Darvas-Box-Theorie

Die Darvas-Box-Theorie ist eine von Nicolas Darvas entwickelte Handelsstrategie, die sich auf Aktien konzentriert und Spitzenwerte und Volumina als Schlüsselindikatoren verwendet.

Darvas-Box-Theorie

Die Darvas-Box-Theorie war eine von dem Autodidakten Nicolas Darvas erfundene Handelsstrategie, die sich auf Aktien mit Preis und Volumen als Indikatoren konzentrierte. Dies macht die Darvas-Box-Theorie der technische Analyse ähnlich

Technische analyse: ein leitfaden für anfänger

Die technische Analyse ist eine Form der Investitionsbewertung, bei der vergangene Kurse analysiert werden, um zukünftige Kursentwicklungen vorherzusagen. Technische Analysten gehen davon aus, dass die kollektiven Handlungen aller Marktteilnehmer alle relevanten Informationen genau widerspiegeln und daher den Wert von Wertpapieren kontinuierlich richtig einschätzen.

Die technische Analyse ist eine Handelsdisziplin, die von Wertpapierhändlern angewendet wird, die Muster in historischen Handelsdaten beobachten und versuchen, Wertpapiere anhand der zugrunde liegenden Handelsdaten zu analysieren.

Mindesteinlagen:

€1,000.00

Mindesteinlagen:

€50.00

* 81% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld

Mindesteinlagen:

€0.01

Die Darvas-Box-Theorie ist im Wesentlichen eine Momentum-Strategie. Er nutzt die Theorie der Marktdynamik und die technische Analyse, um zu bestimmen, wann man in den Markt ein- und aussteigen sollte, und nutzt die Fundamentalanalyse, um zu bestimmen, was man kaufen oder verkaufen sollte. Wenn der Kurs aus der Box ausbricht, ist dies ein Ausbruchszeichen. Auf diese Weise hilft die Darvas-Box den Händlern, den Preis für den Ein- und Ausstieg in den Markt zu bestimmen.

Im Jahr 1956 machte Darvas mit dieser Theorie aus einer Investition von 10.000 Dollar innerhalb von 18 Monaten 2 Millionen Dollar. Während er als Tänzer unterwegs war, besorgte sich Darvas Exemplare des Wall Street Journal und von Barron's, schaute aber nur auf die Aktienkurse, um seine Entscheidungen zu treffen.

Man sagt, dass Darvas weniger mit den Gewinnen zufrieden war, die er erzielte, als mit der Leichtigkeit und dem Seelenfrieden, die er durch die Einführung seines Systems gewann. Skeptiker der Technik von Darvas führen seinen Erfolg auf die Tatsache zurück, dass er in einem sehr bullischen Markt agierte. Sie sagen auch, dass seine Ergebnisse nicht erreicht werden können, wenn diese Technik in einem Bärenmarkt verwendet wird.

Die philosophie

Der Grundgedanke der Handelsphilosophie von Darvas besteht darin, sich auf Wachstumssektoren zu konzentrieren. Dies sind Branchen, die sich voraussichtlich besser entwickeln werden als der Markt. Darvas wählte einige Aktien aus diesen Sektoren aus und beobachtete deren Kurse täglich.

Er suchte nach Anzeichen dafür, dass die Aktien bereit waren, eine starke Bewegung zu machen. Der Hauptindikator, mit dem er diese Anzeichen feststellte, war das Volumen. Ein deutlicher Anstieg des Volumens erhöhte die Wahrscheinlichkeit einer großen Bewegung. Darvas suchte nach ungewöhnlichem Volumen in einer Handvoll Unternehmen in Sektoren, von denen er Wachstum erwartete.

Die handelsstrategie

Als Darvas das ungewöhnliche Volumen bemerkte, schuf er eine Darvas-Box mit einer engen Preisspanne. Der niedrigste Bestand des Zeitraums stellt den Boden der Box dar. Der Höchstbestand des Zeitraums stellt die Obergrenze der Box dar. Wenn die Aktie die Obergrenze der Box durchbricht, sollte der Händler die Aktie kaufen. Ähnlich verhält es sich, wenn die Aktie unter den Boden der Darvas-Box fällt: Es ist Zeit zu verkaufen.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen