Was ist Asset Allocation und warum sollten Sie sie kennen?

Als neue Investoren fragen wir uns, was es braucht, um beim Investieren erfolgreich zu sein. Nun, wir haben vielleicht die Antwort viele Male gehört, ohne es zu realisieren, unser Investment-Portfolio zu diversifizieren, was nichts anderes als Asset Allocation zu unseren Investitionen ist, während der Tour dieses Beitrags werden wir erklären: „Was ist Asset Allocation und warum Sie wissen sollten? „

Was ist Asset Allocation

Was ist Asset Allocation?

„Asset Allocation“, ein englischer Begriff, der ins Italienische mit „Vermögensaufteilung“ übersetzt wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Auswahl, Einbeziehung und Verteilung von finanziellen Vermögenswerten in einem Anlageportfolio, entsprechend einer bestimmten Strategie.

Manche Leute verwechseln das Konzept der „Asset Allocation“ mit dem Konzept des „Stock Picking“. Beides ist grundlegend für das Investieren, aber die Asset Allocation ist mehr als nur die Auswahl von Aktien. Die Asset Allocation definiert die genaue Mischung dieser Vermögenswerte, um eine angemessene Portfoliodiversifizierung und Risikoausrichtung auf das Profil des Anlegers zu gewährleisten. Er ist sich stets über die Anlagepolitik und -ziele im Klaren.

Bei der Aktienauswahl geht es hingegen darum, zu bestimmen, welche Wertpapiere einzeln betrachtet aus einer bestimmten Klasse in ein Portfolio aufgenommen werden können. Zum Beispiel, welche großkapitalisierten Aktien für Sie geeignet wären.

Wir können den Begriff „Asset Allocation“ als den Prozess der Verteilung von Vermögenswerten in einer Weise definieren, die den Interessen, Präferenzen und Zielen jedes Anlegerprofils entspricht.

Prozess der Anlageportfoliogestaltung

Sie haben vielleicht schon von Aktien oder Finanzinstrumenten gehört, die sehr gut laufen. Anlagen, die auf Hörensagen beruhen, sind jedoch in der Regel unzuverlässig, ebenso wie es keine Garantie dafür gibt, dass diese Anlage für unsere Ziele, Interessen oder ein akzeptables Risikoniveau geeignet ist. Investieren erfordert Wissen und Zeit für die Analyse von Vermögenswerten, umso mehr, wenn es um den Aufbau eines Anlageportfolios geht.

Warum ein Anlageportfolio erstellen? Wie bereits zu Beginn dieses Beitrags erwähnt, liegt die Antwort im Konzept der „Diversifikation“.

Diversifizierung führt zu einem geringeren Risiko. Durch den richtigen Aufbau können wir die Volatilität unserer Gesamtinvestition beeinflussen. Wenn wir nicht über ein gut diversifiziertes Portfolio verfügen, sind wir der launischen Volatilität einzelner Finanzanlagen, dem Auf und Ab eines bestimmten Marktes und den bestehenden wirtschaftlichen Bedingungen ausgesetzt.

Um ein Anlageportfolio zu gestalten, müssen wir Aspekte berücksichtigen wie:

– Unsere Risikotoleranz

– Ziele, die wir erreichen wollen.

– Der Zeithorizont, den unsere Investition abdecken wird

Durch die Identifizierung dieser Aspekte sind wir in der Lage, eine Anlagepolitik zu entwerfen, die angemessene Beschränkungen einbezieht und versucht, die Mischung aus Renditen und Risiken zu optimieren.

„Die richtige Asset Allocation ist eine der Aufgaben, die es uns ermöglicht, ein Portfolio zu erstellen, das unseren Präferenzen, Zielen und dem Risikoniveau entspricht.“

Asset Allocation bei angemessener Auswahl der Vermögenswerte.

Die Asset Allocation ist einer der letzten Schritte bei der Portfoliokonstruktion; die Asset Allocation durchdringt jedoch den gesamten Prozess der Portfoliogestaltung und -konstruktion. Je nach Anlagerichtlinien und -beschränkungen könnten wir keine Vermögenswerte auswählen und in ein Anlageportfolio aufnehmen, ohne diese Aspekte zu berücksichtigen:

– Welche Arten von Ressourcen sind am besten geeignet?

– Welcher Grad der Diversifizierung wäre angemessen?

– Aus wie vielen Vermögenswerten wird das Portfolio bestehen?

– Wie wird die Gewichtung (Schweregrad) jedes Vermögenswerts innerhalb des Portfolios sein?

Eine bestimmte Aktie kann für eine bestimmte Art von Politik und Strategie eine gute Wahl sein, aber möglicherweise nicht für andere Arten von Portfolios geeignet sein. Sie kann auch sehr profitabel sein, aber durch ein hohes Risiko (oder einen anderen begrenzten Faktor in der Anlagepolitik) ausgeschlossen werden.

Die Asset Allocation ist kein isolierter Prozess und geht über die Wertanalyse hinaus. Die erste Aufgabe besteht also darin, sich für die Art der Finanzanlagen zu entscheiden. Grundsätzlich kann ein Investor investieren in:

– Festverzinslich.

– Variables Einkommen.

– Bargeld.

– Immobilien.

– Waren.

– Derivate und sonstige Vermögenswerte.

Nun, da wir die Arten von Vermögenswerten kennen, stellen sich mögliche Fragen: Wie wird das Kapital unter ihnen verteilt? Wurden ausländische Märkte berücksichtigt? Welche Arten von festverzinslichen Instrumenten sind geeignet? Welche Arten von Kapitalmaßnahmen sind am besten geeignet?

Während die Analyse von Finanzanlagen an sich schon komplex ist, erfordert die Beantwortung dieser Fragen die Zusammenarbeit mit Finanzexperten, d.h. Personen, die auf die Verwaltung von Anlageportfolios spezialisiert sind (Broker).

Wir müssen bedenken, dass sich verschiedene Arten von Vermögenswerten je nach den bestehenden Marktbedingungen unterschiedlich verhalten. Manchmal entwickeln sich Aktien sehr gut. Selbst Large-Cap-Aktien können den Markt übertreffen.

Um dieses Hindernis zu überwinden und sicherzustellen, dass Investitionen jeden erreichen, wurden Investmentfonds geschaffen: Hier wird direkt in ein Portfolio investiert, das von einem professionellen Manager aufgebaut wird, wobei die Richtlinien und Risikoniveaus dem Anleger im Voraus bekannt sind.

Die Bedeutung der Asset Allocation bei Investitionen

Wie wir bereits erwähnt haben, hat die Asset Allocation eine sehr enge Beziehung zur richtigen Diversifizierung. Die richtige Diversifizierung wiederum zielt darauf ab, das Risiko zu reduzieren. „Asset Allocation ist eine Art des Investierens, um maximalen Ertrag bei minimalem Risiko zu erzielen“.

Die Aufgabe der Asset Allocation hat, wie wir festgestellt haben, nicht nur das „Welche“ im Sinn- Welche Assets soll ich einbeziehen?-, sondern auch das- Wie viel?-, wie viel soll ich in jedes der ausgewählten Assets investieren?

Abhängig von den wirtschaftlichen Bedingungen, dem allgemeinen Marktverhalten und den Faktoren jedes einzelnen Vermögenswerts, der individuell betrachtet wird, werden einige Vermögenswerte im Wert steigen, während andere im Wert fallen. Das Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen ihnen allen zu finden, um die Volatilität zu steuern und insgesamt eine bessere Performance als der Vergleichsmarkt zu erzielen.

„Beim Investieren ist es wichtiger, über den Geldbetrag nachzudenken, den man in jede Art von Vermögenswerten investiert, als über die spezifischen Arten von Vermögenswerten, in die man investiert.“ Die richtige Asset Allocation kann bessere Ergebnisse erzielen als der Gesamtmarkt. In der Tat bewerten professionelle Portfoliomanager den Markt und versuchen, den Markt zu übertreffen, indem sie ihn verwalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bedeutung der Asset Allocation darin besteht, dass sie es Ihnen ermöglicht, unter verschiedenen Bedingungen die richtige Investition zu tätigen. Es ist der Investor selbst, der entscheidet, welche Bedingungen für seine Interessen ideal sind. Aus diesem Grund gibt es eine so große Auswahl an Investmentfonds: Jeder Fonds ist nach einer bestimmten Politik und für bestimmte Zwecke konzipiert. Es ist also nicht schwer, einen Investmentfonds zu finden, der für jeden Anlegertyp geeignet ist. Wenn Sie mehr über Finanzthemen erfahren möchten, besuchen Sie Rankia Detuschland und tragen Sie zu unserem Blog bei.


Fondshandbuch Investment
Ausgewählter Leitfaden

Fondshandbuch Investment

Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen