Asset Management: was es ist und wie es funktioniert

Asset Management? Vermögensverwaltung ist die Verwaltung von Vermögenswerten in einem Portfolio. Der Begriff wird in der Finanzindustrie verwendet, um Personen und Firmen zu beschreiben, die Investitionen im Auftrag anderer verwalten.

Asset Management: was es ist und wie es funktioniert

Was ist Vermögensmanagement (Asset management)?

Unter dem Begriff Vermögensmanagement versteht man die professionelle Verwaltung von Kapitalanlagen wie Aktien und Anleihen sowie von Immobilien. Zahlreiche professionelle Firmen und Investmentbanken bieten Vermögensverwaltungsdienste an, die oft von einem Team von Finanzexperten verwaltet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Firmen, die die größten Kunden betreuen, haben ihren Sitz in den Vereinigten Staaten, obwohl auch einige ehrwürdige europäische Firmen mit großvolumigen Kunden arbeiten. Vermögensverwaltung ist die Verwaltung des gesamten oder eines Teils des Portfolios eines Kunden durch ein Finanzinstitut, in der Regel eine Investmentbank oder eine Einzelperson.

Wie funktioniert das Vermögensmanagement (Asset Management)?

Institutionen bieten Anlagedienstleistungen zusammen mit einer breiten Palette an traditionellen und alternativen Produkten an, die dem durchschnittlichen Anleger möglicherweise nicht zur Verfügung stehen. Die Investition ist minimal, was bedeutet, dass der Dienst generell für wohlhabende Privatpersonen, Regierungsbehörden, Unternehmen und Finanzvermittler verfügbar ist. Die Rolle des Vermögensverwalters besteht darin, zu bestimmen, welche Investitionen getätigt werden sollen oder sie nicht in das Portfolio des Kunden aufzunehmen.

Rigorose Forschung wird mit makro- und mikroanalytischen Instrumente durchgeführt. Dazu gehören statistische Analysen der vorherrschenden Markttrends, Interviews mit Unternehmensvertretern und alles andere, was dazu beitragen kann, das erklärte Ziel der Wertsteigerung des Kundenvermögens zu erreichen. In den meisten Fällen wird der Berater in Produkte wie Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Immobilien, Rohstoffe, alternative Anlagen und Investmentfonds investieren.

Es gibt mehrere Gründe, warum sich Unternehmen in der Vermögensverwaltung engagieren sollten, unter anderem:

– Ermöglicht es einem Unternehmen, den Überblick über alle seine Vermögenswerte zu behalten: Dieser Prozess ermöglicht dem Unternehmen, ihre Vermögenswerte, sowohl flüssige als auch feste, einfach zu verfolgen. Die Geschäftsinhaber wissen, wo sich die Waren befinden, wie sie verwendet werden und ob es Änderungen gibt. Dadurch kann die Datenwiederherstellung effizienter durchgeführt werden, was zu höheren Gewinnen führt.

– Hilft, die Richtigkeit der Abschreibungsraten zu gewährleisten: Da die Anlagen regelmäßig geprüft werden, stellt der Asset-Management-Prozess sicher, dass die mit ihnen verbundenen Abschlüsse auf dem neuesten Stand sind.

– Hilft bei der Identifizierung und Verwaltung von Risiken: Das Vermögensmanagement umfasst die Identifizierung und Steuerung der Risiken, die sich aus der Nutzung und dem Besitz bestimmter Vermögenswerte ergeben. Dies bedeutet, dass das Unternehmen immer bereit ist, jedes auftretende Risiko zu bekämpfen.

– Entfernen Sie Ghost-Assets aus Ihrem Unternehmensinventar: Es gibt Fälle, in denen verlorene, beschädigte oder gestohlene Anlagen noch in den Büchern verzeichnet sind. Mit einem strategischen Vermögensverwaltungsplan sind sich die Geschäftsinhaber bewusst, dass Vermögenswerte verloren gegangen sind und deshalb nicht weiter in den Büchern geführt werden.

Entwicklung eines strategischen Asset-Management-Plans

Eigentum ist Teil eines jeden öffentlichen oder privaten Unternehmens. Um Vermögenswerte effektiv zu verwalten, muss ein Geschäftsinhaber einen strategischen Plan entwickeln.

Vervollständigen Sie die Bestandsaufnahme

Zuallererst sollte ein Inhaber alle Vermögenswerte berücksichtigen, die er besitzt. Wenn Sie die genaue Anzahl des Vermögenswerte in Ihrem Inventar nicht kennen, können Sie diese nicht effektiv verwalten. Berücksichtigen Sie bei der Erstellung eines Inventars Ihres Betriebsvermögens Folgendes:

– Gesamtzahl der Aktionen

– Wert der einzelnen Aktionen

– Zum Zeitpunkt des Erwerbs von Vermögenswerten

– Erwartete Lebenszyklen von Aktionen

Berechnung der Lebenszykluskosten

Wenn ein Unternehmen möchte, dass sein Asset-Management-Plan genau ist, muss es die gesamten Lebenszykluskosten jedes Vermögens berechnen. Viele Unternehmen machen Fehler, nur die Anschaffungskosten zu berechnen. Im Laufe des Lebenszyklus eines Vermögenswerts werden wahrscheinlich zusätzliche Kosten wie Instandhaltung, Zustands- und Leistungsmodellierung und Entsorgungskosten anfallen.

Auferlegung von Service Levels

Nach der Berechnung der Lebenszykluskosten ist der nächste Schritt die Vorgabe von Service Levels. Einfach ausgedrückt das bedeutet, dass die Qualität, die Fähigkeit und die Gesamtfunktion der verschiedenen Dienste, die von den Anlagen bereitgestellt werden, bestimmt werden. Auf diese Weise kann der Geschäftsinhaber dann die Betriebs-, Wartungs- und Erneuerungsaktivitäten bestimmen, die erforderlich sind, um die Anlagen in gutem Zustand zu halten.

Verwendung einer langfristigen Finanzplanung

Idealerweise sollte ein Asset-Management-Prozess, den der richtige Geschäftsinhaber leicht in langfristige Finanzpläne umsetzen kann. Mit einem guten Finanzplan kann der Eigentümer dann beurteilen, welche Ziele realisierbar sind und welche priorisiert werden sollten.

Vorteile der Vermögensverwaltung:

Nutzen

Es gibt viele Vorteile, die eine Vermögensverwaltungsstrategie mit sich bringt, wie z.B:

– Verbesserung der Ressourcenbeschaffung und -nutzung: Indem er die Kontrolle über die Ressourcen eines Unternehmens während seines gesamten Lebenszyklus behält, kann ein Unternehmer die Technik der Ressourcenbeschaffung und -nutzung verbessern. Ein gutes Beispiel ist Cisco Systems, dem es gelungen ist, die Kosten durch die Verwaltung seiner PC-Ressourcen zu senken. Durch die Umsetzung dieser Strategie entdeckte das Unternehmen notwendige Einkaufspraktiken, die es durch die Entwicklung einer besseren Strategie für den Einkauf der von den Mitarbeitern benötigten Ausrüstung löste.

– Verbesserung der Compliance: Regierungsbehörden, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen sind verpflichtet, umfassende Berichte darüber zu erstellen, wie Ressourcen erworben, genutzt und besessen werden. Zur Vereinfachung des Berichtswesens erfassen die meisten von ihnen Ressourceninformationen in einer zentralen Datenbank. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie am Ende des Geschäftsjahres einen Bericht erstellen müssen, ganz einfach auf alle benötigten Informationen zugreifen.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen