Bitcoin vs Ripple? In diesem Beitrag werden Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Bitcoin und Ripple kennenlernen.

Bitcoin vs Ripple – Unterschiede
Zunächst einmal sollten Sie über diese Arten von Kryptowährungen Bescheid wissen.
Ripple
Ripple ist der Name des Unternehmens und des Netzwerks, das hinter der Kryptowährung XRP steht. Dieses Unternehmen wurde als Peer-to-Peer-Vertrauensnetzwerk unter Verwendung sozialer Netzwerke gegründet. Im Jahr 2012 änderte Ripple jedoch seinen Kurs und wurde zu OpenCoin, einem Geldtransfernetzwerk, in dem große Finanzunternehmen als Gegenpartei für Transaktionen fungieren.
Im selben Jahr wurde jedoch XRP als eigene Kryptowährung eingeführt, deren Zweck es war, als Austauschmechanismus zwischen zwei Währungen oder einem Netzwerk zu dienen.
XRP ist eine Kryptowährung aus der von Ripple Labs entwickelten Produktpalette und wird für die Abwicklung von Zahlungen, den Austausch von Vermögenswerten und Überweisungssysteme verwendet, die über einen internationalen Sicherheits– und Geldtransferdienst mit dem Netzwerk von Banken und Finanzintermediären funktionieren (sie verwenden ein weniger komplexes Pre-Mining als Bitcoin).
Bitcoin
Bitcoin funktioniert auf einem großen öffentlichen Hauptbuch, der Blockchain, das diese digitale Währung unterstützt, um Zahlungen für Waren und Dienstleistungen zu erleichtern.
Bitcoin vs. XRP
Sowohl Bitcoin als auch XRP haben bemerkenswerte Unterschiede, wie zum Beispiel:
Bergbauverfahren
XRP kann nicht gemint werden. In diesem Fall werden die Validierer in den Ethereum- und Bitcoin-Netzwerken durch das Mining, d. h. die Überprüfung von Transaktionen im Austausch gegen die Währung, entschädigt. Im Gegensatz zu anderen Währungen vernichtet Ripple bei jeder bestätigten Transaktion Münzen als Transaktionsgebühr.
Beide haben unterschiedliche Methoden zur Validierung von Transaktionen:
Ripple verwendet einen dezentralen Zustimmungsmechanismus zur Validierung von Transaktionen, bei dem die Echtheit der Transaktionen durch Abfragen überprüft wird (XRP bleibt dezentral und ist agiler und zuverlässiger als seine Konkurrenten; außerdem verbraucht das XRP-Konsenssystem im Vergleich zu Bitcoin vernachlässigbare Mengen an Energie).
XRP ist billiger und schneller als Bitcoin:
Aufgrund des komplexen und intensiven Minings der Kryptowährung dauert die Bestätigung von Bitcoin-Transaktionen viele Minuten und ist mit hohen Transaktionskosten verbunden. Im Gegensatz zu XRP-Transaktionen, die innerhalb von Sekunden und zu geringeren Kosten bestätigt werden.
XRP hat mehr Marktbasen
Nahezu eine Milliarde XRP wurde bereits bei der Markteinführung abgebaut, und wichtige Investoren brachten es nach und nach auf den Markt. Im Gegensatz dazu ist das Angebot an Bitcoin auf 21 Millionen begrenzt, was bedeutet, dass es nur 21 Millionen Bitcoin geben wird (Wertreserve für Anleger).
XRP und Bitcoin haben unterschiedliche Verteilungsmechanismen.
Bitcoins werden freigegeben und dem Netzwerk hinzugefügt, wenn Miner sie entdecken; sie sind nicht an einen Veröffentlichungszeitplan gebunden, und das Angebot hängt von der Geschwindigkeit des Netzwerks und der Schwierigkeit des Algorithmus ab, der zum Mining von Coins verwendet wird. Die Freigabe von XRP wird durch einen intelligenten Vertrag geregelt, der monatlich maximal eine Milliarde Token freigeben sollte, wobei derzeit fast 50 Milliarden Token im Umlauf sind.
Im Allgemeinen ist XRP besser für geringere Bearbeitungszeiten und niedrigere Transaktionskosten als Bitcoin. Außerdem war Bitcoin schon immer ein öffentliches System, das keiner Person, Behörde oder Regierung gehört. Das Ripple-Netzwerk ist zwar dezentralisiert, befindet sich aber im Besitz eines privaten Unternehmens gleichen Namens und wird von diesem betrieben. Auch wenn sie über einzigartige Kryptowährungs-Token verfügen, haben beide beliebten virtuellen Systeme unterschiedliche Verwendungszwecke.
Wir hoffen, dass diese Unterschiede es Ihnen leichter machen, Bitcoin von Ripple zu unterscheiden.

Ihr erster Leitfaden für Kryptowährungen
Erfahre alles über Kryptowährungen und wie du klug investierst mit unserem Leitfaden.