Investieren gegen Handeln: Was ist der Unterschied?

Als neue Investoren sind wir auf der Suche nach zusätzlichem Einkommen, um finanzielle Freiheit zu erreichen. Investieren gegen Handeln, was ist der Unterschied? Lassen Sie uns auf dem Weg zu diesem Beitrag sehen, welche Option am besten zu unseren Investitionsmöglichkeiten passt.

Investieren gegen Handeln: Was ist der Unterschied?

Was soll man auswählen, handeln oder investieren?

In den letzten Monaten hat diese Frage viel an Zugkraft gewonnen, was man auswählen soll, Handeln oder investieren? Mit den Fortschritten in der Technologie sind die Kosten für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren auf den Kapitalmärkten, wie z. B. Anleihen oder Aktien, stark gesunken, was die Eintrittsbarrieren verringert. Es gibt mehr Plattformen, die es uns ermöglichen, mit sehr geringen Beträgen in die Welt der Investitionen einzusteigen.

Viele neue Anleger beschäftigen sich intensiv mit der Welt des Handels und Investierens, in der Hoffnung, zusätzliches Einkommen zu generieren, um finanzielle Freiheit zu erreichen. Es gibt viele Möglichkeiten, Einkommen zu kategorisieren. Am besten und einfachsten ist es, sie in drei Teile zu unterteilen: „Vermögenswerte, Portfolio und Verbindlichkeiten“. Der Handel und das Investieren sind Teil der zweiten Kategorie, nach Portfolio.

Die letztgenannte Kategorie ist für das Wachstum sehr wichtig. Bevor Sie jedoch erwägen, in die Welt des Investierens einzusteigen, wäre es ratsam, sich über bestimmte Dinge klar zu werden.

Was ist der Unterschied zwischen Investieren und Handeln?

Beide Modus verfolgen das gleiche Ziel – den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, um im Laufe der Zeit einen Gewinn zu erzielen. Der Hauptunterschied besteht darin, wie jeder Modus die Zeit definiert; der Handel bevorzugt kurzfristige Operationen, während das Investieren sich auf die lange Sicht konzentriert.

Wie funktioniert der Handel?

Der Handel beinhaltet den Kauf und Verkauf von Aktien, börsengehandelten Fonds (ETFs) oder Währungen (Forex), um schnelle Gewinne zu erzielen. Dies geschieht durch „niedrig kaufen oder hoch verkaufen“. Sie kann auch durch das Gegenteil erreicht werden, eine Strategie, die als Leerverkauf bekannt ist.

Es gibt 4 Arten des Handels, je nachdem, wie lange die Investition gehalten wird:

– Scalping: beinhaltet das Kaufen und Verkaufen innerhalb von Sekunden oder Minuten, um von temporären Preisänderungen zu profitieren. Keine Position ist am Ende des Tages besetzt,

– Intraday-Handel: beinhaltet das Halten von Positionen in Wertpapieren während der Marktzeiten, aber nie bis zum nächsten Tag. Dies ist ähnlich wie Scalping, aber mit stundenlangem Zeitaufwand,

– Swing-Handel: beinhaltet den Versuch, Trends in Kursbewegungen über Tage oder Wochen auszunutzen,

– Positionshandel: beinhaltet das Halten einer Position für viele Monate, um von langfristigen Trends zu profitieren.

Wie funktioniert das Investieren?

Beim Investieren werden Wertpapiere über einen längeren Zeitraum gekauft und verkauft. Sie sind nicht auf schnelle Gewinne aus, anders als beim Handeln. Genauso wollen Sie die Vorteile des Zinsen nutzen. Investitionen werden in der Regel über Jahre oder sogar Jahrzehnte gehalten. Sie machen sich keine Gedanken über kurzfristige Kurstrends oder Korrekturen. Kurz gesagt, das Investieren erzeugt weniger Adrenalin als der Handel. Aufgrund ihrer Langfristigkeit testet sie unsere Präsenz.

Es gibt zwei Hauptarten von Investitionen:

– Aktives Investieren: Diese Art des Investierens ähnelt dem Positionshandel, es wird versucht, den Markt durch Analyse zu schlagen, um Trends vorherzusagen und

– Passives Investieren: Bei diesem Modus wird versucht, das Verhalten von Wirtschaftssektoren oder Weltregionen zu modellieren, indem die Performance von Indizes nachgebildet wird. Es läuft einfach darauf hinaus, zu kaufen und zu warten.

Abschließend können wir sagen, dass wir, egal für welche der beiden Arten uns entscheiden, vorbereitet sein müssen, wissen müssen, was wir wollen und unser Profil definieren müssen. Der Handel erfordert eine Menge Disziplin, auf der anderen Seite erfordert das Investieren Geduld. Ob Sie den einen oder den anderen Modus verwenden, hängt von Ihren Zielen und den Risiken ab, die Sie bereit sind, einzugehen. Wenn Sie mehr über Finanzthemen und die neuesten Trends und Entwicklungen in der Finanzwelt erfahren möchten, besuchen Sie Rankia Deutschland.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen