Arten von Investmentfonds

Es gibt viele Arten von Investmentfonds mit unterschiedlichen Zielen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Arten von Investmentfonds

Barmittel oder monetäre Mittel 

Sie bestehen aus hochliquiden Vermögenswerten mit reduziertem Risiko, was den Anlegern erlaubt, sie als „Fast-Geld“ wahrzunehmen. Sie haben ein geringeres Risiko im Vergleich zu anderen Arten von Fonds.

Sie haben kein Engagement in Aktien oder nachrangigen Schuldtiteln. Obwohl Geldmarktfonds oft in der Klasse der kurzfristigen, festverzinslichen Investmentfonds enthalten sind, trennen wir sie voneinander.

Die durchschnittliche Laufzeit des Portfolios beträgt 6 Monate bis 2 Jahre und sollte täglich Zeichnungen und Rücknahmen von Anteilen zulassen. Merkmale:

Kein Engagement in variablen Aktien, nachrangigen Schuldtiteln und Währungsrisiken.

Tägliche Zeichnungen und Rücknahmen werden akzeptiert.

Portfolio mit einer Laufzeit von weniger als 6 Monaten.

Mindestens 90 % der Vermögenswerte in Instrumenten mit einer Restlaufzeit von weniger als 2 Jahren.

Abwesenheit von Instrumenten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren.

Kein Engagement mit einem kurzfristigen aktiven Kreditrating unter A2 bzw. kein Kreditrating spezifiziertes CA, dessen Emittent ein kurzfristiges Kreditrating unter A2 hat.

Anleihefonds 

Rentenfonds sind Fonds, die den Großteil ihres Vermögens in festverzinsliche Wertpapiere (Wechsel, Anleihen, nachrangige Schuldverschreibungen usw.) investieren. Die Entwicklung der Zinssätze ist der Hauptfaktor, der diese Mittel beeinflusst, da ein Anstieg den Wert der Portfoliowertpapiere mindert und ein Rückgang erhöht. Ein weiterer Faktor, der das Risiko eines Kredits (Ausfalls) beinhaltet, ist die Währung.

Je kürzer die Laufzeit der gekauften Wertpapiere ist, desto geringer ist das (laufzeitbezogene) Zinsrisiko. Theoretisch bringt eine längere Laufzeit zwar ein höheres Risiko, aber auch eine höhere Rendite. Merkmale:

  • Die Nicht-Exposition der Anteile gegenüber variablen Erträgen, da der Fonds nicht im Rahmen der monetären Berufung bewertet wurde.
  • International Fixed Income: kein Engagement in variablen Erträgen.
  • Es besteht die Möglichkeit, dass das Währungsrisiko mehr als 10 % beträgt.
  • Euro Mixed und Fixed Income: weniger als 30 % Engagement in variablen Erträgen.
  • Die Summe der Anlagen in nicht festverzinslichen Wertpapieren, die von staatlichen Stellen außerhalb des Euroraums gegeben wurden, zuzüglich des Währungsrisikos, das 30 % nicht übersteigt.

Aktienfonds 

Dies sind Fonds, die den Großteil ihres Vermögens in ein Portfolio von Aktien oder Aktienindizes investieren. Ihre Wertentwicklung kann an einen Index, ein Aktien-Portfolio, Währungen oder eine Mischung aus allem gebunden sein.

Sie haben ein höheres Investitionsrisiko, können aber im Gegenzug eine höhere Rendite bieten.

Eigenkapital Eurozone 

  • Über 75 % Engagement in Variable Annuities.
  • Maximal 30 % des Fremdwährungsrisikos.

Internationale Aktien 

  • Über 75 % Engagement in Aktienerträgen, die nicht als Euro-Aktienerträge klassifiziert sind.

Gemischte Fonds 

Gemischte Investmentfonds investieren sowohl in festverzinsliche als auch in variabel verzinsliche Anlagen. Sie sind eine Kombination aus den beiden oben beschriebenen Fonds. 

Je höher der Anteil der variablen Erträge ist, desto größer ist das Risiko und damit auch die Möglichkeit der Rendite und die Rentabilität.

Festverzinsliche und gemischte Erträge International 

  • Weniger als 30 % Engagement in variablen Erträgen.
  • Die Summe der Anlagen in Aktien, die von Unternehmen außerhalb des Euroraums gegeben wurden, kann jedoch ein Risiko von mehr als 30 % aufweisen.

Gemischtes Einkommen, Euroraum 

  • Zwischen 30 % und 75 % Engagement in variablen Erträgen.
  • Die Summe der Anlagen in Dividendenwerten, die von Unternehmen außerhalb des Euro-Währungsgebiets gegeben wurden, zuzüglich des Wechselkursrisikos darf 30 % nicht überschreiten.

Globale Fonds 

Globale Fonds haben ihre eigene Anlagepolitik nicht genau definiert und passen daher nicht in eine der oben genannten Kategorien.

Sie haben die Freiheit, die Prozentsätze, die investiert werden, im Voraus zu bestimmen, ob sie in festes Einkommen oder variables Einkommen investiert werden. In dieser Kategorie ist es möglich, Fonds zu finden, mit hohem Risiko, sodass das Wichtigste ist, Ihrem Manager zu vertrauen und ihm völlige Handlungsfreiheit zu geben.

Dachfonds 

Ein Dachfonds ist ein Fonds, der sein Vermögen hauptsächlich in andere Fonds investiert. Es gibt keine Beschränkungen für den Vertrieb von Dachfonds, eine Mindestanlage ist nicht erforderlich.

Er muss jedoch mindestens 60 % des Vermögens in einen anderen Fonds investieren, und eine Investition von 10 % in einen einzigen Fonds ist nicht zulässig.

Es wird nicht empfohlen, in Dachfonds zu investieren, um Doppelungen zu vermeiden. Wenn Dachfonds jedoch in Fonds derselben Unternehmen investieren, können sie keine doppelten Gebühren erheben.

Indexfonds 

Passives Management, das darin besteht, Markttrends exakt zu kopieren. Das beste Beispiel für diesen Ansatz sind Indexfonds, bei denen der Manager einfach den Index nachbildet, indem er den verschiedenen Aktien eine Gewichtung gibt, die genau der des Referenzindexes entspricht.

Um ein Beispiel zu nennen: Ein Aktienfonds, der an den PSI-20-Index des nationalen Aktienmarktes gekoppelt ist, hätte eine Zusammensetzung, die diesem Index entspricht. Da die Arbeit des Managers viel weniger ist, haben diese Fonds tendenziell niedrigere Gebühren. Dennoch bedeuten diese Gebühren, Transaktionskosten und Steuern, dass die Rendite eines Indexfonds immer ein wenig hinter der Benchmark zurückbleibt.

Garantiefonds 

Das Merkmal, das Garantiefonds von anderen unterscheidet, ist, dass sie die Rückgewinnung des investierten Kapitals garantieren und manchmal auch eine zusätzliche Leistung beinhalten, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums fest oder variabel sein kann.

Bei diesen Fonds fällt der Anlagehorizont mit dem Zeitraum zusammen, in dem Ihre Garantie abläuft.

Wenn die Garantiezeit endet, kann der Fonds eine neue Garantiezeit beginnen, wobei sich seine Art, seine Merkmale oder seine Stückelung ändern, oder er kann nicht mehr als Garantie gewährt werden. In jedem Fall muss eine mögliche Änderung der Anlagepolitik den Teilnehmern per Brief mitgeteilt werden.

Wenn der Teilnehmer die neuen Bedingungen nicht akzeptiert, hat er das Recht, zurückzutreten und eine Rückerstattung oder einen Transfer zu einem anderen Fonds ohne Gebühren zu erhalten, und zwar für eine begrenzte Zeit von mindestens einem Monat, die in dem oben genannten Schreiben angegeben wird. Falls Sie mit den neuen Bedingungen einverstanden sind, brauchen Sie nichts zu unternehmen.

Hedgefonds 

Hedgefonds unterliegen nicht den Anlagebeschränkungen, die für die meisten Fonds gelten. Sie können in jede Art von finanziellen Vermögenswerten investieren und jede beliebige Strategie verfolgen, die ihnen gefällt, und das mit Krediten oder einer Hebelwirkung von bis zu 5 Mal. Dadurch können sie Renditen erzielen, die nicht mit den Märkten korrelieren. Es ist zu beachten, dass sich diese Produkte an qualifizierte Anleger richten und die Mindestanlage 50.000 € beträgt.

Die völlige Freiheit bei der Auswahl der Anlagen, das Fehlen von Liquiditätsanforderungen, die Möglichkeit einer bis zu 5-fachen Hebelwirkung sowie die fehlende Kontrolle und Transparenz implizieren ein höheres Risiko im Vergleich zu anderen Fonds.

Hedgefonds sind in der Regel illiquide Produkte und verlangen in einigen Fällen von ihren Anteilseignern eine Mindesthaltedauer, und es werden keine Rückzahlungen geleistet. Die Nettoberechnung erfolgt mindestens vierteljährlich, kann aber auch halbjährlich erfolgen, wenn die Anlagen dies erfordern.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen