Ein Momentum-Indikator ist ein Gegentrend-Indikator, der in der Lage ist, Informationen über den aktuellen Trend und seine verbleibende Stärke zu liefern. Dies kann mit Hilfe der Beziehung zwischen dem aktuellen Preis und dem vergangenen Preis erfolgen. Lassen Sie uns im Detail analysieren, was den Momentum-Indikator ausmacht und wie man ihn am besten einsetzt.

Momentum-Indikator – was man darunter versteht und wie man ihn benutzt
Der Momentum-Indikator ist ein Indikator, der Informationen über die Veränderungsrate von Preisen im Verhältnis zu ihren tatsächlichen Werten liefern soll, basierend auf dem Verhältnis der Notierung eines Wertpapiers zur Notierung desselben Wertpapiers in der Vergangenheit.
Über die Definition hinaus wird das Design des Tools verwendet, um den Verlauf eines Trends und seine Reststärke zu charakterisieren und damit die Möglichkeit zu bieten, zu bestimmen, wann eine Trendumkehr wahrscheinlich ist. Er ist für Aktien konzipiert, kann aber aufgrund seiner Beschaffenheit in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sinnvoll ist, den Momentum-Indikator zusammen mit anderen Werkzeugen zu verwenden, da er zwar die Momente einer möglichen Trendumkehr charakterisiert, aber nicht die Richtung und die Dauer und daher keine vollständigen Hinweise zum Kauf oder Verkauf gibt.
Der Unterschied zwischen Momentum und anderen Indikatoren besteht darin, dass er in einem umstrittenen Trend arbeitet. Auch wenn kein vollständiger Hinweis auf den Kauf oder Verkauf vorliegt, kann dies, wenn es sehr hohe Werte annimmt, darauf hinweisen, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt ipercomprato oder ipervenduto sind und eine Operation vorschlagen.
Seine Wirkung ist zusammengefasst durch die Formel:
Gegeben „M“ = Momentum, „PC“ = Schlusskurs und „PCx“ = Kurs von vor x Tagen, dann.
M = PC – PCx
Wie lese ich einen Momentum-Indikator?
Der Momentum-Indikator wird als Linie dargestellt, und seine grundlegende Lesart ist, dass die Preise steigen und sich beschleunigen, wenn sie die 0-Linie kreuzen, während sie bei fallenden über 0 bleiben, die Preise steigen, aber der Trend verlangsamt sich.
Das Gleiche gilt für die umgekehrte Situation. Das heißt, wenn die Indikatorlinie die 0-Linie im Negativen kreuzt, haben wir es mit einem starken Abwärtstrend zu tun, mit einem beständigen Preisrückgang, wenn stattdessen die Linie ansteigt, aber unter der 0-Linie bleibt, dann haben wir es immer noch mit einem Preisrückgang zu tun, aber der Abwärtstrend verlangsamt sich.
Der Messwert des Momentum-Indikators ist also ein Messwert für den Marktverlauf und die verbleibende Stärke des Trends in diesem Verlauf.
Verwendung des Momentum-Indikators
Inzwischen sollte Ihnen klar sein, dass die Verwendung des Momentum-Indikators wirklich einfach ist. Sie müssen nur das Lesen verstehen, um die Informationen zu nutzen und dann auf dem Markt zu handeln.
Natürlich ist das einfachste Signal zu identifizieren und zu verwenden, wenn die Linie des Momentum-Indikators die Nulllinie kreuzt. Wenn dies geschieht, kann das Signal als Kauf- oder Verkaufssignal übersetzt werden.
Obwohl Sie nicht die Information über die Dauer des begonnenen Trends haben (ein Problem, das Sie durch die Integration der Verwendung anderer Indikatoren kompensieren können), können Sie dennoch Operationen durchzuführen.
Wenn man zum Beispiel den Beginn eines starken Rialzista-Trends beobachtet, könnte man kaufen, sobald dieser Trend beginnt, um dann in dem Moment zu verkaufen, in dem man merkt, dass die Stärke des Trends deutlich nachgelassen hat.
Sie können sich auch dafür entscheiden, zu verkaufen, sobald der Abwärtstrend beginnt, und dann zu kaufen, wenn der Trend nachlässt (oder sobald der Aufwärtstrend beginnt).
Momentum-Indikator Schlussfolgerungen
Es ist kein Indikator, auf den Sie sich komplett verlassen können, aber er verwendet Daten aus der Vergangenheit, um Vorhersagen zu treffen, die Ihnen den Handel sehr einfach ermöglichen. Auch hier empfehlen wir, ihn mit anderen Indikatoren zu integrieren, um die Daten, die Sie haben, zu bestätigen, aber wenn Sie mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit handeln wollen, sollten Sie sich vielleicht sogar darauf beschränken, nur den Momentum-Indikator zu verwenden.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.