Bitcoin, Litecoin und Etherium sind einige der beliebtesten Kryptowährungen an der Börse.

Was ist Bitcoin?
Im Jahr 2008 schuf Satoshi Nakamoto, dessen wahre Identität immer noch unbekannt ist, das Bitcoin-Protokoll und dessen Referenzsoftware Bitcoin Core, die in einem Artikel auf einer Kryptographie-Website veröffentlicht wurde.
Seitdem ist der Aufstieg von Kryptowährungen und ihre Verwendung exponentiell gewachsen und heute gibt es eine Vielzahl von virtuellen Währungen auf dem Markt.
Das Betriebssystem ist wie folgt:
- Jedes Mitglied des Netzwerks, genannt Knoten, behält eine Kopie jeder finanziellen Transaktion.
- Ein Node ist ein Computer/Chip, der über Software mit dem Bitcoin-Netzwerk verbunden ist und eine aktualisierte Echtzeitkopie der Blockchain speichert und verteilt.
- Jedes Mal, wenn ein Block übertragen und der Kette hinzugefügt wird, dann wird er an alle Knoten kommuniziert und der Kopie hinzugefügt.
Die Hauptmerkmale von Bitcoin sind folgende:
- Die Anzahl der Einheiten darf niemals 21 Millionen Bitcoins überschreiten.
- Niemand kann gültige Transaktionen verbieten oder zensieren.
- Der Quellcode von Bitcoin muss immer für alle zugänglich sein.
- Niemand kann die Teilnahme am Netzwerk verhindern.
- Für die Teilnahme am Bitcoin-Netzwerk ist keine Identifikation erforderlich.
- Jedes Gerät ist austauschbar.
- Bestätigte Transaktionen können nicht geändert oder gelöscht werden. Die Historie ist unauslöschlich.
Seine Hauptvorteile sind:
- Eine Währung, die nicht von einer Zentralbank kontrolliert wird: Wir haben dies bis zum Überdruss wiederholt, aber es ist einer ihrer Hauptvorteile. Keine Behörde kann ihren Wert kontrollieren, sodass die Kaufkraft der Währung stabil bleibt. Da die Ausgabe auf 21 Millionen Bitcoins gedeckelt ist, ist es sogar sinnvoller, dass sie mit der Zeit an Wert gewinnt.
- Er kann nicht gefälscht werden: Tatsächlich mag es eine solche Möglichkeit geben, aber es ist sehr schwierig, in einem Netzwerk, das von Millionen Nutzern verwaltet wird, unbemerkt zu bleiben. Früher oder später würde man erwischt werden.
- Keine Barrieren für die Zahlung: Es gibt keine geographischen Barrieren für den Bitcoin. Solange es die Möglichkeit gibt, mit Bitcoin zu bezahlen, kann es auch durchgeführt werden.
- Keine Zwischenhändler: Wir können direkt bezahlen, ohne Zwischenhändler jeglicher Art (wie Banken durch Kreditkarten). Das macht Transaktionen viel billiger.
- Sicherheit: Das kryptografische System der Währung ist sehr sicher, viel sicherer als die von Banken verwendeten Systeme.
- Open Source: Jeder kann auf das Netzwerk zugreifen und die Transaktionen einsehen sowie unter anderem Verbesserungen implementieren, immer durch ein Konsenssystem.
- Merkmale einer virtuellen Währung: Da es sich um eine virtuelle Währung handelt, ist ihre Haltbarkeit und Tragbarkeit dem uns zur Verfügung stehenden Bargeld weit überlegen.
Die wichtigsten Nachteile sind bisher folgende:
- Obwohl es bereits Einrichtungen gibt, die Bitcoin-Zahlungen akzeptieren, ist es noch ein langer Weg bis zum Masseneinsatz.
- Es gibt keine Aufsichtsbehörde, die dahinter steht, und das schafft Misstrauen gegenüber der Währung.
- Seit seiner Gründung hat er eine große Volatilität erlebt.
- Aufgrund seiner Eigenschaften wurde es als Zahlungsmittel auf dem Schwarzmarkt für Cyberangriffe verwendet und mit Waffenschmuggel, Kinderpornografie, Terrorismus und Drogenhandel in Verbindung gebracht.
Die Entwicklung seines Wechselkurses gegenüber dem Dollar ist in der folgenden Grafik zu sehen, die der Tradingview-Website entnommen wurde.

Was ist Litecoin?
Obwohl diese Währung nicht so populär ist wie Ethereum oder Bitcoin, ist sie in deren Fußstapfen getreten, was den Wertzuwachs angeht, mit exponentiellen Aufwertungen in den letzten Jahren. So sehr, dass sie Ende 2013 eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar erreichte.
Litecoin ist eine Kryptowährung, die von einem P2P-Netzwerk (Open Source) unterstützt wird, dem gleichen System, das Bitcoin unterstützt, aber mit einem anderen Mining-System, das nicht auf einem so zentralisierten System wie Bitcoin basiert. Daten, die als Vorteil oder Nachteil angesehen werden können, je nachdem, wie man es betrachtet, und auf die wir später noch näher eingehen werden.
Wie wurde Litecoin geboren?
Litecoin wurde am 5. Oktober 2011 von Charlie Lee, einem Softwareingenieur, MIT-Absolventen und ehemaligen Google-Mitarbeiter, gegründet. Litecoin wurde geschaffen, um die Nachteile von Bitcoin, wie die Zentralisierung des Angebots und die Transaktionszeiten, zu überwinden. Auf der anderen Seite beabsichtigt Lee nicht, dass Litecoin ein Ersatz für Bitcoin ist. Er beabsichtigt, dass sie zusammen koexistieren, als Ergänzungen zueinander, weshalb er Litecoin mit einem anderen Mining-System geschaffen hat.
Vorteile von Litecoin
Die Vorteile von Litecoin als Kryptowährung sind wie folgt:
- Keine Regierung kann seinen Wert kontrollieren.
- Ist im Vergleich zu herkömmlichen Münzen sehr schwer zu fälschen.
- Open-Source-System, das im Laufe der Zeit Erweiterungsimplementierungen ermöglicht.
- Physische Vorteile wie unendliche Haltbarkeit, während der Euro oder der Dollar als physische Produkte mit der Zeit verfallen.
Es gibt viele weitere Vorteile von Litecoin als Kryptowährung, die wir bereits in früheren Bitcoin-Beiträgen diskutiert haben. Auf der anderen Seite sind Bitcoin und Litecoin nicht dasselbe. Die Hauptunterschiede zwischen ihnen sind:
- Die Einheiten im Umlauf: Während Bitcoin auf 21 Millionen Einheiten begrenzt ist, hat Litecoin ein Limit von 84 Millionen.
- Das unterschiedliche Mining: Obwohl beide auf einer Open-Source-Plattform laufen, basiert das Litecoin-Mining auf einer anderen Mining-Methode als das Bitcoin-Mining.
Und was bedeutet das? Es bedeutet, dass es keine Zentralisierung des Litecoin-Minings gibt, da es keine spezielle Ausrüstung dafür gibt. Aus diesem Grund ist das Wachstum von Litecoin nicht so stark gewesen wie das von Bitcoin, aber dank der Dezentralisierung wurde das Mining für viel mehr Menschen zugänglich gemacht.
Kürzere Transaktionszeiten: Zumindest als Litecoin im Jahr 2011 gegründet wurde, waren die Transaktionszeiten für Litecoin viel kürzer, etwa 2–3 Minuten, im Vergleich zu 10–15 Minuten für Bitcoin.
Was ist Ethereum?
Ethereum ist die Plattform, auf der die Währung (Ether) verwaltet wird und ist nicht die Währung selbst, im Gegensatz zu Bitcoin, das den gleichen Namen für die Plattform und die Währung verwendet.
Ether ist eine Kryptowährung, d. h. eine im Internet verwaltete virtuelle Währung, die keine physische Form hat. Es ist derzeit möglich, kommerzielle Transaktionen damit zu tätigen, obwohl sie nicht so standardisiert sind wie Bitcoin, und es ist selten, Einrichtungen zu finden, die Zahlungen damit akzeptieren.
Wie wurde Ethereum geboren?
Vitalik Buterin ist der junge, in Russland geborene Gründer von Ethereum, dessen Projekt Ende 2014 startete. Buterin war ein Überflieger auf dem Gebiet der Informatik, so sehr, dass er 2012 die Bronzemedaille bei der internationalen Informatik-Olympiade gewann.
Obwohl er es schaffte, an die Universität zu kommen, brach er 2014 ab, als er ein Stipendium erhielt, das es ihm ermöglichte, Vollzeit mit Bitcoin zu arbeiten. Eine Ausbildung, die es ihm ermöglichte, im selben Jahr seine eigene Kryptowährung, Ether, zu schaffen.
Vorteile von Ethereum
Im Wesentlichen sind die Vorteile von Ether, in Bezug auf die traditionellen Währungen, sehr ähnlich zu denen jeder anderen Kryptowährung, in diesem Sinne sehr ähnlich zu denen von Bitcoin:
- Er wird von keiner Zentralregierung kontrolliert, sein Wert kann also nicht gesteuert werden.
- Er ist schwieriger zu fälschen als die von uns verwendeten Währungen wie der Euro oder der Dollar.
- Es fehlen Zwischenhändler bei Transaktionen oder Zahlungen, wodurch diese billiger werden.
- Open-Source-System wie Bitcoin, das Verbesserungen zulässt.
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Unterschiede zwischen Bitcoin und Ether, von denen wir einige hervorheben können:
- Es gibt kein Limit für Ether, im Gegensatz zu Bitcoin, bei dem es ein Maximum von 21 Millionen Einheiten gibt.
- Eine feste Belohnung von 5 Ether für das Mining, während sie beim Bitcoin für jeweils 210.000 geminte Blöcke halbiert wird.
- Ether-Transaktionszeiten sind viel schneller als bei Bitcoin, mit der Fähigkeit, Transaktionen innerhalb von Sekunden statt Minuten auszuführen.
- Smart Contracts, die in die Ethereum-Plattform selbst integriert sind, ohne dass eine externe Software benötigt wird.


Ihr erster Leitfaden für Kryptowährungen
Erfahre alles über Kryptowährungen und wie du klug investierst mit unserem Leitfaden.