Kosten und Gebühren für Investmentfonds

Aufwendungen und Gebühren von Investmentfonds sind Kosten, die Anlegern, die Fonds besitzen, entstehen können. Der Betrieb eines Investmentfonds ist mit Transaktionskosten verbunden, darunter Kosten für Aktionäre, Anlageberatung, Marketinggebühren und Vertriebskosten. Die Fonds geben diese Kosten auf verschiedene Weise an die Anleger weiter.

Kosten und Gebühren für Investmentfonds

Einige Fonds erheben „Kundengebühren“ direkt von den Anlegern, wenn diese Anteile kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus hat jeder Fonds regelmäßige, wiederkehrende und umfassende „Betriebskosten“. Fonds zahlen ihre Betriebskosten in der Regel aus dem Fondsvermögen, das bedeutet, dass die Anleger diese Kosten indirekt bezahlen. Obwohl sie unbedeutend erscheinen mögen, können Gebühren und Kosten die Rendite eines Anlegers erheblich reduzieren, wenn die Anlage über einen längeren Zeitraum gehalten wird.

Aus den oben genannten Gründen ist es für einen potenziellen Investor wichtig, die Co-Missionen der verschiedenen infrage kommenden Fonds zu vergleichen. Anleger sollten die Gebühren auch mit Branchen-Benchmarks und -Durchschnittswerten vergleichen. Es gibt viele verschiedene Arten von Gebühren, wie unten beschrieben. Um den Vergleich von Fonds zu erleichtern, ist es sinnvoll, die Gesamtkostenquote zu vergleichen.

Gebührenarten für Investmentfonds 

Einstiegsprovision/Akquisition 

Eine Art von Provision, die einige Fonds ihren Kunden beim Kauf/Auflegen von Fonds berechnen. Im Gegensatz zu einem Broker wird ein Ausgabeaufschlag an den Fonds und nicht an einen Broker gezahlt und wird in der Regel erhoben, um einen Teil der mit dem Kauf verbundenen Kosten des Fonds zu decken.

Ausstiegs-/Tilgungsprovision 

Sie ist definiert als die Gebühr, welche die Verwaltungsgesellschaft jedem Teilnehmer individuell in Rechnung stellt. Fällig wird sie zum Zeitpunkt der Auflösung der Anlage in den Fonds, entweder durch vollständige oder teilweise Rücknahme oder Übertragung. Sie wird als Prozentsatz des zurückgezahlten Kapitals berechnet.

Normalerweise sind die Rücknahmegebühren unterschiedlich hoch, je nachdem, wie lange die Anlage gehalten wurde. Bei Garantiefonds werden normalerweise hohe Gebühren für Rücknahmen erhoben, die nicht am Fälligkeitstag der Garantie erfolgen.

Verwaltungsgebühr 

Die Verwaltungsgebühr ist eine der Kosten, die mit Investmentfonds und Kapitalisierungsversicherungen verbunden ist. Es handelt sich um einen Prozentsatz, der vom Wert des Fonds genommen wird, um die Verwaltungsgesellschaft oder den Versicherer zu vergüten.

Diese Belastung beeinflusst die Gesamtleistung des Produkts. Je höher sie ist, desto nachteiliger ist sie für die Leistung. Der Wert des Anteils wird jedoch nach Abzug dieser Gebühr ausgewiesen, sodass der Anleger diese Gebühr bei der Berechnung der Wertentwicklung des Fonds nicht zu berücksichtigen braucht.

Ausgabeprovision 

Dies ist die Provision, die der Manager jedem einzelnen Teilnehmer für die Investition in den Fonds berechnet. Sie wird als Prozentsatz des investierten Kapitals berechnet und reduziert den investierten Betrag. Es gibt einige Fonds, die überhaupt keinen Ausgabeaufschlag erheben.

Darüber hinaus berechnen einige Fondsvermarkter auch eine Zeichnungsgebühr, obwohl sie in der Regel nur die auf dem Informationsblatt des Fonds angegebene Zeichnungsgebühr berechnen.

Verwahrungsprovision/Depotprovision 

Dies ist die Provision, die von den Verwahrstellen des Fonds für die Verwaltung und Verwahrung der Portfolio-Wertpapiere erhoben wird. Sie erfolgt täglich und implizit, d. h. sie wird von dem Nettobetrag abgezogen, den der Teilnehmer zeichnet bzw. an den er Beteiligungen erstattet.

Diese Gebühr stellt die Vergütung der Verwahrstelle für die Erfüllung aller ihr durch die Verordnung zugewiesenen Aufgaben dar, ohne dass den Fonds zusätzliche Kosten entstehen, wenn die Verwahrstelle die Erfüllung einer dieser Aufgaben an einen Dritten delegiert hat.

Andere Provisionen 

Zusätzlich zu diesen Gebühren fallen bei den Fonds noch weitere Kosten an, die bereits im Wert des Anteils enthalten sind. Die vereinfachten Prospekte von Investmentfonds sollten den jeweiligen Gesamtkostensatz für das Vorjahr enthalten.

CMVM veröffentlicht auf seiner Website Informationen, die es den Nutzern ermöglichen, sich über die von Unternehmen, die Investmentfonds vertreiben, erhobenen Provisionen und Kosten zu informieren und diese zu vergleichen. Es gibt auch Simulatoren, mit denen man feststellen kann, welches Unternehmen den günstigsten Tarif für die Zeichnung eines bestimmten Fonds anbietet.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen