Was ist blockchain und warum ist sie entstanden? 1968 starben junge Amerikaner fern der Heimat in einem Krieg, den sie nicht verstanden, französische Studenten gingen gegen die Konsumgesellschaft auf die Straße … die Menschen begannen, liberale Mechanismen der Selbstverwaltung zu fordern, weit weg von den von den Führern auferlegten Vorschriften. In diesem Ökosystem begannen attraktive Ideen Gestalt anzunehmen, die, weit entfernt von der Gewalt der alten Revolutionen, das Eigentum und den reinen Kapitalismus verteidigten. Einen Kapitalismus, der durch den Willen der Individuen gesteuert wurde und der soziale Gerechtigkeit durch die bewusste Verteilung der Ressourcen anstrebte.

In den folgenden Jahren wurden die Theorien geschrieben, die diesen Ideen zugrunde liegen. Die Ideen, die den Grundstein für die kollaborative Wirtschaft legten, wie wir sie heute verstehen.
Heute ist Blockchain die Technologie, mit der solche Ideen Realität werden können.
Blockchain ist eine Technologie, die es Individuen ermöglicht, miteinander zu interagieren, ohne dass das System einen externen Regulator benötigt.
Mit anderen Worten: Blockchain braucht keine Regierungen, Ministerien oder Großkonzerne, um die Beziehungen zwischen Individuen zu regeln. Blockchain ist ein intelligentes Schlichtungssystem, das durch ein System des fairen Konsenses allen Transaktionen zwischen Individuen Gültigkeit und Vertrauen verleiht.
Die Frage ist also nicht mehr, was Blockchain ist. Die Frage ist, ob der heutige Markt die Blockchain-Bewegung absorbieren kann, so wie die Jugendbewegung des Mai '68 von dem Verbrauchermarkt kannibalisiert wurde, den sie angriff.
Worauf basiert sie und wie ist sie aufgebaut?
Blockchain ist eine komplexe Technologie, aber sie kann auf einfache Weise erklärt werden.
Stellen Sie sich tausend Computer vor, die über die ganze Welt verstreut sind, jeder davon im Haus einer normalen Person, einer Familie, eines Studenten … Individuen, die sich nicht kennen und unabhängige Entscheidungen treffen. Nun stellen wir uns vor, dass diese Computer Teil eines Blockchain-Netzwerks sind.
Ich bin mir sicher, Sie fragen sich: Warum sind sie Teil des Netzwerks? Nun, das ist sehr einfach. Abgesehen davon, dass sie daran glauben, tun sie es auch für Geld. Jeder dieser Computer nimmt jedes Mal, wenn eine Übertragung von Informationen oder digitalem Geld erfolgt, eine kleine Provision ein.
Nachdem wir beantwortet haben, warum ein Computer in den Dienst eines öffentlichen Blockchain-Netzwerks gestellt wird, stellen wir uns vor, dass jemand beschließt, eine Überweisung in Kryptowährung zu senden, um Karten für eine Theateraufführung zu bezahlen. Nun, all diese Computer teilen sich das Geld für die Provision, die mich die Überweisung kostet, aber gleichzeitig validieren sie auch die Transaktion.
Lassen Sie uns ein Beispiel geben, wie eine Aktion in der Blockchain validiert wird und was die Vorteile der Verteilung der Informationen sind: Wenn ich den tausend Computern die Information 1 sende, behalten die tausend Computer die Information 1. Wenn jemand versuchen würde, die Information eines Computers zu ändern und sagen würde, dass die Information 0 und nicht 1 ist, würde ein komplexes Schlichtungssystem, das auf der Spieltheorie basiert, die verbleibenden 999 Computer dazu bringen, dem geänderten Computer zu sagen: „Du hast einen Fehler gemacht, die Information ist 1“, und der geänderte Computer würde wieder die richtige Information, nämlich 1, geben …
Um auf unser Beispiel des Ticketkaufs zurückzukommen: Die tausend Computer bestätigen, dass eine Überweisung im Wert von X von meinem Konto auf das Konto des Theaters erfolgt ist; wenn jemand diese Information ändern oder hacken wollte, müsste er die Meinung der tausend Computer ändern.
Es gibt Transaktionen, die von mehr als 40.000 Knoten validiert werden … keine noch so große Rechenleistung kann das erreichen. Das ist die mächtige Grundlage, auf der die Blockchain aufgebaut ist.
Was sind die anwendungen von Blockchain?
Flüsse von Tinte werden über die Dinge geschrieben, die mit Blockchain gemacht werden können, aber die Realität ist, dass es nicht so einfach ist, über die konzeptionelle Definition hinauszugehen. Die wirklichen Anwendungen für den Markt tauchen jetzt auf, und die unmittelbarsten Möglichkeiten finden sich bei Finanztransaktionen, Dokumentenzertifizierung, digitaler Identität und Cybersicherheit … Anwendungsfälle landen gerade: Rückverfolgbarkeit von Objekten und Menschen. Geistiges Eigentum oder virtuelle Banken sind bereits eine Realität.
Und was kommt als Nächstes? Blockchain kann die Kosten in Managementprozessen in jedem Unternehmen, einschließlich der öffentlichen Verwaltung, reduzieren. Blockchain reduziert sicher die Zeit und die Kosten von Finanz- und Informationstransaktionen. Blockchain schlägt transparente Liefersysteme vor, die unterzeichnete Verträge parametrisieren und deren Einhaltung erzwingen, Systeme, die vereinbarte Aufträge automatisch ausführen … die Zukunft ist großartig.
Warum nutzen immer mehr banken (und nicht-banken) diese technologie?
Blockchain ist eine sehr neue Technologie und ist derzeit der beste Datenzertifizierer und -validierer, der jemals gebaut wurde. Darüber hinaus reduziert die Implementierung verteilter Datenketten, wie bereits erwähnt, die Verwaltungskosten und kann die Prozesszeiten optimieren.
Wie könnten mit diesem Argument Unternehmen und Organisationen diese Technologie nicht haben wollen?
Es gibt einen Sonderfall, das sind die Finanzinstitute. Deren Situation ist in Bezug auf Blockchain sehr speziell.
Einerseits sind sie gezwungen, das Blockchain-Brett zu verstehen und darauf zu spielen, denn die Realität ist, dass jeder eine virtuelle Bank gründen kann. Finanz-Start-ups, die sogenannten Fintechs, erschaffen von den Großbanken unabhängige Finanz-Ökosysteme. Und Regulierungen wie die PSD2-Richtlinie kommen auf sie zu, was das Wachstum dieses neuen Wettbewerbs weiter ermöglicht. All das ermutigt sie, vorwärts zu gehen.
Aber auf der anderen Seite müssen sie sehr strenge Vorschriften einhalten. Sie haben viel Geld ausgegeben, um Betriebssysteme zu entwickeln, die tatsächlich funktionieren, das Durchschnittsalter der Kunden, mit denen sie Geld verdienen, ist hoch genug, und sie haben eine sehr hohe Kundenzufriedenheit.
Sie sind weit genug von einer industriellen Online-Revolution entfernt, um sich jetzt darüber Gedanken zu machen, und ihre konservative Natur macht sie ängstlich gegenüber einer Technologie, die sie nicht vollständig verstehen. Also halten sie sich hier zurück.
Wie könnte diese technologie die persönlichen und institutionellen beziehungen revolutionieren?
In persönlichen und institutionellen Beziehungen wird der nächste Schritt mit Blockchain wahrscheinlich zwei grundlegende Eigenschaften beeinflussen, sowohl von persönlichen als auch von geschäftlichen Beziehungen: Reputation und Wahrhaftigkeit.
Mit dem Fortschritt der digitalen Identitätssysteme und Datenvalidierungssysteme wird es sehr schwierig werden, online zu betrügen oder zu lügen.
Die Europäische Union hat die Absicht, bei der Frage der einheitlichen, digitalen Identitätsregister voranzukommen, damit unsere Identität als Bürger über die virtuelle Welt hinausgeht.
Warum der aufstieg der Blockchain?
Wir kommen aus einer globalen Wirtschaftskrise, einer Krise, in der Banker, Geschäftsleute und Führungskräfte nicht sehr gut weggekommen sind, einige moralisch, andere juristisch.
Eine Krise, unter der wir alle schon gelitten haben, wenn nicht durch eigene Erfahrung, dann durch die eines Freundes oder Familienmitglieds.
Zwangsräumungen, im Fernsehen übertragene Flüchtlingskinder, die am Strand sterben, im Fernsehen übertragene Prozesse, bei denen jeder sein Gedächtnis verliert, im Fernsehen übertragene Politiker, die von den Bürgern gewählt wurden und Garanten für die Demokratie und die Werte der Gesellschaft sind, die ihre Gesichter zeigen, wenn sie in einen Polizeiwagen einsteigen … wir alle sind uns dessen bewusst, was geschieht, und sehen es jeden Tag in den Medien.
Ist es nicht verlockend, sich an die Mystik einer Technologie zu klammern, die es jedem erlaubt, eine Bank zu gründen, die es erlaubt, Gewinne zu demokratisieren, die es erlaubt zu glauben, dass man aus einem System aussteigen kann, das keine moralischen Referenzen mehr bietet?
Öffentliche Blockchain-Netzwerke können nicht betrogen werden, können nicht gehackt werden, können nicht bestochen werden. Wie kann ich es mir nicht erlauben, von einer Welt zu träumen, die besser funktioniert?
Träumen ist legitim und menschlich, genauso wie Hoffen. Deshalb ist die Lücke, die ich vorhin angesprochen habe, zwischen der konzeptionellen und der realen Blockchain, so groß, denn für viele Menschen ist Blockchain immer noch der Gral oder für manche sogar eine Übung in Alchemie.
Wir müssen Erwartung und Realität in Einklang bringen.

Ihr erster Leitfaden für Kryptowährungen
Erfahre alles über Kryptowährungen und wie du klug investierst mit unserem Leitfaden.