es nicht mehr als Broker registriert, sondern wird als Bankinstitution reguliert.

Diese Lizenz erlaubt es, zusätzliche Dienstleistungen wie Einlagen und Kredite anzubieten. Gleichzeitig ist sein Produktangebot breit gefächert, einschließlich Aktien, ETFs, Staatsanleihen, Kryptowährungen und Anlagepläne, mit sehr niedrigen Gebühren. Hier haben wir bereits einen ausführlichen Bericht über Trade Repbublic verfasst: Trade Republic Erfahrungen und Test

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Regulierung und Sicherheit von Trade Republic vs XTB

Sowohl XTB als auch Trade Republic sind ordnungsgemäß von den europäischen Behörden reguliert. Im Folgenden erklären wir, wie die Aufsicht in jedem Fall funktioniert.

Regulierung von XTB

XTB wird von der KNF (Polnische Finanzaufsichtsbehörde) reguliert, aber nicht nur. Aufgrund seiner Expansion in Europa, mit physischen Büros in mehreren Ländern, unterliegt es auch der Aufsicht anderer Einrichtungen, wie:

  • FCA
  • CySEC
  • KNF
  • FSC
  • DFSA
  • XTB ist ordnungsgemäß bei der CMVM als Zweigniederlassung registriert.

Diese Vielzahl von Aufsichtsbehörden stärkt die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit des Brokers.

Zusätzlich ist XTB ein an der Warschauer Börse gelistetes Unternehmen. Daher sind ihre Konten öffentlich und geprüft, was die Transparenz gegenüber den Anlegern erhöht.

Bezüglich der Sicherheit der Kundengelder hält XTB das Geld der Benutzer in getrennten Konten bei der JPMorgan SE (Deutschland), einer Institution, die vom deutschen Einlagensicherungssystem abgedeckt ist.

  • Das bedeutet, dass Bargeldeinlagen (nicht investiert) bis zu 100.000 Euro pro Kunde geschützt sind.
  • Die Finanzanlagen sind durch den Polnischen Anlegerentschädigungsfonds (KDPW) bis zu 20.100 Euro abgedeckt.

Regulierung der Trade Republic

Die Trade Republic wird von zwei deutschen Finanzaufsichtsbehörden reguliert:

  • Bundesbank – durch ihre Banklizenz
  • BaFin

Seit Ende 2023 agiert die Trade Republic als Vollbank, die von der Europäischen Zentralbank lizenziert wurde, nachdem sie eine strenge Reihe von regulatorischen Anforderungen erfüllt hat.

Mit dieser Struktur bietet die Plattform eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro pro Kunde, wie in der europäischen Gesetzgebung vorgesehen.

Darüber hinaus arbeitet die Trade Republic mit einem Netzwerk von Depotbanken, wie JPMorgan oder Citibank, wo sammelkonten für die Gelder ihrer Kunden geführt werden.

Jeder Kunde erhält ein Konto mit deutscher IBAN, das auf seinen Namen eröffnet wird. Die Gelder werden jedoch auf einem Sammelkonto von Trade Republic bei den Partnerbanken eingezahlt. Im Falle einer Insolvenz sind es die individuellen Konten, die durch das deutsche Einlagensicherungssystem geschützt sind, bis zu 100.000 Euro pro Kunde.

Verfügbare Finanzinstrumente bei XTB und Trade Republic

Wir vergleichen objektiv die wichtigsten Funktionen und das Angebot an Finanzprodukten, die jede dieser Plattformen den Anlegern in Deutschland zur Verfügung stellt.

XTB vs Trade Republic: Verfügbare Produkte und Funktionen

KategorieXTBTrade Republic
Echte Aktien+ von 3.500 echten und fraktionierten Aktien+ von 9.000€
(fraktionierte Aktien in einigen Fällen verfügbar)
ETFs+ von 1.350 ETFs+ von 2.000
InvestitionspläneAnpassbare Portfolios mit bis zu 9 ETFs pro PlanAutomatische Sparpläne
AnleihenNicht direkt verfügbar (nur über ETFs oder CFDs)Mehr als 500 Anleihen
Kryptowährungen41 Kryptowährungen über CFDs Mehr als 50 echte Kryptowährungen
Derivate (CFDs/Warrants)CFDs auf Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien, Krypto,
ETFs
Warrants, Turbo Warrants und Multi Warrants
Forex71 Währungspaare verfügbar in CFDNicht verfügbar
IndizesMehr als 35 globale Indizes über CFDNur indirekte Exposition über ETFs
Rohstoffe27 Rohstoffe über CFD (Gold, Öl, Erdgas, etc.)Über Derivate und thematische ETFs
Verzinsliches KontoZinsen auf nicht investiertes Guthaben (bis zu 2,10% EUR und 4,20% USD in den ersten 90 Tagen)Automatische Zinsen bis zu 2% (Trade Republic Zinsen)
Debitkarte Nicht verfügbar Mit Cashback (Saveback) von 1% auf qualifizierte Einkäufe
Mindesteinzahlung0 €10 €
MindestinvestitionAb 10 € (Bruchteile von Aktien)Ab 1 € (Bruchteile von Aktien und Krypto)

Kontotypen von XTB vs Trade Republic

Beide Broker - XTB und Trade Republic - bieten nur einen Kontotyp für alle Kunden an, was den Beitrittsprozess vereinfacht, aber die Frage aufwirft: Welches der beiden Konten bietet dem Anleger mehr Wert? Lassen Sie uns die Details analysieren.

Verfügbare Konten bei XTB

XTB bietet ein Standardkonto an, ohne die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Modi zu wählen. Es ist sowohl für Anfängerinvestoren als auch für aktivere Profile geeignet. Wie genau man ein Konto bei XTB eröffnet haben wir bereits hier genauer betrachtet: XTB Konto eröffnen

Hauptmerkmale:

  • Mindesteinzahlung: 0 €
  • Kontoführungsgebühr: Kostenlos, solange Sie mindestens eine Operation pro Jahr durchführen.
  • Gebühr für Abhebungen und Einzahlungen: 0 €.
  • Schutz gegen negatives Saldo: Ja.
  • Demokonto verfügbar: Ja, ideal für Anfänger.
  • Zinsen auf nicht investiertes Kapital.
  • Anpassbare Schnittstelle (xStation): Mit fortschrittlichen technischen Ressourcen.
  • eWallet-Karte: Integriert mit Mastercard, ermöglicht Zahlungen, Abhebungen und mehrwährungstransfers ohne Wechselgebühr.

Das Konto von XTB zeichnet sich durch seine transparente Struktur und die Abwesenheit von Gebühren für Transaktionen bis zu 100.000 € pro Monat bei Aktien und ETFs aus. Ab diesem Betrag wird eine Gebühr von 0,20% pro Operation (mit einem Minimum von 10 €) erhoben. Die Kombination aus robusten Plattformen, Zinsen auf nicht investiertes Saldo und physischer Präsenz in Deutschland macht es zu einer soliden Option für verschiedene Benutzerprofile.

Verfügbare Konten bei Trade Republic

Trade Republic bietet auch ein einziges Konto an, legt aber großen Wert auf Einfachheit und Automatisierung. Wie eröffnet man ein Trade Republic Konto? Das erfahren Sie hier.

Hauptmerkmale:

  • Mindesteinzahlung: Keine erforderlich (Transaktionen ab 1 €).
  • Kontoführungs- und Depotgebühren: 0 €.
  • Transaktionsgebühr: 1 € fest pro Auftrag (Aktien, ETFs, Anleihen, Kryptowährungen und Derivate).
  • Automatische Investitionspläne: Kostenlos.
  • Zinsen auf nicht investiertes Geld.
  • Debitkarte mit Cashback (1%): Automatisches Saveback für Sparpläne.
  • Minimalistische mobile Schnittstelle: Entwickelt für eine einfache und effiziente Erfahrung.

Die Stärke des Trade Republic Kontos liegt in seiner wettbewerbsfähigen Verzinsung von ungenutztem Guthaben, kombiniert mit der Möglichkeit, bereits mit sehr geringen Beträgen zu investieren und regelmäßige Automatisierung. Es gibt jedoch kein Demokonto und der Kundensupport ist nur auf Englisch/Deutsch.

Ein- und Auszahlungen: Trade Republic vs XTB

Klare Vergleich zwischen den Hauptgebühren, die von beiden Brokern erhoben werden:

Unten vergleichen wir die wichtigsten Aspekte zwischen XTB und Trade Republic:

MerkmalXTBTrade Republic
MindesteinzahlungKeine erforderlich (0 € zum Kontoeröffnung)Keine erforderlich
BanküberweisungJa (kostenlos)Ja (kostenlos)
Kredit-/DebitkarteJa (Visa, Mastercard)Nicht verfügbar
Digitale GeldbörsenJa (PayPal)Ja (Apple Pay, Google Pay – 0,7% Gebühr)
AuszahlungenKostenlos (1–2 Werktage)Kostenlos für Beträge >100 €
Gebühr von 1 € für Auszahlungen ≤100 €
SoforteinzahlungenJa (PayPal)Ja (Apple/Google Pay, Gebühr von 0,7%)

XTB: Methoden und Bedingungen

  • Verfügbare Einzahlungen: Banküberweisung, Visa/Mastercard, PayPal.
  • Auszahlungen: kostenlos, bearbeitet in 1–2 Werktagen.
  • Kein Mindestbetrag erforderlich.
  • Die Gelder werden auf das Bankkonto des Kontoinhabers überwiesen.

XTB-Gebühren

  • Aktien und ETFs: 0 € Gebühr bis zu 100.000 € pro Monat im Volumen. Ab diesem Limit wird eine Gebühr von 0,20% pro Transaktion erhoben, mindestens jedoch 10 €.
  • Währungsumrechnung: 0,50% auf den Transaktionswert, wenn in einer anderen Währung investiert wird.
  • Kontowartung: 0 € bei mindestens einer Transaktion pro Jahr. Andernfalls wird eine Inaktivitätsgebühr von bis zu 10 € erhoben.
  • Kommission auf Derivate: 0 € Kommission + variable Spreads.
  • Mindestspread auf Derivate: Ab 0,00008 (variiert je nach Vermögenswert und Marktbedingungen).

Trade Republic: Methoden und Bedingungen

  • Verfügbare Einzahlungen: Banküberweisung, Apple Pay, Google Pay (mit einer Gebühr von 0,7%).
  • Auszahlungen: kostenlos über 100 €, mit einer Gebühr von 1 € unter diesem Betrag.
  • Kein Mindesteinzahlungs- oder Wartungswert.
  • Die Gelder werden auf einem individuellen Konto mit deutscher IBAN (in deinem Namen) eingezahlt.

Gebühren der Trade Republic

  • Aktien und ETFs: 1€ pro Transaktion (Festbetrag, einschließlich Ausführungskosten).
  • Währungsumrechnung: 0€
  • Kontowartung: 0€
  • Kommission auf Derivate: 1 € pro Auftrag.
  • Spreads: Sind im Endpreis des Vermögenswerts enthalten. Es ist wichtig, den tatsächlichen Spread zu überprüfen, bevor Sie investieren, da er bei weniger liquiden Vermögenswerten hoch sein kann.
  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs.
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Investitionsplattform: XTB vs Trade Republic

Die Wahl der Investitionsplattform kann einen direkten Einfluss auf das Benutzererlebnis haben. Während XTB auf eine technischere und anpassbare Lösung setzt, bietet Trade Republic eine Plattform, die auf Einfachheit und Automatisierung ausgerichtet ist.

FunktionalitätXTB
(xStation 5 / Mobile)
Trade Republic
(Web / App)
Anpassbare BenutzeroberflächeJaNein
Grafiken und technische IndikatorenJa (erweitert und anpassbar)Ja (grundlegend)
Schnelle AuftragsausführungJa (1 Klick)Ja
Eingebaute Nachrichten und AnalysenJa (in Echtzeit)Ja (grundlegend)
Mobil-AppJa (xStation Mobile, mit vollständiger Synchronisation)Ja (iOS und Android, vereinfachte Benutzeroberfläche)
Alarme und BenachrichtigungenJaJa
BildungsinhalteJa (Videos, Tutorials und Webinare auf der Plattform)Nein
Strategie-SimulatorJaNein

Plattform von XTB: xStation 5 und xStation Mobile

Die xStation 5 ist die Hauptplattform von XTB, verfügbar in Desktop- und Web-Version. Sie wurde für Anleger entwickelt, die technische Analysetools, erweiterte Diagramme und eine anpassbare Benutzeroberfläche schätzen.

Beinhaltet Funktionen wie:

  • Schnelle Ausführung von Aufträgen (1 Klick),
  • Wirtschaftskalender und Echtzeitnachrichten,
  • Technische Indikatoren und Multi-Fenster-Diagramme,
  • Integrierte Bildungsinhalte (Webinare, Videos, Artikel),
  • Risikosimulator und -rechner.

Die mobile Version, xStation Mobile, behält fast alle Funktionen der Desktop-Version bei, mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und Echtzeitsynchronisation.

Trade Republic Plattform: App und Web

Die Trade Republic bietet eine Plattform mit einfacher Benutzeroberfläche, die auf Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung von Investitionen ausgerichtet ist. Sie ist über eine App (iOS und Android) und über einen Browser zugänglich, nachdem das Konto eröffnet wurde.

Hauptfunktionen:

  • Einfache Ausführung von Aufträgen und Portfolioverfolgung,
  • Einfache Diagramme mit Echtzeitkursen,
  • Filter zur Suche nach Aktien, ETFs und Anlageplänen,
  • Preisalarme und automatische Updates über gutgeschriebene Zinsen,
  • Zugänglicher Transaktions- und Dividendenverlauf.

Obwohl es keine fortgeschrittenen technischen Analysetools hat, ist es für passive Strategien geeignet, wie automatische Sparpläne.

  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs.
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Kundenservice von XTB vs Trade Republic

Ein guter Kundenservice kann den Unterschied ausmachen, insbesondere für Anfänger oder in Situationen, die eine schnelle Lösung erfordern. Im Folgenden vergleichen wir die Kanäle und die Verfügbarkeit der Unterstützung jeder Broker:

Büro in DeutschlandJa (Frankfurt am Main)Ja (Berlin)
KontakttelefonJa (+49 69 9675 9210)Nein
E-Mail-SupportJa ([email protected])Ja (über App oder [email protected])
Live-Chat / ChatbotJa (über Website und App)Ja (über App/Web)
Kundendienst auf DeutschJa (lokale Unterstützung und direkte Kommunikation)Ja (über App und E-Mail)

Welchen Broker wählen: Trade Republic oder XTB?

Nach der Analyse beider Plattformen ist klar, dass XTB und Trade Republic sich aus verschiedenen Gründen hervorheben, je nach Profil und Prioritäten jedes Anlegers.

Wenn wir uns das verzinsliche Konto ansehen, bietet Trade Republic zum Beispiel 2% pro Jahr auf das nicht investierte Guthaben, bis zu 50.000€, ohne zeitliche Begrenzung. XTB hingegen bietet eine etwas höhere Verzinsung für neue Kunden (2,10%), jedoch nur für die ersten 90 Tage. Nach diesem Zeitraum sinkt der Zinssatz auf 0,90%.

Was das Produktangebot betrifft, bietet Trade Republic eine breite Palette von Aktien und ETFs sowie eine robuste Auswahl an Anleihen. Auf der anderen Seite kompensiert XTB mit dem Handel von Aktien und ETFs ohne Provisionen bis zu 100.000 € monatlich und einem vielfältigeren Angebot an Derivaten (CFDs auf Forex, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen).

Die Regulierung und Sicherheit sind bei beiden gleich: Sie unterliegen den europäischen Normen und bieten Schutz für Fonds und Vermögenswerte innerhalb der geltenden gesetzlichen Grenzen.

In Bezug auf die Gebühren haben beide niedrige Kosten, aber die Struktur von XTB ist transparenter: Spreads und Gebühren sind vor der Order klar sichtbar. Bei Trade Republic hingegen sind fast alle Kosten im Preis des Vermögenswerts enthalten, was die Wahrnehmung der tatsächlichen Kosten erschweren kann - insbesondere bei Vermögenswerten mit geringerer Liquidität.

Was die Anlageplattformen betrifft, bieten beide einfache und effektive Lösungen. Die xStation von XTB ist jedoch umfassender, mit einer größeren Auswahl an grafischen Tools, Bildungsinhalten und erweiterten Analysefunktionen.

Zum Schluss, im Kundenservice, hat XTB mit Support in Deutsch, physischer Präsenz in Deutschland und zugänglicheren Kontaktmöglichkeiten die Nase vorn. Trade Republic bietet zwar Support in Deutsch über die App, aber keinen telefonischen Support an.

  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs.
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Reputation unter den Nutzern

Die Meinungen über XTB auf TrustPilot geben ihm eine Bewertung von 3,7 von 5, mit insgesamt 62% der Meinungen mit 5 Sternen, eine Bewertung von "sehr gut".

Die Bewertung von Trade Republic ist genau wie die von XTB, 4 von 5, mit dem Unterschied, dass 70% der Nutzer ihm 5 Sterne geben, was ihm einen gewissen Vorteil verschafft.

Insbesondere der Kundenservice von XTB sticht hervor, während Trade Republic durch sein verzinstes Konto und seine Anlagepläne sehr attraktiv ist.

Vor- und Nachteile von Trade Republic vs XTB

Vor- und Nachteile XTB

Vorteile


  • Authentifizierung TOTP (zeitbasiertes Einmalpasswort), das eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt.
  • Alle Währungsumrechnungen im eWallet-Service sind völlig kostenlos.
  • Kundenservice auf Deutsch.
  • Schutz der Gelder bis zu 100.000 Euro pro Anleger.
  • Kein Mindesteinzahlungsbetrag.
  • Große Vielfalt an Vermögenswerten und Märkten im Allgemeinen.
  • Demokonto verfügbar und Bildungsinhalte (Akademie, Seminare, Marktanalysen, Handbücher).
  • Zugang zu verschiedenen Märkten über die Plattform xStation 5 (Web- und App-Version).

Nachteile


  • Der Wechselkurs beträgt 0,5%, was hoch ist

Vor- und Nachteile von Trade Republic

Vorteile


  • Eines der besten bezahlten Konten auf dem Markt.
  • Sehr niedrige Gebühren.
  • Bietet Zugang zu Anleihen.
  • Intuitive und benutzerfreundliche Anwendung.
  • Sparpläne ohne Gebühren.
  • Ermöglicht Investitionen in Bruchteile von Aktien, ETFs oder Kryptowährungen ab nur 1 €.
  • Kostenlose Mastercard (physisch oder virtuell) mit 1% Cashback, der automatisch reinvestiert wird.
  • Einer der größten Neobanken in Europa - in Deutschland ist es in nur einem Jahr um mehr als 112% gewachsen.

Nachteile


  • Sehr begrenztes Angebot an Derivaten

XTB

broker image

Angebotene Produkte

Aktien, ETF, CFD, Forex, Kryptowährungen

Mindesteinlage

0 EUR

Gebühren

  • US-Aktien
    0 €
Besuchen

Trade Republic

broker image

Angebotene Produkte

ETF, Aktien, Investmentfonds, Kryptowährungen

Mindesteinlage

10 EUR

Gebühren

  • US-Aktien
    1 €
  • Europäische Aktien
    1 €
Besuchen

Haftungsausschluss:

Disclaimer: Trading ist riskant und Sie könnten einen Teil oder Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Form von Finanz-/Anlageberatung und/oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Werbung
Verwandte Artikel