Trive Broker Erfahrungen – Test, Gebühren und Regulierung

Trive Broker ist eine Investmentplattform, auf der Sie in über 5.500 Aktien, ETFs, Forex und CFDs investieren können. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Anlageklassen an, darunter Kryptowährungen, Anleihen und Rohstoffe.

In unserem Trive Broker Test analysieren wir, ob sich die Plattform für Ihre Investitionen eignet und welche Stärken und Schwächen sie bietet. Außerdem, werden wir das Angebot von Trive genauer unter die Lupe nehmen: Welche Gebühren und Provisionen fallen an, wie funktioniert die Plattform im Detail und welche Erfahrungen haben andere Nutzer gemacht? Unser Ziel ist es, herauszufinden, ob Trive eine gute Wahl für Ihre Investitionen ist.

Trive Broker: Was ist das und wie funktioniert es?

Trive ist ein Broker, der 2022 von der niederländischen Finanzgruppe Trive Financial Holding gegründet wurde. Diese bietet neben dem Brokerage auch Kredite, Versicherungen und Bankdienstleistungen an.

Ursprünglich hatte das Unternehmen seinen europäischen Hauptsitz in London und wurde von der britischen FCA reguliert. Doch nach dem Brexit verlagerte Trive seinen Hauptsitz nach Malta, wo es nun unter der Aufsicht der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde MFSA steht.

Interessanterweise hat das Unternehmen schon immer eine enge Verbindung zur Fußballwelt gepflegt. Nachdem es bereits AC Milan und Arsenal gesponsert hatte, ist Trive aktuell als Sponsor von Bayer Leverkusen tätig.

Hauptmerkmale von Trive

EigenschaftenDefinition
🏆 RegulierungMFSA (Malta) Registriert CNMV.
🔒 Garantiefonds100.000 € (Malta)
💼 FinanzaktivaAktien
ETFs
Hebelprodukte (CFDs)
💻 KontotypenStandard
💲GebührenAktien: 0 €
ETFs: 0 €
Hebelprodukte: Spread ab 0,1 Pip
💰 Mindesteinzahlung10 €
📈 PlattformEigene und App
MetaTrader 4
MetaTrader 5
🌟Hervorgehobenes ProduktInvestition in mehr als 5.500 Vermögenswerte
(Aktien und ETFs) ohne Provisionen

Trive Broker Erfahrungen: Vor- und Nachteile

Im folgenden präsentieren wir Ihnen die Vor-und Nachteile von Trive:

Vorteile Nachteile
✅ Broker registriert bei der CONSOB und gut reguliert.

Begrenztes Aktienangebot.

✅ Plattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5.

Kostenpflichtige nicht kommerzielle Gebühren, wie Geldabhebung und Währungsumtausch.

  • ✅ Demokonto.

❌ Ohne vergütetes Kontoguthaben.

  • ✅ niedriger DAX-Spread: 0,5
 

Wie sicher ist Trive? – Regulierung

Die Regulierung ist ein Schlüsselaspekt für jeden Broker. Trive hat seinen Sitz in Malta und ist von der MFSA in Malta mit der Lizenznummer 213800UZ73DEF7ODRY83 reguliert.

Dies ist die Lizenz, unter der Trive in Europa tätig ist, obwohl das Unternehmen auch über Genehmigungen anderer Behörden in den Ländern verfügt, in denen es operiert. So wird Trive zum Beispiel von der FCA im Vereinigten Königreich, der FINRA in den USA, der ASIC in Australien und der Ungarischen Zentralbank reguliert.

In Deutschland ist der Broker bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registriert.

Ist Trive seriös? | Einlagensicherung bei Trive

Trive Broker ist kein Betrug. Es handelt sich um einen seriösen Broker, und das Geld auf Ihrem Konto ist durch den maltesischen Einlagensicherungsfonds geschützt. Dieser Fonds deckt bis zu 100.000 Euro pro Person und Konto ab, wie es auch in anderen Ländern der Eurozone üblich ist.

Finanzpordukte von Trive Broker

Trive Broker bietet ein breites Sortiment an, das als Multi-Produkt-Broker eingestuft werden kann. Das bedeutet, dass von Aktien und ETFs bis hin zu einer vielfältigen Auswahl an Hebelprodukten alles abgedeckt ist.

Hier ist eine Übersicht der angebotenen Anlageprodukte.

Aktien

Trive Broker bietet ein umfangreiches Aktienangebot, das eine breite Palette von globalen Märkten und Branchen abdeckt. Anleger können in über 4000 US-Aktien investieren, darunter große Blue-Chip-Unternehmen, mittelständische Firmen und wachstumsstarke Start-ups aus verschiedenen Sektoren wie Technologie, Finanzen, Gesundheit, Konsumgüter und mehr.

Mit dem Broker können Sie Aktien von Nasdaq, S&P 500 und Dow Jones, unter anderen Indizes, kaufen.

Trive bietet bis zu 8.000 US-Aktien an.

ETFs

Und ebenso bietet die Plattform mehr als 1.500 ETFs an, die Fest- und Variablenzinseinkommen umfassen. Mit Trive können Sie auf ETFs der wichtigsten Indizes zugreifen, die von Unternehmen wie BlackRock, Invesco, Vanguard oder SPDR verwaltet werden, unter anderen.

Trive bietet über 1.500 ETFs an.

Hebelprodukte

Hebelprodukte stellen den größten Teil des Angebots von Trive dar und sind ein Bereich, in dem der Broker traditionell viel Erfahrung hat: Finanzderivate.

Das Sortiment an Hebelprodukten bei Trive umfasst Forex, Indizes, Rohstoffe und Aktien. Bei den letzten drei Kategorien erfolgt die Investition über Derivate, wodurch Anleger in Aktienmärkte wie den spanischen, deutschen, britischen, französischen und niederländischen investieren können.

Im Bereich der Rohstoffe bietet Trive Investitionen in Gold sowie in Öl an, einschließlich Brent-Rohöl und West Texas Intermediate (WTI).

Gebühren von Trive Broker

Ist es teuer oder günstig, mit Trive Broker zu handeln? Wie bei jeder Anlageplattform zählen auch die Kosten und müssen angemessen analysiert werden.

Gebühren für Aktien und ETFs

Die Gebühren für die Arbeit mit Trive hängen vom Produkt ab. Im Falle von Aktien und ETFs berechnet die Plattform keine Verwaltungs-, Depot- oder Abwicklungskosten. Es gibt eine Gebühr von 0,9% für die Umrechnung oder Währungswechsel.

Gebühren für Aktien und ETFs bei Trive

Die Gebühren für gehebelte Produkte hängen vom Kontotyp und dem spezifischen Asset ab, mit dem Sie handeln.

Gebühren für gehebelte Produkte

Im Classic-Konto, das kostenlos ist, beträgt die Kosten des Spreads 0,7. Die Spread-Gebühr sinkt auf 0,5 im Prime-Konto, das eine Mindesteinlage von 2.500 Euro erfordert. Für das Prime Plus-Konto beträgt der Spread bereits 0,1, es ist jedoch eine Mindesteinlage von 15.000 Euro erforderlich. Darüber hinaus gibt es eine Gebühr von 5 Euro pro Lot.

Dies ist ein Beispiel für die Gebühren im Classic-Konto für den Forex-Markt:

Gebühren für den Forex-Markt bei Trive

Und dies für die Indizes:

Gebühren für Indizes bei Trive

Nicht kommerzielle Gebühren

Im Folgenden finden Sie weitere Gebühren, die bei Trive anfallen können.

Nicht kommerzielle Gebühren bei Trive

Wir sehen in den folgenden Punkten seine Struktur von nicht kommerziellen Gebühren:

    • Einzahlungsgebühr: 0€ (wenn es per Banküberweisung ist), sonst 1,5%.

    • Gebühr für Geldabhebung: 0,5% (mindestens 10€ / maximal 50€).

    • Gebühr für Wechselkurs: 0,9%, es ist wirklich hoch.

    • Echtzeitdaten: Keine Gebühren.

Schließlich gibt es bei Transaktionen mit Hebelprodukten eine Gebühr von 1,5% für Einzahlungen und Abhebungen aus dem elektronischen Wallet.

Mindesteinzahlung bei Trive

Die Mindesteinzahlung bei Trive beträgt 10 Euro für den Handel mit Aktien und ETFs.

Für Hebelprodukte gibt es beim Classic-Konto keine Mindesteinzahlung. Allerdings gilt für das Prime-Konto eine Mindesteinzahlung von 2.500 Euro und für das Prime Plus-Konto 15.000 Euro.

Trive Plattform

Trive Broker erlaubt es, mit verschiedenen Plattformen für Ihre Aktivitäten zu arbeiten, die eigene heißt Trive Trader, aber als Trading-Broker hat er auch die Möglichkeit, sich mit anderen professionelleren Plattformen wie Metatrader 4 und Metatrader 5 zu integrieren.

Webtrader

In diesem Fall handelt es sich um eine Plattform mit zahlreichen Funktionen, die unter anderem eine gewisse technische Analyse mit Indikatoren und Zeichenwerkzeugen ermöglicht.

Auf diese Weise bietet die Investitionsplattform TriveTrader eine Reihe von Eigenschaften und Dienstleistungen, die darauf abzielen, den Handel und die Investition in den globalen Märkten zu erleichtern:

    1. Zugangsversprechen: Trive konzentriert sich darauf, globale Märkte für alle zugänglich zu machen, indem es ein leicht zu navigierendes Handels- und Anlageerlebnis bietet, das dem Kunden nahe ist.
    2. Quicktrade-Tools: Diese Tools ermöglichen es, Geschäfte schnell und einfach zu finden, zu bewerten und zu platzieren.
    3. Intuitive Plattform: Entwickelt, um flexibel zu sein und mit den Fähigkeiten und Strategien des Benutzers zu wachsen.
    4. Plattformmerkmale:
        • Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.

        • Watchlists und Echtzeit-Diagramme.

        • Einfaches Bestellsystem.

        • Sofortige Kauf- und Verkaufstasten.

        • Anzeige aller Aktien auf einer einzigen Seite.

        • Vollständige Anpassung von Watchlists und Diagrammen.

        • Helle und dunkle Themen für eine bessere Ansicht.

        • Erstellung von individuellen Strategien.

                   5. Marktupdates und Neuigkeiten: Bietet Echtzeit-Marktupdates und einen Nachrichtenbereich.

In jedem Fall, wenn du dich auf das Wesentliche beschränken möchtest, kannst du Käufe in nur einer Minute oder mit weniger als fünf Klicks tätigen – mit Markt-, Limit- und Stop-Loss-Orders.

Der Zugang ist sowohl über die mobile App als auch über die Webplattform möglich. Zudem kannst du Preisalarme einstellen und hast Zugriff auf einen integrierten Wirtschaftskalender.           

MT4 und MT5

Und schließlich, für Händler, die eine 100% professionelle Operation suchen, die Prozessautomatisierung, Backtesting beinhaltet… Trive ermöglicht die Integration seines Handelszentrums mit viel professionelleren Diagrammen wie Metatrader 4 und Metatrader 5, die die neue Version des MetaTrader-Tools sind.

Wie du bereits weißt, kannst du auf beiden Handelsplattformen eine viel professionellere Operation durchführen, mit mehr als 100 technischen Indikatoren zur Verfügung, die Möglichkeit des Backtestings, sowie deine eigenen Strategien und Alarmsysteme zu konfigurieren.

Kontotypen bei Trive

Der Trive Broker bietet verschiedene Kontotypen an, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Anleger abgestimmt sind. Diese Struktur richtet sich vor allem an den Handel mit Hebelprodukten sowie traditionellen Anlagen wie Aktien und ETFs.

Classic-Konto

    • Mindest-Einzahlung: Keine Mindesteinzahlung erforderlich.

    • Provisionen: Keine Provisionen.

    • Typische Spreads: Ab 0,7 Pips.

    • Hebel: Bis zu 1:30.

    • Geeignet für: Anleger, die ohne große Anfangsinvestition starten möchten.

Prime-Konto

    • Mindest-Einzahlung: 2.500 EUR.

    • Provisionen: Keine zusätzlichen Provisionen.

    • Typische Spreads: Ab 0,5 Pips.

    • Hebel: Bis zu 1:30.

    • Geeignet für: Erfahrene Anleger, die bessere Handelsbedingungen suchen.

Prime Plus-Konto

    • Mindest-Einzahlung: 15.000 EUR.

    • Provisionen: 5 EUR pro Lot.

    • Typische Spreads: Ab 0,1 Pips.

    • Hebel: Bis zu 1:30.

    • Geeignet für: Trader mit hohem Handelsvolumen, die enge Spreads bevorzugen und bereit sind, Kommissionen zu zahlen.

Jedes dieser Konten bietet den Handel mit über 5.000 Finanzinstrumenten, darunter CFDs auf Währungen, Aktien, Indizes und Rohstoffe wie Gold und Öl. Außerdem steht in allen Kontotypen der Kundenservice 24/5 zur Verfügung sowie der Zugang zu fortschrittlichen Handelsplattformen wie MetaTrader 5, was eine robuste Trading-Erfahrung garantiert.

Außerdem haben Sie auch ein Demokonto zur Verfügung, um mit Finanzderivaten zu handeln.

Kundenservice bei Trive

Tatsächlich bietet Trive in Deutschland einen umfassenden Kundenservice, einschließlich telefonischer Unterstützung auf Deutsch.

Kontaktmöglichkeiten Definition
✅ Büro in Deutschland Mainzer Landstr. 69-71, 60329 Frankfurt am Main
✅ E-Mail [email protected]
✅ Chatbot Ja
✅ WhatsApp Trive bietet zusätzlich die Möglichkeit, den Kundendienst über WhatsApp zu kontaktieren.
✅ Kundenservice auf Deutsch Ja

Trive-Akademie

Schließlich, neben seiner Tätigkeit als Multi-Produkt-Broker für Aktien und ETFs sowie Finanzderivate, ist sein Engagement in der Verbreitung von Finanzbildung bemerkenswert:

Auf diese Weise finden Sie in dem Broker eine ganze Ausbildungsakademie, die Folgendes umfasst:

    • Artikel.

    • Grundlagenanalysekurse.

    • Webinare mit allen Neuigkeiten vom Markt.

Außerdem, wenn Sie ihren Youtube-Kanal besuchen, haben Sie Zugang zu wöchentlichen Finanzbildungsinhalten zu Anlagestrategien

Trive Bewertungen

Was halten die Nutzer von Trive? Sind sie zufrieden mit dem Broker? Tatsächlich ja. Obwohl es noch relativ wenige Bewertungen gibt, sind die bisherigen Nutzer ziemlich zufrieden und vergeben dem Broker 4,6 von 5 Sternen.

Was denken die Benutzer von Trive? Sind sie mit dem Broker zufrieden? Tatsächlich ja. Obwohl die Bewertungen noch wenige sind auf Trustpilot, sind die Benutzer bisher ziemlich zufrieden und geben dem Broker 4,6 von 5 Sternen.

Trive Broker Bewertungen auf Trustpilot.

Andererseits müssen wir auch hinzufügen, dass es noch zu früh ist, sie auf diesen Benutzerforen zu bewerten, da sie nur wenige Dutzend Bewertungen haben, was nicht ganz repräsentativ ist.

Beste Alternative zu Trive: eToro

Im Allgemeinen war dies die Review mit den wichtigsten Punkten zu Trive. Dennoch möchten wir vor dem Abschluss eine bessere Alternative in Bezug auf Angebotsbreite oder Kosten (Gebühren) vorstellen: eToro.

  • Anzahl der Finanzinstrumente: Es ist zwar richtig, dass Trive mit über 9.500 Aktien und ETFs ein größeres Angebot hat, jedoch bietet eToro eine deutlich größere Vielfalt. Besonders hervorzuheben ist das verzinste Guthaben ab 1 %, das eToro seinen Nutzern zur Verfügung stellt. Noch interessanter ist die Funktion des Copy Trading, mit der Anleger die Portfolios der erfolgreichsten Investoren nachbilden können, sowie die Smart Portfolios, eine Auswahl an vorkonfigurierten Anlagestrategien.
  • Gebühren: In dieser Hinsicht sind beide Broker ungefähr gleichauf. Bei eToro können Sie bereits ab 1 USD pro Order in echte Aktien und ETFs investieren, ohne sich um Wechselkursgebühren sorgen zu müssen, da das Konto ausschließlich in US-Dollar geführt wird. Für Kryptowährungen fallen hingegen Gebühren von 1 % pro Transaktion an.
  • Plattform: Die Handelsplattform von Trive ist sicherlich besser entwickelt als die von eToro und ermöglicht zudem die Integration mit MT4 und MT5. Allerdings bietet eToro ein deutlich benutzerfreundlicheres und intuitiveres Trading-Center, das besonders für Einsteiger geeignet ist.

Natürlich gilt all dies in einem sicheren Rahmen. eToro wird von der CySEC, der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde, unter der Lizenznummer 109/10 reguliert. Darüber hinaus untersteht es weiteren internationalen Aufsichtsbehörden wie der FCA (Großbritannien) und der ASIC (Australien). Falls eToro in finanzielle Schwierigkeiten geraten sollte, wären nicht investierte Guthaben bis zu 20.000 € durch den Investor Compensation Fund (ICF) abgesichert.

eToro

7.5/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA

Website in mehreren Sprachen.

Erweiterte mobile Version und Copytrading.

Handel von Aktien ohne Kauf- und Verkaufsprovisionen.

* eToro ist eine Multi-Asset-Anlageplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Zusätzliche Gebühren können anfallen. Detaillierte Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.

Mindesteinlagen:

€50.00

 
 
Unsere Meinung zu Trive 

Nach dieser Bewertung und Analyse von Trive, können wir es als eine gute Anlageplattform betrachten? Die Wahrheit ist, dass wenn Sie nach einer direkten Investition in Aktien suchen, bietet es eine breite Palette von über 4.000 Aktien -aber nur aus den USA-, und weitere 1.500 ETFs

Allerdings, obwohl sein Angebot in Bezug auf Aktien stark auf den amerikanischen Markt konzentriert ist, müssen wir seine Politik der Null Handelsprovisionen hervorheben. Sicherlich, es muss hinzugefügt werden, dass seine versteckten Gebühren (wie Währungsumrechnung oder Kapitalabzug) ein wenig hoch sein können, im Vergleich zum Branchendurchschnitt.

Und tatsächlich, trotz der Hinzufügung von Aktien und ETFs, bleibt Trive ein Spezialist für gehebelte Produkte und CFDs, wo es mehr Auswahl und wettbewerbsfähige Provisionen bietet.

Andererseits sind die verschiedenen Handelsplattformen, die für alle Ebenen zur Verfügung stehen, sehr zu schätzen. Vom Amateur mit seinem Schnellhandelszentrum bis hin zu den Profis, die ihre Operationen auf Plattformen wie MetaTrader 4 und 5 integrieren können, da mit beiden Plattformen der Zugang zu fortgeschrittenen Handelsinstrumenten möglich ist.

Schließlich müssen wir auch den mehr als vollständigen Kundendienst sehr positiv hervorheben, der Telefon, E-Mail und die Unterstützung eines Finanzberaters beinhaltet, um Ihnen bei Ihrem ersten Prozess zu helfen, das gesamte Potenzial des Brokers zu entdecken.

Letztendlich ist Trive ein sicherer Broker und wettbewerbsfähig in den Gebühren – obwohl man auf nicht kommerzielle Gebühren achten sollte -, geeignet für alle Handelsebenen. Von Amateuren bis zu Profis. Darüber hinaus macht sein guter Kundendienst mit eingeschlossenem Finanzberater ihn zu einem sehr bekannten Broker in der Finanzgemeinschaft.

Weitere Beiträge