logo RankiaDeutschland

Firmendepot Vergleich: Beste Broker für Unternehmen

besten firmendepots deutschland
  • Niedrige Handelsgebühren.
  • Breites Produktspektrum.
  • Zinsen von bis zu 4,83 % auf USD-Konten und 3,49 % auf Euro-Konten.
Besuchen

Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.

  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs bis 100.000€ monatlichem Handelsvolumen
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

  • Social Trading und Copy Trading
  • Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
  • Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen

61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Haben Sie ein Unternehmen und möchten einen Teil Ihrer Rücklagen, Ihrer Liquidität oder außerordentlicher Gewinne in stabile Finanzprodukte investieren?

Dann sollten Sie wissen: Für Unternehmen ist der Zugang zu Brokerkonten nicht so unkompliziert wie für Privatkunden. Es spielen zusätzliche Faktoren eine Rolle - etwa steuerliche Pflichten, die rechtliche Kontoinhaberschaft, die buchhalterische Abwicklung von Transaktionen und natürlich der Zugang zu Märkten mit wettbewerbsfähigen Gebühren.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen Broker vor, die in Deutschland die Eröffnung von Firmenkonten für Unternehmen und Selbstständige ermöglichen - mit solider Regulierung, leistungsstarken Plattformen und Konditionen, die auf verschiedene berufliche Profile zugeschnitten sind.

Was ist ein Firmendepot?

Ein Firmendepot ermöglicht es Unternehmen oder Selbstständigen, im Namen ihres Geschäfts auf den Finanzmärkten zu agieren - nicht privat. Das bedeutet:

  • Die rechtliche Inhaberschaft liegt bei der Firma bzw. der gewerblichen Tätigkeit.
  • Gewinne und Verluste werden direkt dem Unternehmen zugeordnet.
  • Die Buchhaltung und Steuererklärung sind sauber getrennt von den privaten Finanzen.

Im Vergleich zu einem Privatkonto verlangt ein Firmenkonto zusätzliche Dokumente, z. B.:

  • Unternehmensunterlagen (Handelsregisterauszug, Satzung, ggf. Gewerbeanmeldung)
  • Identifikation der Geschäftsführer und wirtschaftlich Berechtigten
  • Nachweis des Firmenbankkontos

So stellen Broker sicher, dass die regulatorischen Vorgaben (KYC, AML, MiFID II) eingehalten werden.

Firmenkonten sind besonders nützlich, um Unternehmensliquidität professionell zu verwalten, die Kasse zu diversifizieren oder Risiken abzusichern (z. B. Wechselkursrisiken bei Import und Export).

Auswahlkriterien: So bewerten Sie Broker für Firmendepots

  1. Regulatorik & Verwahrung: EU-/EWR-Standards, segregierte Kundengelder, MiFID II-Konformität.
  2. Gebührenmodell: Ordergebühren, Spreads, FX-Wechselkursaufschläge, Depot-/Verwahrung, Marktdatenabos, Ein-/Auszahlungsgebühren, LEI-Kosten.
  3. Produktabdeckung: Reicht von Aktien/ETFs bis Derivate, Anleihen, FX, Fonds, Krypto - je nach Bedarf.
  4. Plattform & Tools: Einsteigerfreundliche GUI vs. Pro-Tools (TWS, APIs), Automatisierungsmöglichkeiten, Multi-User-Rechte.
  5. Reporting & Schnittstellen: CSV/Excel-Export, API, ggf. DATEV-kompatible Exporte, detaillierte Abrechnungen (Dividenden, Steuern, Gebühren).
  6. Eröffnung & Service: Dauer, Dokumentationsumfang, deutschsprachiger Support, dedizierte Business-Betreuung.

Die besten Firmendepots für Unternehmen und Selbstständige

Im Folgenden finden Sie unsere Liste:

  • Interactive Brokers
  • eToro
  • XTB
  • Swissquote
  • CapTrader
  • LYNX

Interactive Brokers

Interactive Brokers ist einer der weltweit anerkanntesten Broker, gegründet 1978 und reguliert von erstklassigen Organisationen wie der SEC (USA) oder der Zentralbank von Irland (ICB) für die Länder Westeuropas (einschließlich Spanien). Es zeichnet sich dadurch aus, Zugang zu praktisch allen Finanzmärkten der Welt mit einigen der wettbewerbsfähigsten Gebühren der Branche und professionellen Handels- und Investitionstools zu bieten. Wir haben bereits über Interactive Brokers Erfahrungen detallierter geschrieben.

Neben seinem Service für Privatpersonen zeichnet sich Interactive Brokers durch seine Firmenkonten aus, die sich an Unternehmen und Selbstständige richten, die ihr Kassenbestand investieren, Vermögenswerte diversifizieren oder Währungsrisiken absichern möchten. Diese Konten ermöglichen es, mit allen Arten von Finanzanlagen zu handeln, nämlich Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Währungen, Anleihen und Fonds im Namen der Institution, mit einer steuerlichen und dokumentarischen Verwaltung, die an jedes berufliche Profil angepasst ist.

  • Niedrige Handelsgebühren.
  • Breites Produktspektrum.
  • Zinsen von bis zu 4,83 % auf USD-Konten und 3,49 % auf Euro-Konten.
Besuchen

Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.

Hauptmerkmale des Firmenkontos von Interactive BrokersDefinition
🏆 RegulierungSEC (USA), ICB (Irland) und registriert bei der CNMV (Spanien)
💼 FinanzanlagenMehr als 150 Märkte in 33 Ländern und 27 Währungen
💲 GebührenDie üblichen für Aktien, ETFs, Futures (zum Beispiel ab 0,0035 USD/Aktie (mindestens 1 USD in den USA)) LEI-Antrag: 60 USD Jährliche Erneuerung: 40 USD
👩‍💼 FirmenkontoUnternehmen, Selbstständige, Investmentgesellschaften, Fonds und Family Offices
📈 Plattform:WebTrader, Mobile App und TWS für professionellen Handel, APIs und erweiterte Berichterstattung für Buchhaltung

Vorteile

  • Zugang zu praktisch allen finanziellen Märkten und Produkten
  • Ultrakompetitive Provisionen bei Aktien, ETFs, Optionen und Futures
  • ✅ Professionelle Werkzeuge und detaillierte Berichterstattung, nützlich für die Unternehmensbuchhaltung
  • ✅ Große Vielfalt an Arten von Firmenkonten (von Selbstständigen bis zu Family Offices)
  • ✅ Solide Regulierung in den USA und Europa

Nachteile

  • ❌ Fortgeschrittene Plattform mit hoher Lernkurve
  • ❌ Inaktivitätsgebühr bei Konten mit wenig Bewegung (obwohl in den letzten Jahren reduziert)

eToro

eToro ist ein Broker, der 2007 gegründet wurde und von Organisationen wie der CySEC (Zypern) für alle europäischen Länder sowie anderen Organisationen wie der FCA (Vereinigtes Königreich) und der ASIC (Australien) reguliert wird. Tatsächlich ist es mit mehr als 35 Millionen aktiven Konten in 120 Ländern einer der bekanntesten Online-Broker weltweit, bekannt für seine intuitive Plattform und sein Copy-Trading-Angebot, das es ermöglicht, die Strategien anderer Investoren zu kopieren.

Allerdings ist eine weniger bekannte Facette, dass es auch die Möglichkeit bietet, Firmenkonten zu eröffnen, die für Unternehmen und Selbstständige in Deutschland verfügbar sind. Diese Konten ermöglichen den Handel mit denselben Produkten wie die persönlichen - mehr als 7.000 Vermögenswerte, darunter Aktien, ETFs und Kryptowährungen -, jedoch unter der Inhaberschaft der juristischen Person. Unter eToro Erfahrungen können Sie alle Infos zu dem Broker nachlesen.

  • Social Trading und Copy Trading
  • Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
  • Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen

61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Und wie bei Geschäftskonten erfordert der Prozess zusätzliche Dokumentation (Satzung, Unternehmensregister, Identifikation von Gesellschaftern/Verwaltern) und in einigen Fällen ein gültiges LEI (Legal Entity Identifier). Wichtig: Im Gegensatz zu anderen Brokern veröffentlicht eToro keine feste Gebühr für die Verwaltung des LEI, daher liegt es in der Regel in der Verantwortung des Unternehmens, dies extern zu bearbeiten.

Hauptmerkmale des eToro GeschäftskontosDefinition
🏆 RegulierungCySEC (Zypern), FCA (UK), ASIC (Australien), CNMV-Aufsicht (Spanien)
💼 Finanzielle Vermögenswerte+7.000 Aktien, ETFs, Kryptowährungen und intelligente Portfolios
💲 Gebühren1 USD beim Kauf von Aktien und ETFs 1% auf Kryptowährungen Abhebungsgebühr: 5 USD Währungsumrechnung: 0,5 % LEI-Gebühr: bei eToro nachfragen*
👩‍💼 FirmenkontoVerfügbar für Selbstständige, Gesellschaften und andere juristische Personen
📈 Plattform:Web und mobile App, mit Social Trading und CopyTrader-Funktionen

Vorteile

  • ✅ Ermöglicht Eröffnung eines Firmenkontos aus Deutschland (Unternehmen und Selbstständige)
  • ✅ Portfolio zum Kauf von echten Aktien und ETFs für Unternehmen und Selbstständige, attraktiv für Unternehmensfinanzen
  • ✅ Sehr einfache Plattform mit Option für Social Trading
  • ✅ Zugang zu Tausenden von Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen
  • ✅ Das Firmenkonto ermöglicht es, von dem verzinsten Konto von eToro zu profitieren.

Nachteile

  • Keine spezifischen LEI-Provisionen veröffentlicht noch direkt die Registrierung verwaltet
  • ❌ Modell fokussiert auf Social Trading, weniger fortgeschritten im Rechnungswesen-Reporting als professionelle Broker
  • Höhere Spreads als auf Derivate spezialisierte Broker

XTB

XTB ist ein international tätiger Broker, der 2002 gegründet wurde und heute zu den größten börsennotierten Brokern Europas gehört (gelistet an der Warschauer Börse). Reguliert wird XTB unter anderem von der KNF (Polen) sowie weiteren Aufsichtsbehörden wie der FCA (Vereinigtes Königreich) und der CySEC (Zypern). Der Broker ist bekannt für seine xStation-Plattform, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trader eine intuitive und leistungsstarke Handelsumgebung bietet. Über weitere Details zu XTB Erfahrungen haben wir bereits an anderer Stelle detaillierter gesprochen.

Auch Unternehmen und Selbstständige in Deutschland können bei XTB Firmenkonten eröffnen. Damit ist es möglich, unter dem Namen der juristischen Person Zugang zu denselben Märkten und Produkten zu erhalten wie mit einem Privatkonto. Das Angebot umfasst Aktien, ETFs, CFDs, Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen.

  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs bis 100.000€ monatlichem Handelsvolumen
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

Für die Kontoeröffnung sind - wie bei Geschäftskonten üblich - zusätzliche Dokumente notwendig, darunter Handelsregisterauszug, Gesellschaftsvertrag sowie Identifikationsunterlagen der Gesellschafter und Geschäftsführer. In vielen Fällen wird außerdem ein LEI (Legal Entity Identifier) benötigt, der von XTB selbst nicht ausgestellt wird und daher extern zu beantragen ist.

🏆 RegulierungKNF (Polen), FCA (UK), CySEC (Zypern), weitere Aufsichten
💼 Finanzielle VermögenswerteAktien, ETFs, CFDs, FX, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen
💲 Gebühren0 % Kommission auf Aktien und ETFs (bis 100.000 € Handelsvolumen/Monat), enge Spreads bei CFDs; keine Einzahlungsgebühren, Abhebungen ab 100 € kostenlos
👩‍💼 FirmenkontoVerfügbar für Selbstständige, Gesellschaften und andere juristische Personen
📈 PlattformxStation (Web, Desktop & App) – schnelle Ausführung, viele Analysefunktionen

Vorteile

  • ✅ Firmenkonto für deutsche Unternehmen und Selbstständige verfügbar
  • ✅ Zugang zu echten Aktien und ETFs ohne Kommission (bis 100.000 € monatlich)
  • ✅ Sehr günstige Gebührenstruktur, vor allem im CFD- und FX-Handel
  • ✅ Leistungsstarke und intuitive Plattform (xStation) mit vielen Tools
  • ✅ Breites Spektrum an handelbaren Märkten, inkl. Rohstoffe und Kryptowährungen

Nachteile

  • ❌ LEI muss extern beantragt und verwaltet werden
  • ❌ Reporting weniger tiefgehend als bei klassischen Corporate-Banken
  • ❌ Fokus stark auf Trading – weniger auf langfristige Firmen-Investments ausgelegt

Swissquote

Swissquote ist ein Broker und eine Schweizer Bank, die 1996 gegründet wurde, reguliert von der FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) und an der Schweizer Börse notiert (SIX: SQN). Ihr Angebot kombiniert die Sicherheit einer Bank mit dem Zugang zu einer globalen Investitionsplattform, mit Tausenden von verfügbaren Produkten: Aktien, ETFs, Fonds, Währungen, Derivate, Rohstoffe und sogar Kryptowährungen.

Für Unternehmen und Selbstständige bietet Swissquote Firmenkonten an, die es ermöglichen, Investitionen im Namen der juristischen Person zu verwalten, mit Zugang zur gleichen Produktpalette wie Privatkonten. Der große Unterschied liegt im Fokus auf Sicherheit, fortschrittliches Finanzreporting und spezialisierten Support, was entscheidend für Unternehmen ist, die die Unternehmensfinanzen von den persönlichen Finanzen unter dem Dach einer Schweizer Bank trennen möchten.

Hauptmerkmale des Swissquote FirmenkontosDefinition
🏆 RegulierungFINMA (Schweiz), Swiss Bank
💼 Finanzielle VermögenswerteAktien, ETFs, Fonds, Währungen, Derivate, Rohstoffe und Kryptowährungen
💲 GebührenSchweizer Aktien: ab: 9 CHF pro Transaktion US-Aktien: ab: 15 USD pro Transaktion LEI: Erforderlich für Firmenkonten, muss vom Unternehmen bereitgestellt werden (nicht direkt von Swissquote verwaltet)
👩‍💼 FirmenkontoVerfügbar für Selbstständige, Gesellschaften und Family Offices
📈 PlattformSwissquote Advanced Trader, mobile App und Web-Banking mit detailliertem Reporting

Vorteile

  • ✅ Regulierte Schweizer Bank, mit hohem Sicherheits- und Zuverlässigkeitsniveau
  • Sehr breite Produktpalette, einschließlich Kryptowährungen
  • ✅ Reporting und Support angepasst an Unternehmen und Institutionen
  • An der Börse notiert, was mehr Transparenz bietet

Nachteile

  • Höhere Provisionen als bei „Low-Cost“-Brokern wie Lightyear oder Interactive
  • ❌ Anspruchsvollerer Eröffnungsprozess in Bezug auf Dokumentation und Anforderungen
  • ❌ Kann zu fortgeschritten sein, wenn nur eine einfache Unternehmensschatzlösung gesucht wird

CapTrader

CapTrader ist ein deutscher Broker mit Sitz in Düsseldorf und nutzt die Infrastruktur von Interactive Brokers. Firmenkonten sind ein Schwerpunkt – angeboten werden Lösungen für Selbstständige, GmbH/UG, AG oder Family Offices. CapTrader verbindet die Leistung von IBKR mit deutschem Support und Service.

RegulierungBaFin (Deutschland), Partner von Interactive Brokers
ProdukteAktien, ETFs, Optionen, Futures, Anleihen, Forex
PlattformIBKR Trader Workstation (TWS), Web, App
GebührenUS-Aktien ab 2 USD, EU-Aktien ab 4 EUR, Futures ab 2 EUR
FirmenkontoFür Einzelunternehmen, GmbH/UG, AG, Family Offices
ExtrasDeutscher Ansprechpartner, Erfahrung mit Business-Accounts

Vorteile

  • ✅ Deutscher Support & Service für Firmenkunden
  • ✅ Zugriff auf weltweite Märkte über IBKR-Infrastruktur
  • ✅ Sehr günstige Gebühren im internationalen Vergleich
  • ✅ Umfangreiche Reporting-Optionen

Nachteile

  • ❌ Komplexe Plattform (TWS) erfordert Einarbeitung
  • ❌ Dokumentationsaufwand bei Eröffnung hoch

LYNX Broker

LYNX ist ein internationaler Broker mit deutscher Niederlassung und ebenfalls Partner von Interactive Brokers. Auch hier profitieren Firmenkunden von der globalen Marktinfrastruktur, kombiniert mit deutschsprachigem Support. Firmenkonten sind für Selbstständige, Unternehmen und Gesellschaften möglich.

RegulierungAFM (NL), BaFin (Deutschland, Zweigniederlassung), IBKR-Infrastruktur
ProdukteAktien, ETFs, Optionen, Futures, Anleihen, Forex
PlattformIBKR Trader Workstation (TWS), Web, App
GebührenUS-Aktien ab 5 USD, DE-Aktien ab 5 EUR, Futures ab 2 EUR
FirmenkontoFür Einzelunternehmen, GmbH/UG, AG, Family Offices
ExtrasDeutscher Kundenservice, Business-orientierte Betreuung

Vorteile

  • ✅ Deutscher Support mit Erfahrung im Firmenkundensegment
  • ✅ Breites Produktangebot inkl. Derivate und FX
  • ✅ Gute Konditionen für professionelle Trader
  • ✅ Stabile IBKR-Infrastruktur

Nachteile

  • ❌ Gleiche Plattform-Komplexität wie bei IBKR/CapTrader
  • ❌ Gebühren teilweise leicht höher als bei CapTrader
  • ❌ Eröffnungsprozess ähnlich aufwendig

Ein Überblick des Vergleiches

eToroEinfacher Einstieg, Social/CopyAktien, ETFs, KryptoWeb/App, Copy TradingKleine Firmen, Einsteiger
IBKRMax. Marktzugang, Pro-ToolsAktien, ETFs, Optionen, Futures, Anleihen, FXTWS, Web, APIMittlere & große Firmen, Profis
XTBKostenfreundlich, intuitive NutzungAktien, ETFs, CFDs, FX, KryptoxStation (Web/App)Kleine Firmen, Startups, KMUs
SwissquoteSicherheit, Schweizer BankSehr breit inkl. Derivate, FX, KryptoWeb/App, Advanced-TraderFirmen mit Fokus auf Sicherheit & Reporting
CapTraderIBKR mit deutschem ServiceSehr breit (IBKR-Produkte)IBKR-ToolsFirmen mit DE-Service
LYNXIBKR mit deutschem ServiceSehr breit (IBKR-Produkte)IBKR-ToolsFirmen mit DE-Service
  • Niedrige Handelsgebühren.
  • Breites Produktspektrum.
  • Zinsen von bis zu 4,83 % auf USD-Konten und 3,49 % auf Euro-Konten.
Besuchen

Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.

  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs bis 100.000€ monatlichem Handelsvolumen
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

  • Social Trading und Copy Trading
  • Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
  • Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen

61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Welche Anforderungen muss ein Broker erfüllen, um ein Firmenkonto zu eröffnen?

  1. Solide Regulierung und rechtliche Sicherheit: Da es um unser Lebensgeld geht, können wir kein Risiko eingehen. Er muss von anerkannten Behörden beaufsichtigt werden (CNMV, FCA, BaFin, FINMA, SEC, etc.) und den europäischen MiFID II-Vorschriften sowie internationalen Regeln zur Geldwäscheprävention (AML) entsprechen.
  2. Verifizierungsprozess (KYC für Unternehmen): Zuerst muss die LEI (Legal Entity Identifier) beantragt werden, die für den Handel an regulierten Märkten obligatorisch ist. Danach fordert der Broker die verschiedenen Informationen an:
    • Unternehmensdokumentation: Gründungsurkunde, CIF/NIF, Satzung.
    • Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten (UBOs) und der Geschäftsführer.
    • Bankkonto auf den Namen des Unternehmens.
  3. Angepasste Handels- und Steuerbedingungen, sodass die Möglichkeit besteht, persönliche Finanzen von den geschäftlichen zu trennen, mit Optionen wie:
    • Erweitertes Reporting für Buchhaltung und Steuern (detaillierte Auszüge, herunterladbare Berichte in Standardformaten).
    • Automatische Ausfüllung von Steuerformularen (z.B. W-8BEN-E für US-Dividenden).
  4. Zugang zu professionellen Produkten und Plattformen: Offensichtlich, da dies der eigentliche Grund ist, warum wir investieren, insbesondere in Bezug auf Investmentfonds, Geldmarkt und festverzinsliche Produkte. Es ist auch interessant, dass der Broker über Folgendes verfügt:
    • Plattformen mit fortschrittlichen Analysetools, Risikomanagement und Reporting.
    • APIs oder Integrationen, die es ermöglichen, mit Buchhaltungssystemen oder ERPs in größeren Unternehmen zu verbinden.
  5. Klare Kosten und Gebühren: Das Wichtigste ist, dass die Gebühren nicht nur sehr günstig sind, sondern auch transparent in Bezug auf Kauf-Verkauf, Verwahrung und Kosten des LEI oder internationaler Überweisungen.
  • Niedrige Handelsgebühren.
  • Breites Produktspektrum.
  • Zinsen von bis zu 4,83 % auf USD-Konten und 3,49 % auf Euro-Konten.
Besuchen

Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.

  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs bis 100.000€ monatlichem Handelsvolumen
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

  • Social Trading und Copy Trading
  • Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
  • Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen

61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Warum ist es für ein Unternehmen oder einen Selbstständigen interessant, ein Firmendepot zu eröffnen?

Ein Brokerkonto im Namen des Unternehmens oder als Selbstständiger zu eröffnen, ist eine intelligente Möglichkeit, die Liquidität zu nutzen. Anstatt das Geld auf Girokonten mit kaum Rendite liegen zu lassen, kann es in liquide Produkte wie Geldmarktfonds, Anleihen oder ETFs investiert werden, um eine zusätzliche Rendite zu erzielen, ohne die Verfügbarkeit des Kapitals zu gefährden.

Außerdem ermöglichen diese Konten, die persönlichen von den beruflichen Finanzen zu trennen, was sowohl buchhalterisch als auch steuerlich von grundlegender Bedeutung ist. Berichte und Auszüge werden im Namen des Unternehmens ausgestellt, was die Steuererklärung und Prüfungen erleichtert. In vielen Fällen können sogar die Gebühren und Finanzkosten als Betriebsausgaben abgezogen werden.

Schließlich eröffnet ein Firmenbrokerkonto die Tür zu einer strategischeren Verwaltung:

  • Das Unternehmensvermögen diversifizieren, indem man Zugang zu Aktien, ETFs, Anleihen oder Währungen erhält.
  • Risiken absichern bei Währungen oder Rohstoffen in Unternehmen mit internationaler Tätigkeit.
  • Zugang zu fortschrittlichen Tools für Reporting und Analyse, die die finanzielle Entscheidungsfindung verbessern.

Zusammenfassend sind Broker mit Konten für Unternehmen und Selbstständige zu einem Schlüsselwerkzeug für diejenigen geworden, die über das traditionelle Bankwesen hinausgehen wollen. Sie ermöglichen nicht nur die Rentabilisierung der Liquidität und die Diversifizierung des Unternehmensvermögens, sondern bieten auch buchhalterische Klarheit, steuerliche Vorteile und Risikodeckungsoptionen.

So eröffnen Sie ein Firmendepot

Die Eröffnung eines Firmendepots gestaltet sich in der Regel komplexer als die eines klassischen Privatdepots. Nachfolgend finden Sie eine kompakte Übersicht über die wesentlichen Schritte:

1. Auswahl des Brokers:
Zunächst entscheiden Sie sich für einen geeigneten Anbieter. Unser Vergleich von Firmendepots kann Ihnen dabei als Orientierung dienen. Dabei betrachten wir Faktoren wie Gebührenstruktur, Handelsangebot, verfügbare Funktionen, unterstützte Rechtsformen sowie den Kundenservice. Aus fachlicher Sicht empfiehlt es sich, einen Broker zu wählen, der über nachweisliche Erfahrung mit Unternehmenskunden verfügt und entsprechende Lösungen bereithält.

2. Antragstellung:
Im nächsten Schritt beantragen Sie die Depoteröffnung. Hierfür sind in der Regel verschiedene Unterlagen erforderlich, etwa Handelsregisterauszüge, Gesellschaftsverträge oder Gesellschafterlisten. Mitunter verlangt die depotführende Bank zudem einen Einblick in die finanzielle Situation Ihres Unternehmens.

3. Verifizierung:
Darüber hinaus müssen sich die Geschäftsführer - und gegebenenfalls auch die Gesellschafter - bei der Depotbank legitimieren. Häufig prüft der Anbieter in diesem Zuge auch, ob Ihr Unternehmen die relevanten Compliance-Anforderungen erfüllt.

4. Eröffnung:
Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, eröffnet die Bank Ihr Depot und stellt Ihnen die Zugangsdaten zur Verfügung. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Einzahlungen vornehmen und Ihre Investitionen tätigen.

  • Niedrige Handelsgebühren.
  • Breites Produktspektrum.
  • Zinsen von bis zu 4,83 % auf USD-Konten und 3,49 % auf Euro-Konten.
Besuchen

Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.

  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs bis 100.000€ monatlichem Handelsvolumen
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

  • Social Trading und Copy Trading
  • Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
  • Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen

61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Die Vor- und Nachteile eines Firmendepots im Überblick

Vorteile

  • Gewinnrückstellungen renditeorientiert anlegen
  • Steuerliche Vorteile je nach Rechtsform (Teilfreistellungen, Absetzbarkeit von Kosten)
  • Beteiligung an Unternehmen über Aktien und ETFs
  • Aktien und ETFs als Sondervermögen – zusätzliche Sicherheit bei hohen Beträgen
  • Alternative zu Tages- und Festgeld über Geldmarktprodukte
  • Inflationsschutz bei langfristiger Anlage

Nachteile

  • Geringere Liquidität als klassische Sichteinlagen
  • Aufwendige und bürokratische Eröffnung
  • Kapitalerträge werden auf Unternehmensebene versteuert
  • Eingeschränkte Auswahl an Brokern mit Firmendepots
  • Depot- und Transaktionskosten sowie allgemeine Anlagerisiken
  • Niedrige Handelsgebühren.
  • Breites Produktspektrum.
  • Zinsen von bis zu 4,83 % auf USD-Konten und 3,49 % auf Euro-Konten.
Besuchen

Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.

  • Regulierung in allen präsentierten Ländern.
  • Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
  • Keine Provisionen auf Aktien und ETFs bis 100.000€ monatlichem Handelsvolumen
Besuchen

71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.

  • Social Trading und Copy Trading
  • Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
  • Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen

61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Werbung
Verwandte Artikel