Eines der Merkmale, die den Menschen definieren und ihn von anderen Tieren unterscheiden, ist die Art und Weise, wie er in der Gesellschaft lebt und eine auf Normen und Werten basierende Gemeinschaft aufbaut. Eine der Säulen dieser Gemeinschaft ist die Zivilgesellschaft, die zusammen mit der kulturellen Säule für das physische und psychische Wohlergehen ihrer Bürger nach innen und außen verantwortlich ist.
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für die soziale Bedeutung von Menschen und Unternehmen für die Zukunft von Gemeinschaften gewachsen. Vor allem letztere haben entscheidende Auswirkungen auf die Menschen, die Wirtschaft oder das städtische Gefüge eines bestimmten Ortes. In diesem Zusammenhang ist das Konzept der sozialen Verantwortung der Unternehmen (auch als CSR bezeichnet) entstanden, das darauf abzielt, die Unternehmen noch stärker in die soziale Entwicklung der Gemeinschaften, in denen sie tätig sind, einzubinden.

Was ist soziale Verantwortung?
Unter sozialer Verantwortung versteht man also eine Situation, in der ein Unternehmen auf völlig freiwilliger Basis eine aktive, bewusste und verantwortungsvolle soziale Haltung einnimmt, um eine Politik des sozialen Wohlergehens für seine direkten und indirekten Empfänger zu schaffen. Es ist wichtig zu betonen, dass nur freiwillig ergriffene Maßnahmen als soziale Verantwortung der Unternehmen verstanden werden, da Zwangsmaßnahmen, die von der Regierung festgelegt oder durch einen externen Anreiz angeregt werden, nicht berücksichtigt werden.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass das Konzept der sozialen Verantwortung nicht mit Philanthropie oder Wohltätigkeit verwechselt werden darf. Vielmehr ist die soziale Verantwortung ein strukturelles und systemisches Verhalten und eine Politik, die darauf abzielt, das Verhalten eines bestimmten Unternehmens in seinen Beziehungen zu seinen Partnern, Mitarbeitern, der Gemeinschaft, in der es tätig ist, und seinen institutionellen Partnern kontinuierlich zu verbessern. Sie kann nicht von der Nachhaltigkeit getrennt werden, da die beiden Konzepte Hand in Hand gehen, obwohl sie auch unterschiedlich sind.
Welche Arten von sozialer Verantwortung gibt es?
Die soziale Verantwortung kann in drei Kategorien unterteilt werden, wobei ihre Merkmale, Anforderungen und Begünstigten berücksichtigt werden. Die erste ist die bereits erwähnte soziale Verantwortung der Unternehmen, die darauf abzielt, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die der Gesellschaft und der Gemeinschaft, in der sie tätig sind, zugute kommen.
Sehr ähnlich zu CSR ist die soziale Verantwortung der Unternehmen, die auch unter dem Akronym CSR bekannt ist. Es zielt darauf ab, die Ethik in das berufliche und geschäftliche Verhalten von Unternehmen zu integrieren, um die Lebensqualität ihrer Mitarbeiter und deren Familien zu verbessern. CSR ist breiter angelegt, zielt aber darauf ab, das Unternehmensumfeld direkt zu beeinflussen.
Und nicht zuletzt die soziale Umweltverantwortung oder einfach RSA. Dies ist eine weitere Möglichkeit, soziale Verantwortung zu übernehmen, allerdings mit dem ausschließlichen Schwerpunkt auf der Umwelt. Mit anderen Worten: Die Unternehmen versuchen, Strategien und Maßnahmen umzusetzen und zu entwickeln, die der Gesellschaft unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes zugute kommen.
Praktische Beispiele
Leider gibt es immer noch keine allgemeingültige und umfassende Definition dessen, was soziale Verantwortung von Unternehmen ist. In Europa beispielsweise versteht die Europäische Kommission unter sozialer Verantwortung alles, was mit Arbeitspraktiken zu tun hat, die das Wohlergehen der Mitarbeiter fördern, indem sie die Menschenrechte, die Arbeitsrechte, die Integration und Vielfalt, die Gleichstellung der Geschlechter sowie die körperliche und geistige Gesundheit unterstützen.
Darüber hinaus werden alle Umweltthemen wie biologische Vielfalt, Klimawandel und alles, was die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen fördert, ebenfalls als CSR verstanden. Es gibt weitere, ebenso offensichtliche Beispiele, wie die Bekämpfung der Korruption, die Einbeziehung der Gemeinschaft und ihre angemessene Entwicklung, die Eingliederung von Menschen mit geringeren Möglichkeiten oder unter Bedingungen der sozialen Ausgrenzung oder Segregation und natürlich die Verbraucherinteressen.
Wir können Ihnen einige praktische Beispiele geben, damit Sie verstehen, was soziale Verantwortung von Unternehmen bedeutet. Nehmen wir ein Textilunternehmen, das versucht, seine Umweltauswirkungen zu verringern, indem es weniger umweltschädliche und recycelte Rohstoffe verwendet – dies ist ein Beispiel für CSR. Oder ein Unternehmen, das seine Mitarbeiter ermutigt, sich ehrenamtlich zu engagieren, sei es durch die Förderung von Tagen, die Gemeinschaftsprojekten gewidmet sind, oder durch die Erleichterung dieser Verbindung zwischen Mitarbeitern und Zivilgesellschaft – auch dies ist ein Beispiel für CSR.
Die Bedeutung der sozialen Verantwortung
Die soziale Verantwortung ist daher aus ethischer und humanistischer Sicht sehr wichtig, denn es geht um grundlegende menschliche Werte. Es gibt jedoch noch viele andere Aspekte, bei denen die soziale Verantwortung für Unternehmen eine Priorität sein sollte.
Der wichtigste Grund ist das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher. Jüngste Untersuchungen zeigen, dass mehr als 50 % der Befragten bereit sind, mehr für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bezahlen, wenn diese von einer sozial verantwortlichen Marke stammen. Der Verbraucher von heute begnügt sich nämlich nicht mit Worten, sondern muss die Veränderungen mit eigenen Augen sehen.
Soziale Verantwortung ist daher ein Wettbewerbsfaktor auf dem globalen Markt von heute. Und während die Globalisierung den Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet hat, erfolgreich zu sein, stellt sie sie auch vor neue Herausforderungen, um sich zu modernisieren und sich von der harten Konkurrenz auf dem internationalen Markt abzuheben.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.