Möglicherweise haben Sie noch nie etwas vom Klonfonds gehört, oder Sie kennen ihn, wissen aber nicht genau, woraus er besteht. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Klonfonds ist.

Was ist ein Klonfonds?
Bevor wir beginnen, ist es wichtig, Investmentfonds zu definieren:
Bei Investmentfonds handelt es sich um Anlageinstrumente, die Geldbeiträge verschiedener natürlicher und juristischer Personen mit dem Ziel sammeln, in verschiedene Anlagepapiere zu investieren.
Arten von Investmentfonds
- Fonds mit kurzfristigen Verbindlichkeiten mit einer Laufzeit von höchstens 90 Tagen.
- Fonds mit kurzfristigen Verbindlichkeiten mit einer Laufzeit von höchstens 365 Tagen.
- Finanzierung mit mittel- und langfristigen Schulden
- Gemischter Fonds
- Kapitalisierungsfonds
- Hedge-Fonds
- Strukturierter Fonds.
- Kapitalisierungsfonds
- Qualifizierter Investmentfonds.
Was ist ein Klonfonds?
Ein Klon-Fonds ist ein Investmentfonds, der strategisch so konzipiert ist, dass er die Performance eines erfolgreichen Investmentfonds nachahmt. Das heißt, Klonfonds werden entwickelt, um die Leistung größerer, erfolgreicherer Investmentfonds zu erreichen.
Ein Klon-Fonds ist eine Anlagestrategie, die die Struktur und die Wertentwicklung eines Indexfonds oder eines ähnlichen Fonds nachbildet. In vielen Fällen wird diese Replikationstätigkeit durch die Anwendung von Derivaten auf den Klonfonds erreicht.
Was ist ihr Ziel?
Das Hauptziel eines Klonfonds ist es, die Wertentwicklung des ursprünglichen Fonds zu erreichen, obwohl die tatsächliche Wertentwicklung aufgrund einer Reihe von Faktoren oft abweicht. Selbst innerhalb ein und derselben Investmentfondsgesellschaft können die Portfoliomanager der Fonds unterschiedlich sein.
Da der Einstiegspreis von Hedgefonds für viele Anleger sehr hoch ist, werden Hedgefonds zu attraktiven Kandidaten für das Klonen. Andere Klonfonds orientieren sich an den Anlagephilosophien und –strategien erfolgreicher Investoren wie Warren Buffett.
Wie sie funktionieren
Um zu verstehen, wie diese Fonds funktionieren, sollten Sie Folgendes beachten:
Investmentfonds werden gegründet, indem Anlegergelder zusammengelegt und in ein Portfolio von Vermögenswerten investiert werden.
Der Fondsmanager ist für den Betrieb des Fonds verantwortlich und kauft oder verkauft im Laufe der Zeit Vermögenswerte, um die Rendite für die Anleger zu maximieren.
Philosophie und Strategie bestimmen alle Investmentfonds.
Die Fähigkeiten und die Erfahrung des Fondsmanagers bieten eine Reihe von Strategien, und es ist eine Herausforderung, diese Strategien zu replizieren.
Vorteile für Investoren
Viele Anleger betonen die Vorteile, die ein Klonfonds haben kann:
- Da der Klonfonds demselben Plan und derselben Grundstruktur folgt, ist es wahrscheinlicher, dass er den Anlageerfolg wiederholen kann.
- Klonfonds können zu einem niedrigeren Preis als Standard- oder Modellfonds garantiert werden.
- Viele Experten sind der Ansicht, dass Investitionen in Klone ein etwas geringeres Risiko bergen, dafür aber eine höhere Rendite ermöglichen.
Länderspezifische Einschränkungen
Derzeit gelten in vielen Ländern gewisse Beschränkungen für die Einbeziehung von Anlagen in Klonfonds als Teil von Renten- und Investitionspaketen. Es ist zwar immer noch möglich, in ausländische Angebote zu investieren, aber viele Länder verlangen, dass nicht mehr als ein bestimmter Prozentsatz des Gesamtwerts von Investmentfonds Klone enthalten darf. Dies trägt dazu bei, dass viele der in Pensionsplänen verwendeten Anlagen denselben Rechtsvorschriften unterliegen und ein akzeptables Risikoniveau aufweisen.
Wir hoffen, dass Sie mit diesen Informationen etwas über den Klonfonds erfahren haben.

Fondshandbuch Investment
Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.