Was sind Aktien?

Finanzprodukte zur Anlage an der Börse

Was sind Aktien? Eine Aktie stellt einen Teil des Aktienkapitals einer Gesellschaft dar, wobei unter Aktienkapital der Wert der Beiträge der Partner verstanden wird. Mit anderen Worten, Aktien verleihen ihrem Inhaber den Status eines Eigentümers, und als solcher hat ein Aktionär bestimmte Rechte, wie zum Beispiel das Stimmrecht bei Versammlungen oder das Recht auf Gewinnbeteiligung.

Bei börsennotierten Unternehmen ist das Aktienkapital in der Regel in eine große Anzahl von Aktien aufgeteilt, so dass jeder eine bestimmte Anzahl von Aktien an der Börse des Landes kaufen kann, in dem das Unternehmen notiert ist. Auf diese Weise wird diese Person Eigentümer eines Teils (Anteils) dieses Unternehmens. Allerdings dürfte sein Eigentumsanteil an dem Unternehmen sehr gering sein, und er wird nicht über genügend Macht verfügen, um der Unternehmensleitung seinen Willen aufzuzwingen. Zum Beispiel kontrolliert die Familie Botín die Banco Santander mit nur 0,74%. Sie sollten Ihre Aktienanlage wie jedes andere Unternehmen behandeln, das Sie besitzen. Wenn wir einem Unternehmen vertrauen, das funktioniert und sogar wächst, warum werden wir dann nicht Eigentümer? Wenn Sie andererseits ein Geschäft haben, in dem Sie keine guten Aussichten für die Zukunft haben, wäre es am logischsten, es zu verkaufen, auch wenn Sie dadurch Geld verlieren, denn es könnte noch mehr verloren gehen, wenn Sie weiter in diesem Geschäft bleiben. Im Falle von Aktien, und wie wir weiter unten sehen werden, beruhen Investitionen nach Fundamentaldaten mehr oder weniger auf diesem Argument.

Warum sind Unternehmen und Aktien an der Börse notiert?

Unternehmen, die vor der Notwendigkeit der Finanzierung von Investitionen oder dem Bedarf an Kapital zur Schuldentilgung stehen, können auf einen Börsengang zurückgreifen. Dabei werden neue Aktien ausgegeben und auf einem geregelten Markt in Umlauf gebracht. Dies verpflichtet die Unternehmen, ihre Abschlüsse zu veröffentlichen, damit jeder potenzielle Aktionär über alle notwendigen Informationen verfügt, um das Unternehmen zu bewerten.

Für ein Unternehmen ermöglicht die Börsennotierung, für seine potenziellen Kunden sichtbarer zu sein, bessere Finanzierungsbedingungen und ein gewisses Prestige zu erhalten. Für die Kunden, Lieferanten und Investoren eines Unternehmens ist die Börsennotierung eine Garantie für Transparenz und Solvenz.

Was bestimmt den Wert einer Aktie?

Der Wert einer Aktie wird durch das Angebot und die Nachfrage dieses Unternehmens auf dem Markt bestimmt: Wenn ein Unternehmen an die Börse geht, gibt es eine bestimmte Anzahl von Aktien aus; wenn diese mehr Käufer als Verkäufer haben, steigt ihr Preis und umgekehrt; wenn es beim Börsengang nicht genügend Nachfrage gibt, die daran interessiert ist, diese Aktien zu vergleichen, sinkt der Wert.

Was sind ETFS?

Exchange Traded Funds (ETFs) sind ein Anlageinstrument, das Investmentfonds mit Aktien mischt. Ein ETF ist ein Korb von Aktien, welchen wir auf dem Markt kaufen und verkaufen können, als würde es sich um eine Aktie handeln würde, und das alles bei gleichzeitiger Minimierung der durch die Investition entstehenden Kosten.

Sie sind bekanntermaßen eine in der Regel kostengünstigere Alternative zu Indexfonds. Darüber hinaus haben wir die Besonderheit, dass seine Behandlung und Notierung die gleiche ist wie ein Marktanteil, wobei die Preisschwankungen kontinuierlich auftreten, was bei Investmentfonds nicht der Fall ist. Daher kann der Anleger seine Positionen in einem ETF jederzeit kaufen und verkaufen.

ETFs sind Aktienkörbe, wobei eines ihrer Hauptziele darin besteht, einen Referenzindex wie den IBEX 35 nachzubilden. Mit diesem Produkt werden wir eine Rendite erzielen, die dem Index oder Sektor, den er langfristig nachbildet, sehr ähnlich ist, abzüglich der erhobenen Provisionen. ETFs können viele verschiedene Produkte wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie fast jeden Vermögenswert nachbilden. 

Was sind CFDS?

Ein CFD ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien über den Austausch der Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis von Aktien oder anderen Produkten. CFDs erfordern nicht die vollständige Zahlung des Nominalbetrags der Operation, sie funktionieren über ein einfaches Garantiesystem, das uns mehr Möglichkeiten bei unseren Börsengeschäften eröffnet, insbesondere beim Intraday-Handel.

Ein wenig Geschichte der CFDs

CFDs wurden vor Jahren von Hedge-Fonds ins Leben gerufen, um Zugang zu stark fremdfinanziertem Handel zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Produkt, das dem Kleinanleger erst spät angeboten wurde, und in Spanien wurde es bisher nur an Großkunden vertrieben. Niemand hatte jemals seine Gewinne an den privaten Sektor abgeführt. Im Vereinigten Königreich, wo der Vertrieb an den einzelnen Kunden bereits seit 4-5 Jahren besteht, ist seine Popularität heute jedoch unbestreitbar. 

Wie funktionieren CFDs?

Der Emittent der CFDs (d.h. der Finanzintermediär) zahlt der Börse den vollen Betrag des Aktienkaufs, und gleichzeitig tätigt er den Kauf, indem er einen CFD-Vertrag zugunsten des Investors ausgibt. Damit wandelt er die Aktienbewegung in tägliche Abrechnungen für Differenzen auf seinem Konto um.

Wenn der Investor am Ende der Sitzung seinen CFD nicht verkauft, wendet der Finanzintermediär einen Zinssatz an, der normalerweise (Euribor + eine Spanne) / 365 (Tage im Kalenderjahr) beträgt. Da der Intermediär derjenige ist, der die Aktien tatsächlich besitzt, ist es Geld, das gebunden ist und keinen Gewinn erzielen kann, so dass für jeden Tag, an dem der Investor seinen CFD nicht verkauft, diese Interessen zur Anwendung kommen.

Es gibt zwei Arten von CFDs:

1. CFDs mit vom Emittenten festgelegten Handelsspannen. Der Emittent legt die Handelspreisspanne fest, und der Kunde muss sie akzeptieren, wenn er eine Position eröffnen will. Es gibt keine Markttiefe, nur einen Geld- und einen Briefkurs, wobei die Spanne zwischen den beiden immer höher ist als die der Börse. Der Emittent profitiert von der Spanne zwischen dem Preis seiner Spanne und dem tatsächlichen Kurs der Börse, die sofort gedeckt werden kann. Der Anleger zahlt mehr als an der Börse, wenn er kaufen will, und bekommt weniger, wenn er verkaufen will. In den meisten Fällen geben Makler, die diese Art von CFDs anbieten, eine irreführende Botschaft ab, indem sie sagen, dass sie keine Provisionen verlangen. Dies machen sie, aber weil sie ihren Gewinn aus den Ausführungspreisen ziehen.

2. CFDs mit direktem Zugang zum Markt (transparent) Ein solcher Handel führt zu einem echten Handel an der Börse, und die für den Handel verwendete Markttiefe ist dieselbe wie beim Aktienhandel, dem Börsenauftragsbuch. Der Anleger kann seine Aufträge und Ausführungen im Börsenticker sehen. Wenn ein CFD-Auftrag eingegeben wird, geht er im Namen des Emittenten direkt an den Markt, der den Handel in eine Abrechnung von Differenzen umwandelt.

Was sind Anleihen?

Vielleicht eines der am wenigsten bekannten Börsenanlageprodukte, aber eines der sichersten in Zeiten der Unsicherheit. Anleihen sind festverzinsliche Vermögenswerte, die auf langfristiger Basis von einem Unternehmen, einer öffentlichen Körperschaft oder der Regierung ausgegeben werden.
Es handelt sich in der Regel um ein Instrument, das auf dem Sekundärmarkt notiert wird, so dass seine Rentabilität bei einem Verkauf vor Fälligkeit nicht nur durch die erwirtschafteten Zinsen, sondern auch durch die Schwankungen des Eigenkapitals bestimmt wird, die durch seinen Kauf und Verkauf in Abhängigkeit von seinem jeweiligen Notierungspreis entstehen können.

Um mehr zu erfahren, laden Sie die Leitfaden zum Investieren an der Börse.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen