Satoshi Nakamoto sagte voraus, dass es eine endliche Anzahl von Bitcoin geben würde, um eine Inflation zu vermeiden. Aber haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn die 21 Millionen BTC abgebaut werden? Im nächsten Beitrag werden wir Ihnen davon berichten.

Was wird passieren, wenn alle 21 Millionen Bitcoins abgebaut werden?
Bevor Sie eine Antwort geben, sollten Sie ein wenig mehr über den BTC-Mining-Prozess wissen. Auf diese Weise wird die folgende Erklärung verständlicher sein.
Bitcoin
Bitcoin ist eine Art Kryptowährung oder digitale Währung, die als Tauschmittel fungiert und von ihren Befürwortern als Wertaufbewahrungsmittel verwendet wird. BTC existiert nicht physisch und wird von keinem Land kontrolliert. Es ist virtuelles Geld mit einem ständig ändernden Preis.
Bitcoin-Generation
Das Bitcoin-Netzwerk ist für die Erstellung und Verteilung einer zufälligen Menge von Münzen verantwortlich (etwa 6 Mal pro Stunde an Kunden, die im Netzwerk aktiv sind oder die durch ihre eigene Rechenleistung dazu beitragen, die Sicherheit des Netzwerks zu verwalten).
In diesem Fall wird das Erzeugen von BTC als Mining bezeichnet (analog zum Goldschürfen). Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer die Bitcoin-Belohnung erhält, hängt also von der Rechenleistung des Netzwerks und dem Wettbewerb mit anderen Peers oder unterlegenen Netzwerken ab.
Aktuelle BTC
Aufgrund der großen Anzahl von Operationen, die im Durchschnitt erforderlich sind, um einen einzelnen Block erfolgreich abzuschließen, werden große Mengen an Ressourcen in Form von Strom und Rechenleistung benötigt, so dass sich die meisten Miner in Mining–Gilden oder -Gruppen zusammenschließen, um die Ressourcen untereinander aufzuteilen und dann die erzeugten Blöcke entsprechend dem Beitrag jedes Einzelnen aufzuteilen.
Bergbauverfahren
In etwa 10 Minuten entdecken die Miner einen neuen BTC-Block und lösen das Piktogramm-Puzzle, das es ihnen ermöglicht, einen neuen Block auf der Blockchain zu erstellen, wenn sie die Ersten sind, denen dies gelingt.
Jeder dieser Blöcke enthält eine Reihe von zuvor verifizierten Transaktionen in einer Warteliste, die in der Regel auf der Grundlage der für den Miner festgelegten Transaktionskosten ausgewählt werden. Wenn ein neuer Block entdeckt wird, erhält der Miner für seine Arbeit eine festgelegte Anzahl von Bitcoins, der sogenannte Block Reward.
Bislang wurden rund 18,5 Millionen Bitcoins produziert, was 88,3 % der maximalen Verfügbarkeit in kurzer Zeit entspricht.
Aber was wird passieren, wenn 21 Millionen BTC erreicht sind?
Um diese Frage zu beantworten, muss man zunächst einmal wissen, dass die Bitcoin-Blockchain nach dem Prinzip der unbegrenzten Versorgung bzw. Verfügbarkeit konzipiert wurde.
Das bedeutet, dass Bitcoin eine Höchstgrenze von 21 Millionen BTC hat, die gemined oder geschürft werden können. Es wurde bestätigt, dass die letzten Bitcoins um das Jahr 2140 geschaffen werden.
Das bedeutet, dass die Miner, wenn die Verfügbarkeit des Umlaufs eine Höchstgrenze erreicht, keine Belohnungen mehr für die Blockerstellung erhalten; in diesem Fall werden sie nur mit den Kosten der Transaktion belohnt.
Kurz gesagt: Im Jahr 2140 wird es voraussichtlich keinen Bitcoin mehr geben, der in Umlauf kommt, aber das Netzwerk wird weiterhin auf die gleiche Weise funktionieren.
Aber was werden die Miner tun können, wenn alle Bitcoins geschaffen sind?
Wie bereits erwähnt, können sich die Miner, sobald alle Bitcoins erzeugt wurden, am Prozess der Blockerzeugung beteiligen, mit dem Unterschied, dass sie keinen Anreiz mehr durch die endgültige Belohnung erhalten. Diese Miner erhalten jedoch die in jedem neuen Block enthaltenen Transaktionsgebühren.
Jetzt, da Sie wissen, was passieren könnte, lassen Sie uns wissen, was Sie darüber denken.

Ihr erster Leitfaden für Kryptowährungen
Erfahre alles über Kryptowährungen und wie du klug investierst mit unserem Leitfaden.