Selbst diejenigen, die es nicht gewohnt sind, die Wirtschaftsseiten der Tageszeitungen zu verfolgen, sind wahrscheinlich schon einmal auf die Inflation gestoßen. Schließlich ist dies ein fast unvermeidlicher Begriff, der immer wieder in den Tagesnachrichten auftaucht und den Staatshaushalt, die Preise der Produkte und damit unsere Lebensqualität beeinträchtigt.

Allerdings ist die Inflation nicht gerade der Buhmann und Bösewicht, von dem wir ständig in den Nachrichten hören. In der Tat, nachdem wir verstanden haben, was Inflation ist, erkennen wir, dass dies ein sehr wichtiges Konzept des Finanzmarktes und ein grundlegendes Werkzeug ist, um mit Bedacht und Verantwortung zu investieren.
Um alles zu verstehen, was Sie über Inflation wissen müssen, haben wir die folgenden Zeilen mit allen relevanten Informationen zum Thema vorbereitet, damit Sie in Zukunft nichts verpassen. Und damit Sie das nächste Mal, wenn Sie von Inflation hören, besser vorbereitet sind, um zu verstehen, was auf dem nationalen oder internationalen Markt passiert.
Was ist Inflation?
Sie ist definiert durch den anhaltenden und allgemeinen Anstieg der Preise in der Wirtschaft eines bestimmten Landes.
Dies geschieht, weil die Inflation eng mit dem Angebot und der Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen zusammenhängt. Mit anderen Worten: Wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot, müssen die Preise zwangsläufig steigen, weil es mehr Geld als Dienstleistungen oder Produkte gibt. Und genau diese Bewegung wird als Inflation bezeichnet.
Eine hohe Inflation ist immer negativ für die Wirtschaft eines Landes, denn sie bedeutet, dass die Kaufkraft der Verbraucher sinkt und damit auch die Lebensqualität. Je höher die Inflation, desto höher sind die Preise und natürlich sinkt Ihre Fähigkeit, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, da der Wert der Gehälter nicht mit der Inflation Schritt hält. Mit anderen Worten, mit dem gleichen Geld kaufen Sie weniger Dinge in der gleichen Zeitspanne.
Aber man muss erkennen, dass die Inflation nicht der typische Bösewicht von Actionfilmen ist, wie sie uns manchmal glauben wollen. Deshalb ist das Inflationsziel für die Wirtschaft eines jeden Landes niemals null. Das liegt daran, dass dies ein Index ist, der, wenn er kontrolliert wird, die Wirtschaft in Bewegung hält und Geld zirkulieren lässt. Mit anderen Worten: Wenn die Menschen konsumieren, dann deshalb, weil die Investoren Kredite aufnehmen und die Wirtschaft funktioniert. Experten sagen, dass eine Inflationsrate von 2 Prozent ideal ist und dass sie darüber hinaus beginnt, negative Auswirkungen für Bürger und Unternehmen zu haben.
Was sind die Faktoren, die Inflation verursachen?
Wenn man versucht, herauszufinden, was die Gründe für die Inflation in einer bestimmten Volkswirtschaft sind, gibt es normalerweise nicht nur eine Antwort auf diese Frage. Inflation ist in der Regel das Ergebnis einer Kombination mehrerer Faktoren, eine Art explosiver Cocktail, der zum Schrumpfen der Wirtschaft führt.
Sie kann eine Reihe von Ursachen haben, angefangen bei den eigenen Handlungen der Regierung. Mit anderen Worten: Wenn der Staat mehr ausgibt, als er einnimmt, kommt die Inflation ins Schleudern. Das liegt daran, dass die Regierung die Steuern erhöhen muss, um die Ausgaben zu decken, oder mehr Geld ausgeben muss, um ihre Verpflichtungen zu bezahlen, was zu steigenden Preisen führt.
Daneben trägt auch das lokale Wirtschaftsszenario zur Inflation bei. Dies ist sehr häufig in undiversifizierten Wirtschaftsumgebungen der Fall, in denen einige wenige Unternehmen einen großen Anteil des Marktes beherrschen, was zu einer „Kartellisierung“ der Preise führt. Damit zieht sich der Konsument zurück, gibt weniger Geld aus und verliert an Kaufkraft, in einer Art Teufelskreis, in dem er spart, weil er wenig hat, aber wenig hat, weil er auch weniger ausgibt.
Weitere Ursachen, die zum Anstieg der Inflation beitragen können, sind schließlich der Anstieg der Kreditzinsen, die geringe Produktion der Unternehmen oder die Erhöhung der Steuerlast für diese. Normalerweise ist die Antwort auf den Anstieg der Inflation eine Kombination aus all diesen Faktoren und niemals nur einer von ihnen.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.