Die Übertragung von Investmentfonds zwischen Banken ist ein sehr üblicher und auch notwendiger Vorgang, um unsere Investitionen zu diversifizieren.In der Tat ist es etwas, das von Zeit zu Zeit getan werden sollte, um unsere Investition mit den besten Produkten entsprechend den Veränderungen auf dem Markt zu aktualisieren.

Gerade die Leichtigkeit, mit der Investmentfonds übertragen werden können, ist einer der Hauptanreize für diese Finanzprodukte. Es gibt jedoch einige Kosten und Eigenheiten, die wir berücksichtigen müssen.
Wie Sie Investmentfonds übertragen
Ein Transfer zwischen Investmentfonds ist, vereinfacht ausgedrückt, die teilweise oder vollständige Rücknahme von Anteilen eines Investmentfonds in einen anderen durch Gutschrift dieses Betrags bei dem zu diesem Zweck ausgewählten Fonds.
Übertragungen können nicht nur zwischen Investmentfonds desselben Fondsmanagers, sondern auch zwischen Investmentfonds verschiedener Fondsmanager stattfinden. Natürlich ist es einfacher, eine Überweisung zwischen Fonds desselben Fondsmanagers vorzunehmen, da der Ursprung und das Ziel der Fonds identisch sind, was die Verfahren für alle Zwecke vereinfacht.
Diese Überweisungen sind sehr schnell, da sie innerhalb von maximal fünf Arbeitstagen für Überweisungen zwischen Fonds desselben Managers abgeschlossen werden müssen. Bei Fonds anderer Verwalter ist die Übertragung langsamer und das Verfahren teurer und dauert in der Regel etwa acht Arbeitstage.
Transfer zwischen Fonds desselben Managers
Dies ist der einfachste Fall, da die Ziel- und Quell-Entitäten identisch sind, was die Verifizierungsverfahren vereinfacht. Der Anteilsinhaber muss zu der Stelle gehen und eine Übertragung zwischen den beiden Investmentfonds beantragen, wobei er den Betrag und die Anzahl der Anteile, die er übertragen möchte, angeben muss. Innerhalb von maximal fünf Arbeitstagen sollte die Investition in den Zielfonds erfolgen.
Transfers von Geldern zwischen verschiedenen Einheiten
Wenn Gelder zwischen verschiedenen Fondsmanagern übertragen werden, ist der Prozess teurer und dauert in der Regel etwa acht Arbeitstage. Diese Zahl ist ein Richtwert, da es oft auch eine Zeit gibt, in der wir einen Antrag stellen und eine Zeit, nach der der Fondsmanager keine Überweisungen mehr bearbeitet. Einige Fondsmanager sind mit dieser Art von Prozess langsamer, aber in der Regel sind es weniger als acht Arbeitstage.
Es ist der Anleger selbst, der sich an den Erwerber wendet und den Quellfonds angibt, den er übertragen möchte, sowie den Betrag und/oder die Anzahl der Anteile, die er übertragen möchte. Es ist die Einrichtung selbst, die die übergeordnete Einrichtung über den Überweisungsantrag benachrichtigt, und natürlich kann die übergeordnete Einrichtung die entsprechenden Prüfungen durchführen, um die Transaktion als erfolgreich zu betrachten.
Von da an ist die Muttergesellschaft für die Rückzahlung des Kapitals verantwortlich und übermittelt diesen Betrag sowie die Steuerdaten des Anlegers, wenn diese für die Zielgesellschaft für die Zeichnung des neuen Fonds entscheidend sind. Logischerweise beinhaltet dies einige parallele Themen, wie z. B. den Abschluss einer Kontovereinbarung mit dem Zielunternehmen (wenn Sie vorher keine hatten), um die Verfahren zu starten.
Es gibt keine unmittelbare Besteuerung, weil die Übertragung zwischen den Fonds den Inhaber nicht vor die Übertragung des Betrags stellt, was es tut, ist die Änderung der Aktienposition zu einer anderen und erzeugt keine Art von Besteuerung zu diesem Zeitpunkt.
Schlussfolgerungen
Der Wechsel von einem Fonds zum anderen sollte keine direkten Kosten für Sie verursachen, obwohl eine Zeichnungsgebühr (nicht immer) anfallen kann, wenn Sie sich in den nächsten Zielfonds einschreiben, und eine Rücknahmegebühr anfallen kann, wenn Sie den Quellfonds verlassen; beide Szenarien sind üblich, mehr im letzteren Fall.
Hier kommen zweifelsohne die Transferboni zwischen den Fonds zum Tragen, die für viele Anlegerprofile attraktiv sein können, obwohl diese natürlich in der Regel nicht über 2 % liegen, und in vielen Fällen müssen wir die Zahlen auch unter Berücksichtigung etwaiger Rücknahme- und Zeichnungsgebühren abwägen.

Fondshandbuch Investment
Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.