Contango und Backwardation Was ist das?

„Contango“– und „Backwardation“-Effekte treten im Zusammenhang mit Futures-Kontrakten auf, bei denen es sich um einen Vertrag zwischen einem Käufer und einem Verkäufer handelt, die vereinbaren, Vermögenswerte (finanzielle oder reale) zu einem bestimmten zukünftigen Datum zu einem bestimmten Preis (Lieferpreis) auszutauschen. Diese Verträge werden auf dem offiziellen Markt zum Marktpreis gehandelt.

Contango und Backwardation Was ist das?

Merkmale von Terminkontrakten

Was sind also die Merkmale von Terminkontrakten? Futures-Kontrakte zeichnen sich durch die folgenden Merkmale aus:

  • Futures werden an offiziellen Märkten (Börsen) gehandelt, indem Geschäfte mit einem Kontrakt abgeschlossen werden;
  • Terminkontrakte sind standardisierte Instrumente;
  • Terminkontrakte reduzieren das Kontrahentenrisiko, das mit „Terminkontrakten“ verbunden ist;
  • Futures-Kontrakte ermöglichen einen viel einfacheren Ausstieg als Terminkontrakte;
  • Futures-Kontrakte verwenden einen Barausgleich;
  • Futures sind symmetrische Verträge über die Verpflichtungen von zwei Gegenparteien (Käufer und Verkäufer), einschließlich Gewinn und Verlust.

Contango

Eine Contango-Situation tritt auf, wenn der Kassapreis (d. h. der Barpreis) niedriger ist als der Futures-Preis zu einem vorher festgelegten zukünftigen Fälligkeitsdatum. Dies bedeutet, dass die Anleger bereit sind, in der Zukunft mehr für den zugrunde liegenden Vermögenswert (Ware) zu zahlen als heute (der aktuelle Preis der Ware oder Dienstleistung).

Der Hauptgrund für das Auftreten von Contango ist die Notwendigkeit für Investoren, sich gegen einen Preisanstieg der Ware, die sie kaufen wollen, abzusichern.

In der Nähe des Verfallsdatums ist der Markt bereit, eine niedrigere Prämie für den Kauf der Ware zu bieten, und es ist oft zu beobachten, dass sich der Futures-Preis allmählich dem Spot-Preis annähert. Am Verfallstag konvergieren die beiden Preise, d. h. sie überschneiden sich. Und das ist der Punkt, an dem Spekulanten sagen, dass sich der Markt im „Contango“ befindet.

Aber was könnte den Preis in der Situation von Contango verändern?

Das Contango-Phänomen kann durch externe Faktoren verändert werden. In der Tat sind geopolitische Ereignisse und Faktoren höherer Gewalt wie Aufstände, Brände, Kriege alles Ereignisse, die den Preis des zugrunde liegenden Assets verändern.

Backwardation

Es gibt ein Phänomen, das dem „Contango“ entgegengesetzt ist, und das ist „Backwardation“, eine Situation, in der die zukünftigen Preise niedriger sind.

Dieser Zustand ist häufiger auf dem Anleihenmarkt anzutreffen, weil deren Preis umgekehrt proportional zur Rendite ist, da der Investor durch die Anleihe Zahlungen erhält, oder auf Märkten wie Weizen, weil es, wenn eine gute Ernte in einem Jahr ausbleibt, zu einer Verknappung kommen kann, so dass die Verbraucher von Weizen diesen lieber heute als morgen kaufen wollen.

Unabhängig davon kann es bei verderblichen Rohstoffen wie Gold zu einer „Backwardation“-Situation kommen, bei der es in letzter Zeit zu einer „Backwardation“-Situation gekommen ist, und zwar aufgrund eines Mangels an Vertrauen in das Geld von Anlegern, die heute physisches Gold bevorzugt haben, und dann, wenn der Goldpreis heute mehr wert ist als der Goldpreis morgen.

Kurz gesagt, eine „Backwardation“-Situation tritt auf, wenn der zukünftige Preis niedriger ist als der Kassapreis eines Rohstoffs, was bedeutet, dass Investoren bereit sind, in der Zukunft weniger als heute für den zugrunde liegenden Vermögenswert zu zahlen.

‚Backwardation‘ ist also eine Veränderung dessen, was als normal angesehen wird, aufgrund von externen Faktoren, die Unsicherheit erzeugen.

Tatsächlich kann es vorkommen, dass die Nachfrage nach Gütern in der Gegenwart aufgrund von Auslösern wie der Angst vor einer Hungersnot in der nahen Zukunft, einem außergewöhnlich trockenen Jahr, einem Krieg usw. stark ansteigt. Dies bezieht sich auf ein gängiges Szenario für verderbliche Güter und führt zu einer höheren Nachfrage und höheren Preisen in der Gegenwart.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen