Auf dem Markt gibt es unendlich viele Finanzprodukte, mit denen wir operieren können. Schuldverschreibungen gehören zu den beliebtesten bei Anlegern, die ein eher zurückhaltendes Profil haben und neben der Rentabilität auch eine Methode zum Sparen suchen. Schauen wir uns an: „Was ist ein Aufzählungsbonus?“

Was ist ein Bullet Bond (Bullet-Anleihe).
Eine endfällige Anleihe ist ein Schuldinstrument, dessen Kapitalwert bei Fälligkeit in einer Summe gezahlt wird, anstatt die Anleihe über ihre Nutzungsdauer zu amortisieren. Bullet Bonds können vom Emittenten gekündigt oder vorzeitig zurückgezahlt werden, d.h. sie sind nicht rückzahlbar. Daher zahlen Bullet Anleihe in der Regel einen relativ niedrigen Zinssatz, da der Emittent einem hohen Zinsniveau ausgesetzt ist.
Wichtige Punkte
Eine Bullet-Anleihe ist eine Art nicht rückzahlbarer Anleihe, bei der der Kapitalbetrag bei Fälligkeit vollständig als Pauschalbetrag ausgezahlt wird.
Bullet Anleihe haben im Allgemeinen einen relativ höheren Zinssatz als rückzahlbare Anleihen, da ein etwas höheres Risiko besteht, dass das Kapital nicht vollständig zurückgezahlt werden kann.
Sowohl Regierungen als auch Unternehmen emittieren Bullet Anleihen in einer Vielzahl von Laufzeiten.
Verstehen des Bullet-Bonus
Emittenten von Bullet Anleihen können Finanzunternehmen und Regierungen sein, mit einer Vielzahl von Laufzeiten, von kurz- bis langfristig. Ein Portfolio, das aus Bullet-Anleihen besteht, wird als Bullet-Portfolio bezeichnet.
Diese Arten von Anleihen gelten als risikoreicher als rückzahlbare Anleihen, da sie dem Emittenten eine große, einmalige Rückzahlungsverpflichtung auferlegen und nicht eine Reihe von kleineren Rückzahlungsverpflichtungen, die über mehrere Zeiträume verteilt sind. Daher können Emittenten von Anleihen, die relativ neu auf dem Markt sind oder eine nicht so gute Bonität haben, mit einer rückzahlbaren Anleihe mehr Investoren anziehen.
Projizierte Anleihen sind für Investoren im Allgemeinen teurer als eine entsprechende rückzahlbare Anleihe. Der Anleger wäre gegen eine Anleihenrendite während einer Periode sinkender Zinssätze geschützt.
Eine „Vignette“ ist eine einmalige Rückzahlung eines ausstehenden Darlehens durch den Darlehensnehmer.
Bullet Anleihen vs. Amortisierende Anleihen
Bullet Anleihen unterscheiden sich von Tilgungsanleihen sowohl in Bezug auf die Zinsen als auch auf die Art der Zahlung. Bei der Amortisation umfassen die regelmäßigen, planmäßigen Zahlungen sowohl Zinsen als auch Kapital. Auf diese Weise wird das Darlehen bei Fälligkeit vollständig getilgt.
Im Gegensatz dazu können endfällige Anleihen extrem niedrige Zinszahlungen oder gar keine Zahlungen bis zur Fälligkeit erfordern. Bei Fälligkeit muss das gesamte Darlehen zuzüglich aller verbleibenden aufgelaufenen Zinsen zurückgezahlt werden. Die monatlichen Zahlungen für eine Tilgungsanleihe können höher sein, die Zinserträge sind jedoch in der Regel viel geringer als bei einer endfälligen Anleihe. Eine endfällige Anleihe gilt als risikoreicher als eine rückzahlbare Anleihe, da sie dem Emittenten eine große Zahlungsverpflichtung an einem einzigen Tag auferlegt und nicht eine Reihe kleinerer Zahlungsverpflichtungen.
Wie werden die Preise für endfällige Anleihen festgelegt?
Beispiel: Um den Preis einer endfälligen Anleihe festzulegen. Zunächst werden die Gesamtzahlungen für jede Periode berechnet und dann mit der folgenden Formel auf den Barwert abgezinst:

Wo:
– Pmt = Gesamtzahlung für die Periode
– r = Rendite der Anleihe
– p = Zahlungsperiode
Stellen Sie sich vor, eine Anleihe mit einem Nennwert von $1.000. Die Rendite beträgt 5 %, der Kupon beträgt 3 % und die Anleihe zahlt den Kupon zweimal pro Jahr über einen Zeitraum von fünf Jahren. dieser Informationen gibt es neun Perioden, in denen eine Kuponzahlung von $15 erfolgt, und eine Periode (die letzte), in der eine Kuponzahlung von $15 erfolgt und das Kapital von $1.000 gezahlt wird. Die Verwendung der Formel zur Diskontierung dieser Zahlungen ist:

Die Summe dieser 10 vorhandenen Anleihen beträgt $912,48, das ist der Preis der Anleihe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie, wenn Sie mit Anleihen handeln möchten, sich über Ihr kurz- und langfristiges Ziel im Klaren sein müssen, Ihr Portfolio diversifiziert zusammenstellen und prüfen sollten, welche Art von Anleihen für Sie am besten geeignet ist oder einfach verschiedene Arten von Anleihen sowie andere Finanzinstrumente einbeziehen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wenn Sie mehr über Finanzthemen wissen wollen, besuchen Sie Rankia Deutschland und hinterlassen Sie einen Kommentar.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.