Rankia: Seit 20 Jahren helfen wir Ihnen, unabhängig und glaubwürdig bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen

Die Geburt von Rankia

Am Mittag des 20. Februar 2003 starteten wir die Rankia-Gemeinschaft mit einer ersten Willkommensnachricht. Wir hatten gerade eine Online-Schwester-Community zu Verema ins Leben gerufen, der großen Wette, die wir im November 2000 gestartet hatten, um die Kultur des Weins und der Gastronomie in den spanischsprachigen Ländern zu entwickeln.

Der Ursprung von allem war die Beratungsfirma Emergia Soluciones Interactivas, die von Juan Such, Esther Láez und Miguel Arias im Januar 2000 als kleine Webentwicklungsfirma gegründet worden war, die sich nach dem Platzen der Technologieblase auf die Beratung von Finanzinstituten in Sachen Benutzererfahrung spezialisierte. Aber wir wollten die Krise auch nutzen, um unser eigenes Projekt zu starten, und da Juan Such 1990 den Weinclub La Verema gegründet hatte, war die Ausrichtung auf die Welt des Weins naheliegend, in Zusammenarbeit mit anderen Gründungspartnern, die dem Club angehörten, wie José Contreras, León Grau, Paco Higón, Iñaki Blasco und Roberto Campos.

Juan Such ist der Präsident von Rankia und auch von Verema. Er war der Ideologe der Projekte und ihrer Alma Mater. Er ist Professor für Angewandte Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Valencia und Autor des Podcasts „Una vida invirtiendo“. Esther Laez verbrachte die ersten Jahre als Usability-Beraterin bei Emergia und war für das Webdesign von Verema und Rankia verantwortlich, bevor sie schließlich 2018 die Geschäftsführung von Verema übernahm. Miguel Arias ist seit den Anfängen von Rankia die treibende Kraft hinter dem Unternehmen, er kennt alle Bereiche, vom Content-Bereich bis hin zur Geschäftsentwicklung und zum Marketing, und ist seit mehreren Jahren der CEO des Unternehmens.

Die erste Website von Rankia bestand im Wesentlichen aus einem Diskussionsforum, einigen Bereichen mit Meinungen zu Produkten und Finanzinstituten und einem Bereich mit Artikeln. Mit anderen Worten, die Essenz dessen, was Rankia heute ist: Nutzer tauschen Meinungen und Informationen über die Finanzwelt aus, um bessere Entscheidungen treffen zu können.

Erstes Rankia-Homepage

Unser erstes Über uns war eine Absichtserklärung.

Rankia.com ist eine Gemeinschaft von Benutzern, die sich für die Welt der Finanzen interessieren. Diese Website ermöglicht es ihren registrierten Mitgliedern, Finanzprodukte und Websites zu bewerten, Ideen und Informationen im Diskussionsforum auszutauschen und Artikel zu veröffentlichen.

Oberstes Ziel ist es, mehr Transparenz zu schaffen und die finanzielle Entscheidungsfindung unserer Leser zu verbessern.

Warum sind Rankia-Nutzer so wichtig?

Wir glauben, dass Märkte Gespräche sein sollten, wie es im Cluetrain Manifest steht. In der realen Welt sagt man seinen engsten Freunden, wenn man mit seiner Bank oder einem Finanzprodukt zufrieden oder unzufrieden ist. Das Internet macht es den Verbrauchern außerordentlich leicht, miteinander zu kommunizieren, so dass sie Gespräche führen können, die es ihnen ermöglichen, viel bessere Informationen zu erhalten.

Rankia.com wurde von Emergia.net gegründet und entwickelt, einem Unternehmen, das völlig unabhängig von der Finanzbranche ist.

En estos 20 años la misión inicial se ha mantenido esencialmente la misma.  

Meilensteine und Herausforderungen

Die Geschichte von Rankia lässt sich anhand der wichtigsten Meilensteine zusammenfassen, die unsere Geschichte geprägt haben:

Juli 2003: Der Fall der Eurobank del Mediterráneo bricht aus. Die Bank wird für zahlungsunfähig erklärt und die betroffenen Nutzer melden sich massenhaft im Rankia-Forum an, das in nur wenigen Monaten seines Bestehens eine monatliche Besucherzahl von über einer Million Seitenaufrufen erreicht.

Juli 2005: Erstes Rankia-Treffen in Madrid. Die Idee, Erfahrungen auszutauschen, war für unsere Entwicklung von grundlegender Bedeutung, und es war notwendig, dies persönlich zu tun. Menschen, die sich seit langem online austauschen und gemeinsame Interessen haben, wollen sich persönlich treffen, und Rankia versucht, dies durch die Treffen zu ermöglichen.

Februar 2006: Rankia Challenge. Inspiriert durch den America's Cup in Valencia haben wir in Zusammenarbeit mit Renta 4 ein Börsenspiel ins Leben gerufen, das den Handel auf dem spanischen kontinuierlichen Markt simuliert und in einigen seiner Ausgaben mehr als 10.000 Teilnehmer erreicht hat.

Mai 2006: Die Finanzkrise von Forum Filatélico und Afinsa bricht aus. Die von der Krise dieser beiden Philatelieunternehmen, die einem Schneeballsystem zum Opfer fielen, Betroffenen finden im Rankia-Forum einen Treffpunkt, um ihre Zweifel zu klären und sich zusammenzuschließen.

Februar 2007: Gründung von Rankia S.L. und Ausstieg aus der Beratungstätigkeit von Emergia.

März 2007: Fernando Calatayud (Fernan2) tritt dem Team als Computeringenieur bei, der für die Web-Entwicklung zuständig ist und sich für Finanzen interessiert und einen eigenen Blog hat, den er an Rankia übertragen hat. Er ist der Garant für die Philosophie von Rankia. Später stießen viele weitere wichtige Personen zum Projekt, wie Enrique Valls, Carla Quinto und Enrique Roca.

November 2007: Rankia wird von der Ausbanc und Luis Pineda verklagt. Der härteste Moment in der Geschichte von Rankia war die Klage der Ausbanc und ihres Präsidenten Luis Pineda, in der sie von uns 337.680 Euro Schadenersatz forderten, was das Ende des Unternehmens hätte bedeuten können. Drei Jahre später entschied das Gericht jedoch zu unseren Gunsten: „Die Meinungsfreiheit in den Foren hat gewonnen“. Anschließend wurde Luis Pineda wegen Erpressung von Banken und Unternehmen zu acht Jahren Gefängnis verurteilt.

April 2008: Wir beginnen unsere Zusammenarbeit mit der Forinvest Valencia, einer jährlich in Valencia stattfindenden Finanzmesse, an der Rankia durch die Organisation des Personal Finance Forum mitwirkt, das dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum feiert.

März 2011: Wir verteidigen die Marke Rankia gegen Bankia. Die Entdeckung, dass sich hinter einer neuen Marke mit vielen Ähnlichkeiten zu Rankia wie Bankia die Fusion von Caja Madrid und Bancaja verbirgt, war ein herber Schock.

Dezember 2012: Wir starten neue Websites in Mexiko, Chile, Kolumbien, Peru und Argentinien. Wir beginnen unser Engagement für die Internationalisierung in 5 lateinamerikanischen Ländern, wo wir die gemeinsame Sprache nutzen, um die Mission von Rankia zu erweitern.

Oktober 2015: Die erste erfolgreiche Rankia Funds Experience wird in Valencia für Investmentfondsexperten abgehalten, woraus die aktuelle Rankia PRO entsteht.

Dezember 2015: Die Rankia Awards werden ins Leben gerufen. Wir verleihen Auszeichnungen für die besten Finanzinstitute und Produkte, die wir als anders und innovativ ansehen, da die Gewinner demokratisch mit den Stimmen aller Rankia-Nutzer gewählt werden.

Juni 2017: Wir setzen die Internationalisierung mit dem Start von Rankia Portugal fort. Das erste Internationalisierungsengagement in Europa ist der Start des Projekts in Portugal, www.rankia.pt.

Juni 2017: Wir werden vom Vorstandsvorsitzenden von Duro Felguera verklagt, dem die Kommentare über ihn im Diskussionsforum für Aktionäre des Unternehmens nicht gefallen haben. Seine Klage wurde im März 2020 abgewiesen. In der Folge erstattete der Verwaltungsrat von Duro Felguera Strafanzeige gegen den ehemaligen Vorsitzenden Ángel Antonio del Valle wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung und Veruntreuung.

November 2017: Die Website Rankia PRO wird ins Leben gerufen. Nach dem Erfolg der Rankia Funds Experience-Veranstaltungen, die seit 2015 in Valencia stattfanden, beschlossen wir, unser Engagement für die Bereitstellung von Informationen und die Unterstützung von Fachleuten der Vermögensverwaltung durch die Erstellung von www.rankiapro.com zu konsolidieren.

Dezember 2017: Wir ziehen in unsere aktuellen Büros in Valencia um.

November 2019: Erste Ausgabe der Rankia Markets Experience. Nach dem Erfolg der Rankia Funds Experience für professionelle Anleger starten wir in Madrid eine erste Veranstaltung für Privatanleger, bei der wir uns mit Börsen- und Fondsexperten, Investmentgesellschaften und Privatanlegern austauschen und vernetzen.

Dezember 2019: Start der Rankia PRO Europe Website, um Fondsexperten in ganz Europa zu vernetzen.

März 2020: Wir stellen uns der Herausforderung, ab dem 12. März aufgrund der Covid 19-Pandemie von zu Hause aus zu arbeiten, und bieten eine breite Palette von Webinaren an, um die finanzielle Allgemeinbildung in solch schwierigen Zeiten zu fördern.

November 2020: Die Bank von Spanien erteilt uns die Genehmigung, Hypotheken zu bearbeiten. Wir sind die erste Online-Community, die Hypotheken abwickeln kann, und den Nutzerbewertungen zufolge scheinen wir gut zu sein.

Dezember 2020: Wir starten Rankia Italien. Mit dem Start von www.rankia.it setzen wir unsere Internationalisierung in Europa fort.

April 2021: Wir setzen unsere Expansion mit Polen und Deutschland fort. Wir starten zwei Projekte für Investoren und Trader in Polen und Deutschland.

Januar 2023: Wir starten Rankia PRO Websites in Italien und PRO Latam.

Langfristige Vision

Unsere Vision bleibt, dass Meinungen und Gespräche zwischen Menschen die Kaufentscheidungen, die wir treffen, stark beeinflussen. Menschen sind Endverbraucher und auch Fachleute, die miteinander reden. Meinungsführer (heute auch Influencer genannt) haben mehr Glaubwürdigkeit bei den Endverbrauchern als Mitarbeiter im Finanzsektor.

Das Interesse an der Verbesserung der Finanzkultur hat das Wachstum von Rankia in den letzten zwei Jahrzehnten begleitet. Und unsere Grundsätze sind immer noch gültig:

  1. unsere Mission ist es, Ihnen zu helfen, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen.
    Rankia ist ein Raum der Freiheit und der Nähe für alle, die sich für die Finanzwelt interessieren.
  2. wir sind ein unabhängiges Unternehmen und haben keine Interessenkonflikte oder versteckte Interessen.
  3. Wir bieten nur Werbekampagnen für Finanzinstitute und Produkte an, die ausreichende Garantien bieten.

Und wie werden wir das feiern?

Zur Feier dieses 20-jährigen Jubiläums haben wir unsere Corporate Identity für den Rest des Jahres 2023 geändert. Wir haben unser Logo um eine 20 ergänzt, um das Ereignis hervorzuheben:

20 jahren rankia

Wir haben auch einige Preise und Rabatte für Sie vorbereitet, von denen Sie profitieren können:

1) Gratulieren Sie Rankia in den Kommentaren zu diesem Beitrag zu seinem 20-jährigen Bestehen. Wenn Ihr Kommentar nach zwei Wochen (5. März) die meisten „Likes“ erhält, gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 100 €.

2) Gratulieren Sie Rankia zu seinem 20-jährigen Bestehen mit einem Video, teilen Sie es mit dem Hashtag #Rankia20years und senden Sie uns die URL. Das unserer Meinung nach originellste Video wird mit einem Amazon-Gutschein im Wert von 200 € prämiert.

3) Gratulieren Sie Rankia zu seinem 20-jährigen Jubiläum auf Twitter mit dem Hashtag #Rankia20years und erwähnen Sie @Rankia. Wer die meisten RTs erhält, gewinnt einen Amazon-Gutschein im Wert von 200 €.

4) Gratulieren Sie Rankia zu seinem 20-jährigen Jubiläum auf Instagram. Das Testimonial mit dem höchsten Wert laut Metricool gewinnt einen Amazon-Gutschein im Wert von 200 €.

Danksagung

Vielen Dank an unser fantastisches Team, das dafür sorgt, dass wir immer mehr Menschen erreichen, und an Sie und die mehr als eine Million registrierten Nutzer und Leser aus aller Welt, die uns auf unseren 15 Websites folgen.

Wir freuen uns darauf, noch viele weitere Jubiläen gemeinsam zu feiern.

20 Millionen Dank!


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen