Da der „Treynor-Index“ es Ihnen ermöglicht, die Performance verschiedener Portfolios oder Finanzinstrumente, die auf dem Aktienmarkt angeboten werden, zu vergleichen, werden wir in diesem Artikel im Detail erklären, was der Treynor-Bericht ist, seine Formel und Interpretation.

Treynor-Koeffizient: was er ist, Formel und Interpretation
Der Treynor-Index ist eine Finanzkennzahl, die zur Bewertung der Portfolio-Performance im Verhältnis zur Performance eines Index verwendet wird.
Der „Treynor Index“ ist nach Jack Treynor benannt, einem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler, der als einer der Schöpfer des Capital Asset Pricing Model bekannt ist.
Dieser Index misst die Portfolioperformance unter Berücksichtigung des systematischen Risikos, d.h. des Anteils am Gesamtrisiko, der durch Faktoren verursacht wird, die außerhalb der Kontrolle des Einzelnen oder des Unternehmens liegen.
Treynor-Verhältnis
Der „Treynor-Index“ setzt die Überschussrendite gegenüber dem „risikofreien Zinssatz“ ins Verhältnis zum „zusätzlich eingegangenen Risiko“.
Sie sollten wissen, dass je höher der „Treynor-Index“ ist, desto besser ist die „Portfolio-Performance“ in der Analyse.
Formel: Treynor-Verhältnis
Die Formel zur Berechnung der Rentabilität lautet wie folgt:

In dieser Formel steht jeder Wert für:
rp: die durchschnittliche Rendite des verwalteten Portfolios oder die Rendite eines bewerteten Wertpapierportfolios.
rf: durchschnittliche Rendite eines risikobehafteten Vermögenswerts oder risikofreie Rendite.
ßp: das systematische Risiko des zu beurteilenden Portfolios oder die Sensitivität des Portfolios gegenüber Marktrenditen über den analysierten Zeitraum.
Mit anderen Worten: Je höher die geschätzte Risikoprämie des Portfolios pro Einheit des systematischen Risikos ist, desto größer ist der Wert des Index in diesem Portfolio.
Beachten Sie, dass bei dieser Methode das Risiko durch das Beta (ß) gemessen wird und üblicherweise verwendet wird, um die Performance eines Aktienportfolios im Vergleich zu anderen Aktienportfolios zu bewerten.
Interpretation: Beziehung
Um den Treynor-Koeffizienten zu interpretieren, beachten Sie die folgenden Informationen:
1. Der Wert von ß wird bei der Investition als das gemessene Risiko der Investitionsvolatilität in der aktuellen Aktienmarktposition behandelt. Daher ist es wichtig zu wissen, dass der ß-Wert der Anlage umso höher ist, je höher die Volatilität der im Portfolio enthaltenen Aktien.
2. Der Wert von ß wird gemessen, indem der Wert von 1 als Maßstab genommen wird. Wenn das Portfolio also eine große Anzahl volatiler Aktien enthält, ist der Wert von ß größer als 1, und wenn das Gegenteil der Fall ist und es wenige Aktien gibt, ist der Wert von ß kleiner als 1.
3. Die Nützlichkeit der Treynor-Beziehung besteht darin, Investitionen oder Aktien zu vergleichen, die keine Gemeinsamkeiten haben, um eine klarere Analyse der Performance zu erhalten.
Interpretation: Geldbörsen
In Bezug auf Portfolios ist diese Berechnung wie folgt zu interpretieren:
Portfolios mit einem höheren Treynor als das Benchmark-Portfolio werden so interpretiert, dass sie den Markt geschlagen haben.
Wenn Portfolios einen niedrigeren Treynor als das Referenzportfolio aufweisen, wird angezeigt, dass das Niveau der Managementeffizienz unter dem Marktniveau lag.
Während ein höherer Treynor-Index auf eine geeignete Anlage hinweist, muss jeder Anleger bedenken, dass der Index nicht der einzige Faktor bei der Bestimmung einer Anlage ist, da der Treynor im Allgemeinen auf historischen Daten basiert und die Informationen, die der Index liefert, nicht einfach die zukünftige Performance widerspiegeln.
Abschließend hoffen wir, dass dieser Beitrag hilfreich war und dass Sie etwas Interessantes über den Treynor-Koeffizienten erfahren haben.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.