Als neuer Investor werden Sie die Idee haben, in ein Produkt zu investieren, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Investition zurückzugewinnen und zusätzliche Renditen zu erzielen. Investmentfonds bieten Ihnen diese Möglichkeit. Die Fonds bieten feste oder variable Erträge entsprechend einer dafür eingerichteten Struktur. Viele Händler empfehlen, dass Sie Ihre Investition so lange behalten, bis Sie das vom Fonds festgelegte Zeitlimit erreicht haben. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen heute eine kurze „Übersicht über den JP Morgan Funds- China A-Share Opportunities Fund lu 1706168710″.

Der Teilfonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an, indem er hauptsächlich in China investiert. Mindestens 67 % des Vermögens des Teilfonds werden in Aktien von Unternehmen mit Sitz oder überwiegender Geschäftstätigkeit in der Volksrepublik China, einschließlich Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung, angelegt.
Die Volksrepublik China war das erste Land, das sich von der VOCID-19-Pandemie erholte und ist die einzige große Volkswirtschaft, die das Jahr 2020 mit einem positiven Wachstum abschließt. Das vergangene Jahr wurde von Investitionen in die Infrastruktur angetrieben, während die Verbraucher zurückhaltend blieben, aber das beginnt sich zu ändern und der private Sektor hat das Wachstum in den letzten Monaten wieder angetrieben, sagte Lucia Gutiérrez-Mellado, Direktorin für Spanien und Portugal bei JP Morgan, in einer Online-Konferenz.
Ein Punkt, der für China spricht, ist, dass viele Länder immer noch restriktive Maßnahmen ergreifen und sich an China als Lieferant wenden, um ihre Produktionsketten intakt zu halten.
Aspekte, die die Attraktivität einer Anlage in den China A-Share Opportunities Fund lu 17006168710 erhöhen.
Die Sektoren, in denen der Fonds das größte Potenzial sieht, sind Technologie, Konsumgüter und Gesundheitswesen. Der Technologiesektor ist ein führender Sektor aufgrund der Bestrebungen der chinesischen Regierung, das Land zu einem autonomen Land zu machen, mit führenden Branchen wie der Automobilindustrie mit Elektroautos, der Halbleiterindustrie und der Softwareentwicklung.
Das Wachstum der Mittelschicht führt zu gehobenen Ausgaben, die täglich höherwertige Produkte verlangen. Diese Faktoren, gepaart mit der steigenden Flut von E-Commerce und dem zunehmenden Inlandstourismus, treiben die Verbraucherausgaben an. Auf der anderen Seite mangelte es im Gesundheitsbereich schon vor COVID-19 an ausreichend entwickelten Diagnose- und Gesundheitseinrichtungen. Mit steigenden Erwartungen der Verbraucher bleibt der Fokus auf die Verbesserung der Gesundheitsausgaben in China ein klarer struktureller Trend für Investoren.
JP Morgan, schlägt in diesem Zusammenhang drei Strategien vor. Sie hebt auch ein Team von 95 Managern und Analysten hervor, das sich auf die Schwellenländer und den asiatisch-pazifischen Raum konzentriert.
An der Spitze der Optionspyramide steht der JPMorgan Funds – China A-Share Opportunities Fund, der ausschließlich auf A-Aktien ausgerichtet ist und somit ein direkteres Engagement in inländische Unternehmen und den chinesischen Privatsektor bietet.
Der JPMorgan Funds – China Fund dehnt das Szenario auf ganz China aus, mit A-Aktien (mit einem Maximum von 40 %) und H-Aktien, die ein Engagement in großen Unternehmen, insbesondere in der E-Commerce-Branche, bieten. Der JPMorgan Funds – Greater China Fund schließlich umfasst neben China auch Taiwan und Hongkong. Alle drei folgen dem gleichen Anlageprozess, sind Best-Ideas-Fonds und konzentrierte Portfolios und werden von Howard Wang und Rebecca Jiang verwaltet.
Länder, in denen der Fonds eingetragen ist
Der Fonds ist unter anderem in folgenden Ländern registriert:
Österreich, Belgien, Curaçao und St. Martin, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Jersey, Luxemburg, Irland, Norwegen, Schweden und die Schweiz, die alle im Jahr 2015 registriert wurden. Zusätzlich. Italien hat sich 2017 angemeldet, Spanien und Portugal 2019.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass China ein Land ist, das aufgrund seiner Fortschritte in den Bereichen neue Technologien, Medizin, Infrastruktur, Tourismus u. a. als große Chance gesehen werden sollte, sodass eine Investition in chinesische Unternehmen oder Finanzprodukte eine gute Rendite dieser Finanzprodukte bieten kann. Der Fonds, um den es in diesem Beitrag geht, ist der China A-Share Opportunities Fund lu 17006168710. Details zu diesem Fonds finden Sie auf der Website von JPMorgan.
Wenn Sie mehr über Finanzthemen erfahren möchten, besuchen Sie den Rankia Deutschland Blog und tragen Sie dazu bei.

Fondshandbuch Investment
Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.