Strategie „Dogs of the dow“? Zu Beginn des Jahres überprüfen viele Anleger ihre Anlagestrategien neu. Sie versuchen, ihr Portfolio zu modifizieren, um das zu ändern, womit sie falsch lagen, oder das zu stärken, womit sie richtig lagen oder wovon sie glauben, dass es sich in Zukunft positiv entwickeln wird.

Was sind Dogs of the Dow und wie funktioniert die Strategie?
Bei dieser Strategie werden die 10 Aktien gekauft, die zu einem bestimmten Zeitpunkt die beste Dividendenrendite im Dow Jones haben, und nach 12 Monaten werden diejenigen, die die Anforderungen nicht mehr erfüllen, eliminiert und durch Aktien ersetzt, die zu diesem Zeitpunkt die einzige Bedingung erfüllen: Sie haben die beste Dividendenrendite.
Diese Strategie wird in der Regel mit dem ersten Tag des Jahres an der Börse in Verbindung gebracht, aber das muss nicht sein, sie kann zu jeder Zeit ausgeführt werden, die einzige Bedingung ist, dass die Aktion ein ganzes Jahr im Portfolio ist.
Die Dow-Dog-Strategie wurde durch die renommierte Zeitschrift Barron's populär gemacht, die einen Artikel veröffentlichte, der mehrere Jahre analysierte und zeigte, dass diese Strategie es schaffte, den Markt um mehrere Punkte zu schlagen, und zwar kontinuierlich.
Obwohl die ursprüngliche Strategie nur in den Dow investiert, kann die Idee auf jeden Index extrapoliert werden und eine Hundestrategie für andere Indizes wie DAX, CAC, oder wie nicht, unseren IBEX35 erstellen.
Definition und Grundsätze der Dow-Dog-Strategie
Die Dogs of the Dow-Strategie zielt darauf ab, unterbewertete Blue-Chip-Unternehmen zu finden. Er basiert auf der Annahme, dass Blue-Chip-Unternehmen relativ stabil sind und ihre Dividendenzahlungen nicht von kurzfristigen Handelsbedingungen abhängig machen. Wenn in diesem Fall der Aktienkurs eines Unternehmens fällt und die Dividende gleich bleibt, führt dies zu einer höheren Dividendenrendite, weshalb die Dogs of the Dow-Strategie dies als Filter nutzt, um Nachzügler zu identifizieren, die zu Marktführern werden könnten.
Die Schritte zur Umsetzung dieser Strategie sind:
- Ermitteln Sie zu Beginn des Jahres die 10 Aktien mit der höchsten Dividendenrendite aus der Liste der Dow-30-Unternehmen.
- Teilen Sie dann den Gesamtbetrag, den Sie investieren wollen, in 10 gleiche Teile.
- Jeder dieser Teile sollte verwendet werden, um Aktien von jeder der 10 Aktien auf der Liste zu kaufen, die im ersten Schritt zusammengestellt wurde.
- Die Strategie sieht vor, diesen Aktienkorb bis zum Ende des Jahres zu halten.
- Am Ende des Jahres werden diese Anteile verkauft und der Vorgang wiederholt sich.
Auswahlkriterien und Zusammensetzung der Dogs of the Dow-Portfolio
Das Auswahlkriterium ist die Dividendenrendite der einzelnen Unternehmen, die den Fonds bilden.
Unternehmen | Dividendenausschüttung |
Dow Inc. | 4,93% |
IBM | 4,90% |
Verizon | 4,85% |
Chevron | 4,52% |
Walgreens | 3,62% |
Merk | 3,44% |
3M | 3,33% |
Amgen | 3,13% |
Coca-Cola | 2,84% |
Intel | 2,70% |
Historische Performance der Dogs of the Dow im Vergleich zum Dow Jones Industrial Average
Von 1957 bis 2003 erzielte die Strategie eine durchschnittliche jährliche Rendite von 14 % und übertraf damit sogar den Dow Jones, der im gleichen Zeitraum eine durchschnittliche jährliche Rendite von 11 % erzielte. Aber wenn wir die Gegenwart betrachten, zum Beispiel von 2010 bis 2017, können wir sehen, dass die Strategie den Dow Jones jedes Mal übertraf.
Das gilt auch für einige Jahre, in denen wir das feststellen:
- Im Jahr 2010 erzielte er +16% gegenüber +9% für den Dow Jones.
- Im Jahr 2012 lagen sie mit +10 % gleichauf.
- Im Jahr 2013 erzielte er +35% gegenüber +30% für den Index.
- Im Jahr 2014 schnitt er besser ab als der Index (+11% gegenüber +10%).
- Im Jahr 2015 erzielte er +3 % und der Dow praktisch nichts.
- Im Jahr 2016 erreichte sie +20 % und der Index +17 %.
- Im Jahr 2018 fiel die Strategie um -1,5 %, der Dow Jones jedoch um -6 %.
- Im Jahr 2019 gewann er +15,4 % und der Index +22,2 %.
- Im Jahr 2020 verlor er -12,6 % gegenüber dem Dow Jones, der um 7,2 % zulegte.
Im Jahr 2022 wird die Performance der Dogs of the Dow East-Strategie den Markt jedoch weiterhin übertreffen. Die Rendite bis zum 28. Oktober betrug -0,3 % (minimiert um Dividenden), verglichen mit -8,2 % für den Dow Jones und -17,1 % für den S&P 500.
Die Vor- und Nachteile der Dogs of the Dow-Strategie
Vorteile der Dogs of the Dow Strategie
- – Es ist eine einfache Strategie. Dogs of the Dow ist eine recht einfache Strategie und Sie müssen Ihr Portfolio nur einmal im Jahr anpassen.
- – Relativ geringe Kosten. Mit dieser Strategie müssen Sie sich keine Sorgen über hohe Handelskommissionen machen. Einige Online-Makler, wie Robin Hood, lassen Sie sogar kostenlos handeln. Und die Reinvestition von Dividenden kostet Sie nichts, wenn Sie einen kostenlosen Reinvestitionsplan haben.
- – Zugang zur Dividende. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Portfolio mit Energie zu versorgen und Ihre Rendite zu beschleunigen, da der Dow-Index Unternehmen im DJIA-Index mit höheren Dividendenrenditen ins Visier nimmt.
- – Angemessene Risikominderung. Blue Chips gelten als etwas volatiler als andere Aktien, wie z.B. Biotechs oder Startups. Als solche sehen sie möglicherweise nicht die gleichen Preisschwankungen.
Fehler in der Dow-Strategie
- – Sie können trotzdem Geld verlieren. Jede Anlagestrategie, auch diese, kann Geld kosten. Wenn der Markt nach unten geht, haben Sie immer noch ein Verlustrisiko. Selbst wenn Ihr Portfolio weniger verliert als der DJIA als Ganzes, haben Sie trotzdem Geld verloren.
- – Sie müssen jedes Jahr wachsam sein. Man kann sich nicht ein paar Jahre lang anpassen und vergessen. Dow-Unternehmen geben ihre Dividenden aus oder kassieren sie. Oder ihre Aktienkurse werden so weit steigen, dass sie keine Hunde sind. Das Ergebnis ist jedes Jahr eine neue Dow-Dog-Liste.
Im letzten Jahr kann es schwierig sein, dies zu vermeiden. Wie bei jeder Strategie kann es schwierig sein, bei einer „Dogs of the Dow“-Strategie zu bleiben, wenn der Markt unten ist. Wenn Sie es jedoch schaffen, sie einzubauen, wird sich Ihr Portfolio höchstwahrscheinlich verbessern.
Risiken und Grenzen der „Dogs of the Dow“-Strategie
Die Strategie ist sinnvoll, aber ein mögliches Risiko besteht darin, dass irgendwann ein Unternehmen mit einem deutlich rückläufigen Geschäft, aber mit einer sehr hohen Dividendenrendite im Vorjahr, gekauft wird. Dies ist der Fall, wenn sich die Geschäftslage eines Unternehmens rapide verschlechtert, so dass die Daten der jüngsten Vergangenheit gut sind, die Daten der nahen Zukunft aber viel schlechter ausfallen können.
Ein weiteres Risiko besteht darin, dass zyklische Unternehmen (Fluggesellschaften usw.) auf dem Höhepunkt des Zyklus gekauft werden, wenn ihre Gewinne und Dividenden sehr hoch sind, kurz bevor der Zyklus umschlägt und diese Gewinne und Dividenden fallen. Die einzige Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, dass der Anleger jedes Unternehmen vor dem Kauf analysiert und, wenn ein Unternehmen Anzeichen für dauerhafte Probleme in der Zukunft aufweist, es nicht in das Portfolio aufnimmt und stattdessen das nächste auf der Liste kauft.
Mögliche Verbesserungen und Anpassungen der Dow-Dogs-Strategie
Der Dogs Of The Dow gilt als eine Strategie, die langfristig eine bessere Performance erzielen kann. Ein Vergleich der Performance der Strategie mit dem breiteren Markt über verschiedene Zeiträume bestätigt dies jedoch nicht. Je nach gewähltem Zeitraum haben die Dogs Of The Dow seit 1996 nur eine geringe oder gar keine Outperformance erzielt.
Alternativen zur Strategie der Dogs of the Dow
Angesichts der Beliebtheit dieser Strategie sind Alternativen zu dieser Anlagestrategie aufgetaucht, von denen die Dow 5 oder Small Dogs die beliebtesten sind:
- Dow 5 oder Small Dogs: Hierbei werden aus den 10 in der ursprünglichen Strategie ausgewählten Aktien die 5 Aktien mit dem niedrigsten Preis pro Aktie ausgewählt.
- Dow 4: Auswahl der 4 Aktien mit dem höchsten Kurs im Dow 5.
- Foolish 4: Auswahl der gleichen Aktien wie beim Dow 4, aber Gewichtung der günstigsten Aktie mit 40 % im Portfolio und 20 % für die übrigen 3 Aktien.
Vergleich der Dogs of the Dow-Strategie mit anderen Value-Investing-Strategien
Die Performance der Dogs Of The Dow Strategie wurde mit den Total Return Indizes (Dow Jones und S&P 500) verglichen. Bei Total-Return-Indizes wird die Dividende sofort reinvestiert. Bei der Berechnung der Dogs of the Dow-Rendite hingegen wurde die Aktienrendite (für ein Jahr) berechnet und dann die Dividende hinzugefügt.
So betrug die durchschnittliche Rendite des SPY von 2010 bis 2019 13,88 % (im Gegensatz zu 14,15 % für den S&P 500 TR Index). Die durchschnittliche Outperformance der Dogs Of The Dow gegenüber dem S&P 500 beträgt im genannten Zeitraum 1,65 %.
Schlussfolgerung
Dogs of the dow Strategie kann eine solide Stockpicking-Strategie sein, wenn Sie mit einzelnen Aktien experimentieren wollen. Diese Strategie kann als Teil eines gesamten Anlageportfolios verwendet werden, auch wenn Sie einen Teil Ihres Portfolios indexieren oder andere Vermögenswerte halten. Wenn Sie sich für die Dow-Dogs-Strategie entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele und Risiken verstehen, wenn sie reifen. Und stellen Sie sicher, dass diese Strategie die anderen Strategien, die Sie in Ihrem Portfolio verwenden, ergänzt.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.