Die Dividende pro Aktie (DPS) wird manchmal unterschätzt, weil man denkt, dass man nur die Dividende auszahlen muss, um Geld zu verdienen. Die Wahrheit ist, dass die Kenntnis Ihrer DPS essentiell ist, denn die Einlösung Ihrer Dividende kann ein zu großes Risiko für die Gewinnchance bedeuten oder zu einem Gewinn führen, der die für Ihr Geschäft aufgewendete Zeit nicht berücksichtigt. Schauen wir uns gemeinsam an, was es ist, wie man es berechnet und wie man es schätzt.

Was ist eine Dividende pro Aktie (DPS)?
Die Dividende pro Aktie (DPS) ist ein Wert, der den Anteil der Dividende darstellt, der auf jede Aktie entfällt.
Dies ist ein Wert, der sich als nützlich erweisen wird, wenn Sie an Dividendenzahlungen interessiert sind. Genauso wie es wichtig ist, Dividendentermine zu haben, um Dividenden auszahlen zu können, ist es auch wichtig zu wissen, wie viel Sie erhalten werden.
Die Bedeutung der Dividende pro Aktie besteht also darin, dass Sie wissen, welchen Betrag Sie am Tag der Dividendenzahlung erhalten werden. Natürlich bezieht sich DPS auf eine einzelne Aktie, d. h. wenn Sie 10 Aktien haben, erhalten Sie den 10-fachen Wert von DPS.
Die Berechnung der Dividende pro Aktie kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen. Die erste ist die trivialste, weil sie eine der einfachsten Unterteilungen ist.
Ein Beispiel für eine solche Berechnung wäre folgendes: Wenn Sie 10 Angelruten für insgesamt 100 Euro gekauft haben und alle Ruten den gleichen Preis hatten, wie hoch ist der Preis jeder einzelnen Rute? 10 Euro
Die Berechnung ist wirklich trivial und hat die Form: Kosten für einen einzelnen Stab = Gesamtkosten / Anzahl der gekauften Stäbe.
Ähnlich lautet die Formel für die Berechnung der Dividende pro Aktie:
DPS = Höhe der Dividende / Anzahl der ausstehenden Aktien
Die Variante ist stattdessen:
DPS = Gewinn pro Aktie * Dividendenausschüttungsquote.
Kann die DPS vorhergesagt werden?
Ist es möglich, die Dividende im Voraus zu kennen? Die Antwort lautet manchmal: Ja.
Wenn bekannt ist, dass ein Unternehmen einen festen Prozentsatz seiner Gewinne als Dividende ausschüttet, ist es möglich, die Dividende und damit den DPS anhand der Gewinn- und Verlustrechnung zu schätzen.
Wenn Sie versuchen wollen, dies nach Gehör zu spielen, müssen Sie sich die Elemente aneignen, die zur Anwendung der DPS-Berechnungsfunktion erforderlich sind. Das bedeutet, dass Sie versuchen müssen, das Nettoeinkommen des Unternehmens zu ermitteln und zu verstehen, wie viele Aktien im Umlauf sind bzw. sein werden (es reicht nicht aus, zu verstehen, wie viele Aktien im Moment im Umlauf sind, Sie müssen verstehen, wie viele es sein werden, wenn sie registriert werden).
Mit diesen Informationen können Sie die Formel anwenden und eine geschätzte DPS erhalten.
Wie sieht es mit der Varianz aus? Gleiches Problem. Aber in diesem Fall müssen Sie die Ausschüttungsquote bestimmen, die das Unternehmen typischerweise verwendet (indem Sie sich historische Dividenden der Vergangenheit ansehen) und dann die Formel anwenden (indem Sie mit dem Gewinn pro Aktie multiplizieren).
Dividendenvorschlag pro Aktie
Oftmals reicht es nicht aus, Dividenden zu kassieren, um zu verdienen, da die Kosten zur Deckung der verschiedenen Operationen notwendig sind, weshalb es notwendig ist, die Dividende pro Aktie zu kennen. Durch die Berechnung dieses Wertes können Sie verstehen, ob sich die Operationen, die Sie durchführen werden, um die Dividende zu kassieren, lohnen oder nicht.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.