Was ist TER?

TER (Total Expense Ratio), im Englischen als Akronym bekannt, ist der Wert, der für die Bestimmung der Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio) verantwortlich ist. Dies ist nichts anderes als ein Parameter, der es Anlegern ermöglicht, die Gesamtkosten eines Fonds zu kennen. Die TER wird als Prozentsatz ausgedrückt und ist das Ergebnis der Division der jährlichen Gesamtkosten durch das Fondsvermögen (Ermittlung des Jahresdurchschnitts).

Was ist TER?

Ausgaben für Investmentfonds

Jede Art von Investmentfonds muss Gebühren zahlen, von denen die wichtigsten die Verwaltungsgebühren und die Depotgebühren (auch als Verwahrungsgebühren bekannt) sind. Die Verwaltungsgebühr ist für die Deckung der mit den Dienstleistungen verbundenen Kosten verantwortlich und ist ein Prozentsatz des Nettoinventarwerts, der täglich berechnet und täglich vom Nettoinventarwert des Fonds abgezogen wird. Die Depotgebühr dient ihrerseits zur Deckung von Verwaltungs- und Verwahrungskosten und wird wie die Managementgebühr täglich vom Nettoinventarwert abgezogen.

Je nach Produkt können weitere Gebühren wie z. B. Abonnement- und Rücknahmegebühren enthalten sein. Bei der Zeichnungsgebühr handelt es sich, wie der Name schon sagt, um einen Prozentsatz des Kaufwertes, der jedem Sparer beim Kauf des Fonds berechnet wird. Rücknahmegebühren entsprechen den Beträgen, die erhoben werden, wenn ein Sparer sich entscheidet, Anteile zu veräußern.

Interpretation der TER (Total Expense Ratio)

Wenn es um Ersparnisse geht, sind Investmentfonds immer eine gute Option, da es sich um einen Vermögenswert handelt, der viele Gesichter hat, und aufgrund der Anzahl der auf dem Markt angebotenen Fonds kann jeder Interessierte einen bekommen, der seinen Erwartungen entspricht.

Bei der Auswahl eines Investmentfonds wird oft zuerst seine Rentabilität beurteilt, da diese durch die Berücksichtigung der mit dem Fonds verbundenen Kosten und Ausgaben definiert wird, so dass er je nach diesen mehr oder weniger rentabel und für die Anleger geeignet ist.

Diejenigen, die sich für einen Investmentfonds entscheiden, sollten mit der Total Expense Ratio (TER) vertraut sein, da sie als Prozentsatz für einen bestimmten Investmentfonds die jährlichen Kosten angibt, die er im Verhältnis zu seinen Vermögenswerten verursacht, selbst wenn er nicht investiert ist. Dies ist wichtig und nützlich, da die TER für jeden Investmentfonds in Werbebroschüren und periodischen Berichten, die an die Teilnehmer gesendet werden, wiedergegeben werden muss.

Tatsache ist, dass der Nutzen eines Fonds vollständig von der Fähigkeit des Unternehmens abhängt, Geld aus seinem Gesamtvermögen so zu investieren, dass die mit dem Unternehmen verbundenen Kosten reduziert werden. Mit anderen Worten, Sie müssen nach höheren Leistungen und niedrigeren Kosten suchen, bevor Sie sich für einen Investmentfonds entscheiden.

Interpretation von TER

Wenn man weiß, dass die TER ein Prozentsatz ist, der das Verhältnis von Ausgaben und Kosten zum Fondsvermögen bestimmt, ist es natürlich, dies wissen zu wollen, bevor man sich für diese Art von Ersparnis entscheidet, aber nur weil eine TER höher ist als eine andere, bedeutet das nicht, dass es auch höhere Renditen geben wird, da diese vom Management und der Durchsetzungskraft der Betreiber abhängen. Die TER legt ihrerseits fest, inwieweit die Leistung bei der Berechnung der Leistung jedes Teilnehmers reduziert wird.


Fondshandbuch Investment
Ausgewählter Leitfaden

Fondshandbuch Investment

Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen