Futures-Handelsstrategien: „Spreading oder Paarhandel“

Es gibt verschiedene Futures-Handelsstrategien und Methoden, um potenzielle Gewinne zu erzielen: z.B. Spread- oder Pair-Trading. Spreizen ist eine der effektivsten Strategien, aber auch eine der kompliziertesten. Viele Händler bevorzugen es gegenüber dem Pair-Trading bei Futures, das als Handel eines Finanzinstruments gegen ein anderes Finanzinstrument definiert ist. In diesem Artikel werden wir versuchen zu verstehen, was sie sind.

Futures-Handelsstrategien: "Spreading oder Paarhandel"

Was ist Pair Trading?

Beim Pairs-Trading wird eine Long-Position mit einer Short-Position in zwei verschiedenen hoch korrelierten Assets kombiniert. Obwohl sie nicht ohne Risiko ist, handelt es sich um eine marktneutrale Strategie, die es Ihnen ermöglicht, unter fast allen Bedingungen Gewinne zu erzielen.

Beim Paarhandel identifizieren Investoren zwei handelbare Produkte, deren Preise korreliert sind. Das bedeutet, dass sie Grund zu der Annahme haben, dass, wenn ein Markt nach oben geht, der andere nach unten geht. Um von diesem Paar zu profitieren, eröffnen Händler eine Long-Position in dem Markt, von dem sie glauben, dass er steigen wird, und eine Short-Position in dem Markt, von dem sie glauben, dass er fallen wird.

Typischerweise wird eine Long-Position im Markt eine Underperformance aufweisen, wenn die Position eröffnet wird, während eine Short-Position eine Outperformance aufweisen wird. Der Paarhandel folgt der Philosophie der Marktneutralität. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass zwei Märkte, die sich historisch in die gleiche Richtung bewegt haben, dies auch weiterhin tun werden.

Paarweiser Handel: Es geht nur um Korrelation

Die Korrelation zwischen zwei Märkten ist der Schlüssel zum Handel mit Paaren. Paare sind perfekt korreliert, d. h. sie haben einen Korrelationskoeffizienten von 1,0, wenn sie sich genau in dieselbe Richtung bewegen. Sie sind perfekt invers korreliert, d. h. sie haben einen Korrelationskoeffizienten von -1,0, wenn sie sich genau gleich, aber in entgegengesetzte Richtungen bewegen. Wenn zwei Produkte keine Korrelation haben, ist ihr Korrelationskoeffizient 0.

Da Pairs-Trader nach Märkten suchen, die möglichst eng in die gleiche Richtung korreliert sind, verwenden viele einen Korrelationskoeffizienten von 0,8 als Grenzwert. Diese Abweichungen können über Zeiträume von wenigen Minuten an einem Tag bis hin zu mehreren Monaten auftreten.

Vor- und Nachteile des Paarhandels

Unter den Futures-Handelsstrategien kann der Pairs-Trading eine interessante Option für langsamere Trader sein, da er mehr Bewegung bietet als der klassische Futures-Handel.

Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Art des Handels die Volatilität im Allgemeinen reduziert und dem Anleger mehr Möglichkeiten bietet, in ein breiteres Spektrum von Marktumgebungen zu investieren.

Was die Nachteile betrifft, so ist der wichtigste, dass nur weil zwei Aktien historisch korreliert waren, dies nicht bedeutet, dass sie auch in Zukunft korreliert sein werden. Die Identifizierung von Schwachstellen in einem Korrelationsmuster kann extrem schwierig sein.

Ein weiterer Nachteil des Pairs-Trading ist, dass für einen einzelnen Pairs-Handel doppelt so viel Provision anfällt wie für einen Standard-Handel. Für Händler, die mit relativ geringen Margen handeln, kann dieser Unterschied in den Provisionen der Schlüssel zwischen Gewinn und Verlust sein. Daher sind die meisten Pairs-Händler gezwungen, relativ große Volumina zu handeln, was mehr Kapital erfordert und das Risiko erhöhen kann.

Was ist Proliferation?

Unter den Futures-Handelsstrategien ist der Spread eine Handelstechnik, bei der gleichzeitig eine Long- und eine Short-Position eröffnet werden, um Preisdivergenzen auszunutzen. Die Idee dahinter ist, das Risiko zu reduzieren, indem Preisineffizienzen bei einem oder mehreren Instrumenten ausgenutzt werden können.

Spread für Terminkontrakte

Der Spread ist zwar weniger risikoreich als der Kauf und Verkauf einzelner Futures-Kontrakte, erfordert aber viel Erfahrung und Liebe zum Detail. Hier sind einige Schlüsselfaktoren:

– Saisonalität: Die Jahreszeit sollte berücksichtigt werden. Der Grund dafür ist, dass die Saisonalität Angebot und Nachfrage bestimmt. Einige Rohstoffe, wie z. B. Erdgas, können im Winter stärker nachgefragt werden, andere, wie z. B. Öl, im Sommer. Andererseits kann ein warmer Winter die Nachfrage nach Gas und Öl reduzieren und damit deren Preis senken. Der einfachste Weg, den Saisonalitätseffekt zu überwinden, besteht darin, die Performance von Spreads über die Jahre hinweg zu analysieren und zu sehen, in welchen Zeiträumen sie am besten abschneiden.

  • Politische Situation und makroökonomische Bedingungen: Es ist wichtig, sich nicht nur auf die spezifischen Eigenschaften des Rohstoffs zu konzentrieren, sondern auch auf makroökonomische Faktoren zu achten, die die Spreads beeinflussen können. Dazu gehören Handelskriege, Embargos, globale politische Instabilität, Zinspolitik, Finanz- und Wirtschaftskrisen, regionale Entwicklungen usw.
  • Bleiben Sie über die Sektoren auf dem Laufenden: o Die Finanz- und Rohstoffmärkte sind sehr dynamisch. Die Dinge ändern sich von Tag zu Tag, und wenn Sie als Futures-Händler erfolgreich sein wollen, müssen Sie in den entsprechenden Sektoren auf dem Laufenden bleiben.

Vor- und Nachteile der Proliferation

Einer der Vorteile eines Spreads ist, dass er eine bessere Rendite als der Handel mit einzelnen Futures-Kontrakten bietet und das Risiko deutlich reduziert. Außerdem ist es in diesem Fall einfacher, Kursbewegungen vorherzusagen. Auch bei den Futures-Spreads ist es je nach den Anforderungen des Anbieters oft möglich, ein Konto mit nur wenigen Euro zu eröffnen, was Neulingen die Möglichkeit eröffnet, in den Markt einzusteigen und die ersten Schritte zu machen, ohne Angst zu haben, viel Kapital zu verlieren.

Wie bei jeder anderen Handelsaktivität besteht das Hauptrisiko darin, zu große Positionen einzugehen. Es besteht auch das Risiko, aufgrund mangelnder Liquidität in einem Trade stecken zu bleiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für die Auswahl der für Sie richtigen Futures-, Spread- oder Pairs-Trading-Strategien wichtig ist, zu verstehen, welcher Händlertyp Sie sind und was Ihre Ziele sind.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen