Broker

Immer mehr deutsche Anleger:innen stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Soll ich mein Depot bei einem modernen Neobroker wie Trade Republic eröffnen oder lieber auf die etablierte DKB-Bank setzen?
Beide Anbieter gehören zu den bekanntesten Namen am Markt, verfolgen aber sehr unterschiedliche Ansätze - sowohl beim Produktangebot als auch bei den Kosten, der Benutzerfreundlichkeit und dem Serviceumfang. Wenn Sie noch zwischen mehreren Anbietern schwanken, lesen Sie auch unseren Vergleich XTB vs. Trade Republic sowie Scalable Capital vs. Trade Republic.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
| Anbietertyp | Neobroker (Vollbank seit 2022) | Direktbank (Tochter der BayernLB) | |||
| Depotführung | kostenlos | kostenlos | |||
| Ordergebühr | 1 € Flat (LS Exchange, gettex) | ab 10 € (z. B. Xetra, Tradegate) | |||
| ETF-Sparpläne | 0 € dauerhaft | 0 € bei Aktions-ETFs (sonst typ. 1,50 €) | |||
| Sparplan-Mindestbetrag | ab 1 € | ab 25 € | |||
| ETF-Auswahl (sparplanfähig) | ca. 2.500 | ca. 1.300 | |||
| Krypto-Handel | Ja (›50 Coins) | Nein | |||
| Handelsplätze | LS Exchange, gettex | Xetra, Tradegate, weitere Börsen | |||
| Einlagensicherung | EdB 100.000 € je Kunde | EdB 100.000 € je Kunde | |||
| Bedienung | Mobile-first, sehr intuitiv | Klassisches Online-Banking, Hotline | |||
| Eignet sich besonders für | Kostenbewusste, mobile Selbstentscheider | Ganzheitliche Bankbeziehung, Service & Vielfalt | |||
| Besonderheiten | Sehr günstige Gebühren, große ETF-Auswahl, Krypto | Breites Bank-Ökosystem (Giro, Tagesgeld, Kredite) |
| Kriterium | Trade Republic | DKB (Deutsche Kreditbank AG) |
|---|---|---|
| Anbietertyp | Neobroker (Vollbank seit 2022) | Direktbank (Tochter der BayernLB) |
| Depotführung | kostenlos | kostenlos |
| Ordergebühr | 1 € Flat (LS Exchange, gettex) | ab 10 € (z. B. Xetra, Tradegate) |
| ETF-Sparpläne | 0 € dauerhaft | 0 € bei Aktions-ETFs (sonst typ. 1,50 €) |
| Sparplan-Mindestbetrag | ab 1 € | ab 25 € |
| ETF-Auswahl (sparplanfähig) | ca. 2.500 | ca. 1.300 |
| Krypto-Handel | Ja (›50 Coins) | Nein |
| Handelsplätze | LS Exchange, gettex | Xetra, Tradegate, weitere Börsen |
| Einlagensicherung | EdB 100.000 € je Kunde | EdB 100.000 € je Kunde |
| Bedienung | Mobile-first, sehr intuitiv | Klassisches Online-Banking, Hotline |
| Eignet sich besonders für | Kostenbewusste, mobile Selbstentscheider | Ganzheitliche Bankbeziehung, Service & Vielfalt |
| Besonderheiten | Sehr günstige Gebühren, große ETF-Auswahl, Krypto | Breites Bank-Ökosystem (Giro, Tagesgeld, Kredite) |
Weitere Vergleiche:
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Trade Republic wurde 2015 in Berlin gegründet und hat sich schnell zu einem der führenden europäischen Neobroker entwickelt. Ziel des Unternehmens: Anleger:innen den Zugang zu den Kapitalmärkten so einfach und günstig wie möglich zu machen.
Mit nur wenigen Klicks lässt sich über die mobile App in Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate investieren. Seit 2022 verfügt Trade Republic über eine eigene Vollbanklizenz der BaFin, was die Einlagensicherung und die rechtliche Stabilität weiter stärkt. Einen umfassenden Bericht zu Trade Republic Erfahrungen finden Sie bereits an anderer Stelle.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Die DKB (Deutsche Kreditbank AG) ist dagegen eine klassische Direktbank, die bereits seit 1990 aktiv ist und zu den größten Online-Banken Deutschlands zählt. Neben einem Wertpapierdepot bietet sie Giro- und Tagesgeldkonten, Kredite, Baufinanzierungen und nachhaltige Anlageprodukte an. Ihr Broker-Angebot richtet sich vor allem an Anleger:innen, die Wert auf ein umfassendes Finanz-Ökosystem legen – alles aus einer Hand, mit stabiler Online-Plattform und direktem Service.
Kurz gesagt:
Die Preisgestaltung ist einer der zentralen Unterschiede zwischen beiden Anbietern und für viele Anleger:innen der entscheidende Faktor.
| Depotführung | kostenlos | kostenlos | |||
| Ordergebühr | 1 € pro Trade (Flat bei LS Exchange / gettex) | ab 10 € (z. B. über Xetra oder Tradegate) | |||
| ETF-Sparplan | kostenlos | kostenlos (für Aktions-ETFs, sonst bis 1,50 €) | |||
| Handelsplätze | LS Exchange, gettex | Xetra, Tradegate, weitere Börsen | |||
| Fremdkostenpauschale | entfällt | 1,50 € – 2,00 € je nach Börsenplatz |
| Kostenposition | Trade Republic | DKB |
|---|---|---|
| Depotführung | kostenlos | kostenlos |
| Ordergebühr | 1 € pro Trade (Flat bei LS Exchange / gettex) | ab 10 € (z. B. über Xetra oder Tradegate) |
| ETF-Sparplan | kostenlos | kostenlos (für Aktions-ETFs, sonst bis 1,50 €) |
| Handelsplätze | LS Exchange, gettex | Xetra, Tradegate, weitere Börsen |
| Fremdkostenpauschale | entfällt | 1,50 € – 2,00 € je nach Börsenplatz |
Für aktive Trader:innen und kostenbewusste Anleger:innen ist Trade Republic meist deutlich günstiger. Eine Order kostet dort pauschal 1 €, während bei der DKB abhängig vom Börsenplatz meist 9,90 € oder mehr fällig werden.
Stand: November 2025
Allerdings sollten Anleger:innen auch den Leistungsumfang berücksichtigen: Die DKB bietet klassische Bankdienstleistungen, Zugang zu mehr Handelsplätzen und telefonische Ordermöglichkeiten - für viele langfristige Anleger:innen kann dieser Mehrwert die höheren Gebühren rechtfertigen.
Tipp: Neben Ordergebühren lohnt ein Blick auf die Verzinsung uninvestierter Mittel: Trade Republic Zinsen und die Zinsprodukte von Trade Republic im Überblick.
Abgeltungsteuer & Soli/Kirchensteuer
Kapitalerträge (z. B. Dividenden, Zinsen, realisierte Kursgewinne) unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag (5,5 % auf die Steuer) und ggf. Kirchensteuer. Die Gesamtbelastung liegt ohne Kirchensteuer bei 26,375 %. Trade Republic und DKB führen die Steuern in der Regel automatisch ab; der Sparer-Pauschbetrag (1.000 € p. a. pro Person / 2.000 € bei Zusammenveranlagung) lässt sich über einen Freistellungsauftrag berücksichtigen.
Verlustverrechnungstöpfe
Es gibt getrennte Töpfe für Aktienverluste und sonstige Kapitalerträge.
Auslandsdividenden & Doppelbesteuerung
Bei Dividenden aus dem Ausland greifen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Häufig wird im Quellenland eine reduzierte Quellensteuer erhoben (z. B. USA i. d. R. 15 % bei vorliegendem W-8BEN-Formular). Diese wird grundsätzlich auf die deutsche Abgeltungsteuer angerechnet (bis zur Höchstgrenze). Trade Republic und DKB unterstützen die erforderlichen Formulare in der Regel digital; Details finden Sie im jeweiligen Online-Servicebereich.
Ausführliche Praxisbeispiele, Formulare und Sonderfälle (Freistellung, Verlusttöpfe, Quellensteuer) erklären wir hier: Trade Republic Steuern.
Hinweis: Steuerregeln können sich ändern. Stand: 4. November 2025. Diese Informationen ersetzen keine individuelle Steuerberatung.
Beim Handelsuniversum zeigt sich klar der Charakterunterschied zwischen Neobroker und Direktbank.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
📊 Zusammengefasst:
Trade Republic konzentriert sich auf das Wesentliche – unkomplizierter Handel mit Fokus auf niedrige Kosten und moderne Technologie.
Die DKB bietet dafür ein klassisches, umfassenderes Wertpapier-Universum mit vielen Ordertypen und Produkten für langfristig orientierte Anleger:innen.
Beide Anbieter bieten ETF-Sparpläne an, die sich besonders für den systematischen Vermögensaufbau eignen. Unterschiede gibt es vor allem bei Mindestbeträgen, Kosten und Auswahl.
| Mindestbetrag | ab 1 € | ab 25 € | |||
| Kosten | 0 € (dauerhaft kostenlos) | 0 € bei Aktions-ETFs – ansonsten 1,50 € | |||
| Auswahl | ca. 2.500 ETFs | ca. 1.300 ETFs | |||
| Ausführung | monatlich oder zweimal monatlich | monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich | |||
| Krypto-Sparplan | ✅ verfügbar | ❌ nicht verfügbar |
| Merkmal | Trade Republic | DKB |
|---|---|---|
| Mindestbetrag | ab 1 € | ab 25 € |
| Kosten | 0 € (dauerhaft kostenlos) | 0 € bei Aktions-ETFs – ansonsten 1,50 € |
| Auswahl | ca. 2.500 ETFs | ca. 1.300 ETFs |
| Ausführung | monatlich oder zweimal monatlich | monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich |
| Krypto-Sparplan | ✅ verfügbar | ❌ nicht verfügbar |
👉 Für Anleger:innen, die mit kleinen Beträgen regelmäßig investieren möchten, ist Trade Republic meist die attraktivere Wahl. Familien, die früh starten wollen, finden hier Details zum Trade Republic Kinderkonto - inklusive Einrichtung und Besonderheiten.
Wer hingegen bereits ein DKB-Girokonto nutzt, profitiert von der einfachen Integration des Sparplans in die persönliche Finanzübersicht.
Sowohl Trade Republic als auch DKB werden von der BaFin beaufsichtigt und unterliegen der deutschen Einlagensicherung.
| Aufsicht | BaFin & Deutsche Bundesbank | BaFin & Deutsche Bundesbank | |||
| Einlagensicherung | bis 100.000 € pro Kunde | bis 100.000 € pro Kunde | |||
| Art des Instituts | Vollbank seit 2022 | Vollbank seit 1990 | |||
| Zugehörigkeit | Eigenständig | Tochter der BayernLB | |||
| Datenschutz | Zwei-Faktor-Authentifizierung, PIN/TAN | TAN2go-App, ChipTAN, hohe Sicherheitsstandards |
| Merkmal | Trade Republic | DKB |
|---|---|---|
| Aufsicht | BaFin & Deutsche Bundesbank | BaFin & Deutsche Bundesbank |
| Einlagensicherung | bis 100.000 € pro Kunde | bis 100.000 € pro Kunde |
| Art des Instituts | Vollbank seit 2022 | Vollbank seit 1990 |
| Zugehörigkeit | Eigenständig | Tochter der BayernLB |
| Datenschutz | Zwei-Faktor-Authentifizierung, PIN/TAN | TAN2go-App, ChipTAN, hohe Sicherheitsstandards |
💬 Bewertung:
In puncto Sicherheit bestehen keine wesentlichen Unterschiede. Beide gelten als solide deutsche Institute mit hoher Zuverlässigkeit und klaren Regulierungsstandards.
Die DKB profitiert als Tochter der BayernLB zusätzlich von der Stärke eines großen Konzerns, während Trade Republic mit ihrer BaFin-Lizenz die volle rechtliche Gleichstellung mit traditionellen Banken erreicht hat.
Die App gilt als eine der intuitivsten auf dem Markt. Kontoeröffnung, Identitätsprüfung und Handel funktionieren in wenigen Minuten vollständig digital. Besonders beliebt ist das minimalistische Design, das Einsteiger:innen einen klaren Überblick über Depot, Performance und Sparpläne bietet.
Kritik gibt es gelegentlich bei der Erreichbarkeit des Supports, der primär digital und nicht telefonisch erfolgt. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Trade Republic Konto eröffnen – so funktioniert’s in wenigen Minuten.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Die DKB setzt auf ein klassisches Online-Banking-Portal mit umfassenden Funktionen – ideal für Anleger:innen, die mehrere Finanzprodukte gleichzeitig verwalten wollen.
Die Nutzeroberfläche ist stabil, aber weniger modern gestaltet. Positiv hervorzuheben ist der telefonische Kundendienst, der persönliche Beratung ermöglicht – ein Punkt, den viele Einsteiger:innen schätzen.
| Einsteiger:innen mit Fokus auf einfache Bedienung | Trade Republic | Sehr intuitive App, sofortiger Start möglich | |||
| Kostenbewusste Trader:innen | Trade Republic | Niedrigste Ordergebühren am Markt | |||
| Langfristige Anleger:innen mit Bankkonto und mehreren Produkten | DKB | Integration von Girokonto, Tagesgeld und Depot | |||
| Anleger:innen mit Fokus auf Beratung & Service | DKB | Telefonischer Support, klassische Bankstrukturen | |||
| Krypto-Investoren | Trade Republic | Direktinvestition in über 50 Kryptos möglich |
| Anlegerprofil | Passender Anbieter | Warum? |
|---|---|---|
| Einsteiger:innen mit Fokus auf einfache Bedienung | Trade Republic | Sehr intuitive App, sofortiger Start möglich |
| Kostenbewusste Trader:innen | Trade Republic | Niedrigste Ordergebühren am Markt |
| Langfristige Anleger:innen mit Bankkonto und mehreren Produkten | DKB | Integration von Girokonto, Tagesgeld und Depot |
| Anleger:innen mit Fokus auf Beratung & Service | DKB | Telefonischer Support, klassische Bankstrukturen |
| Krypto-Investoren | Trade Republic | Direktinvestition in über 50 Kryptos möglich |
Sowohl Trade Republic als auch die DKB sind seriöse, sichere und etablierte Anbieter – sie unterscheiden sich aber klar in Philosophie und Zielgruppe.
Am Ende hängt die Entscheidung davon ab, ob Sie eher mobil und kostengünstig investieren oder traditionell und ganzheitlich anlegen möchten.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Haftungsausschluss: