Steve Jobs ist eines der großen Beispiele für Unternehmertum und Unternehmenswachstum, er ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten der modernen Geschichte. In diesem Beitrag werden wir über Steve Jobs sprechen: Biografie und Anlagestil.

Steve Jobs – Biografie und Anlagestil
Steve Paul Jobs wurde am 24. Februar 1955 in San Francisco, Kalifornien, geboren. Seine Eltern waren der Syrer Abdulfattah Jandali und die Amerikanerin deutscher und schweizerischer Herkunft Joanne Carole Schieble, die ihn aufgrund ihrer wirtschaftlichen Schwierigkeiten zur Adoption freigaben. Seine Adoptiveltern waren Paul Jobs und Clara Hagopian, ein Ehepaar aus Armenien.
Kindheit
Er wuchs in Palo Alto, Kalifornien, auf und besuchte die Grundschule ,,Cupertino Middle School“ und die ,,Homestead High Schoo“l. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für Computer und nahm an Workshops und Kursen von Hewlett Packard teil, wo er Stephen Wozniak kennenlernte, mit dem er Apple gründete.
Universitätsstudium
Im Jahr 1972 besuchte er das Reed College in Portland, Oregon, wo er nur 6 Monate lang studierte. Danach kehrte er nach Palo Alto, Kalifornien, zurück, um bei Atari zu arbeiten.
Apple
Steve Jobs traf sich mit Stephen Wozniak, um in der Garage seines Hauses in Cupertino-Palo Alto, Kalifornien, den ersten Computer zu entwickeln, der Apple I genannt werden sollte. Mit dem Verkauf eines Lieferwagens gründeten sie 1976 die Firma ,,Apple Computer“ und erhielten zahlreiche Aufträge.
Im Jahr 1979 ging Apple mit einem Aktienkurs von 22 Dollar an die Börse. Nach vielen Jahren, in denen er Apple CMO als innovatives Unternehmen positioniert hatte, wurde bei Steve 2004 Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert, was ihn jedoch nicht daran hinderte, bis zu seinem Tod am 5. Oktober 2011 im Alter von 56 Jahren als CEO von Apple weiterzuarbeiten.
Anlagestil
Aber wie haben seine Unternehmen und Investitionen ein so großes Wachstum erreicht? All dies war auf ein Investitionsmodell zurückzuführen, das die folgenden
Merkmale im Kernaufwies:
- Präsentation: Die Produkte sollten so präsentiert werden, dass sie für den Verbraucher möglichst attraktiv sind. In diesem Fall präsentierte Jobs jedes Produkt anhand einer vollständigen Übersicht über das Produkt und zeigte, wie es funktioniert.
- Hartnäckigkeit: Jobs‘ Hartnäckigkeit im Geschäftsleben und sein Verständnis für die Besonderheiten des Marktes ermöglichten es ihm, sich mehr als einmal von Misserfolgen zu erholen.
- Innovation: ein wichtiger Faktor, der ihm Macht und Einfluss im Technologiesektor verschaffte; eine Maßnahme, die von Investoren oder Unternehmen immer auf der Grundlage des Bereichs, in dem das Unternehmen tätig ist, ergriffen werden kann.
- Planung und Vision: Jobs hatte eine klare Vorstellung davon, was für die Zukunft benötigt wurde, und war damit der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
- Qualität: Zu Jobs Strategie gehörte Qualität als Unterscheidungsmerkmal für die von ihm angebotenen Dienstleistungen.
- Team: ein Arbeitsteam mit den besten Fachleuten, egal ob es sich von seinen Freunden handelte, sie müssten immer die Besten sein.
- Vertrauen im eigenen Instinkt: Eine klare Zielsetzung und das Wissen, was man erreichen will, führen zu Ergebnissen.
Wir hoffen, dass Sie nun ein wenig verstanden haben, wer Steve Jobs war. Denken Sie daran, dass er keinen klaren Anlagestil hatte, sondern sich nur auf die oben genannten Aspekte verließ, wobei der wichtigste die Vision und die Qualität der von Ihnen angebotenen Produkte war. Ein weiterer Aspekt, der ihn zum bekanntesten Investor machte, war seine Beharrlichkeit und sein Wunsch, ein Unternehmen aufzubauen, das Gewinne erwirtschaftet und die Bedürfnisse der Kunden versteht.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.